Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das+macht+12+euro

  • 61 rund

    rund [rʊnt]
    I. adj
    1) ( aufgerundet, abgerundet) Stein, Zahl, Summe okrągły
    2) (opp: mager) Hüften zaokrąglony
    3) ( vollkommen) Geschmack pełny; Ton, Klang dźwięczny
    II. adv
    1) ( im Kreis)
    \rund um etw führen prowadzić dookoła czegoś
    \rund um etw verlaufen przebiegać dookoła czegoś
    \rund um etw gehen okrążyć coś
    2) (fam: ungefähr, etwa) kosten około
    \rund gerechnet macht das hundert Euro to kosztuje, z grubsza biorąc, sto euro ( pot)

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > rund

  • 62 als

    als
    konj
    1) ( zeitlich) tan pronto como, en el momento en que, mientras, cuando
    2) ( in der Eigenschaft als) como, a modo de, en calidad de
    3) ( beim Komparativ) que

    Madrid ist größer als München. — Madrid es más grande que Múnich.

    als [als]
    1 dig (gleichzeitig) (justo) cuando, al +Infinitiv ; als der Krieg ausbrach,... al estallar la guerra...; gerade als wir losgehen wollten, begann es zu regnen justo cuando íbamos a salir, empezó a llover
    2 dig(vorzeitig, nachzeitig) cuando
    3 dig (als ob) como si, que; es sieht nicht so aus, als würden wir das Spiel verlieren no parece que vayamos a perder el partido; er sprach so klug, als ob er das studiert hätte habló como si fuera un bachiller; er ist zu anständig, als dass er so etwas tun könnte es demasiado correcto como para hacer una cosa así
    4 dig (bei Vergleichen) que; ich bin klüger als vorher soy más listo que antes
    5 dig (in der Eigenschaft) como, de; er kam als Freund zu uns vino como amigo (a nuestra casa); als Belohnung waren 1.000 Euro ausgesetzt fijaron 1.000 euros de recompensa
    Konjunktion
    1. [temporal - zur Angabe der Gleichzeitigkeit] cuando
    [ - zur Angabe der Vorzeitigkeit] después de (que)
    [ - zur Angabe der Nachzeitigkeit] cuando
    [ - zur Angabe eines Zeitpunktes] cuando
    2. [zur Angabe einer Relation] que
    besser, als ich gedacht hatte mejor de lo que pensaba
    es war noch schlimmer, als du gesagt hast fue aún peor de lo que dijiste
    3. [zur Angabe einer Annahme] como si
    4. [zur Angabe eines Urteils] como
    5. [zur Angabe der Identität] como
    6. [zur Angabe des Verwendungszweckes] como

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > als

  • 63 peser

    pəze
    v
    1) ( poids) wiegen
    2)
    3) ( considérer) erwägen
    4) (fig) belasten, bedrücken
    5)
    peser
    peser [pəze] <4>
    1 (mesurer le poids) wiegen, abwiegen marchandises, ingrédients
    2 (estimer) abwägen; Beispiel: peser ses mots sich datif seine Worte reiflich überlegen
    Wendungen: emballez, c'est pesé familier so, das wär's; tout bien pesé nach reiflicher Überlegung
    1 (avoir un certain poids) wiegen; Beispiel: ne rien peser nicht viel wiegen; Beispiel: peser lourd viel wiegen; Beispiel: peser 1 milliards d'euros familier 1 Milliarde Euro schwer sein
    2 (être lourd) schwer sein
    3 (exercer une pression) Beispiel: peser sur/contre quelque chose auf/gegen etwas Accusatif drücken; Beispiel: les frites lui pèsent sur l'estomac die Pommes frites liegen ihm schwer im Magen
    4 (accabler) Beispiel: ce climat me pèse dieses Klima macht mir [schwer] zu schaffen; Beispiel: des soupçons pèsent sur lui Verdachtsmomente lasten auf ihm; Beispiel: des remords pesaient sur elle Gewissensbisse belasteten sie
    5 (influencer) ins Gewicht fallen; Beispiel: peser sur quelqu'un/quelque chose jdn/etwas beeinflussen
    Beispiel: se peser sich wiegen

