Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

das+ist+ganz

  • 1 Fall

    I m (1) 1. yıxılma, düşmə; zu \Fall(e) kommen* düşmək; zu \Fall(e) bringen* 1) vurub yıxmaq; 2) yıxmaq; 3) məc. qızı tovlamaq (yoldan) çıxarmaq; 2. iş (məhkəmə); hadisə, qəziyyə; auf jedem \Fall hər halda; auf alle Fälle \Fall hər ehtimala qarşı; von \Fall zu \Fall təsadüfdən-təsadüfə; auf keinen \Fall heç bir vəchlə; besten \Fall(e)s ən yaxşı halda; im \Fall(e), daß …, für den \Fall, daß … işdir, əgər … olarsa; gesetzt den \Fall, daß … tutaq ki…; ist das der \Fall əgər bu belədirsə; das war aber nicht der \Fall ancaq bu olmamışdır; das ist der \Fall bu belədir; (das ist) ganz mein \Fall bu mənim zövqümə uyğundur. 3. qram. hal; 4. eniş, yamac; 5. məd. bol filiz yatağı; 6. şəlalə; 7. oh. pl azalma, düşmə, aşağı salma, aşağı salınma; 8. heyvan tələfatı; ◊ auf Knall und \Fall birdən, gözlənilmədən
    II n (13) dəniz. fal (gəmilərdə yelkənlərin siqnal bayrağını qaldırmaq üçün ip)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Fall

  • 2 Ohr

    n (13) 1. qulaq; 2. məc. eşitmə, eşitmə qabiliyyəti; er ist ganz \Ohr məc. o, diqqətlə qulaq asır; bis über die \Ohren məc. qulaqlarının dibinə kimi; sich (A) aufs \Ohrlegen dan. yatmağa getmək, uzanmaq; ◊ die \Ohr en spitzen, lange \Ohren machen, die \Ohr en steifhalten məc. qulaqlarını şəkləmək, diqqətlə qulaq asmaq; ein taubes \Ohrfinden məc. hüsn-rəğbət tapmamaq; j-m sein \Ohr leihen məc. kimisə dinləmək; tauben \Ohren predigen boş yerə danışmaq; er sitzt auf den\Ohren o tamamilə kardır, o heç nə eşitmir; sein \Ohr j-m verschließen kiminsə sözünə / məsləhətinə qulaq asmamaq; die \Ohr en auftun / aufsperren / aufmachen məc. böyük maraqla dinləmək; ein feines \Ohr haben yaxşı/incə eşitmə qabiliyyəti olmaq; auf einem \Ohr schlecht hören bir qulaqdan pis eşitmək; ein schlechtes \Ohr für etw. haben bir şey haqqında pis rəydə olmaq; die \Ohr en hängen lassen məc. ağzını açıb qulaq asmaq, qulaqlarını sallamaq; eins hinter die \Ohren geben şillə vurmaq (yemək); sich hinter den \Ohren kratzen / krauen (pərt edilmiş) qulağının dalını qaşımaq; Er ist noch nicht trocken hinter den \Ohren ata. söz. ≅ Onun ağzından hələ süd iyi gəlir; es (dick) hinter den \Ohren haben dan. üzü üzlər görmək; sich (D) etw. (A) hinter die \Ohren schreiben ≅ bir şeyi qulağında sırğa etmək; schreibe dir das (A) hinter die \Ohren! bunu qulağında sırğa et!; j-n übers \Ohrhauen dan. kimisə aldatmaq; j-m in den \Ohren liegen (mit D) kimisə dəng etmək, təngə gətirmək; j-m einen Floh ins \Ohr setzen sözlə kimdəsə maraq oyatmaq; mit halbem \Ohr hören diqqətsiz qulaq asmaq; er hat kein \Ohr für meine Bitte o mənim xahişimə qulaq asmır; mit beiden \Ohren hören diqqətlə qulaq asmaq; j-m das Fell / die Haut über die \Ohren ziehen məc. kimisə aldatmaq, dərisini soymaq; zu \Ohren kommen qulağına çatmaq; zu \Ohren bringen çatdırmaq, xəbər vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ohr

  • 3 egal

    I a tən, bir, bərabər; II adv: das ist mir ganz \egal mənim üçün hamısı birdir/fərqi yoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > egal

  • 4 entfallen

    vi (s) 1. düşmək; den Händen \entfallen əlindən düşmək; ◊ das ist mir ganz \entfallen bu mənim tamam yadımdan çıxıb; kiminsə payına düşmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > entfallen

