Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

das+macht+nichts

  • 121 Schnauze

    / фам.
    язык. Er schlug ihm die Zigarette aus der Schnauze.
    Eine Schnauze hat der Kerl, den solltest du mal reden hören.
    Für einen Journalisten hat er gerade die richtige Schnauze.
    Mit seiner frechen Schnauze kommt er überall durch.
    Kaum tut er die Schnauze auf, hört man Schimpfwörter, jmdn. auf die Schnauze hauen [schlagen] дать по губам кому-л. Ich haue dir auf die Schnauze, wenn du mir noch mal so frech kommst! mach endlich die [deine] Schnauze auf! да открой же ты рот, наконец! du kannst gleich ein paar auf die Schnauze kriegen [haben]! ты сейчас получишь по зубам [по губам]! die Schnauze voll haben von etw. быть сытым по горло чем-л. Von den dauernden Reibereien mit den Obrigkeiten hat er die Schnauze voll.
    Von diesen Wahlversammlungen, auf denen doch nichts Vernünftiges gesprochen wird, habe ich die Schnauze (gestrichen) voll, eine große Schnauze haben бахвалиться
    быть горлодёром, много говорить. Er hat eine große Schnauze, aber sobald man handeln muß, versagt er. die Schnauze nicht aufbringen [auftun] и рта не раскрывать, молчать. die Schnauze halten держать язык за зубами. Was redest du da dazwischen! Halt die Schnauze!
    Auf dem Armaturenbrett im Taxi ist ein Schild für den Fahrgast: "Kippe aus, anschnallen, Schnauze halten!" Die Berliner sind wegen ihrer Schnauze berühmtberüchtigt, aber so was finden wir überhaupt nicht komisch, das hat mit Humor nichts mehr zu tun. die Schnauze aufreißen, (zu) voll nehmen болтать языком
    драть глотку, орать. Selbst bei seinem Vorgesetzten reißt er die Schnauze weit auf. jmdm. mit etw. die Schnauze stopfen заткнуть глотку кому-л. чем-л. sich (Dat.) die Schnauze verbrennen сболтнуть лишнее, immer mit der Schnauze voran [vornweg] sein быть дерзким на язык, frei (nach) Schnauze
    nach Schnauze произвольно, на глазок, наугад. Er macht alles frei Schnauze, aber es klappt trotzdem immer.
    Sie schneidert alle Kleider frei Schnauze.
    Ich wiege die Zutaten zum Kuchen nie ab, ich nehme alles nach Schnauze.
    Laufen Sie nach der Landkarte oder frei Schnauze?
    Diese Kirche habe ich frei nach Schnauze gezeichnet. Dafür ist sie doch ganz gut, oder? er redet frei nach Schnauze он говорит свободно, без бумажки. Berliner haben Herz mit Schnauze берлинцам лучше на язык не попадайся, но душа у них добрая.
    2. морда (лицо человека), хайло, jmdtn. die Schnauze lackieren [polieren]
    jmdtn. in die Schnauze hauen [schlagen]
    jmdm. eins vor die Schnauze geben набить морду, дать [съездить] кому-л. по морде. auf die Schnauze fallen удариться мордой о землю.
    3. тип, "морда" (о человеке). Ich möchte diese Schnauze in meiner Wohnung nie mehr wieder sehen.
    Das ist eine freche Schnauze.
    4. носик (кофейника, чайника, кувшина и т.п.). Die Schnauze der Kaffekanne ist abgeschlagen.
    5. радиатор (машины и т.п.). Das neue Automodell hat eine schön verchromte Schnauze.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schnauze

  • 122 Courage

    [ко'га:зэ] / смелость, решительность, присутствие духа. (Nur) Courage! Dann kann nichts schiefgehen.
    Klug ist sie, nur fehlt ihr die richtige Courage.
    Er findet nicht die (nötige) Courage, ihr zu sagen, daß er sie liebt.
    Trink mal ein Gläschen Schnaps, bevor du das heikle Gespräch mit ihm beginnst! Das gibt [macht] dir Courage.
    Solch eine Kritik auszusprechen, dazu gehört schon einige Courage!
    Das ist der richtige Mann für uns. Der hat viel [die rechte] Courage.
    Du bist ja ein richtiger Waschlappen! Hast ja überhaupt keine Courage!
    Wenn man gut ißt und trinkt, kriegt man (erst) die richtige Courage.
    Du mußt schon Courage zeigen, sonst macht man mit dir noch, was man will.
    Warum willst du die Arbeit nicht zu Ende führen? Hast wohl Angst vor der eigenen Courage?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Courage

