Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

das+wasser

  • 1 Wasser

    Wasser <-s, -> ['vasɐ] nt
    su;
    kölnisch \Wasser kolonya;
    stehendes/fließendes \Wasser durgun/akar su;
    heißes/warmes/kaltes/kochendes \Wasser sıcak/ılık/soğuk/kaynar su;
    zu Lande und zu \Wasser karada ve suda;
    \Wasser lassen ( urinieren) su dökmek, işemek;
    \Wasser auf jds Mühle gießen ( fam) birinin ekmeğine yağ sürmek;
    sich über \Wasser halten ( fam) geçinip gitmek, idare etmek;
    ein Boot zu \Wasser lassen bir sandalı suya indirmek;
    etw unter \Wasser setzen bir şeyi su basmak;
    ins \Wasser fallen (a. fig) suya düşmek;
    nahe am \Wasser gebaut haben ( fig) o ( fam) hafiften ağlamak;
    jdm nicht das \Wasser reichen können ( fig) birinin eline su dökemez olmak, birinin kâbına varamamak, biriyle aşık atamamak;
    ihr steht das \Wasser bis zum Hals ( fig) o ( fam) o, boğazına kadar borç içinde;
    mit allen \Wassern gewaschen sein ( fam) suya götürüp susuz getirir olmak, çok kurnaz olmak;
    jdm das \Wasser abgraben birinin kuyusunu kazmak;
    da fließt noch viel \Wasser den Rhein hinunter ( fam) köprülerin altından daha çok sular geçer;
    das \Wasser läuft mir im Mund zusammen ( fam) ağzımın suyu akıyor, ağzım sulandı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wasser

  • 2 rauschen

    rauschen ['raʊʃən]
    vi
    1) ( Laub) hışırdamak; ( Wasser) şarıldamak; ( Bach) çağıldamak; ( Wind) uğuldamak; ( Meer) fışıldamak; ( Telefon) cızırdamak, parazitlenmek; ( Seide) fışır fışır etmek;
    \rauschender Beifall şiddetli alkış;
    ein \rauschendes Fest çok neşeli bir şölen
    2) sein;
    das Wasser rauscht in die Wanne su banyonun içine şarıl şarıl akıyor;
    durch das Zimmer \rauschen odanın içinden rüzgâr gibi geçmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > rauschen

  • 3 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

  • 4 Hals

    Hals <-es, Hälse> [hals, pl 'hɛlzə] m
    1) anat boğaz; ( Kehle) gırtlak;
    \Hals über Kopf ( fam) ( plötzlich) palas pandıras, yaka paça, apar topar;
    jdm um den \Hals fallen birinin boynuna sarılmak;
    sich jdm an den \Hals werfen ( fam) birinin başına ekşimek;
    sich dat den \Hals brechen ( fam); kafasını gözünü yarmak; ( fig) kellesinden olmak;
    sich dat jdn/etw vom \Hals schaffen ( fam) bir kimseyi/şeyi başından atmak;
    aus vollem \Hals avazı çıktığı kadar;
    das Wort blieb ihm im \Hals(e) stecken sözü boğazında düğümlendi;
    er hat viel am \Hals ( fam) işi başından aşkın;
    bis zum \Hals in Schulden stecken boğazına [o gırtlağına] kadar borç içinde olmak;
    ihr steht das Wasser bis zum \Hals ( fig) o ( fam) o, boğazına kadar borç içinde;
    bleib mir mit deinen Problemen vom \Hals! ( fam) sorunlarınla başımı ağrıtma!;
    das hängt mir zum \Hals heraus ( fam) bundan bıktım, usandım artık;
    einen Frosch im \Hals haben ( fam) boğazı gıcıklanmak, gıcık tutmak;
    einen Kloß im \Hals haben ( fam) boğazına bir yumruk tıkanmak [o gelip oturmak];
    etw in den falschen \Hals bekommen ( fam) bir şeyi ters anlamak;
    sie kann den \Hals nicht vollkriegen ( fam) doymak bilmiyor
    2) (Flaschen\Hals) boğaz
    3) ( von Instrument) sap

