Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

das+habe+ich

  • 1 das

    pron ovo, to, koje; - ist mein Freund to je moj prijatelj; wer hat das getan? tko je to učinio? -war ich to sam bio ja; - sind seine Bücher, - sind die meinigen to su njegove knjige, a ovo su moje; du wirst bestraf werden und - von Rechtswegen ti ćeš biti kažnjen i to posve pravo (po pravu i pravici); das ist das Buch, das ich gekauft habe to je knjiga, koju sam kupio; v.der

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > das

  • 2 angeloben

    v obećati; das habe ich ihm angelobt to sam mu svečano obećao

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > angeloben

  • 3 um

    praep oko, okolo; - mich her oko me-ne; - so utoliko; - so mehr tim više; - so schlechter to gore; - meinetwillen meni za volju, radi mene, koliko je do mene; - vieles größer mnogo veći; - Lohn za plaću; Zahn - Zahn zub za zub; - etw. bringen fig prikratiti za što; einen Tag - den andern dan za danom; die Frist ist - rok je prošao; - etwas kommen fig izgubiti nešto; - ein Haar skoro; - jeden Preis pošto-poto; - keinen Preis podnipošto, ni za koju cijenu; er straft ihn, - ihn zu bessern kažnjava ga, da ga popravi; das habe ich nicht - dich verdient nisam zaslužio da sa mnom tako postupaš; - ein Meter höher za metar viši; - Antwort wird gebeten kommerz molim(o) odgovor; -s Leben kommen nastradati životom; mir ist so schwer -s Herz teško mi je pri srcu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > um

  • 4 vergessen

    (vergaß, vergessen) v zaboraviti; - lassen predati zaboravu; sich - učiniti što ne valja; das habe ich rein - to sam potpuno zaboravio

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vergessen

  • 5 davon

    adv otuda, od toga, o tom; das kommt - to dolazi odatle; auf und - zbogom, nestade ga; nichts mehr - ništa više o tom, toga više ne spominji; ein andermal - o tom drugi put; war nicht die Rede o tome nije bila riječ, o tome se nije govorilo; was habe ich - što imam od toga; habe ich nichts gehört o tome nisam ništa čuo; man spricht - o tome se govori

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > davon

  • 6 daß

    conjunct da, neka; o - du kämest oh da dođeš; nicht - ich wüßte koliko je meni poznato, ne; im Falle - ako; ohne - a da ne; außer - osim da; vorausgesetz - er käme pretpostavivši da (ako) dođe; es sei denn - osim ako; es ist noch keine Stunde, - ich ihn gesehen habe nema tome jedan sat, da sam ga vidio; - ich es gut mit dir meine, kannst du mir glauben da ti dobro želim, možeš mi vjerovati (o tome budi uvjeren); möglich - er davon nichts erfahren hat jamačno nije o tome ništa saznao; - es dir immer recht wohl ergehen möge samo da ti uvijek bude dobro; - du mir Wort hältst da mi održiš riječ (obećanje); - man auch so unvorsichtig ist da (kad) je čovjek tako neoprezan; außer - er talentiert ist, ist er auch fleißig ne samo da je darovit, nego je i marljiv; außer - er faul ist, ist er auch unehrlich ne samo da je lijen, nego je i nepošten; - doch alle Menschen friedliebend wären kad bi bili (da su) svi ljudi miroljubivi; ich habe erfahren, - krank bist saznao sam da si bolestan; die Nachricht, - du krank bist, hat mich sehr betrübt vijest da si bolestan, vrlo me je rastužila; - ich das Geld empfangen habe, bescheinige ich hiemit ovim potvrđujem, da sam novac primio; verdient er. - manihm vertraut zaslužuje li, da mu čovjek vjeruje? ich glaube, - er mich betrügt mislim da me vara; er wandte sich zur Seite, so - ich ihn nicht fassen konnte okrenuo se na stranu, tako da ga nisam mogao uhvatiti; es hat so stark gefroren, - alle Gewässer mit Eis bedeckt sind tako se jako smrzavalo, da su sve vode zaleđene

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > daß

  • 7 wiederholen

    v ići (idem) po što; wieder holen ponovno ići po što; ich habe das Kind wiedergeholt išao sam po dijete; ich habe das Kind wieder geholt ponovno sam išao po dijete