  • 123 Ton

    m: ein rauher, aber herzlicher Ton грубоватая, но дружеская манера [атмосфера]. Bei meinen Skikameraden herrscht ein rauher, aber herzlicher Ton. keinen Ton sagen [reden, verlauten lassen, von sich geben, heraus-, hervorbringen] (vor Überraschung, Aufregung, Heiserkeit) не сказать [не проронить, не вымолвить ни слова, словом не обмолвиться] (от удивления, волнения, охриплости). Er hat keinen Ton verlauten lassen, daß er in solchen Geldnöten ist. Ich hätte ihm doch helfen können, nur einen Ton sagen сказать только слово. Er hätte nur einen Ton zu seiner Rechtfertigung zu sagen brauchen, und schon würde das Ganze anders aussehen, keinen Ton mehr! ни слова больше!, ни звука!, помалкивай! Ich möchte keinen Ton mehr hören. Diese Sendung ist nicht für Kinder gedacht. Sofort ins Bett! was ist denn das für ein Ton? это ещё что за тон?, как ты позволяешь себе говорить таким тоном? ich bitte mir einen anderen Ton aus! я не позволю разговаривать со мной таким тоном! du hast ja einen Ton am Leibe! фам. ну и тон у тебя! Du hast ja einen Ton am Leibe! Der ist ja haarsträubend! Sprich bitte vernünftig mit mir! der Ton macht die Musik важно не только что сказано, но и как сказано. Merk dir: Der Ton macht die Musik. Mit deiner Schreierei und diesem Befehlston erreichst du bei den Leuten nichts, haste [hast du] Töne! слыхано ли это?, что ты на это скажешь?, это просто невероятно!, только диву даёшься! Haste Töne! Er gewinnt das Rennen trotz seiner Wunde.
    Haste Töne! Er will von der Mauer herunterspringen! dicke [große] Töne reden [schwingen, spuk-ken]
    in großen Tönen reden хвастаться, говорить громкие слова. Er kann nur große Töne schwingen, aber vom Zehnmeterbrett zu springen, getraut er sich nicht, jmdn./etw. in den höchsten Tönen loben
    von jmdm./etw. in höchsten Tönen reden [sprechen] расхваливать кого/что-л. на все лады. Man lobte ihn in den höchsten Tönen. Er hat es aber verdient.
    Er redet immer in höchsten Tönen von dem, was er alles kann, aber wenn es drauf ankommt, paßt er.
    Er spricht immer von ihr in höchsten Tönen. Mir gefällt sie aber nicht, jmd. hat nicht alle Töne auf der Flöte у кого-л. не все дома, кто-л. чокнулся, спятил. Du hast ja nicht alle Töne auf der Flöte, du verstehst nicht, was vorgefallen ist.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ton