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hals

  • 5 knapp

    knapp [knap]
    I adj
    1) ( spärlich) kıt, az; ( beschränkt) dar;
    \knapp bei Kasse sein darda bulunmak, eli darda olmak, para sıkıntısı içinde olmak;
    die Zeit ist \knapp zaman az;
    das Wasser wurde \knapp su kıtlaştı;
    mit \knapper Mehrheit az bir farkla çoğunluk;
    mit \knapper Not güç bela, dar darına
    2) ( Kleidung) dar
    vor einer \knappen Stunde neredeyse bir saat önce;
    eine \knappe Stunde bir saate yakın
    4) ( Stil) lakonik;
    in \knappen Worten birkaç kelimeyle
    II adv
    1) ( nicht ganz, kaum) hemen hemen;
    mit etw \knapp auskommen bir şeyle kıt kanaat geçinmek
    2) ( gerade so)
    das Auto fuhr \knapp an mir vorbei araba yanımdan teğet geçti
    3) ( kurz) kısaca

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > knapp

  • 6 abgraben

    ab|graben
    vt
    jdm das Wasser \abgraben birinin kuyusunu kazmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > abgraben

  • 7 erstarren

    erstarren*
    vi sein
    1) ( vor Kälte) donmak, buz kesilmek
    2) ( Lava) katılaşmak; ( das Wasser erstarrte zu Eis) su buz tuttu
    3) ( vor Schreck) donakalmak; ( Blut) donmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > erstarren

  • 8 widerspiegeln

    wider|spiegeln
    I vt evirterek göstermek; ( fig) yansıtmak;
    das Wasser spiegelt die Bäume wider su, ağaçları evirterek gösteriyor
    II vr
    sich \widerspiegeln yansımak, kendini göstermek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > widerspiegeln

  • 9 zusammenlaufen

    zusammen|laufen
    irr vi sein
    1) ( Menschen) üşüşmek, koşuşmak
    2) ( Flüsse) birbirine kavuşmak, birleşmek;
    das Wasser läuft mir im Mund zusammen ( fam) ağzımın suyu akıyor, ağzım sulandı
    3) ( Linien) birleşmek, kavuşmak
    4) ( Milch) kesilmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zusammenlaufen