    Dictionnaire Français-Allemand > peser

  • 64 Hundert

    hun·dert
    1. hun·dert [ʼhʊndɐt] adj
    1) ( Zahl) [a [or one] ] hundred;
    die Linie \Hundert fährt zum Bahnhof the No. 100 goes to the station;
    ich wette mit dir \Hundert zu eins, dass er verliert I'll bet you a hundred to one [or anything] that he loses;
    \Hundert [Jahre alt] sein to be a hundred [years old];
    mit \Hundert [Jahren] at the age of a hundred, at a hundred years of age, as a hundred-year-old;
    über \Hundert sein to be over [or older than] a hundred;
    einige \Hundert Euro several hundred euros;
    einer von \Hundert Menschen one in every hundred people;
    von eins bis \Hundert zählen to count from one to a hundred;
    in \Hundert Jahren in one hundred years [from now]
    2) (fam: sehr viele) a hundred, hundreds;
    sie macht \Hundert Dinge gleichzeitig she does a hundred [and one] things all at the same time
    3) (fam: Stundenkilometer) [a] hundred [kilometres [or (Am) -ers] an hour]; s. a. achtzig 2
    4) pl, auch großgeschrieben ( viele hundert) hundreds pl; s. a. Hundert 2
    WENDUNGEN:
    jdn auf \Hundert bringen ( fam) to drive sb up the wall;
    auf \Hundert kommen ( fam) to blow one's top;
    auf \Hundert sein ( fam) to be hopping mad [or livid]; s. a. Sache
    2. Hun·dert <-s, -e> [ʼhʊndɐt] nt
    1) ( Einheit von 100) hundred;
    ein halbes \Hundert fifty;
    mehrere \Hundert several hundred;
    [zehn/zwanzig etc.] vom \Hundert [ten/twenty etc.] per cent [or out of every hundred];
    das \Hundert voll machen to round up to the next hundred
    2) pl, auch kleingeschrieben ( viele hundert) hundreds pl;
    einige/viele \Hunderte... a few/several hundred...;
    \Hunderte von... hundreds of...;
    \Hunderte von Fliegen [o \Hunderter Fliegen] hundreds of flies;
    einer unter \Hunderten one in a hundred;
    das kann von \Hunderten nur einer only one out of all these hundreds can do that;
    in die \Hunderte gehen fam Kosten, Schaden to run into the hundreds;
    zu \Hunderten in [their] hundreds, by the hundred;
    \Hunderte und aber \Hunderte hundreds upon hundreds
    3. Hun·dert -, -en> [ʼhʊndɐt] f
    [one [or a] ] hundred

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hundert

  • 65 hundert

    hun·dert
    1. hun·dert [ʼhʊndɐt] adj
    1) ( Zahl) [a [or one] ] hundred;
    die Linie \hundert fährt zum Bahnhof the No. 100 goes to the station;
    ich wette mit dir \hundert zu eins, dass er verliert I'll bet you a hundred to one [or anything] that he loses;
    \hundert [Jahre alt] sein to be a hundred [years old];
    mit \hundert [Jahren] at the age of a hundred, at a hundred years of age, as a hundred-year-old;
    über \hundert sein to be over [or older than] a hundred;
    einige \hundert Euro several hundred euros;
    einer von \hundert Menschen one in every hundred people;
    von eins bis \hundert zählen to count from one to a hundred;
    in \hundert Jahren in one hundred years [from now]
    2) (fam: sehr viele) a hundred, hundreds;
    sie macht \hundert Dinge gleichzeitig she does a hundred [and one] things all at the same time
    3) (fam: Stundenkilometer) [a] hundred [kilometres [or (Am) -ers] an hour]; s. a. achtzig 2
    4) pl, auch großgeschrieben ( viele hundert) hundreds pl; s. a. Hundert 2
    WENDUNGEN:
    jdn auf \hundert bringen ( fam) to drive sb up the wall;
    auf \hundert kommen ( fam) to blow one's top;
    auf \hundert sein ( fam) to be hopping mad [or livid]; s. a. Sache
    2. Hun·dert <-s, -e> [ʼhʊndɐt] nt
    1) ( Einheit von 100) hundred;
    ein halbes \hundert fifty;
    mehrere \hundert several hundred;
    [zehn/zwanzig etc.] vom \hundert [ten/twenty etc.] per cent [or out of every hundred];
    das \hundert voll machen to round up to the next hundred
    2) pl, auch kleingeschrieben ( viele hundert) hundreds pl;
    einige/viele \hunderte... a few/several hundred...;
    \hunderte von... hundreds of...;
    \hunderte von Fliegen [o \hunderter Fliegen] hundreds of flies;
    einer unter \hunderten one in a hundred;
    das kann von \hunderten nur einer only one out of all these hundreds can do that;
    in die \hunderte gehen fam Kosten, Schaden to run into the hundreds;
    zu \hunderten in [their] hundreds, by the hundred;
    \hunderte und aber \hunderte hundreds upon hundreds
    3. Hun·dert -, -en> [ʼhʊndɐt] f
    [one [or a] ] hundred