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wiederholen

  • 8 haben

    (hatte, gehabt) v imati, posjedovati (-du-jem); Hunger - biti gladan (-dna, -dno); Durst - biti žedan (-dna, -dno); žeđati; Nachsicht - biti obziran (-rna, -rno); nicht Hehl - ne tajiti; im Gang - imati u poslu; nötig - trebati; gern - voljeti (-lim); recht - biti u pravu, imati pravo; unrecht - nemati pravo, biti u krivu; etw. fertig, zu Ende - biti svršio (-la, -lo), svršiti; etw. nicht wahr - wollen ne priznati istinitim, ne dopustiti; einen Freund an jdm. -, jdn. zum Freunde - imati koga za prijatelja; ein Auge auf etw. - pripaziti na nešto; jdn. zum Besten - rugati se kome; es dick hinter den Ohren - biti prefrigan; etw. am Schnürchen - nešto dobro znati, dobro se razumjeti (-mijem) u što; für etw. zu sorgen - morati se za što brinuti, morati brigu voditi o čemu; von jdm. nichts - können ne moći (mo- gu) od koga bilo što dobiti (imati bilo kakve koristi); einen Vorsprung vor jdm. - biti pretekao (-kla, -klo) koga; zu leben - imati od čega živjeti; willst du Arm und Bein entzwei - hoćeš li slomiti ruke i noge; er will es selbst gesehen - tvrdi da je na svoje oči vidio; ich will es nicht gesagt - kao da nisam rekao (-kla); wen meinst du vor dir zu - tko misliš da stoji pred tobom; er will es nicht Wort - neće da prizna; ich habe es gut dobro mi je; Sie haben gut reden lako je vama govoriti; ich habe noch zu bemerken moram još napomenuti; es hat mich Wunder čudim se; es hat etw. auf sich to nije bez važnosti; was hat das Kind što je djetetu? da haben wirs! evo ti belaja; sich haben fam ponosito se držati (-žim), umišljati si

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > haben

  • 9 lassen (ließ, gelassen)

    v pustiti, dati; ich habe ihn kommen - dao sam ga pozvati; etw. - ostaviti se čega; sich Zeit - ne hitati, polagano raditi, polagano ići (idem); es nicht - können ne moći (mogu) se okaniti; sich etw. gesagt sein - upamtiti nešto; sich nicht - können ne moći se svladati; es dabei bewenden - ne dirati u što; jdm. seinen Willen - dati kome na volju; dahingestellt sein - ne dirati u što, ne raspravljati o čemu; sich auf die Knie - kleknuti (-nem); es sich gut sein - živjeti (-vim) lagodno; grüßen - pozdraviti po kome; nicht locker - ne popuštati; ich habe ihm sagen - poručio sam mu; ich lasse ihn wissen dajem mu do znanja; sich nicht zu - wissen vor biti izvan sebe; sich etw. sagen - dati si dokazati; sich gehen - ne paziti na sebe; fahren - napustiti; sich etw. gefallen - ne prigovarati nečemu; sich sehen - pokazati (-žem) se; etw. sein - ne zapriječiti nešto; das muß man ihm - to mu se mora priznati; jdm. die Wahl - pustiti kome na volju; etw. beim alten - nečega ne mijenjati; von etw. (dat.) - odustati (-stanem) od nečega; etw. unerörtert - ne raspravljati o nečem; etw. ungesagt - nečega ne kazati (-žem); im Stiche - ostaviti (pustiti) na cjedilu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > lassen (ließ, gelassen)

  • 10 an

    prp na; das Bild hängt - der Wand slika visi na zidu; ich hänge das Bild - die Wand vješam sliku na zid; - der Seite na strani; er tragt den Säbel - der Seite nosi sablju o boku (bedru); - der Tür na vratima; - einem Orte bleiben ostati (-stanem) na jednom mjestu; jdm. - die Hand gehen ići (idem) kome na ruku, pomagati; jdn. - der Hand führen voditi koga za ruku; etw. liegt - der Hand nešto je jasno; ein Brief - dich pismo upravljeno tebi; ich habe - zweien genug dva mi dostaju; - das Fenster treten stupiti k prozoru; sich - eine Sache nicht stoßen ne obazirati (-rem) se na što; die Reihe ist - dir red je na tebi; - einer Wunde sterben umrijeti (umrem) od rane; von Kindheit - od djetinjstva; es ist - dem u tome je stvar; es ist nichts - der Sache na stvari nije ništa, stvar je bez značenja; die Schuld liegt - ihm krivnja je na njemu; soviel - mir ist koliko je do mene; es fehlt mir - Geld nemam novaca; - hundert Wagen standen am Platze oko sto kola bilo je na trgu; - und für sich samo po sebi; das Land ist reich - Kohle zemlja je bogata ugljenom; v. am

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > an

  • 11 bewußt

    adj svjestan (-sna, -sno); ich bin mir dessen wohl -, das ist mir wohl - toga sam sebi potpuno svjestan, to mi je dobro poznato; ich bin mir keiner Schuld (keines Vergehens) - ne osjećam se krivim; so viel mir - koliko je meni poznato; ich habe ihn über die -e Angelegenheit gesprochen ja sam s njime govorio o onoj (prije spomenutoj) stvari

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bewußt

  • 12 der

    , die, das (Artikel); taj, ta, to; ovaj, ova, ovo (Demonstr.); koji, koja, koje (Relativ); - du ti koji; ich, der ich es gehört habe ja, koji sam čuo; der Mann hier taj čovjek; die Frau dort ona žena, žena tamo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > der