  • 124 Herz

    n: ich habe es am Herzen [mit dem Herzen] у меня больное сердце, у меня что-то с сердцем. Hand aufs Herz положа руку на сердце, откровенно. См. тж. Hand, das Herz auf dem richtigen Fleck haben быть понимающим, отзывчивым, хорошим человеком, das dreht einem ja das Herz im Leibe (he)rum у кого-л. сердце [душа] переворачивается, разрывается на части (от сострадания). Als ich all die Kinder mit verstümmelten Armen und Beinen sah, drehte sich mir das Herz im Leibe herum.
    Das Herz kann sich einem im Leibe herumdrehen, wenn man sieht, wie das Weib das kleine Kind ohrfeigt, die linke Hand kommt vom Herzen левая рука ближе' к сердцу
    простите, что подаю левую руку, от сердца! jmd. hat kein Herz im Leibe кто-л. бессердечен
    креста на ком-л. нету. jmdm. rutschte das Herz in die Hosen шутл. у кого-чл. душа в пятки ушла. Er wurde vom Vorstand gerufen, da rutschte ihm schon das Herz in die Hose. Er fürchtete, etwas Schlimmes angestellt zu haben!
    Beim Anblick der drei strengen Prüfer fiel dem Kandidaten das Herz in die Hosen, aus seinem Herzen keine Mördergrube machen говорить, что думаешь, ничего не утаивая
    откровенничать. In einer Ehe kann es nur gut gehen, wenn keiner der beiden aus seinem Herzen eine Mördergrube macht.
    Er gab seine Meinung frei und offen kund, er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube, seinem Herzen Luft machen выложить [высказать] всё, что накипело на душе. "Nun schimpfe doch nicht so fürchterlich!" — "Ach was, ich muß jetzt endlich mal meinem Herzen Luft machen!"
    Ich war sehr erregt und machte meinem Herzen mit Worten Luft. jmdm. geht das Herz auf у кого-л. душа радуется, становится легче на душе. Es gibt nichts Schöneres, als morgens oder abends auf einem Berggipfel zu stehen. Da geht einem wirklich das Herz auf. das Herz schnürt [krampft] sich jmdm. zusammen
    jmdm. blutet [bricht] das Herz у кого-л. сердце кровью обливается. Mir blutet das Herz, wenn ich daran denke, wieviel Menschen bei diesem Unglück ums Leben gekommen sind, sich (Dat.) ein Herz fassen собраться с духом, набраться смелости. Er faßte sich ein Herz und bat seinen Freund um Rat und Unterstützung in seiner verwickelten Angelegenheit.
    Endlich faßte er sich ein Herz und ließ sich dieser komplizierter Operation unterziehen. jmdn./etw. ins Herz geschlossen haben привязаться к кому/чему-л., полюбить. Wir mußten diese netten Burschen ins Herz schließen. jmdm. sein Herz ausschütten излить кому-л. (свою) душу. Sie sind für mich wie ein Jugendfreund, dem man sogar sein Herz ausschütten kann.
    Am ersten Abend hat sie mir ihr Herz ausgeschüttet, jmdn. ins Herz treffen сильно обидеть, задеть за живое кого-л. Diese Unterstellung hat mich ins Herz getroffen, jmdm. steht das Herz still (vor Schreck, Entsetzen) у кого-л. сердце замирает (от страха, ужаса). Als er ins Zimmer trat und seinen Vater auf dem Boden liegen sah, stand ihm das Herz still. Was war geschehen? ein Herz und eine Seele sein жить душа в душу. Seit Jahren sind Fritz und Ernst ein Herz und eine Seele, und ich bin sehr glücklich über diese Freundschaft, da lacht einem das Herz im Leibe душа [сердце] радуется у кого-л. Wenn man an eine festlich gedeckte Tafel tritt, da lacht einem das Herz im Leibe, jmdn. auf Herz und Nieren prüfen подвергать кого-л. тщательной проверке, разбирать по косточкам. Die Mutter hatte den Verdacht, daß das Kind etwas Unrechtes getan hatte und prüfte es auf Herz und Nieren.
    Beim Einstellungsgespräch wurde er auf Herz und Nieren geprüft, ein weites Herz haben ирон. быть любвеобильным. Er hat ein weites Herz, dieses Mädchen ist eine von vielen, die er verehrt, mein (liebes, geliebtes) Herz! обращение дорогой!, дорогая! Du verwöhnst mich viel zu sehr, mein Herz!
    Na, mein Herz(chen)? Ну что, милочка [дорогуша] ?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Herz

  • 125 Klimbim

    m -s, o. PL
    1.
    а) побрякушки, финтифлюшки. Seinen ganzen Klimbim von Orden und Ehrenzeichen hat er sich zu dieser Veranstaltung an die Brust gehängt.
    Ohne diesen Klimbim sieht dein Kleid geschmackvoller aus.
    Sie hat 'schrecklich viel Klimbim an den Ohren hängen,
    б) барахло, ненужные вещи. Du hast lauter Klimbim in der Schublade.
    In der Wohnung lag eine Menge Klimbim herum.
    2. дурацкие церемонии. Du kannst ruhig etwas später zur Festsitzung kommen. Die Begrüßungsworte am Anfang, die Überreichung von Blumen usw., das ist alles nur Klimbim. Dabei versäumst du nichts.
    Er macht einen riesigen Klimbim um nichts. Wozu das ganze Aufheben?
    3. шум, трамтарарам. Bei den Studenten ist Sonnabend abend großer Klimbim. Gehst du auch hin?
    Mir ist der ganze Klimbim hier zu viel. Ich gehe lieber nach Hause und schlafe mich richtig aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klimbim

