Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

das+kann+jeder+sagen

  • 1 Glück

    Glück <- (e) s> [glʏk] nt
    kein pl şans, talih, uğur; ( Glücklichsein) mutluluk, saadet;
    \Glück haben şansı olmak, şansı yaver gitmek;
    kein \Glück haben şansı olmamak [o yaver gitmemek];
    sein \Glück versuchen şansını denemek;
    jdm \Glück bringen birine şans [o uğur] getirmek;
    das \Glück ist auf unserer Seite şans bizden yana;
    sie kann von \Glück sagen, dass nichts passiert ist şansına bir şey olmadı;
    zum \Glück şansına;
    \Glück auf! ( Bergarbeitergruß) şansın yaver gitsin!;
    viel \Glück! bol şanslar!;
    ein \Glück! ( fam) ne şanş!;
    sie weiß noch nichts von ihrem \Glück henüz şansından haberi yok;
    \Glück im Unglück haben ucuz atlatmak [o kurtulmak];
    auf gut \Glück ( fam) şansına;
    jeder ist seines \Glückes Schmied ( prov) her koyun kendi bacağından asılır;
    Unglück im Spiel, \Glück in der Liebe ( prov) kumarda kaybeden aşkta kazanır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Glück

См. также в других словарях:

  • jeder — je̲·der, jede, jedes; Indefinitpronomen; verwendet, um die einzelnen Mitglieder oder Teilnehmer einer Gruppe oder Menge hervorzuheben oder um sich auf sie zu beziehen ↔ keine(r / s): von jedem der Getränke einen Schluck probieren; Ich lese jedes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; …   Universal-Lexikon

  • sägen — schnarchen; gurgeln (umgangssprachlich) * * * sa|gen [ za:gn̩] <tr.; hat: a) Wörter, Sätze o. Ä. als lautliche Äußerung, als Mitteilung o. Ä. von sich geben: etwas laut, leise, im Flüsterton, vorwurfsvoll sagen; Mutter hat Nein dazu gesagt;… …   Universal-Lexikon

  • Das neue Leben (Pamuk) — Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein Roman von Orhan Pamuk, dessen Titel auf Dantes gleichnamiges Werk (Vita Nova) anspielt. Das bei Yeni Hayat in Istanbul 1994 erschienene Werk gilt als Pamuks literarisch bedeutendster… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

  • Sagen — 1. As (wenn) man sugt (sagt) gestorben, glaüb. (Jüd. deutsch. Brody.) 2. As man sugt Meschige (verrückt), glaübe. (Jüd. deutsch. Brody.) 3. Auf das Sagen folgt Weinen oder Behagen. Es kommt sehr viel darauf an, wie man es darstellt; es kann eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Das Eine — Die Kreisform als Symbol des Absoluten (japanisch: Ensō) Das Eine (gr. τò ἕν:to hen) ist ein philosophischer Grundbegriff, der auf einen das Sein transzendierenden absoluten Urgrund verweist. Bei der Frage nach dem Wesen des Einen geht es um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben des Brian Originaltitel Monty Python’s Life of Brian …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ende (Lost) — Folge der Serie Lost Titel Das Ende Originaltitel The End …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»