Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

das+ist+meine+sache

  • 1 sache

    Sáche f, -n 1. вещ, предмет, нещо; 2. работа, въпрос, нещо; тема; 3. работа, история, афера; 4. дело, кауза; 5. Jur дело, процес; 6. nur Pl. неща, вещи; дрехи; 7. nur Pl. umg км/ч (за скорост); Jur unbewegliche Sachen недвижимости; die natürlichste Sache der Welt най-естественото нещо на света; eine hoffnungslose Sache безнадеждна история, работа; eine gute Sache нещо добро, нещо хубаво; das ist meine Sache това е моя работа; in eigener Sache в свой собствен интерес; zur Sache kommen минавам към същността, пристъпвам към въпроса; bei der Sache bleiben не се отклонявам от въпроса, не се разсейвам; jmdm. in die Sachen helfen помагам някому да се облече; die Sache Schmitt gegen Müller делото "Шмит срещу Мюлер"; umg mit 180 Sachen durch die Gegend rasen препускам със 180 км/ч.
    * * *
    die, -n 1. нещо, предмет; 2. обикн. мн. ч. вещи, предмети, дрехи, мебели; 3. работа, обстоятелство, факт, събитие; er versteht s-e = разбира си от работата; 4. дело, кауза; die = des Friedens делото на мира; 5. същност, тема, въпрос; zur =! на въпроса!, към темата!, der = nach по същество; 6. юр дело, процес; 7. произведение; der Dichter las eigene =n vor поетът прочете собствени творби.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sache

  • 2 fuer

    prp А за, в полза на, в замяна на, = heute genug за днес достатъчно; ich halte ihn = klug считам го за умен; die Sache hat viel = sich работата има много положителни страни; ich werde = ihn arbeiten ще работя за, вместо него; Wasser = Wein вода вместо вино; das ist e-e Sache fьr sich това е отделна работа; еr will = sich sein той иска да остане сам, уединен; Tag = Tag, Schritt = Schritt ден след ден, стъпка по стъпка; ich = meine Person колкото се отнася до мене, аз лично; an und = sich сам по себе си; av = und = все, непрестанно.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > fuer

См. также в других словарях:

  • Sache — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Dings ( …   Universal-Lexikon

  • Sache, die — Die Sáche, plur. die n, Diminutivum, welches doch nur in einigen Fällen üblich ist, Sächlein, in der vertraulichen Sprechart Sächelchen; ein sehr altes Wort von weitem Umfange, dessen vornehmste Bedeutungen folgende sind. 1) Ein Zank, lauter… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sache — Eine Sache drehen, wie man will. Die Redensart ist biblischen Ursprungs und geht auf Sir 19,22 zurück. Dort heißt es vom ›Schalk‹: er »kann die Sache drehen, wie er s haben will«.{{ppd}}    Die älteste Bedeutung des Wortes Sache (althochdeutsch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sache — 1. Alle Sachen, die wir haben, sind Geschenk und Gottes Gaben. Lat.: Omnia voluntate Dei. (Chaos, 1085.) 2. Alle Sachen kann Herr Ego am besten machen. 3. An eine böse sach sol man einen trunck Wein giessen. – Petri, II, 16. »Mit dem Gegentheil… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»