  • 10 lassen

    lassen <lässt, ließ, gelassen> ['lasən]
    1. vt
    1) (unverändert \lassen, unter\lassen) bırakmak;
    lass doch das Gejammer! bırak bu yakınma tiradını!;
    \lassen wir das! bırakalım bunu!;
    lass mich! ( fam) bırak beni!;
    lass mich in Ruhe! ( fam) beni rahat bırak!;
    er kann es einfach nicht \lassen bir türlü ondan vazgeçemiyor;
    tu, was du nicht \lassen kannst! ( fam) ne hâlin varsa gör!;
    \lassen wir es dabei bunu böylece bırakalım
    2) (zurück\lassen) bırakmak;
    sein Leben \lassen ( geh) hayatını vermek
    3) ( zugestehen)
    jdm Zeit \lassen birine zaman bırakmak [o tanımak];
    jdm seinen Willen \lassen birinin istediğini yapmasına izin vermek;
    das muss man ihr \lassen bu işten anladığını kabul etmek gerekiyor
    4) (irgendwohin \lassen)
    Wasser in die Wanne \lassen tekneye su doldurmak;
    jdm die Luft aus den Reifen \lassen birinin lastikleri söndürmek;
    lass mich mal vorbei! bırak da bir geçeyim!
    5) offen \lassen ( Tür, Fenster) açık bırakmak; ( beim Schreiben) boş bırakmak;
    wir sollten nichts unversucht \lassen denemediğimiz şey bırakmayalım
    2. <lässt, ließ, lassen> ['lasən] vt mit einem Infinitiv
    1) ( erlauben) bırakmak; ( zulassen) bırakmak;
    lass mich nur machen! bırak beni yapayım!;
    lass hören! söyle!;
    so kannst du dich sehen \lassen ortaya böyle çıkamazsın;
    lass dir das gesagt sein! benden günah gitti!;
    sich nicht stören \lassen istifini bozmamak;
    \lassen Sie das nur meine Sorge sein bırakın bana, dert etmeyin kendinize;
    \lassen Sie mich bitte ausreden bırakın da sözümü bitireyim;
    einen fahren \lassen ( fam) yellenmek;
    jdn laufen \lassen ( fam) birisini serbest bırakmak;
    etw geschehen \lassen bir şeyi oluruna bırakmak;
    lass ihn nur kommen! bırak da bir gelsin!;
    sich dat einen Bart stehen \lassen sakal bırakmak
    sich scheiden \lassen boşanmak;
    sich dat die Haare schneiden \lassen saçalarını kestirmek;
    ich lasse bitten buyurun;
    er lässt dich grüßen sana selamları var;
    ich habe mir sagen \lassen, dass... bana dediler ki...
    3) (unverändert \lassen)
    etw sein [o bleiben] \lassen bir şeyi değiştirmemek, bir şeyi aynen [o olduğu gibi] bırakmak;
    jdn hängen \lassen birini atlatmak [o ekmek];
    sich hängen \lassen kendini bırakmak;
    etw liegen \lassen ( nicht wegnehmen) bir şeyi yerinde bırakmak; ( vergessen) bir şeyi bırakmak; ( unerledigt lassen) bir işi yüzüstü bırakmak;
    jdn links liegen \lassen birine yüz vermemek, birini es geçmek;
    stecken \lassen üstünde bırakmak; ( Schlüssel) kilidin üstünde bırakmak;
    lass dein Geld stecken! bırak, ben ödeyeceğim!;
    stehen \lassen ( nicht wegnehmen, vergessen) bırakmak; ( nicht zerstören) bozmamak; ( Essen) yememek; ( sich abwenden) sırt çevirmek (-e); ( bei einem Termin) bekletmek
    4) ( Imperativ)
    lass uns gehen! haydi gidelim!;
    lasset uns beten bırakın, dua edelim;
    lass es dir schmecken afiyet olsun;
    5) (lassen + sich: möglich sein)
    das wird sich einrichten \lassen bu yapılır;
    das lässt sich nicht vermeiden bundan kaçınılmaz;
    ich will sehen, was sich tun lässt bakayım, ne yapılır;
    das lässt sich hören söz söylemek buna derler

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lassen

  • 11 heiß

    heiß [haıs] adj
    1) ( sehr warm) çok sıcak; ( Wetter) sıcak;
    \heißes Wasser sıcak su;
    das Kind ist ganz \heiß ( fam) çocuğun ateşi var, çocuk yanıyor;
    draußen ist es drückend/brütend \heiß ( fam) dışarıda boğucu/yakıcı bir sıcak var;
    draußen ist es glühend \heiß ( fam) dışarısı ateş gibi;
    mir ist \heiß piştim;
    Vorsicht, das ist \heiß! dikkat, bu çok sıcak!;
    das Essen \heiß machen yemeği ısıtmak;
    es wird nichts so \heiß gegessen, wie es gekocht wird ( prov) hiçbir şey başta göründüğü kadar kötü değildir;
    \heiß laufen tech aşırı ısınmak;
    man muss das Eisen schmieden, solange es \heiß ist ( prov) demir tavında dövülür
    2) ( Kampf) çetin; ( Debatte) ateşli, hararetli
    3) ( leidenschaftlich) tutkun;
    jdn \heiß und innig lieben ( fam) birine tutkun olmak, biri için yanıp tutuşmak, birini kerem gibi sevmek;
    er ist ganz \heiß darauf, diesen Film zu sehen ( fam) bu filmi görmek için can atıyor
    4) ( fam) ( heikel) nazik; ( gefährlich) tehlikeli;
    \heiße Ware ( fig) çalınmış mal;
    ein \heißes Eisen anfassen ( fig) nazik bir meseleye el atmak, nazik bir meseleyi ele almak
    5) ( fam) ( läufig) kösnük
    6) ( fam) ( großartig) şahane, harika;
    etw \heiß finden bir şeyi harika bulmak
    7) ( fam) ( von Hunden und Katzen) kızana gelen;
    die Katze war \heiß dişi kedi kızana gelmişti

