Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

cut+a+jewel

  • 1 cut

    1.
    [kʌt]transitive verb, -tt-, cut
    1) (penetrate, wound) schneiden

    cut one's finger/leg — sich (Dat. od. Akk.) in den Finger/ins Bein schneiden

    he cut himself on broken glasser hat sich an einer Glasscherbe geschnitten

    the remark cut him to the quick(fig.) die Bemerkung traf ihn ins Mark

    2) (divide) (with knife) schneiden; durchschneiden [Seil]; (with axe) durchhacken

    cut something in half/two/three — etwas halbieren/zweiteilen/dreiteilen

    cut one's ties or links — alle Verbindungen abbrechen

    cut no ice with somebody(fig. coll.) keinen Eindruck auf jemanden machen

    3) (detach, reduce) abschneiden; schneiden, stutzen [Hecke]; mähen [Getreide, Gras]

    cut (p.p.) flowers — Schnittblumen

    cut one's nailssich (Dat.) die Nägel schneiden

    4) (shape, fashion) schleifen [Glas, Edelstein, Kristall]; hauen, schlagen [Stufen]

    cut figures in wood/stone — Figuren aus Holz schnitzen/aus Stein hauen

    5) (meet and cross) [Straße, Linie, Kreis:] schneiden
    6) (fig.): (renounce, refuse to recognize) schneiden
    7) (carve) [auf]schneiden [Fleisch, Geflügel]; abschneiden [Scheibe]
    8) (reduce) senken [Preise]; verringern, einschränken [Menge, Produktion]; mindern [Qualität]; kürzen [Ausgaben, Lohn]; verkürzen [Arbeitszeit, Urlaub]; abbauen [Arbeitsplätze]; (cease, stop) einstellen [Dienstleistungen, Lieferungen]; abstellen [Strom]
    9) (absent oneself from) schwänzen [Schule, Unterricht]
    10)
    11)

    cut something short(lit. or fig.): (interrupt, terminate) etwas abbrechen

    cut somebody short — jemanden unterbrechen; (impatiently) jemandem ins Wort fallen

    12) (Cards) abheben
    13)
    14)

    be cut and driedgenau festgelegt od. abgesprochen sein

    2. intransitive verb,
    -tt-, cut
    1) [Messer, Schwert usw.:] schneiden; [Papier, Tuch, Käse:] sich schneiden lassen

    cut both ways(fig.) ein zweischneidiges Schwert sein (fig.)

    2) (cross, intersect) sich schneiden
    3) (pass)

    cut through or across the field/park — [quer] über das Feld/durch den Park gehen

    4) (Cinemat.) (stop the cameras) abbrechen; (go quickly to another shot) überblenden (to zu)
    3. noun
    1) (act of cutting) Schnitt, der
    2) (stroke, blow) (with knife) Schnitt, der; (with sword, whip) Hieb, der; (injury) Schnittwunde, die
    3) (reduction) (in wages, expenditure, budget) Kürzung, die; (in prices) Senkung, die; (in working hours, holiday, etc.) Verkürzung, die; (in services) Verringerung, die; (in production, output, etc.) Einschränkung, die
    4) (of meat) Stück, das
    5) (coll.): (commission, share) Anteil, der
    6) (of hair): (style) [Haar]schnitt, der; (of clothes) Schnitt, der
    7) (in play, book, etc.) Streichung, die; (in film) Schnitt, der

