Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

daher

  • 41 sauer sein

    (Verdruss über etw., Missmut ausdrückend; über etw. verärgert, wütend sein)
    1) быть кислым, недовольным, хмурым; выражать недовольство

    Wir alle auf der Warte waren daher doch ein bisschen sauer, als wir vor einem Jahr erfuhren, dass die stündlichen Eintragungen nicht nötig sind. (Max v. der Grün. Zwei Briefe an Pospischiel)

    ... die Leute in der Straße sind nämlich ganz schön sauer, weil man sie an der Nase rumgeführt hat. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Indem Merkel Stoiber so lange zappeln lasse, beweise sie eigene Autorität und die der CDU. Dort ist man nämlich mächtig sauer über das Verhalten der CSU. Die bayerische Schwester sei "bei aller Liebe" auch nicht viel mehr als ein Landesverband der CDU, heißt es. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sauer sein

  • 42 seine Pappenheimer kennen

    ugs.
    (bestimmte Menschen mit ihren Schwächen genau kennen und daher wissen, was man von ihnen zu erwarten hat)
    знать своих людей; знать тех, с кем имеешь дело

    Kiechle sagte auch: "Ich kenne meine Pappenheimer." - Er meinte die Allgäuer. (D. Lattmann. Die lieblose Republik)

    "Vater hat Recht mit seiner Sorge, er kennt seine Pappenheimer", sagte sie. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Weiß du, hier an der Grenze kannte jeder jeden, auch die Grenzer kannten ihre Pappenheimer und die Pappenheimer die Grenzer. (Max v. der Grün. Fahrtunterbrechung)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > seine Pappenheimer kennen

  • 43 durchschmoren

    vi (s) прогореть, расплавиться. Die Leitung ist durchgeschmort. Daher kommt der Kurzschluß.
    Die Glühbirne ist durchgeschmort.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > durchschmoren

  • 44 Etwas

    п о. PL нечто неопределённое, что--то. Sie hat das gewisse Etwas. Daher kommt ihr Erfolg bei Männern.
    Das kleine, winzige, hilflose Etwas kuschelte sich in die Kissen [ins Stroh].
    Sie lächerliches Etwas! Wer soll Ihnen das schon glauben?
    Krapf ist sehr dicht vor das unglückselige Etwas, genannt Meister Eibl, hingetreten. (F. Wolf)

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Etwas

  • 45 geschert

    ю.-нем., австр. фам. неотёсанный, сиволапый
    ein gescherter Lackel, Lümmel, Kerl, Provinzler
    Red nicht so g'schert daher!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > geschert

  • 46 großschnauzig,

    großschnäuzig фам. хвастливый, болтливый. Zuerst redet er großschnäuzig daher, und wenn er handeln soll, versagt er.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > großschnauzig,

  • 47 Hausmarke

    /
    1. любимое кушанье
    любимый сорт. Diese Zigarrensorte [dieser Wein, dieses Bier, dieses Gericht] ist meine Hausmarke!
    2. фирменное блюдо. Sie hat zur Feier des Tages ihre Hausmarke: mit Jam gefüllte, apfelgroße Eiermehlküchelchen gemacht.
    Dieser Wein ist in unserer Gaststätte Hausmarke, daher wird er offen angeboten und ist preisgünstig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hausmarke

  • 48 nanu

    что вы [ты]?, вот ещё!, неужели? Nanu! Erst verbietest du mir hier darüber zu reden, und nun kommt, ihr so einfach daher?
    Nanu, schon Feierabend?
    Nanu! Was sind denn das für neue Moden?
    Nanu, du bist schon zurück?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > nanu

  • 49 schlail

    умный, толковый. Er ist ein schlauer Kopf.
    Red nicht so schlau daher!
    Na, lies doch mal in einem deiner schlauen Bücher nach, vielleicht steht dort etwas darüber, jetzt bin ich (genau) so schlau wie vorher я так ничего и не понял, aus etw./jmdm. nicht schlau werden не понять, не разобраться в чём/ком-л. Woran man mit dir ist, daraus kann man nie schlau werden!
    Aus deinen Reden werde ich nicht schlau, mal willst du das eine und mal das andere, ein schlaues Buch лексикон, справочник, schlau machen
    a) vr научить, просветить. Als Fachmann kann er uns auf diesem technischen Gebiet schlau machen.
    б) w получить сведения. Wenn du das nicht kennst [weißt], mußt du ein Buch zur Hand nehmen und dich schlau machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schlail

