Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

das+wasser

  • 1 Wasser

    n (6) su; zu / auf dem \Wasser su yolu ilə, dənizlə, dənizdə; zu \Wasser und zu Land(e) quruda və suda (dənizdə); Kölnisches \Wasser odekolon; ein Brillant von reinstem \Wasser təmiz brilyant; \Wasser treten idm. ayaq üstə (duraraq) üzmək; məc. ağır vəziyyətdə olmaq; ◊ sich über \Wasser halten* məc. gücbəla ilə keçinmək; \Wasser in Sieben schöpfen məc. xəlbirlə su daşımaq; ihm läuft das \Wasser im Munde zusammen məc. onun ağzının suyu axır; die Sache ist zu \Wasser geworden məc. iş baş tutmadı; er kann ihm nicht das \Wasser reichen məc. o onun əlinə su tökməyə də yaramaz; hier wird auch nur mit \Wasser gekocht məc. burada qeyritəbii heç nə yoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Wasser

  • 2 reichen

    I vt vermək, uzatmaq; die Hand \reichen əl vermək; er kann ihm nicht das Wasser \reichen o onun ayağının tozu da olmaz; II vi kifayət etmək, çatmaq; dieses Geld wird \reichen bu pul çatar; er reicht mir bis an die Schulter o mənim çiynimdəndir; soweit der Blick / das Auge reicht göz işlədikcə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > reichen

  • 3 abstellen

    vt 1. unutmaq, tərgitmət (adəti); çıxartmaq, ayırmaq; das Wasser \abstellen suyun qabağını kəsmək; 2. müəyyən bir yerdə saxlamaq, dayandırmaq; 3. saxlatdırmaq, ləğv etmək (əmri); 4. tex. dayandırmaq, kəsmək (qazı, işığı); 5. einen Mißbrauch \abstellen cinayəti (nöqsanı) aradan qaldırmaq; 6. auf etw. abgestellt sein bir şey üçün nəzərdə tutulmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > abstellen

  • 4 anstauen

    I vt: das Wasser \anstauen suyun qabağını almaq; Il sich \anstauen yığılmaq (su); topanmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > anstauen

  • 5 kräuseln

    I vt 1. burmaq, burdurmaq (saçı); 2. asta-asta dalğalandırmaq; der Wind kräuselt das Wasser ≅ külək suyu tərpədir; II sich \kräuseln burulmaq, qıvrılmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kräuseln

  • 6 verschlagen

    I vt 1. mıxlamaq, çalmaq, vurmaq (mıx); 2. çəpər çəkmək, arakəsmə ilə ayırmaq; 3. dəniz. av. bir yana aparmaq; \verschlagen werden axınla üzmək, dreyf etmək; 4.: sich (D) etw. \verschlagen öz təqsiri üzündən nəyisə itirmək; 5.: das verschlägt mir die Rede qorxudan dilim tutuldu; II vi 1. (s): \verschlagen lassen* soyutmaq (isti suyu); bir az qızdırmaq (soyuq suyu); 2. (h): das verschlägt nichts! heç bir fərq yoxdur!, çox da vacib deyil, ehtiyac yoxdur!; was verschlägt Ihnen das? bunun sizə nə dəxli var?; III a 1. hiyləgər, bic; 2.: \verschlagenes Wasser ilıq su

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > verschlagen

  • 7 hart

    (comp härter, superl härtest) 1. a bərk; möhkəm; ein \hartes Ei bərk bişmiş yumurta; \harter Stuhlgang tib. qəbizlik; \hartes Geld sikkə, metal pul; 2. bərk, sərt, cod; kəskin (səs); \hartes Wasser cod su; 3. məc. qəddar, amansız; acıqlı (gegen A), ciddi; \harter Winter sərt qış; j-n \hart behandeln, j-m \hart begegnen bir kəslə çox sərt rəftar etmək; \harter Schlag ağır zərbə; \harter Kampf amansız mübarizə; 4. çətin, ağır; \harte Arbeit ağır iş; das ist eine \harte Nuß məc. çox çətin işdir; mit \harter Mühe çox çətinliklə; ein \hartes Muß ağır ehtiyac; einen \harten Stand haben ağır vəziyyətdə olmaq; 5. tərs, inadcıl; er hat einen \harten Kopf / Nacken məc. o çox tərsdir; II adv: \hart dabei …lap yaxın, …kip; \hart am Fluße çayın lap yaxınında; es fällt mir \hart mənə çətindir; etw. \hart büßen ağır cəzalanmaq; es wird \hart halten* çətin olacaq; ◊ \hart auf \hart gehen* daş qayaya rast gəldi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > hart