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > heiß

  • 12 hart

    hart <härter, am härtesten> [hart]
    I adj
    1) ( nicht weich) sert, katı;
    \harte Drogen sert [o kuvvetli] uyuşturucular;
    \hart werden sertleşmek; ( Brot) bayatlamak; ( Mensch) katılaşmak, sertleşmek
    2) ( Währung) sağlam
    3) ( Wasser, Wetter) sert;
    ein \harter Winter sert bir kış
    4) ( widerstandsfähig) dayanıklı, metanetli;
    \hart im Nehmen sein metanetli olmak
    5) ( schwer) ağır; ( Aufprall) sert, şiddetli;
    das war ein \harter Schlag für ihn bu onun için ağır bir darbe oldu
    6) (\hartherzig) katı (yürekli);
    ein \hartes Herz haben katı yürekli olmak, yüreği katı olmak;
    jdn \hart anfassen bir kimseye sert davranmak [o muamele etmek]
    7) ling ( Konsonant) sert
    8) ( streng) sert;
    \hart durchgreifen sert önlemler almak;
    \hart bleiben ödün vermemek, taviz vermemek
    II adv ( nahe)
    das Haus liegt \hart an der Straße ev yolun hemen yanındadır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hart

  • 13 klar

    klar [kla:ɐ] adj
    1) ( allgemein) açık;
    etw \klar und deutlich sagen bir şeyi açık ve seçik söylemek;
    ist das \klar? anlaşıldı mı?, tamam mı?;
    na \klar! hay hay!;
    das ist doch \klar! elbette ki!, bu besbelli bir şey!;
    sich dat über etw \klar werden bir şeyi anlamak;
    sich dat über etw im K\klaren sein bir şeye aklı yatmış olmak
    2) ( Himmel) açık, berrak; ( Wasser) berrak; ( durchsichtig) saydam
    3) ( Umrisse) net, belirgin
    4) ( eindeutig) belli
    keinen \klaren Gedanken fassen können aklı başında olmamak
    6) ( fertig) hazır
    7) gastr ( Suppe) sade suya

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > klar

  • 14 undicht

    ( gegen Luft) hava sızdıran, hava kaçıran; ( gegen Wasser) su sızdıran, su kaçıran;
    das Fenster ist \undicht pencerede sızma var;
    das Dach ist \undicht çatıdan su giriyor;
    \undichte Stelle sızma yeri

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > undicht

  • 15 zu

    zu [t͜sʊ]
    1. präp (D) Richtung -e; Ort, Zeit -de; Zweck, Anlass -meye, -mek için;
    zu Beginn başlangıçta;
    komm zu mir! bana gel!;
    sich zu jemandem setzen b-nin yanına (karşısına) oturmak;
    von Mann zu Mann erkek erkeğe;
    zu Wasser und zu Lande denizde ve karada;
    etwas zum Essen yiyecek bir şey;
    zum Vergnügen zevk için;
    jemanden zum Präsidenten wählen b-ni başkan(lığa) seçmek;
    zu 3 Dollar das Kilo kilosu 3 dolara;
    werden zu olmak, … haline gelmek
    2. adv (haddinden) fazla;
    fam zu sein (geschlossen) kapalı;
    zu sehr çok fazla, fazlasıyla;
    einer zu viel bir kişi fazla;
    einer zu wenig bir kişi eksik;
    ein zu heißer Tag aşırı sıcak bir gün;
    (mach die) Tür zu! kapıyı kapa!;
    vier zu zwei dört iki;
    wir sind zu dritt üç kişiyiz
    3. konj kann -ebilir; muss -meli, -ecek;
    es ist zu erwarten beklenebilir; beklenmeli(dir);
    nicht zu gebrauchen kullanılacak ( oder işe yarayacak) gibi değil;

