Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

das+kannst+du+d

  • 1 abzählen

    v prebrajati, razbrojati; das kannst du dir an den Fingern - to možeš na prstima prebrojati; fig ta to je posve jasno (očito)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abzählen

  • 2 ehe

    (r) adv prije (nego); je eher je lieber što prije to bolje; - will ich betteln radije ću prositi; kommerz die Haltung der Börse war - schwach burza je bila prilično mlitava; er holte das Buch ab, ehe wir es gelesen hatten došao je po knjigu, prije nego što smo je pročitali; er reiste ab, ehe die Sonne aufging otputovao je, prije nego je svanulo (prije izlaska sunca); ehe ich mir das gefallen lasse, will ich lieber auf alles verzichten prije nego na to pristanem, radije ću se svega odreći; um so eher to prije; du kannst es eher tun als ich ti to možeš prije učiniti negoli ja; eher stürbe ich, als daß ich das täte prije bih umro nego da to učinim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ehe

  • 3 können (kann, konnte, gekonnt & können)

    v I moći (mogu), biti u mogućnosti (u stanju); er kann gehen on može (sam) hodati, on može ići; ich kann dir nicht sagen ne mogu ti kazati; ich kann nichts dafür nisam kriv (odgovoran); er kann nicht vor Sonntag kommen on ne može doći (nije mu moguće da dođe) prije nedjelje; er kann das Geld verloren haben možda je izgubio novac; das kann wohl sein to bi moglo biti, moguće je; das kann nicht sein to nije moguće; er kann kommen on smije doći; er weiß, was wir können on znade što mi možemo (učiniti); etw. über jdn. - imati utjecaj na nekoga; laufe, was du kannst trči što ti je brže moguće; II znati; er kann von Allem etw. on znade od svega pomalo; er kann mehrere Sprachen on znade (poznaje) više jezika; auswendig können znati naizust (napamet)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > können (kann, konnte, gekonnt & können)

  • 4 gut

    (besser, best) adj dobar (-bra, -bro); etwas - sein lassen zadovoljiti se čim; laß es - sein smiri se, ne tari si glave; dem einen so - wie dem anderen kako jednom, tako drugom; - tun biti dobar (-bra, -bro); nicht - tun biti zao (zla, zlo); wieder - werden pomiriti se; etwas wieder - machen popraviti; du bist mir zu - als daß ne mogu dopustiti da; auch - pa dobro; (es ist) schon - dosta! so ist's - tako je dobro, tako valja; ebenso - als baš tako kao; es wäre - (es wäre nicht schlecht), wenn du das tätest bilo bi dobro (ne bi bilo zgorega), da to učiniš; er hat - reden lako je njemu govoriti; es würde sich - ausnehmen dobro (lijepo) bi bilo; aus fremdem Leder ist - Riemen schneiden iz tuđe kože lako je rezati remenje; für jdn. - sagen (stehen) jamčiti za koga; mit jdm. - stehen biti sprija-teljen s kim, dobro se slagati (slažem) s kim; auf jdn. - oder übel zu sprechen sein biti naklon ili neraspoložen prema kome; so - du kannst što bolje možeš; jdm. - sein biti nekome sklon; so - wie verloren stvar je izgubljena; jdm. etwas - schreiben kome upisati (-šem) u dobro, zabilježiti kao uplaćeno; er hat noch bei mir tausend Dinar - još mu dugujem hiljadu dinara; sei so - budi tako dobar, imaj dobrotu, molim te; Ende - alles - ako se dobro svrši, onda je sve dobro; die -e Stube soba za primanje; -e Besserung ozdravi (-te); -e Tätigkeit davanje n stručnog suda; sich auf sein Urteil viel zu -e tun ponositi se svojim sudom; jdm. -e Nacht sagen zaželjeti (-lim) kome laku noć; etwas jdm. zu -e halten ne zamjeriti kome; eine -e Stunde Weges dobar sat hoda; jdm. zu -e kommen ići (ide) kome u prilog; alles Gute sve dobro!; Kap dei« -en Hoffnung Rt dobre nade; alles wird sich zum Guten wenden sve će biti dobro; sich einen -en Tag machen uživati; -en Tag dobar dan! in -em mirno; in -em Glauben handeln raditi nešto u dobroj vjeri; zu viel des Guten što prevršuje mjeru; zum Guten lenken navraćati na dobro; smiriti; -er Leute Kind sein biti iz čestite porodice; -er Ton pristojnost (-i), uglađeno vladanje; aus -er Quelle iz dobra izvora, fig iz pouzdana vrela; -er Dinge sein biti veseo (-la, -lo); zu -er Letzt napokon; sein -es Auskommen haben dobro izlaziti; etwas Gutes nešto dobra; was bringst du Gutes? koje dobro; što ima nova? ein -es Wort findet eine gute Statt prijazna riječ uvijek se rado prima (nalazi prijazan odjek); nichts -es im Sinne haben ne namjeravati ništa dobra; jdm. -e Worte geben prijazno govoriti kome, biti prijazan (-zna, -zno) s kim; für Geld und -e Worte za novac i prijaznu riječ; -e Tage haben živjeti (-vim) udobno; -e Sitten dobri običaji m pl; das hat -e Wege o tome ne treba voditi brigu; jdm. -e Dienste leisten činiti kome usluge