    make cuts — Streichungen/Schnitte vornehmen

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/98633/cut_away">cut away
    * * *
    1. present participle - cutting; verb
    1) (to make an opening in, usually with something with a sharp edge: He cut the paper with a pair of scissors.) schneiden
    2) (to separate or divide by cutting: She cut a slice of bread; The child cut out the pictures; She cut up the meat into small pieces.) aus-, abschneiden
    3) (to make by cutting: She cut a hole in the cloth.) schneiden
    4) (to shorten by cutting; to trim: to cut hair; I'll cut the grass.) schneiden
    5) (to reduce: They cut my wages by ten per cent.) kürzen
    6) (to remove: They cut several passages from the film.) schneiden
    7) (to wound or hurt by breaking the skin (of): I cut my hand on a piece of glass.) schneiden
    8) (to divide (a pack of cards).) abheben
    9) (to stop: When the actress said the wrong words, the director ordered `Cut!') `Schnitt`
    10) (to take a short route or way: He cut through/across the park on his way to the office; A van cut in in front of me on the motorway.) abkürzen
    11) (to meet and cross (a line or geometrical figure): An axis cuts a circle in two places.) schneiden
    12) (to stay away from (a class, lecture etc): He cut school and went to the cinema.) schwänzen
    13) ((also cut dead) to ignore completely: She cut me dead in the High Street.) schneiden
    2. noun
    1) (the result of an act of cutting: a cut on the head; a power-cut (= stoppage of electrical power); a haircut; a cut in prices.) der Schnitt
    2) (the way in which something is tailored, fashioned etc: the cut of the jacket.) der Schnitt
    3) (a piece of meat cut from an animal: a cut of beef.) das Stück
    - cutter
    - cutting 3. adjective
    (insulting or offending: a cutting remark.) scharf
    - cut glass
    - cut-price
    - cut-throat
    4. adjective
    (fierce; ruthless: cut-throat business competition.) halsabschneiderisch, mörderisch
    - a cut above
    - cut and dried
    - cut back
    - cut both ways
    - cut a dash
    - cut down
    - cut in
    - cut it fine
    - cut no ice
    - cut off
    - cut one's losses
    - cut one's teeth
    - cut out
    - cut short
    * * *
    [kʌt]
    I. NOUN
    1. (act) Schnitt m
    to make a \cut [in sth] [in etw akk] einen Einschnitt machen
    2. (slice) of meat Stück nt; of bread Scheibe f, Schnitte f
    sirloin is the most expensive \cut of beef die Lende ist das teuerste Stück vom Rind
    cold \cuts Aufschnitt m
    3. (trim) Schnitt m
    her hair was in need of a \cut ihre Haare mussten geschnitten werden
    4. (fit) [Zu]schnitt m; of shirt, trousers Schnitt m
    5. (wound) Schnittwunde f, Schnitt m
    deep \cut tiefe Schnittwunde
    to get a \cut sich akk schneiden
    where'd you get that \cut? wo hast du dich denn da geschnitten? fam
    6. (insult) Beleidigung f (at für + akk)
    7. also FIN ( fam: due, share) [An]teil m
    when am I going to get my \cut? wann bekomme ich meinen Anteil? m
    8. (decrease) Senkung f, Herabsetzung f
    \cut in emissions Abgasreduzierung f
    \cut in interest rates Zinssenkung f
    \cut in prices Preissenkung f, Ermäßigung f
    \cut in production Produktionseinschränkung f
    \cut in staff Personalabbau m
    to take a \cut eine Kürzung hinnehmen
    he took a \cut in salary er nahm eine Gehaltskürzung hin
    many people have had to take a \cut in their living standards viele Menschen mussten sich mit einer Einschränkung ihres Lebensstandards abfinden
    9. (less spending)
    \cuts pl Kürzungen pl, Streichungen pl
    budget \cuts Haushaltskürzungen pl
    to make \cuts in the budget Abstriche am Etat machen
    10. (abridgement) Schnitt m, Streichung f
    to make a \cut in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden
    to make \cuts Streichungen vornehmen
    11. AM (truancy) Schwänzen nt kein pl fam
    to have a \cut schwänzen fam
    12. SPORT
    to give the ball a \cut den Ball anschneiden
    13.
    to be a \cut above sb/sth jdm/etw um einiges überlegen sein
    the \cut and thrust of sth das Spannungsfeld einer S. gen
    1. (removed) abgeschnitten; (sliced) bread [auf]geschnitten
    \cut flowers Schnittblumen pl
    2. (fitted) glass, jewel geschliffen
    \cut! Schnitt!