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > zu

  • 16 Blut

    Blut <- (e) s> [blu:t] nt
    kein pl kan;
    ich kann kein \Blut sehen beni kan tutuyor, kan görünce bayılıyorum;
    blaues \Blut haben asil kanlı olmak;
    jdm \Blut abnehmen birinden kan almak;
    ruhig \Blut bewahren kanını içine akıtmak;
    nur ruhig \Blut! ( fam) sinirlenme!, patlama!;
    \Blut vergießen kan dökmek;
    jdn bis aufs \Blut reizen ( fam) birinin kanına dokunmak;
    \Blut und Wasser schwitzen ( fam) anasından emdiği süt burnundan gelmek, kan ter içinde kalmak;
    jdm gefriert das \Blut in den Adern ( fig) birinin kanı donmak;
    er hat \Blut geleckt ( fam) tadını aldı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Blut

  • 17 Eis

    Eis <- es> [aıs] nt
    1) ( gefrorenes Wasser) buz;
    etw auf \Eis legen ( fig) o ( fam) bir şeyi dondurmak, bir şeyi rafa kaldırmak;
    das \Eis ist gebrochen ( fig) buzlar çözüldü
    2) (Speise\Eis) dondurma;
    ein \Eis am Stiel çubuklu dondurma

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Eis

  • 18 halten

    halten <hält, hielt, gehalten> ['haltən]
    I vi
    1) ( anhalten) durmak; ( stehen bleiben) durmak
    2) ( festsitzen) tutmak
    3) ( widerstandsfähig sein) dayanıklı olmak, sağlam olmak;
    Sport hält jung spor insanı genç tutar
    4) ( dauern) devam etmek, sürmek; ( Stoff, Konserven) dayanmak; ( Wetter) devam etmek;
    zu jdm \halten birini tutmak
    II vt
    1) (fest\halten) tutmak;
    die Beine ins Wasser \halten bacaklarını suya tutmak;
    etw offen \halten (a. fig) bir şeyi açık tutmak;
    halt den Mund! ( fam) çeneni tut!
    2) (zurück\halten) tutmak (auf\halten); durdurmak; sport tutmak
    3) ( besitzen) sahip olmak (-e)
    4) ( Rekord, Gebiet) elinde tutmak;
    ein Land besetzt \halten bir ülkeyi işgal altında tutmak
    5) ( Versprechen) tutmak; ( Rede) yapmak; ( Unterricht) yapmak, vermek;
    sein Wort \halten sözünü tutmak, sözünde durmak;
    was man verspricht, muss man auch \halten verilen söz tutulur
    6) ( gestalten)
    das Zimmer ganz in Weiß \halten odayı bembeyaz yapmak
    7) ( erachten)
    etw/jdn für etw \halten bir şeyi/kimseyi bir şey sanmak;
    jdn für blöd \halten birini enayi yerine koymak;
    etw für gut/richtig \halten bir şeyi iyi/doğru bulmak;
    ich halte ihn für ziemlich intelligent onun oldukça zeki olduğunu sanıyorum;
    viel/nichts von jdm \halten birini gözü çok tutmak/hiç tutmamak;
    wofür \halten Sie mich? beni ne sanıyorsunuz?;
    was \halten Sie davon? buna ne diyorsunuz?
    III vr
    sich \halten
    1) ( bleiben) kalmak; ( haltbar sein) dayanmak
    2) ( sich orientieren) tutmak (an -);
    \halten Sie sich links/Richtung Norden solu/kuzey yönünü tutunuz;
    sich an die Regeln \halten kurallara uymak
    3) (fest\halten) tutunmak; (sich aufrecht \halten) kendini dik tutmak;
    sich auf den Beinen \halten kendini ayakta tutmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > halten

  • 19 nagen

    nagen ['na:gən]
    I vi
    1) ( Tier, Mensch) kemirmek (an -i)
    2) ( Rost) kemirmek (an -i); ( Wasser) aşındırmak (an -i)
    3) ( quälen)
    das schlechte Gewissen nagte an ihr vicdan azabı içini kemiriyordu;
    Zweifel \nagen an ihm şüphe beynini kemiriyor
    II vt kemirmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nagen