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gut

  • 5 bleiben

    (ie, ie aux sein) v ostati (-stanem), ostajati (-jem); sich gleich - ostati jednak ne promijeniti se, ne mijenjati se; nüchtern - ostati trijezan (-zna, -zno); umbeweglich - ne maknuti (-nem) se, ne micati (mičem) se; liegen - ostati ležati; dabei stehen - ostati pri tome; stehen - stati; ernsthaft - ostati ozbiljan; bei etw, bei einer Aussage - ne mijenjati svojega iskaza; jdm. vom Halse - ne vješati se kome o vrat, fig daleko ostati od koga; bei der Sache - ostati pri stvari(temi razgovora), ne zastraniti (zastranjivati, -njujem); jdm. vom Leibe - ne dosađivati (-đujem) kome; sitzen - ostati na cjedilu; stecken - zapasti (padnem), u govoru zapeti (-pnem); hangen - zapeti (-pnem), zakvačiti se; zu Nacht - noćiti; kleben - prilijepiti se; übrig - preostati; - lassen ostaviti se, okaniti se čega; es bleibt dabei ostaje pri tome, ništa se ne mijenja; alles bleibt beim alten sve ostaje pri starom, kako je prije bilo; wo bleibst du denn? gdje si tako dugo, što te nema?; es bleibt unter uns to ostaje među nama, o tome nećemo nikome govoriti; wenn es dir nicht paßt, so kannst du es bleiben lassen ako ti ne odgovara,onda pusti (ne čini toga); laß das - ne diraj u to, okani se toga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bleiben

  • 6 daß

    conjunct da, neka; o - du kämest oh da dođeš; nicht - ich wüßte koliko je meni poznato, ne; im Falle - ako; ohne - a da ne; außer - osim da; vorausgesetz - er käme pretpostavivši da (ako) dođe; es sei denn - osim ako; es ist noch keine Stunde, - ich ihn gesehen habe nema tome jedan sat, da sam ga vidio; - ich es gut mit dir meine, kannst du mir glauben da ti dobro želim, možeš mi vjerovati (o tome budi uvjeren); möglich - er davon nichts erfahren hat jamačno nije o tome ništa saznao; - es dir immer recht wohl ergehen möge samo da ti uvijek bude dobro; - du mir Wort hältst da mi održiš riječ (obećanje); - man auch so unvorsichtig ist da (kad) je čovjek tako neoprezan; außer - er talentiert ist, ist er auch fleißig ne samo da je darovit, nego je i marljiv; außer - er faul ist, ist er auch unehrlich ne samo da je lijen, nego je i nepošten; - doch alle Menschen friedliebend wären kad bi bili (da su) svi ljudi miroljubivi; ich habe erfahren, - krank bist saznao sam da si bolestan; die Nachricht, - du krank bist, hat mich sehr betrübt vijest da si bolestan, vrlo me je rastužila; - ich das Geld empfangen habe, bescheinige ich hiemit ovim potvrđujem, da sam novac primio; verdient er. - manihm vertraut zaslužuje li, da mu čovjek vjeruje? ich glaube, - er mich betrügt mislim da me vara; er wandte sich zur Seite, so - ich ihn nicht fassen konnte okrenuo se na stranu, tako da ga nisam mogao uhvatiti; es hat so stark gefroren, - alle Gewässer mit Eis bedeckt sind tako se jako smrzavalo, da su sve vode zaleđene