  • 50 sonst:

    sonst noch was! ещё чего захотел!, как бы не так! "Hans bittet, ihm beim Umzug zu helfen." — "Sonst noch was? Bei meinem hat er mir auch nicht geholfen." sonst wer [was] бог знает что
    ух какая важная персона. Er kommt daher, stolz wie ein Spanier. Er denkt wohl, er ist sonst wer. sonst geht's dir gut?
    aber sonst tut dir nichts weh? фам. ишь, чего захотел!, а больше ничего не хочешь?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > sonst:

  • 51 ungereimt

    нелепый, вздорный, бессмысленный. Schon eine halbe Stunde redest du ungereimtes Zeug daher.
    Das kommt mir ziemlich ungereimt vor. Hast du nicht was Gescheiteres auf Lager?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ungereimt

  • 52 ungewaschen

    перен. грязный, сальный. Ich verbitte mir Ihre ungewaschenen Bemerkungen, Sie Flegel.
    Was redest du bloß daher? Lauter ungewaschenes Zeug ist das.
    Halte dein ungewaschenes Maul!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ungewaschen

  • 53 wehen

    vi (h): sich (Dat.) frischen Wind um die Nase wehen lassen набираться жизненного опыта. См. тж. Wind, hier weht ein neuer [frischer] Wind здесь другая атмосфера, здесь порядок. См. тж. Wind, wissen, woher der Wind weht понимать, что к чему, знать, откуда ветер дует
    daher weht also der Wind так вот откуда ветер дует. См. тж. Wind.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > wehen

  • 54 ableiten

    ableiten I vt отводи́ть (напр., во́ду, газ, ток)
    das Blut vom Kopfe ableiten мед. оття́гивать кровь от головы́
    ableiten отвлека́ть
    die Aufmerksamkeit von der Arbeit ableiten отвлека́ть (внима́ние) от рабо́ты
    j-n von seinem Vorhaben ableiten отвле́чь (кого-л.) от его́ наме́рения; отговори́ть (кого-л.) от его́ наме́рения
    j-n von der rechten Bahn ableiten соврати́ть (кого-л.) с пути́ и́стинного
    ableiten выводи́ть, производи́ть
    eine Gleichung ableiten мат. выводи́ть уравне́ние
    das Einzelne aus dem Allgemeinen ableiten выводи́ть ча́стное из о́бщего
    Lehren (aus der Geschichte) ableiten извле́чь уро́к (из исто́рии)
    was leiten Sie davon ab? каки́е вы де́лаете из э́того вы́воды?
    dieses Wort ist vom Griechischen abgeleitet, dieses Wort leitet man vom Griechischen ab э́то сло́во гре́ческого происхожде́ния
    ableiten, sich II происходи́ть, вести́ нача́ло
    daher leitet sich der Brauch ab, dass... от э́того пошё́л обы́чай

    Allgemeines Lexikon > ableiten

  • 55 pfeifen

    pfeifen vi, vt свисте́ть, насви́стывать
    sich (D) eins pfeifen насви́стывать (пе́сенку); посви́стывать (прики́дываться безразли́чным)
    sein Atem pfeift он ды́шит со сви́стом
    einem pfeifen сви́стнуть, подзыва́я кого́-л.
    einen pfeifen разг. опроки́нуть стака́нчик (вы́пить)
    er pfeift darauf разг. ему́ наплева́ть на э́то
    ich pfeif' dir was! фам. нет уж - ду́дки!
    pfeift der Wind daher? вот отку́да ве́тер ду́ет?
    auf dem letzten Loch pfeifen фам. быть при после́днем издыха́нии; дыша́ть на ла́дан; вы́дохнуться
    aus einem anderen Loch [Ton] pfeifen фам. запе́ть на друго́й лад
    das pfeifen schon die Spatzen von den Dächern э́то уже́ всем изве́стно, об э́том уже́ все говоря́т
    tanzen müssen, wie j-d pfeift разг. быть вы́нужденным пляса́ть под чью-л. ду́дку
    nicht wissen, ob man pfeifen oder blasen soll разг. не знать, что де́лать
    es kommt ihm wie gepfiffen разг. э́то (подверну́лось) ему́ весьма́ кста́ти
    da hilft kein Maulspitzen, es muß gepfiffen werden! разг. дово́льно слов, пора́ де́йствовать!