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hundert

  • 66 es

    ɛs
    pron
    1) ( Nominativ) il
    2) ( Akkusativ) le/la
    es
    ẹs [εs]
    Personalpronomen, 3. Person Einzahl, Nominativ
    1 (Person, Tier, Sache) il/elle; Beispiel: wo ist mein Buch/Hemd? ̶ Es liegt auf dem Bett! où est mon livre/ma chemise? ̶ Il/Elle est sur le lit!
    2 (das) Beispiel: es ist Onkel Paul/Tante Inge c'est l'oncle Paul/la tante Inge; Beispiel: ich bin es c'est moi; Beispiel: es sind meine Kinder/Bücher ce sont mes enfants/livres; Beispiel: hoffentlich macht es Ihnen nichts aus j'espère que cela ne vous gêne pas umgangssprachlich
    3 (einem Subjektsatz vorausgehend) Beispiel: es gefällt ihr, dass ça lui plaît que +Subjonctif ; Beispiel: es freut mich, dass es dir gut geht je suis content que tu ailles bien
    4 (in unpersönlichen Ausdrücken) Beispiel: es regnet/schneit il pleut/neige; Beispiel: es ist warm il fait chaud; Beispiel: es geht ihr/ihnen gut elle va/ils vont bien; Beispiel: es ist schon drei Uhr il est déjà trois heures; Beispiel: jetzt reicht es! cela suffit maintenant! umgangssprachlich
    6 (in reflexiven Ausdrücken) Beispiel: hier lebt es sich angenehm ici, la vie est agréable
    7 (als Einleitewort mit folgendem Subjekt) Beispiel: es meldete sich niemand personne ne se manifesta; Beispiel: es fehlen zehn Euro il manque dix euros
    Personalpronomen, 3. Person Einzahl, Akkusativ
    1 (Person, Tier, Sache) le/la; Beispiel: möchtest du dieses Brötchen/Stück Kuchen oder kann ich es nehmen? veux-tu ce petit pain/cette part de gâteau ou puis-je le/la prendre?
    2 (das) le; Beispiel: ich glaube es nicht je ne le crois pas
    3 (einem Objektsatz vorausgehend) Beispiel: es nicht mögen, dass/wenn ne pas aimer que +Subjonctif

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > es

  • 67 über

    über ['y:bɐ]
    1) ( oberhalb) üstünde, üzerinde; ( auf der anderen Seite) öbür tarafta; ( weiter als) -den fazla;
    \über der Straße wohnen caddenin öbür tarafında oturmak;
    sie wohnt \über uns üstümüzde oturuyor
    2) ( während, bei) -ken, başında;
    \über der Arbeit einschlafen çalışırken [o iş başında] uyumak
    3) ( Grenze) üstünde;
    zwei Grad \über null sıfırın üstünde iki derece
    \über jdm stehen birinin üstü olmak
    5) ( infolge) üzerine;
    \über all der Aufregung hatte ich dich ganz vergessen bu kadar telaş üzerine seni tamamen unutmuştum
    II präp
    1) (Richtung: durch) yol boyunca;
    \über jdn/etw hinweg bir kimseye/şeye aldırmayarak, bir kimseyi/şeyi es geçerek;
    nach Münster \über Dortmund Dortmund üzerinden Münster'e;
    \über die Straße gehen sokağı geçmek;
    \über die Grenze fahren sınırı geçmek;
    \über eine Mauer springen bir duvarın üzerinden atlamak;
    bis \über beide Ohren verliebt sein körkütük âşık olmak;
    bis \über beide Ohren in Arbeit stecken işi başından aşkın olmak
    2) ( zeitlich)
    \über Nacht geceleyin;
    \über das Wochenende hafta sonu(nda);
    das ist schon \über 3 Jahre her bunun üzerinden 3 yıl geçti bile;
    \über die Dreißig hinaus otuzunu geçmiş;
    \über etw hinweg sein bir şeyi arkada bırakmış olmak
    3) ( von, betreffend) üzerine(-in), hakkında(-in), ilişkin;
    was wissen Sie \über ihn? onun hakkında ne biliyorsunuz?
    4) ( in Höhe von) -lik;
    ein Scheck \über 4000 Euro 4000 euroluk bir çek;
    ein Rennen \über 2000 Meter 2000 metrelik bir yarış
    \über eine Stunde bir saatten fazla;
    Kinder \über 12 Jahre 12 yaşından büyük çocuklar
    Autos \über Autos otomobil üstüne otomobil
    7) ( mittels) yoluyla;
    \über ein Inserat ilan yoluyla
    \über jdn herrschen/Macht haben birine hükmetmek/sözü geçmek
    es geht nichts \über Fußball futbolun üstüne yok;
    jdn/etw \über alles lieben bir kimseyi/şeye herşeyden çok sevmek
    1) ( mehr als) üzerinde, -den (fazla);
    \über zwei Meter lang/breit uzunluğu/genişliği iki metrenin üzerinde, iki metreden (fazla) uzun/geniş;
    sind Sie \über 30? 30'un üzerinde misiniz?
    2) ( völlig)
    er wurde \über und \über rot kıpkırmızı kesildi
    3) ( Zeitraum)
    die ganze Nacht \über bütün gece boyunca
    IV adj ( fam)
    1) ( übrig)
    da ist noch Kuchen \über daha pasta var
    2) ( überlegen) üstün (in -de);
    geistig ist sie mir \über zekâca benden üstündür