  • 5 richtig

    a düz, həqiqi; \richtig! düzdür!, doğrudur!; ganz \richtig!, tamamilə düzdür!; das geht nicht mit \richtigen Dingen zu burda nəsə əngəl var; işlər yaxşı getmir; er ist nicht ganz \richtig (im Kopfe) dan. onunku çatmır, ağlı yerində deyil; du bist mir gerade der Richige (dazu) mənə məhz sən lazımsan

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > richtig

  • 6 gar

    I a 1. hazır (yemək), qızardılmış, qaynadılmış; das Fleisch ist \gar ət qızarmışdır; 2. aşılanmış (dəri); II adv çox; \gar oft çox tez-tez; ganz und \gar tamamilə, tamamkamal; \gar nicht heç də; \gar nichts heç nə; \gar zu / sehr həddindən artıq; warum nicht \gar! niyə belə olmasın ki!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > gar

  • 7 gelegen

    I “liegen” felinin part II’ı; 1. uzanmış, yerləşmiş; 2. münasib; zu \gelegener Zeit münasib vaxtda; II adv yeri gəlmişkən; das kommt mir ganz \gelegen bu mənim üçün lap yerində oldu; an dieser Sache ist mir viel \gelegen bu işin mənim üçün böyük əhəmiyyəti var

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > gelegen

  • 8 zerlesen

    a: das Buch ist schon ganz \zerlesen məc. kitab çox oxunmaqdan köhnəlib cırılıb

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > zerlesen

См. также в других словарях:

  • Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche —   Wenn etwas ganz gewiss ist, dann wird das häufig mit der Redensart »das ist so sicher wie das Amen in der Kirche« bekräftigt: Er wird sich zu rächen versuchen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche …   Universal-Lexikon

  • Das ist ein Hammer! —   Die Redensart drückt aus, dass man von einem Ereignis so sehr beeindruckt ist, als sei man mit einem Hammer geschlagen worden. Im umgangssprachlichen Gebrauch trägt die Wendung zwei Bedeutungen. Zum einen besagt sie, dass etwas schlimm,… …   Universal-Lexikon

  • Das ist (doch) klar wie Kloßbrühe — Das ist [doch] klar wie Kloßbrühe (auch: wie dicke Tinte; wie dicke Suppe)   Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass sich etwas von selbst versteht, ganz klar und eindeutig ist. Ursprünglich waren diese Wendungen ironisch… …   Universal-Lexikon

  • Das ist klar wie dicke Tinte — Das ist [doch] klar wie Kloßbrühe (auch: wie dicke Tinte; wie dicke Suppe)   Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass sich etwas von selbst versteht, ganz klar und eindeutig ist. Ursprünglich waren diese Wendungen ironisch… …   Universal-Lexikon

  • Das ist klar wie dicke Suppe — Das ist [doch] klar wie Kloßbrühe (auch: wie dicke Tinte; wie dicke Suppe)   Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass sich etwas von selbst versteht, ganz klar und eindeutig ist. Ursprünglich waren diese Wendungen ironisch… …   Universal-Lexikon

  • Hörst du, es ist ganz nah — (Originaltitel: Carrie s War) ist ein Kinderbuch von Nina Bawden, das 1973 in Großbritannien beim Verlag Victor Gollancz Ltd erschien. Es spielt während des zweiten Weltkrieges in Wales und handelt von zwei Evakuierten, Carrie und ihrem jüngerer… …   Deutsch Wikipedia

  • ganz — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ziemlich • recht • völlig • vollkommen • gesamt • …   Deutsch Wörterbuch

  • Unter Kameraden ist das ja ganz egal —   Dieser Ausspruch stammt aus dem Lustspiel »Krieg im Frieden« (1881), das der deutsche Schriftsteller Gustav von Moser (1825 1903) zusammen mit dem österreichischen Bühnenautor Franz von Schönthan (d. i. Franz Schönthan, Edler von Pernwald, 1849 …   Universal-Lexikon

  • Denn das ist sein Lebenszweck —   Mit diesen Worten kennzeichnet Wilhelm Busch (1832 1908) im »Dritten Streich« von »Max und Moritz« die für alle äußerst nützliche Tätigkeit des Schneidermeisters Böck. Man zitiert sie, wenn man scherzhaft ausdrücken will, dass sich jemand ganz… …   Universal-Lexikon

  • ganz — in Gänze; rundum; komplett; rundherum; völlig; gesamt; mit allen Schikanen (umgangssprachlich); rundheraus; vollständig; alles drum und dran ( …   Universal-Lexikon

  • Ganz — Ganz, adj. et adv. welches, überhaupt genommen, denjenigen Zustand ausdruckt, wo alles Mannigfaltige, welches wir uns an einem Dinge vorstellen können, zusammen genommen wird, und welches daher keines Comparativs oder Superlativs fähig ist. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»