    Allgemeines Lexikon > pfeifen

  • 56 rühren

    rühren I vt дви́гать, шевели́ть
    er hat keinen Finger gerührt он и па́льцем не пошевельну́л; он и па́льцем о па́лец не уда́рил
    ich kann kein Glied rühren я не могу́ шевельну́ться, я не могу́ шевельну́ть ни руко́й, ни ного́й
    rühren I vt сдвига́ть; дви́гать
    rühren I vt меша́ть, поме́шивать, переме́шивать; с.-х. перепа́хивать (ме́лко), моты́жить
    j-m Gift in die Speise rühren подме́шивать кому́-л. яд в пи́щу
    wenn man den Dreck rührt, so stinkt er груб. не тронь дерьмо́ - воня́ть не бу́дет
    rühren I vt (рас)тро́гать, разжа́лобить; умиля́ть
    das rührt mich nicht э́то меня́ не тро́гает
    j-n zu Tränen rühren тро́нуть кого́-л. до слёз
    gerührt sein быть растро́ганным, умиля́ться
    rühren I vt : die Trommel rühren бить в бараба́н, отбива́ть дробь
    die Harfe rühren игра́ть на а́рфе
    die Saiten rühren уда́рить по стру́нам
    das Spiel rühren заигра́ть
    rühren I vt : ihn hat der Schlag gerührt его́ хвати́л уда́р, его́ разби́л парали́ч; wie vom Donner gerührt как гро́мом поражё́нный
    rühren II vi (an A) дотра́гиваться (до чего́-л.), каса́ться (чего-л.); rühren wir nicht daran! не бу́дем затра́гивать э́то [каса́ться э́того]! (в разгово́ре)
    rühren II vi : das rührt daher, dass... э́то происхо́дит оттого́, что...
    rühren II vi воен. стоя́ть во́льно; rühren! во́льно! (кома́нда)
    rühren III : sich rühren дви́гаться, шевели́ться
    rühr dich nicht von der Stelle! ни с ме́ста!
    er rührte sich nicht mehr он был недвижи́м (у́мер)
    der Schrank rührte sich nicht von der Stelle шкаф невозмо́жно бы́ло сдви́нуть с ме́ста
    sein Gewissen rührte sich в нём заговори́ла со́весть
    es rührt sich kein Lüftchen ничто́ не шелохнё́тся
    es hat sich nichts gerührt всё бы́ло ти́хо; ничто́ не шелохну́лось
    sich nicht rühren können не быть в состоя́нии дви́гаться; быть ограни́ченным в свои́х де́йствиях
    rühren III : sich rühren де́йствовать, рабо́тать, хлопота́ть; пошеве́ливаться
    rühren III : sich rühren воен. стоя́ть во́льно; rührt euch! во́льно! (кома́нда)

    Allgemeines Lexikon > rühren

  • 57 daherschwatzen

    daherschwatzen vi (без у́молку) говори́ть, болта́ть; (red nicht so dumm daher! австр. не болта́й вздор!)

    Allgemeines Lexikon > daherschwatzen

  • 58 rühren

    I.
    1) tr etw. Körperteil шевели́ть по- [semelfak ( по)шевельну́ть] чем-н. jd. kann kein Glied rühren кто-н. не мо́жет пошевельну́ться <шевельну́ть ни руко́й, ни ного́й>
    2) Militärwesen tr rühren! (стоя́ть) во́льно ! rührt euch! во́льно !
    3) tr vermischen меша́ть по-. etw. mit etw. rühren сме́шивать /-меша́ть <переме́шивать/-меша́ть> что-н. с чем-н. Farben mit Wasser rühren сме́шивать /- <переме́шивать/-> кра́ски с водо́й. etw. in < unter> etw. rühren подме́шивать /-меша́ть что-н. во что-н.
    4) tr ergreifen тро́гать /pac-. semelfak тро́нуть. zu Tränen rühren тро́гать /- до слёз. das rührt mich nicht э́то меня́ не тро́гает. geführt sein быть тро́нутым <растро́ганным>