  • 126 dumm

    1) Pers, Verhalten, Tat глу́пый, дурно́й. dummer Junge [Kerl] глу́пый <дурно́й> ма́льчик [па́рень ]. als Schimpfwort глу́пый мальчи́шка [дура́к ]. dummes Luder дура́к, остоло́п. weibl ду́ра. dumme Gans < Pute> ду́ра, глу́пая гусы́ня | dumm wie Bohnenstroh глу́пый <дурно́й> как про́бка. dummer sein, als die Polizei erlaubt < als alle Dummen zusammen(genommen)> быть непроходи́мо <безграни́чно> глу́пым <дурны́м>, быть дура́к-дурако́м, быть наби́тым <кру́глым> дурако́м. ( schön) dumm sein быть (о́чень) глу́пым <дурны́м>. du bist schön dumm, daß du dorthin gehst ну и глуп же ты, что идёшь туда́ / ты глу́по де́лаешь сде́лаешь, е́сли идёшь пойдёшь туда́. ( nicht) so dumm sein mit Inf (не) име́ть глу́пость mit Inf, быть (не) несто́лько глу́пым, что́бы … sei nicht so dumm, ihm zu glauben не будь так глуп, что́бы ве́рить ему́. jd. ist nicht so dumm, wie er aussieht <wie es scheint, wie man denkt> кто-н. не так глуп, как ка́жется. dumm gucken, ein dummes Gesicht machen übers. situationsbedingt сиде́ть [стоя́ть ] с глу́пым выраже́нием лица́, име́ть глу́пое выраже́ние лица́. sich dumm stellen, dumm tun прики́дываться /-ки́нуться <притворя́ться/-твори́ться> дурако́м. umg валя́ть дурака́, стро́ить <ко́рчить> из себя́ дурака́. sich bei etw. dumm anstellen неуме́ло де́лать с- что-н. dumm werden verdummen глупе́ть по-. dumm fragen задава́ть /-да́ть глу́пые вопро́сы. dumm reden говори́ть глу́пости etw. macht jdn. dumm stumpft ab: v. best. Arbeit от чего́-н. кто-н. тупе́ет о-. dumm dastehen als Geschädigter остава́ться /-ста́ться в дурака́х [ das Nachsehen haben с но́сом <на боба́х>]. dumm tun den Beleidigten spielen ду́ться, надува́ть /-ду́ть гу́бы. sich dumm und dußlig reden [quatschen] говори́ть [болта́ть] до умопомраче́ния. sich dumm und dämlich suchen иска́ть как дура́к, иска́ть до умопомраче́ния. jdn. für dumm verkaufen оставля́ть /-ста́вить кого́-н. в дурака́х <с но́сом>. jdm. dumm <von einer dummen Seite> kommen груби́ть на- <хами́ть /на-> кому́-н. dumm geboren, nichts dazugelernt дурако́м роди́лся, дурако́м и умрёт
    2) Angelegenheit, Geschichte глу́пый, скве́рный. Vorfall глу́пый, неле́пый | etwas dummes что́-нибудь [best. что́-то] глу́пое. mir ist da etwas dummes passiert co мной случи́лась глу́пая <скве́рная, доса́дная> исто́рия. etwas dummes begehen соверша́ть /-верши́ть глу́пость. eine dumme Sache drehen отма́чивать /-мочи́ть глу́пость <глу́пую шту́ку>. dumme Angewohnheit глу́пая <дурна́я, скве́рная> привы́чка. dumm es Zeug reden говори́ть <болта́ть> вздор. dummes Zeug! àõ, ãëó́ïîñòè ! / ax, ерунда́ ! nein, wie dumm! / so was dummes! / das ist (doch) zu dumm! до чего́ (же) глу́по ! / вот < ну и> глу́пость ! wie ärgerlich кака́я доса́да ! dummer Tag скве́рный день. die Sache wird [wurde] jdm. zu dumm э́то де́ло кому́-н. начина́ет надоеда́ть [надое́ло]. dumm ablaufen < ausgehen> конча́ться ко́нчиться пло́хо <глу́по>
    3) jdm. wird ganz dumm (im Kopf) schwindlig у кого́-н. кру́жится голова́ <голова́ идёт кру́гом>, кому́-н. стано́вится ду́рно. der Lärm macht jdn. ganz dumm от шу́ма у кого́-н. голова́ идёт кру́гом <кру́жится>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dumm

  • 127 Blaue1

    n: das Blaue vom Himmel (herunter) reden [schwarzen, lügen, versprechen] болтать вздор, рассказывать небылицы, наговорить [наобещать] с три короба. Es gibt Menschen, die reden das Blaue vom Himmel herunter, und wenn man es sich hinterher überlegt, dann haben sie eigentlich nichts gesagt.
    Du darfst ihm nicht trauen, er lügt dir das Blaue vom Himmel herunter.
    Der ertappte Dieb log das Blaue vom Himmel herunter, als er erklären sollte, warum er an dem Balkon hochgeklettert war.
    Der Redner versprach den Zuhörern das Blaue vom Himmel, damit sie seine Partei wählten, das Blaue vom Himmel holen быть готовым достать луну с неба. Er ist in sie so verliebt, daß er ihr das Blaue vom Himmel holt, das Blaue vom Himmel herunterschwören клясться всеми святыми, ins Blaue (hinein) в неизвестность, наобум, на авось. "Was willst du in den Ferien machen?" — "Wir fahren irgendwohin mit dem Auto ins Blaue, haben kein festes Ziel."
    Ich arbeite ins Blaue hinein. Ich lasse mich überraschen, was da herauskommt.
    Er macht sich keine Sorgen um das Morgen, lebt ins Blaue hinein.
    Stundenlang redete er ins Blaue hinein, so daß ich nicht begreifen konnte, wohin er hinaus wollte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Blaue1