  • 20 treiben

    treiben <treibt, trieb, getrieben> ['traıbən]
    I vt
    1) ( hinbringen) götürmek; ( schieben) itmek; ( mit Zwang) sürmek;
    das Vieh auf die Weide \treiben hayvanları meraya sürmek [o gütmek];
    den Ball \treiben topu sürmek;
    sich ( von der Strömung) \treiben lassen (akıntıya) kapılmak, (akıntı ile birlikte) sürüklenmek;
    die Preise in die Höhe \treiben fiyatların artmasına neden olmak
    2) (an\treiben) sürüklemek (zu -e) tech, devindirmek, hareket ettirmek;
    jdn zur Eile \treiben birini acele etmesi için sıkıştırmak;
    jdn zum Wahnsinn \treiben birini çıldırtmak;
    jdn in den Tod \treiben birini ölüme sürüklemek
    3) ( hineinschlagen) çakmak (in -e); ( Tunnel) açmak
    4) (be\treiben, tun); yapmak; sport yapmak;
    Missbrauch mit etw dat \treiben bir şeyi kötüye kullanmak;
    dummes Zeug \treiben ( fam) aptallık etmek;
    es zu toll \treiben aşırıya kaçmak;
    es mit jdm \treiben ( fam) biriyle kırıştırmak, biriyle yatıp kalkmak;
    er hat es zu weit getrieben ( fam) fazla ileri gitti;
    etw auf die Spitze \treiben bir şeyi son kertesine vardırmak
    5) Knospen \treiben tomurcuklanmak;
    Gemüse in Gewächshäusern \treiben serada sebze yetiştirmek
    II vi
    1) sein ( fortbewegt werden) sürüklenmek; ( von der Strömung) sürüklenmek; ( auf Wasser) yüzmek (auf/in -de/-de)
    2) ( Pflanze) sürmek, bitmek
    3) ( fam) ( Bier, Kaffee) sidik söktürmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > treiben

См. также в других словарях:

  • das Wasser — das Wasser …   Deutsch Wörterbuch

  • Das Wasser des Lebens — ist ein Märchen (ATU 551). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 97 (KHM 97). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Film 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll —   Hier handelt es sich um den Gedichtanfang und die Anfangszeile der letzten Strophe von Goethes Ballade »Der Fischer«. Am Anfang kündigt sich darin das »feuchte Weib« an, während gegen den Schluss das Wasser bereits von dem Fischer Besitz… …   Universal-Lexikon

  • Das Licht ist wie das Wasser — – Geschichten von der Liebe und anderen Dingen ist ein Buch mit elf Kurzgeschichten und Erzählungen von Gabriel García Márquez in der Übersetzung von Curt Meyer Clason. Das Werk wurde nach mehrmaligem Verschieben des Veröffentlichungstermins am 4 …   Deutsch Wikipedia

  • das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • den Mund wässrig machen Bsp.: • Dieser Kuchen lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • das Wasser steht bis zum Hals — das Wasser steht bis Oberkante Unterlippe (umgangssprachlich); kurz vor dem Ruin stehen; (sich) in einer schlechten Lage befinden …   Universal-Lexikon

  • das Wasser steht bis Oberkante Unterlippe — das Wasser steht bis zum Hals (umgangssprachlich); kurz vor dem Ruin stehen; (sich) in einer schlechten Lage befinden …   Universal-Lexikon

  • das Wasser aus Evian — das Wasser aus Evian …   Deutsch Wörterbuch

  • Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangis, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Einkriegezeck oder Kriegen, bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Jemandem steht das Wasser bis zum Hals — (auch: bis an die Kehle; bis zur Kehle)   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf einen Ertrinkenden und bedeutet, dass jemand in größten Schwierigkeiten steckt: Nach dem Verlust zweier wichtiger Aufträge steht der… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem steht das Wasser bis an die Kehle — (auch: bis an die Kehle; bis zur Kehle)   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf einen Ertrinkenden und bedeutet, dass jemand in größten Schwierigkeiten steckt: Nach dem Verlust zweier wichtiger Aufträge steht der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»