    II.
    1) itr an etw. an etw. tasten, nach etw. greifen дотра́гиваться /-тро́нуться до чего́-н., каса́ться косну́ться чего́-н. an eine wunde Stelle < einen wunden Punkt> rühren дотра́гиваться /- до больно́го ме́ста. rühren wir nicht daran! не бу́дем затра́гивать э́то <каса́ться э́того>. an etw. mit keinem Wort mehr rühren erwähnen бо́льше ни сло́вом не напомина́ть /-по́мнить о чём-н.
    2) itr von etw. herstammen происходи́ть от чего́-н. das rührt daher, daß… э́то происхо́дит оттого́, что die Krankheit rührt von einer Erkältung боле́знь происхо́дит от просту́ды

    III.
    1) sich rühren tätig sein де́йствовать
    2) sich rühren sich (ein wenig) bewegen дви́гаться дви́нуться, шевели́ться по-. semelfak (по)шевельну́ться. sich nicht vom Fleck <Platz, von der Stelle> rühren не тро́гаться с ме́ста. niemand rührte sich никто́ не (по)шевели́лся. rühr dich nicht von der Stelle! ни с ме́ста ! ohne sich zu rühren subjektbezogen не шевеля́сь
    3) sich rühren sich bemerkbar machen, melden дава́ть дать знать о себе́. er hat sich bisher nicht gerührt он пока́ не дал знать о себе́ sich nicht rühren können a) physisch не быть в состоя́нии дви́гаться b) vor Arbeit быть загру́женным рабо́той. es hat sich nichts gerührt ничего́ не случи́лось <произошло́>. jd. rührt sich nicht кто-н. ничего́ не предпринима́ет <де́лает>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > rühren

  • 59 ungewaschen

    немы́тый. Gesicht auch; Pers: Hände u. Gesicht nicht gewaschen habend неумы́тый. Wäsche нести́ранный. umg непости́ранный ungewaschenes Zeug (daher)reden моло́ть <нести́> чушь. halte dein ungewaschenes Maul! заткни́ свою́ гря́зную гло́тку !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ungewaschen