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > daß

  • 7 du

    pron ti; mit jdm. auf - und - stehen tikati se; was - kannst koliko igda možeš; das vertrauliche Du povjerljivo tika-nje; du treuloser Freund ti nevjerni prijatelju; du arme Frau ti jadna ženo; du armes Kind ti sirotno dijete; der unbekannte Freund warst du nepoznati prijatelj bio si ti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > du

См. также в других словарях:

  • Das kannst du halten wie ein Dachdecker — (oder: wie der Pfarrer Assmann; wie der Pfarrer Nolte)   In der Umgangssprache werden die Redewendung und ihre Varianten im Sinne von »das kannst du tun, wie du willst; das läuft auf das Gleiche hinaus« gebraucht: Soll ich erst den Kotflügel… …   Universal-Lexikon

  • Das kannst du halten wie der Pfarrer Assmann — (oder: wie der Pfarrer Assmann; wie der Pfarrer Nolte)   In der Umgangssprache werden die Redewendung und ihre Varianten im Sinne von »das kannst du tun, wie du willst; das läuft auf das Gleiche hinaus« gebraucht: Soll ich erst den Kotflügel… …   Universal-Lexikon

  • Das kannst du halten wie der Pfarrer Nolte — (oder: wie der Pfarrer Assmann; wie der Pfarrer Nolte)   In der Umgangssprache werden die Redewendung und ihre Varianten im Sinne von »das kannst du tun, wie du willst; das läuft auf das Gleiche hinaus« gebraucht: Soll ich erst den Kotflügel… …   Universal-Lexikon

  • Das kannst du einem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht \(auch: der keine Krempe am Hut hat\) —   Die beiden Redensarten beziehen sich in ihrer grotesken Bildlichkeit auf jemanden, der nicht recht bei Verstand sein muss, und werden umgangssprachlich im Sinne von »das glaube ich niemals« gebraucht: Du trittst im Fernsehen auf? Das kannst du… …   Universal-Lexikon

  • Das kannst du singen! —   Diese umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »das kann ich nur bestätigen; das kannst du wohl sagen!« gebraucht: Ob wir viel Arbeit in der Firma haben? Das kannst du singen! …   Universal-Lexikon

  • Das kannst du dir in die Haare schmieren — Das kannst du dir (oder: kann er sich; sie sich) in die Haare schmieren   Die umgangssprachliche Wendung wird im Sinne von »das kannst du (kann er; sie) behalten, darauf lege ich überhaupt keinen Wert« verwendet: Sag ihm, er kann sich sein Geld… …   Universal-Lexikon

  • Das kannst du einem anderen erzählen! —   Der in der Umgangssprache verwendete Ausdruck ist gleichbedeutend mit »das glaube ich nicht!«: Das Geld willst du im Lotto gewonnen haben? Das kannst du einem anderen erzählen …   Universal-Lexikon

  • Das kannst du deiner Großmutter erzählen —   Im umgangssprachlichen Gebrauch steht die Wendung scherzhaft für »das glaube ich dir nicht«: Um acht Uhr hast du schon im Bett gelegen und geschlafen? Das kannst du deiner Großmutter erzählen! …   Universal-Lexikon

  • Das kannst du dir ins Stammbuch schreiben! —   Mit dieser umgangssprachlichen Redewendung weist man jemanden auf etwas Tadelnswertes hin, das man mit Nachdruck kritisiert: So etwas kommt mir nicht noch einmal vor! Nicht in meinem Haus! Das kannst du dir ins Stammbuch schreiben! …   Universal-Lexikon

  • Das kannst du annehmen! —   Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich, um auszudrücken, dass etwas ganz sicher ist, man von etwas völlig überzeugt sein kann: Ich werde ihm ganz schön die Meinung sagen, das kannst du annehmen! …   Universal-Lexikon

  • Das kann er sich in die Haare schmieren — Das kannst du dir (oder: kann er sich; sie sich) in die Haare schmieren   Die umgangssprachliche Wendung wird im Sinne von »das kannst du (kann er; sie) behalten, darauf lege ich überhaupt keinen Wert« verwendet: Sag ihm, er kann sich sein Geld… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»