  • 128 ander

    1) другой; иной, отличный
    er ist alles andere als gewissenhaft — (что-что, а) добросовестным его никак не назовёшь
    das verdient alles andere als Lob — уж похвалы это никак не заслуживает
    da müssen schon andere kommen — разг. для этого нужен человек( нужны люди) поэнергичнее
    mit anderen Worten — другими словами, иначе говоря
    einmal..., zum anderen... — во-первых..., во-вторых...
    der eine oder der andereлибо тот, либо другой; тот или иной
    die einen kamen, die anderen gingen — одни ( эти) приходили, другие ( те) уходили
    eins tun und das andere nicht lassenи это делать и того не забывать
    und anderes mehr (сокр. u. a. m.) — и многое другое; и тому подобное (сокр. и т. п.)
    ein Wort gab das andereслово за слово
    von sich auf andere schließenсудить о других по себе
    er macht eine Dummheit nach der anderen ( über die andere) — он делает глупость за глупостью
    ein Mal ums andere, ein ums andere Mal — через раз, попеременно
    ein Jahr ums andere ( nach dem anderen) verging — шёл год за годом, шли годы
    unter anderem (сокр. u. a.) — в том числе; в частности; между прочим; среди другого
    etw. von anderer Seite hören — услышать о чём-л. со стороны ( от третьих лиц)
    eins kommt zum anderenодно к одному
    j-n vom einen zum anderen schickenпосылать ( разг. гонять) кого-л. от одного к другому
    3) уст. второй
    ••
    ich hätte beinahe etwas anderes gesagt — разг. я чуть было не допустил грубости, я чуть было не стал ругаться
    in anderen Umständen sein — разг. быть в положении
    das machst du anderen weis!, das kannst du anderen erzählen! — разг. ищи дураков!; расскажи своей бабушке!
    andere Länder, andere Sitten ≈ посл. что город, то норов

    БНРС > ander

См. также в других словарях:

  • das macht nichts — das macht nichts …   Deutsch Wörterbuch

  • (das) macht nichts — (das) macht nichts …   Deutsch Wörterbuch

  • das macht doch nichts — Das macht doch nichts. [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Es ist egal. Bsp.: • Das macht doch wirklich nichts …   Deutsch Wörterbuch

  • Das macht den Kohl \(oder: das Kraut\) auch nicht fett —   Die Redensart bezieht sich darauf, dass ein fettes Stück Fleisch ein Kohlgericht entscheidend verbessern kann. Sie wird umgangssprachlich gebraucht um auszudrücken, dass etwas nichts nützt, etwas Bestimmtes nicht besser macht: Die Wohnungsnot… …   Universal-Lexikon

  • Macht nichts! — [Redensart] Auch: • Bitte! • Nicht der Rede wert! • Das ist nicht der Rede wert! • Ist schon gut! Bsp.: • Entschuldige bitte, wenn ich dich gestört habe. Macht nic …   Deutsch Wörterbuch

  • macht nichts — [Redensart] Auch: • geschweige denn Bsp.: • Mama, ich habe meinen Schulranzen verloren. Mach dir nichts draus. Der war schon alt. Ich kaufe dir einen neuen. • Ich konnte nicht einmal das Auto finden, geschweige denn nach Hause fahren …   Deutsch Wörterbuch

  • es macht nichts aus — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • es ist egal Bsp.: • Es ist eine kleine Wohnung, aber das macht nichts …   Deutsch Wörterbuch

  • nichts — 1. Ich habe noch nichts gegessen. 2. Ich weiß auch nichts Genaues. 3. Ich habe nichts zum Schreiben dabei. 4. Entschuldigung! – Das macht nichts …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Macht oder Ohnmacht der Subjektivität — Macht oder Ohnmacht der Subjektivität? ist der Titel einer Untersuchung, welche der Philosoph und Ethiker Hans Jonas im Zusammenhang mit seiner Arbeit an Das Prinzip Verantwortung Versuch einer Ethik für das technologische Zeitalter vornahm. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»