  • 60 Wind

    1) Meteorologie ве́тер. leichter Wind auch ветеро́к. es geht ein leichter Wind ду́ет лёгкий [хк] ве́тер <ветеро́к>. jd. hatte den Wind im Rücken кому́-н. сопу́тствовал попу́тный ве́тер / в спи́ну кому́-н. дул попу́тный ве́тер. woher weht der Wind? отку́да ду́ет ве́тер ? gegen den Wind fahren, fliegen, gehen про́тив ве́тра. im Wind flattern, frieren на ветру́. ablandiger Wind ве́тер с су́ши <с материка́>. auflandiger Wind ве́тер с мо́ря, морско́й ве́тер. halber Wind галфви́нд. gegen den Wind [mit dem Wind] segeln про́тив ве́тра [в фордеви́нд]. im Wind liegen стоя́ть в положе́нии леве́нтик
    2) Nautik achterlicher Wind бакшта́г
    3) bei der Orgel во́здух
    4) Winde Blähung га́зы, ве́тры. versetzte Winde не находя́щие вы́хода га́зы. einen Wind fahren lassen пуска́ть пусти́ть ве́тры Wind und Wetter вся́кая <люба́я> пого́да. schlechtes Wetter непого́да, нена́стье. bei Wind und Wetter во вся́кую <любу́ю> пого́ду, при вся́кой <любо́й> пого́де. bei schlechtem Wetter в непого́ду <нена́стье>. alles Wind, was er da erzählt всё э́то пусто́е, что он там говори́т. Wind von etw. bekommen прове́дывать /-ве́дать <проню́хивать/-ню́хать> что-н. <о чём-н.>. frischen Wind in die Segel bekommen получа́ть получи́ть но́вые и́мпульсы. frischen Wind in etw. bringen вноси́ть /-нести́ све́жую струю́ во что-н. Wind machen a) angeben хва́статься b) um etw. Geschrei machen поднима́ть подня́ть <раздува́ть/-ду́ть> шуми́ху вокру́г чего́-н. jdm. den Wind aus den Segeln nehmen лиша́ть лиши́ть кого́-н. возмо́жности де́йствовать, парализова́ть ipf/pf чью-н. де́ятельность. hier pfeift der Wind aus einem anderen Loch здесь други́е поря́дки. Worte in den Wind reden броса́ть слова́ на ве́тер, говори́ть впусту́ю. wer Wind sät, wird Sturm ernten кто посе́ет ве́тер, пожнёт бу́рю / посе́ешь ве́тер, пожнёшь бу́рю. etw. in den Wind schlagen оставля́ть /-ста́вить без внима́ния <игнори́ровать ipf/pf> что-н. etw. in den Wind schreiben счита́ть по- пропа́вшим <спи́сывать/-писа́ть > что-н. etw. ist in den Wind gesprochen что-н. ска́занно на ве́тер. jdm. Wind vormachen моро́чить за- кому́-н. го́лову, вводи́ть /-вести́ в заблужде́ние кого́-н. hier weht ein anderer Wind здесь стро́гие поря́дки. daher weht also der Wind! ага́, так вот отку́да ве́тер ду́ет <так вот в чём де́ло>! wissen, woher der Wind weht знать <смека́ть смекну́ть>, отку́да ве́тер ду́ет. sich frischen Wind um die Nase wehen lassen испы́тывать /-пыта́ть самому́ (что зна́чит жизнь), набира́ться /-бра́ться жи́зненного о́пыта. durch Reisen вида́ть по- свет, пое́здить pf по бе́лу све́ту. in alle (vier) Winde во все сто́роны. in alle Winde auseinandergehen auch разъезжа́ться /-е́хаться кто куда́. wie der Wind ви́хрем, стрело́й, пу́лей
    5) Landwirtschaft Wind bekommen чу́ять

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Wind

См. также в других словарях:

  • Daher — Dāher und Dahr, adv. demonstrativo relativum, welches so wohl als ein Umstandswort, als auch als ein Bindewort gebraucht wird. 1. Als ein Umstandswort, und zwar des Ortes, bezeichnet es, 1) Eigentlich, eine Bewegung von einem vorher genannten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Daher — redirects here. For other uses, see Daher (disambiguation). DAHER Founded 1863 Headquarters Marseille Subsidiaries …   Wikipedia

  • Daher — Création 1863 Fondateurs Paul Daher Forme juridique Société Anonyme, détenue à 80% par la famille Daher …   Wikipédia en Français

  • DAHER — Création 1863 …   Wikipédia en Français

  • Daher — bezeichnet Lydia Daher Daher (Unternehmen), französisches Unternehmen Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • daher — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • deshalb Bsp.: • Es war spät, also (oder: daher) mussten sie gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • daher — Adv. (Mittelstufe) aus diesem Grund, deswegen Synonyme: deshalb, darum, dadurch, ergo (geh.) Beispiel: Wir hatten eine Reifenpanne, daher haben wir uns verspätet …   Extremes Deutsch

  • daher — Sie haben die Rechnung noch nicht bezahlt. Daher haben wir Ihnen eine Mahnung geschickt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Daher — (Daae), ein Nomadenvolk des Altertums, an der Ostküste des Kaspischen Meeres bis zum Oxus und dem Oxianischen See (Aralsee) hin, gute Krieger, die als reitende Bogenschützen unter Darius, Alexander und Antiochos dienten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • daher — also; demnach; infolgedessen; ergo; damit; von daher; folglich; in Folge dessen; mithin; somit; deswegen; deshalb; aus diesem Grund; …   Universal-Lexikon

  • daher — da·her [ daːheːɐ̯, da heːɐ̯] Adv; 1 aus dem genannten Grund ≈ deshalb: Sie will abnehmen, daher isst sie so wenig 2 (von) daher von dem vorher erwähnten Ort, von dort: ,,Warst du im Konzert? ,,Ja, von daher komme ich gerade / Ja, ich komme gerade …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»