Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

das+war+ich

  • 1 nüchtern

    I a 1. ayıq; içki içməyən; 2. məc. ağıllı, düşüncəli; II adv 1. acqarına; ich bin noch \nüchtern hələ heç nə yeməmişəm; auf\nüchternen Magen / mit \nüchternem Magen acqarına; das war ein Schreck auf \nüchternen Magen! daha sözüm yoxdur!; 2. məc. ayıq (surətdə), düşüncə ilə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > nüchtern

  • 2 nicht

    adv 1. yox; \nicht ich mən yox; \nicht groß kiçik, balaca; \nicht doch! yox də!; etmə!, eləmə!; vielleicht aber auch \nicht bəlkə də yox; \nicht mehr als… bundan çox olmayıb… ich mache das mehr \nicht daha bunu etmərəm; \nicht wahr? belə deyil? es war schön, \nicht? yaxşı idi, elədirmi?; ist das \nicht ungerecht? bu ədalətlidir?, bu insafdır?

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > nicht

  • 3 kommen

    vi (s) 1. gəlmək; gəlib çıxmaq; er kommt wie gerufen o lap yerində gəlib çıxır; in den Sinn \kommen fikrə gəlmək; zu sich \kommen özünə gəlmək; 2. getmək; dalınca getmək; 3. əmələ gəlmək, baş vermək; das durfte nicht \kommen bu olmamalı idi; das kommt wohl bisweilen belə şeylər olur; woher / wie kommt es, daß… 1) necə olur ki…; 2) nədən baş vermişdir ki…; 4. yayılmaq, gəlmək (səs); 5. (inf + zu) məlum olmaq, aşkar olmaq; es kam oben zu liegen bu yuxarıda imiş; neben j-m zu sitezen* \kommen kimləsə yanaşı olmaq; auf j-n sprechen* \kommen kiminsə haqqında danışmaq; hoch / teuer zu stehen* \kommen baha başa gəlmək; 6. (part II ilə): (an)gefahren \kommen gəlmək (miniklə); angelaufen \kommen qaçaraq gəlmək; 7. \kommen lassen çağırtdırmaq; yol vermək, icazə vermək; dahin darf man es nicht \kommen lassen buna yol vermək olmaz; 8. j-m grob \kommen kiməsə kobud cavab vermək; das kommt mir unerwartet mən bunu gözləmirdim; so mußt du mir nicht \kommen! mənimlə belə rəftar etmək olmaz; hart einander \kommen birisilə toqquşmaq; plötzlich auf etw. (A) anderes \kommen danışığı birdən başqa səmtə yönəltmək; 9. payına düşmək; es \kommen auf jeden 100 Rubel hər adama 100 manat düşür; auf j-n nichts \kommen lassen bir kəs haqqında pis şey danışmağa qoymamaq; 10. j-m /einer Sache auf die Spur \kommen kiminsə (nəyinsə) izinə düşmək; 11. damit kommst du nicht weit beləliklə heç bir şeyə nail ola bilməzsən; das ist an den rechten Mann gekommen bu, yaxşı adamın əlinə düşüb; an den Tag \kommen aşkar olmaq, üzə çıxmaq; an die Reihe \kommen növbədə (sırada) olmaq; außer Atem \kommen tövşümək, təngnəfəs olmaq; außer Fassung /aus der Fassung\kommen özünü itirmək, özündən çıxmaq; auseinander \kommen ayrılmaq, görüşüb ayrılmaq; aus dem Sinn \kommen yadından çıxmaq; ein Unglück kam über mich mənə bədbəxtlik üz verdi; um etw. (A)\kommen nədənsə məhrum olmaq; nicht vom Fleck / von der Stelle \kommen yerindən tərpənməmək; von Sinnen \kommen ağlını itirmək, başını itirmək; ich bin nicht dazu gekommen mənim vaxtım yox idi; mən çatdıra bilmədim; es war dazu gekommen iş o yerə çatdı ki; wie \kommen Sie dazu? siz necə cürət edirsiniz?; zu Atem \kommen cürətlənmək, ürəklənmək; zur Besinnung \kommen özünə gəlmək; zu nichts \kommen heç bir şeyə nail olmamaq; zu Kräften \kommen bax: Kraft; zum Ausdruck \kommen ifadə olunmaq; wie es gerade kommt! imkan daxilində; ◊ Kommt Zeit, kommt Rat ata. söz. ≅ Ölmərik/yaşayarıq, görərik; Axşamın xeyrindən sabahın şəri yaxşıdır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kommen

  • 4 um

    I prp (A) ətrafında, yaxın; \um fünf Uhr saat 5-də; \um so besser daha yaxşı; \um … willen … xatirinə, … üzündən / ucbatından, … görə; \um nichts und wider nichts nahaq yerə, heç nə üstündə; eins \um das andere dalbadal, sıra ilə; \um keinen Preis heç bir vəchlə; \um diese Zeit bu vaxta yaxın; bu vaxt (zaman); \um ein Vielfaches xeyli; ich weiß \um die Sache bu işdən xəbərim var; er war dauernd \um uns herum o həmişə bizimlə olardı; das Um und Auf mövcudiyyət; II cj: \um … zu (+inf) müəyyən bir işi görmək üçün; um Ihnen zu beweisen, daß … Sizə sübut etmək üçün ki …; III adv ətrafda, ətrafında; \um und \um hər tərəfdən; tamamilə; die Zeit ist \um vaxt qurtardı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > um

  • 5 platt

    a 1. yastı; düz; das \platt e Land düzənlik; \platte Nase yastı burun; 2. məc. bayağı, şit; II adv yastısına, yanı üstə; \platt sein heyrətlənmək, heyrətə gəlmək; ich war ganz \platt mən donub qalmışdım

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > platt

См. также в других словарях:

  • Das war ich! — Werkdaten Titel: Das war ich! Form: Oper Originalsprache: deutsch Musik: Leo Blech Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Das kann ich dir flüstern! —   Die umgangssprachliche Redensart steht für »darauf kannst du dich verlassen!«: Hast du bei der Sache gut verdient? Das kann ich dir flüstern! Das folgende sprechende Beispiel lesen wir in Erich Kubys Roman »Sieg! Sieg!«: »... wenn einer bei mir …   Universal-Lexikon

  • Das habe ich mir längst an den Schuhen abgelaufen — Das habe ich mir längst an den Schuhen (auch: Schuhsohlen; Sohlen) abgelaufen   Diese Wendung geht auf die Zeit zurück, in der die Handwerker in ihrer Gesellenzeit einige Jahre auf Wanderschaft gehen mussten, um praktische Berufserfahrung an… …   Universal-Lexikon

  • Das war vielleicht eine Überraschung! — [Redensart] Auch: • Da war ich einfach platt! Bsp.: • Das war vielleicht eine Überraschung, sie in einem Nachtklub zu sehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Das hab’ ich von Papa gelernt — Filmdaten Originaltitel Das hab’ ich von Papa gelernt Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • So glücklich war ich noch nie — Filmdaten Originaltitel So glücklich war ich noch nie Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Schnaps, das war sein letztes Wort — ist der Titel eines Karnevalslieds aus dem Jahre 1960, gesungen vom Volksschauspieler Willy Millowitsch. Entstehungsgeschichte Willy Millowitsch war durch sein Millowitsch Theater und aus Film und Fernsehen überregional bekannt. Millowitsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Da war ich einfach platt! — [Redensart] Auch: • Das war vielleicht eine Überraschung! Bsp.: • Das war vielleicht eine Überraschung, sie in einem Nachtklub zu sehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss! — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»