  • 13 Bissen

    m -s, - zalogaj; jdm. schmale - geben dati (davati) kome male zalogaje, slabo koga hraniti; das ist ein leckerer - to je sladak zalogaj; das ist ein saurer - to je trpak zalogaj; jdm. keinen - gönnen ne priuštiti kome zalogaja; ich habe noch keinen - gegessen nisam još ni zalogaja okusio

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bissen

  • 14 gebröchen

    pp adj; ich habe - slomio sam; daš Eis wird - led biva lomljen; - deutsch sprechen natucati njemački; das Eis ist - led je probit, fig najveće su poteškoće svladane; -e Zahl math razlomak (-mka) m; -e Stimme slab glas; v. brechen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gebröchen

  • 15 aushaben

    (hatte aus, ausgehabt) v biti svukao (-kla, -klo); sie hatte die Schuhe aus bila je svukla cipele; (beenden) svršiti; ich habe das Buch aus pročitao sam knjigu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aushaben

  • 16 durchfahren

    (u, a) ; ich habe das ganze Land durchfahren proputovao sam cijelom zemljom; Entsetzen durchfuhr mich užasnuh se, prepadoh se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > durchfahren

  • 17 dürchhaben

    (hatte durch, durchgehabt) v; ich habe das Buch durch pročitao sam knjigu; der Arzt hat den Kranken durch liječnik je spasio bolesnika

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > dürchhaben

  • 18 entlocken

    v izmamiti; jdm. Tränen - ganuti (-nem) koga do suza; ich habe ihm das Geheimnis entlockt izmamio sam mu tajnu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > entlocken

  • 19 gebraten

    pp; ich habe - pekao sam; das Fleisch wird - meso biva pečeno (peče se) v. braten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gebraten

  • 20 geladen

    pp; habe - tovario sam; das Holz wird - drvo biva tovareno; ich bin auf jdn. - fig neraspoložen sam prema kome, bijesan (srdit) sam na koga; v. laden

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > geladen

См. также в других словарях:

  • Das habe ich mir längst an den Schuhen abgelaufen — Das habe ich mir längst an den Schuhen (auch: Schuhsohlen; Sohlen) abgelaufen   Diese Wendung geht auf die Zeit zurück, in der die Handwerker in ihrer Gesellenzeit einige Jahre auf Wanderschaft gehen mussten, um praktische Berufserfahrung an… …   Universal-Lexikon

  • Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben —   Das meist in leicht scherzhaftem Ton verwendete Zitat, mit dem sich jemand weigert, an einem von ihm verfassten Text etwas zu ändern, steht im Neuen Testament (Johannes 19, 22). Bei der Kreuzigung Jesu weigert sich der römische Statthalter… …   Universal-Lexikon

  • Das hab’ ich von Papa gelernt — Filmdaten Originaltitel Das hab’ ich von Papa gelernt Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Wollen habe ich wohl —   Wenn jemand etwas nicht zustande gebracht hat, sich zur Durchführung eines Vorhabens nicht entschließen konnte, wenn ihm etwas missglückt ist o. Ä., dann werden gelegentlich diese Worte als eine nicht allzu ernst gemeinte entschuldigende… …   Universal-Lexikon

  • was habe ich damit zu tun? — [Redensart] Auch: • was geht mich das an? • was hat das mit mir zu tun? Bsp.: • Na, auch wenn Sie den Film schon gesehen haben, was hat das mit mir zu tun? Ich habe ihn noch nicht gesehen …   Deutsch Wörterbuch

  • das — Pron. (Grundstufe) weist auf etw. hin Beispiele: Das habe ich noch nie gesehen. Ich wusste das nicht. Das ist nicht so einfach. das Pron. (Grundstufe) bestimmter Artikel (Neutrum) Beispiele: Das Auto ist neu. Das Kind spielt auf dem Hof. Hast du… …   Extremes Deutsch

  • Das hat mir ein Vögelchen gesungen \(auch: gezwitschert\) —   In vielen Märchen und Volksliedern spielen Vögel die Rolle des Boten. Darauf ist diese Redensart zurückzuführen, die im Sinne von »das habe ich im Vertrauen erfahren« gebräuchlich ist: Woher weißt du, wer uns gestern besucht hat? Das hat mir… …   Universal-Lexikon

  • das — dasjenige; dies * * * 1das [das] <bestimmter Artikel der Neutra>: a) individualisierend: das Kind ist krank. b) generalisierend: das Eichhörnchen ist ein Nagetier.   2das [das] <Demonstrativpronomen>: die können das doch gar nicht.… …   Universal-Lexikon

  • das — dạs (Nominativ und Akkusativ); vgl. der; alles das, was ich gesagt habe; vgl. auch das / dass   • das / dass Mit nur einem s schreibt man das rückbezügliche Fürwort (Relativpronomen) »das«: – Er betrachtete ein Bild, das an der Wand hing. »Das«… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»