    <-tt-, cut, cut>
    to \cut sth etw schneiden
    did you already \cut some bread? hast du schon etwas Brot aufgeschnitten?
    to \cut a hole in sth ein Loch in etw akk schneiden
    to \cut sth to pieces [or shreds] etw zerstückeln
    to \cut sth in[to] several pieces etw in mehrere Teile zerschneiden
    how can I \cut this cake in two pieces? wie kann ich diesen Kuchen halbieren?
    to \cut sb/sth free jdn/etw losschneiden; (from wreck) jdn/etw herausschneiden
    to \cut sth loose etw losschneiden
    to \cut sth open etw aufschneiden
    to \cut sb sth [or sth for sb] jdm [o für jdn] etw schneiden
    could you \cut me a slice of bread? könntest du mir eine Scheibe Brot abschneiden?
    to \cut sth with sth etw mit etw dat schneiden
    2. (sever)
    to \cut sth etw durchschneiden
    she nearly \cut an artery with the new hedge-trimmer sie durchtrennte fast eine Arterie mit der neuen elektrischen Heckenschere
    to \cut sth etw [ab]schneiden
    to \cut one's fingernails sich dat die Fingernägel schneiden
    to \cut flowers Blumen abschneiden
    to \cut the grass den Rasen mähen
    to \cut sb's hair jdm die Haare schneiden
    to have [or get] one's hair \cut sich dat die Haare schneiden lassen
    4. (injure)
    to \cut oneself/sb [with sth] sich/jdn [mit etw dat] schneiden
    I've \cut my hand on that glass ich habe mir die Hand an diesem Glas geschnitten
    he \cut his head open er hat sich den Kopf aufgeschlagen
    5. (clear)
    to \cut sth road, tunnel etw bauen; ditch, trench etw graben
    they're planning to \cut a road right through the forest sie planen, eine Straße mitten durch den Wald zu schlagen
    to \cut a swath through sth eine Bahn durch etw akk schneiden
    to \cut sth etw senken [o herabsetzen] [o reduzieren]
    they should \cut class sizes to 30 die Klassengröße sollte auf 30 Schüler verringert werden
    to \cut costs die Kosten senken
    to \cut one's losses weitere Verluste vermeiden
    to \cut overtime die Überstunden reduzieren
    to \cut prices die Preise herabsetzen [o senken]
    to \cut wages die Löhne kürzen
    to \cut sth by sth etw um etw akk kürzen [o reduzieren]
    our company is \cutting its workforce by 20% unsere Firma baut 20 % ihres Personals ab
    7. (break)
    to \cut sth etw unterbrechen
    they \cut our supply lines sie schnitten uns unsere Versorgungslinien ab
    8. (abridge)
    to \cut a film einen Film kürzen
    to \cut short ⇆ sth etw abbrechen; (interrupt)
    to \cut sb short jdn unterbrechen, jdm ins Wort fallen
    9. (remove)
    to be \cut from the team aus dem Team entfernt werden
    to \cut a scene in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden
    10. (miss)
    to \cut sth etw auslassen
    she decided to \cut some of her meetings sie entschied sich, einige ihrer Treffen nicht wahrzunehmen
    to \cut a class [or lesson] /school eine [Unterrichts]stunde/die Schule schwänzen fam
    11. (turn off)
    to \cut the motor [or engine] den Motor abstellen
    to \cut sth behaviour etw [unter]lassen
    to \cut the cackle BRIT, AUS ( hum) auf den Punkt kommen
    to \cut the crap (sl) mit der Scheiße aufhören derb
    13. (shape)
    to \cut a diamond einen Diamanten schleifen
    14. AUTO
    to \cut a corner [too sharply] eine Kurve [zu scharf] schneiden
    15. (teethe)
    to \cut a tooth einen Zahn bekommen, zahnen
    16. CARDS
    to \cut the cards die Karten abheben
    17. MUS
    to \cut a record/CD eine Platte/CD aufnehmen
    18. COMPUT
    to \cut and paste sth etw ausschneiden und einfügen
    19. MATH
    to \cut sth etw schneiden
    20. SPORT
    to \cut the ball den Ball [an]schneiden
    21.
    to \cut capers ( dated) Luftsprünge machen
    to \cut the cheese AM ( fam) einen fahrenlassen derb
    you should \cut your coat according to your cloth BRIT ( prov) man muss sich akk nach der Decke strecken prov
    to \cut corners schnell und kostengünstig arbeiten
    to \cut sb dead jdn schneiden
    today in the store Martha \cut me dead heute im Supermarkt hat Martha mich keines Blickes gewürdigt
    to \cut a fine [or quite a] figure [or BRIT dash] ( dated) eine gute Figur machen
    to \cut it [or things] [a bit] fine [or close] [ein bisschen] knapp kalkulieren
    to \cut the ground from under sb's feet jdm den Boden unter den Füßen wegziehen
