Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

das+kann+man

См. также в других словарях:

  • Das kann man nicht über’s Knie brechen. — См. Через колено не сломишь …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Das kann ich dir schriftlich geben —   Mit diesem umgangssprachlichen Ausdruck, der im Sinne von »dessen kannst du sicher sein« gebräuchlich ist, verleiht man seiner Aussage Nachdruck: Noch einmal passiert mir so eine Dummheit nicht, das kann ich dir schriftlich geben! …   Universal-Lexikon

  • Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern — Filmdaten Deutscher Titel Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • da kann man doch die Wände hochgehen! — Das ist, um die Wände hochzugehen!; da kann man doch die Wände hochgehen!   Diese umgangssprachlichen Wendungen besagen, dass einem etwas unerträglich, in empörender Weise unglaublich erscheint: Ich sage dir, so eine Nierenkolik, das sind… …   Universal-Lexikon

  • man — [man] <Indefinitpronomen, nur im Nominativ>: a) (in einer bestimmten Situation) der/die Betreffende, die Betreffenden: von dort oben hat man eine tolle Aussicht; man nehme … b) bestimmte oder irgendwelche Leute; irgendeiner: man klopft,… …   Universal-Lexikon

  • Manche meinen, lechts und rinks kann man nicht velwechsern —   Dies sind die ersten drei Zeilen von Ernst Jandls Gedicht »lichtung«, das in dem 1966 erschienenen Band experimenteller Gedichte mit dem Titel »Laut und Luise« veröffentlicht wurde. Die vierte und letzte Zeile lautet: »werch ein illtum!« Das… …   Universal-Lexikon

  • Da kann man sich \(auch: kannst du dir\) (doch) nur an den Kopf greifen \(oder: fassen\)! — Da kann man sich (auch: kannst du dir) [doch] nur an den Kopf greifen (oder: fassen)!   Mit der umgangssprachlichen Redensart drückt man aus, dass einem für etwas völlig das Verständnis fehlt: Die Wettervorhersage warnt vor starkem Schneesturm… …   Universal-Lexikon

  • Doch kann man mit Begeist'rungsschätzen nicht die Besonnenheit ersetzen —   Diese Schlussverse der ersten Strophe des Gedichts »Vermittlung« von Heinrich Heine (1797 1856) werden zitiert, wenn man jemanden ermahnen will, nicht übereilt zu handeln, sondern besonnen und mit Überlegung an eine Sache heranzugehen. Die… …   Universal-Lexikon

  • Das Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben des Brian Originaltitel Monty Python’s Life of Brian …   Deutsch Wikipedia

  • Man (2) — 2. Man, ein unbestimmtes Pronomen, welches nur allein conjunctive mit der dritten einfachen Person eines Zeitwortes gebraucht wird. Es bestimmt von dem Subjecte, welches es ausdruckt, weiter nichts, als daß solches zum menschlichen Geschlechte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Licht der Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Das Licht der Liebe Originaltitel Světlo lásky P …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»