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > über

  • 68 zusammenzählen

    v/t (trennb., hat -ge-) add up; alles zusammengezählt all together, all told, in all
    * * *
    das Zusammenzählen
    addition
    * * *
    zu|sạm|men|zäh|len
    vt sep
    to add up
    * * *
    1) (to count or calculate: to reckon up the total cost.) reckon up
    2) (to give the main or important points of: He summed up the various proposals.) sum up
    3) (to add up: He totted up the figures on the bill.) tot
    4) (to add up: He totalled up (the amount he had sold) at the end of the week.) total up
    * * *
    zu·sam·men|zäh·len
    vt
    etw \zusammenzählen to count [up sep] sth
    ich habe gerade alle Anmeldungen zusammengezählt, es kommen 121 Teilnehmer I've just added up all the enrolments, there will be 121 participants
    die Kosten \zusammenzählen to add [or fam tot] up sep the costs
    * * *
    transitives Verb add up
    * * *
    zusammenzählen v/t (trennb, hat -ge-) add up;
    alles zusammengezählt all together, all told, in all
    * * *
    transitives Verb add up
    * * *
    (alt.Rechtschreibung) v.
    to add up v.
    to tot up v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zusammenzählen

  • 69 Koliko je to u eurima?

    razg.
    Wie viel macht das in Euro?

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > Koliko je to u eurima?

  • 70 rund

    adj
    rund
    rụnd [r62c8d4f5ʊ/62c8d4f5nt]
    1 (kreisförmig) rond(e)
    2 Hüften rond(e)
    3 Zahl arrondi(e); Beispiel: eine runde Summe machen arrondir une somme
    II Adverb
    1 (im Kreis) Beispiel: rund um etwas führen/gehen/verlaufen faire le tour de quelque chose
    2 (umgangssprachlich: ungefähr, etwas) en gros; Beispiel: rund gerechnet macht das hundert Euro en arrondissant, ça fait cent euros

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > rund

См. также в других словарях:

  • Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Jesus Video (Roman) — Das Jesus Video ist ein 1997 erschienener Science Fiction Roman von Andreas Eschbach. Eschbach wurde 1999 für „Das Jesus Video“ zum vierten Mal mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet. Im Roman geht es um ein Skelett, dass bei einer …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zimmer (Roman) — Das Zimmer ist ein im September 2010 bei Suhrkamp erschienener Roman von Andreas Maier. In ihm beschreibt der autornahe Erzähler das Leben seines geburtsbehinderten Onkels J. und entwirft dabei ein Panorama des Lebens in der Wetterau und in… …   Deutsch Wikipedia

  • EURO 2004 — UEFA Europameisterschaft 2004 UEFA EURO 2004 Anzahl Nationen 16 (von 51 Bewerbern) Europameister Griechenland (1. Titel) Austragungsort Portugal Eröffnungs …   Deutsch Wikipedia

  • Euro 2004 — UEFA Europameisterschaft 2004 UEFA EURO 2004 Anzahl Nationen 16 (von 51 Bewerbern) Europameister Griechenland (1. Titel) Austragungsort Portugal Eröffnungs …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Euro Millionen — Lotto oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten …   Deutsch Wikipedia

  • Euro Millions — Lotto oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld …   Deutsch Wikipedia

  • Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders — Filmdaten Deutscher Titel: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders Originaltitel: Perfume – The Story of a Murderer Produktionsland: Deutschland Frankreich Spanien USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»