  • 8 Tropfen

    m (7) damcı; Steter \Tropfen höhlt den Stein ata. söz. ≅ Damcı-damcı daş deşilər; ◊ das ist ein \Tropfen Wasser auf einen heißen Stein bu, dənizdə bir damcıdır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Tropfen

  • 9 zu

    I prp (D) doğru, tərəf; ilə; -da/-də; üçün; yanına; üzərində \zu Gendscha Gəncədə; \zu ebener Erde birinci mərtəbədə; \zu Wasser und \zu Lande suda və quruda; \zu Tisch sitzen* masa arxasında əyləşmək; \zu Rad velosipeddə, velosipedlə; \zu Felde ziehen* hərb. yürüşə (hərbi əməliyyata) başlamaq; \zu zweit, \zu zweien ikilikdə; sie ist gut \zu Fuß o, ayaqdan itidir; etw. \zu Papier bringen* nəyisə yazılı ifadə etmək / yazıya salmaq; zur Not bəd ayaqda, bədəbəddə; das Spiel steht 3 zu 3 oyunun hesabı 3:3-dür; II adv çox, həddən artıq, olduqca; \zu sehr həddən artıq; ab und \zu bəzən, hərdənbir; nur \zu! davam etdir!; mach \zu! tez ol!; das Fenster ist \zu pəncərə bağlıdır; III (hissəcik inf-dən qabaq tərcümə olunmur); ich habe viel \zu tun* işim çoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > zu

  • 10 kochen

    I vt bişirmək, hazırlamaq; qaynatmaq; II vt qaynamaq; bişmək, bişirilmək; er kocht vor Wut məc. o, hirsindən çatlayır; ◊ Es wird überall mit Wasser gekocht ata. söz. ≅ Hamısı bir bezin qırağıdır; III vimp: es kocht in ihm, das Blut kocht ihm in den Adern o coşub (özündən) çıxıb

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kochen

  • 11 Mühle

    f (11) dəyirman; ◊ das ist Wasser auf seine \Mühle məc. bu onun dəyirmanına su tökməkdir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Mühle

См. также в других словарях:

  • das Wasser — das Wasser …   Deutsch Wörterbuch

  • Das Wasser des Lebens — ist ein Märchen (ATU 551). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 97 (KHM 97). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Film 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll —   Hier handelt es sich um den Gedichtanfang und die Anfangszeile der letzten Strophe von Goethes Ballade »Der Fischer«. Am Anfang kündigt sich darin das »feuchte Weib« an, während gegen den Schluss das Wasser bereits von dem Fischer Besitz… …   Universal-Lexikon

  • Das Licht ist wie das Wasser — – Geschichten von der Liebe und anderen Dingen ist ein Buch mit elf Kurzgeschichten und Erzählungen von Gabriel García Márquez in der Übersetzung von Curt Meyer Clason. Das Werk wurde nach mehrmaligem Verschieben des Veröffentlichungstermins am 4 …   Deutsch Wikipedia

  • das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • den Mund wässrig machen Bsp.: • Dieser Kuchen lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • das Wasser steht bis zum Hals — das Wasser steht bis Oberkante Unterlippe (umgangssprachlich); kurz vor dem Ruin stehen; (sich) in einer schlechten Lage befinden …   Universal-Lexikon

  • das Wasser steht bis Oberkante Unterlippe — das Wasser steht bis zum Hals (umgangssprachlich); kurz vor dem Ruin stehen; (sich) in einer schlechten Lage befinden …   Universal-Lexikon

  • das Wasser aus Evian — das Wasser aus Evian …   Deutsch Wörterbuch

  • Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangis, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Einkriegezeck oder Kriegen, bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Jemandem steht das Wasser bis zum Hals — (auch: bis an die Kehle; bis zur Kehle)   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf einen Ertrinkenden und bedeutet, dass jemand in größten Schwierigkeiten steckt: Nach dem Verlust zweier wichtiger Aufträge steht der… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem steht das Wasser bis an die Kehle — (auch: bis an die Kehle; bis zur Kehle)   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf einen Ertrinkenden und bedeutet, dass jemand in größten Schwierigkeiten steckt: Nach dem Verlust zweier wichtiger Aufträge steht der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»