    to \cut no [or very little] ice with sb keinen Eindruck auf jdn machen
    to [not] \cut it [or AM also the mustard] [k]ein hohes Niveau erreichen
    to \cut off one's nose to spite one's face sich akk ins eigene Fleisch schneiden
    to \cut sb to the quick [or heart] jdn ins Mark treffen
    to be \cut from the same cloth aus dem gleichen Holz geschnitzt sein
    to \cut sb some slack AM mit jdm nachsichtig sein
    to \cut a long story short der langen Rede kurzer Sinn, um es kurzzumachen
    to \cut one's teeth [or eye-teeth] [on sth] sich dat die ersten Sporen [mit etw dat] verdienen
    to be so thick that you can \cut it with a knife zum Zerreißen gespannt sein
    the tension was so thick in the air that you could \cut it with a knife die Atmosphäre war zum Zerreißen gespannt
    <-tt-, cut, cut>
    1. (slice) knife schneiden
    2. (slice easily) material sich akk schneiden lassen
    3. (take short cut)
    to \cut over a field eine Abkürzung über ein Feld nehmen
    4. CARDS abheben
    to \cut for dealer den Geber auslosen
    5. AM ( fam: push in)
    to \cut [in line] sich akk vordrängeln
    to \cut in front of sb sich akk vor jdn drängeln
    no \cutting! nicht drängeln!
    to \cut and paste ausschneiden und einfügen
    to \cut loose from sth sich akk von etw dat trennen
    8.
    to \cut both [or two] ways eine zweischneidige Sache sein
    to \cut to the chase AM ( fam) auf den Punkt kommen
    to \cut loose AM, AUS alle Hemmungen verlieren
    she really \cuts loose when she dances sie tobt sich beim Tanzen richtig aus
    to \cut and run Reißaus nehmen, sich akk aus dem Staub machen
    * * *
    cut [kʌt]
    A s
    1. a) Schnitt m
    b) Schnittwunde f
    2. Hieb m:
    a) (Fechten) Hieb und Stoß m,
    b) fig (feindseliges) Hin und Her, Widerstreit m;
    3. fig Stich m, (Seiten)Hieb m, Bosheit f
    4. umg Schneiden n:
    give sb the cut direct jemanden ostentativ schneiden
    5. (Spaten) Stich m
    6. (Haar) Schnitt m
    7. TECH Ein-, Anschnitt m, Kerbe f
    8. TECH Schnittfläche f
    9. TECH Schrot m/n
    10. a) Einschnitt m, Durchstich m (im Gelände)
    b) Graben m
    11. Schnitte f, Stück n (besonders Fleisch):
    cold cuts pl Aufschnitt m
    12. US umg Imbiss m
    13. umg Anteil m (of, in an dat):
    my cut is 20%
    14. besonders US
    a) Mahd f (Gras)
    b) Schlag m (Holz)
    c) Schur f (Wolle)
    15. FILM, TV Schnitt m
    16. FILM, RADIO, TV: scharfe Überblendung, Schnitt m
    17. Abkürzung(sweg) f(m), direkter Weg
    18. Tennis etc: Schnitt m
    19. Stück n, Länge f (von Stoff, Tuch)
    20. (Zu)Schnitt m, Fasson f (besonders von Kleidung)
    21. Schnitt m, Schliff m (von Edelsteinen)
    22. fig Art f, Schlag m:
    of quite a different cut aus ganz anderem Holz geschnitzt
    23. Gesichtsschnitt m
    24. umg (soziale etc) Stufe:
    a cut above eine Stufe höher als
    25. TYPO
    a) (Kupfer) Stich m
    b) Druckstock m
    c) Klischee n
    26. Holzschnitt m
    28. Streichung f, Auslassung f, Kürzung f (in einem Buch etc)
    29. WIRTSCH Kürzung f, Senkung f:
    cut in prices Preissenkung oder -herabsetzung f;
    cut in salary Gehaltskürzung
    30. SCHULE, UNIV umg Schwänzen n
    a) Abheben n
    b) abgehobene Karte(n pl)
    32. umg Strohhalm m (zum Losen):
    draw cuts Strohhalme ziehen, losen
    33. Golf: Cut m (maximale Schlagzahl, mit der sich ein Spieler für die letzten beiden Runden eines Turniers qualifiziert):
    make the cut den Cut schaffen
    B adj
    1. beschnitten, (zu)geschnitten, gestutzt, gespalten, zersägt:
    cut flowers Schnittblumen;
    cut glass geschliffenes Glas
    2. BOT (ein)gekerbt
    3. gemeißelt, geschnitzt, behauen
    4. verschnitten, kastriert:
    a cut horse ein Wallach
    5. WIRTSCH herabgesetzt, ermäßigt (Preise)
    6. Br sl blau, besoffen
    C v/t prät und pperf cut
    1. (be-, zer)schneiden, ab-, durchschneiden, einen Schnitt machen in (akk):
    cut sb sth jemandem etwas abschneiden;
    cut to pieces zerstückeln;
    cut one’s teeth Zähne bekommen, zahnen; cable A 1, eyetooth
    2. abhacken, abschneiden, absägen, SCHIFF kappen:
    cut a book ein Buch aufschneiden;
    cut coal Kohle(n) hauen;
    cut grass Gras mähen;
    cut trees Bäume fällen;
    cut turf Rasen stechen;
    cut wood Holz hacken
    3. eine Hecke etc (be)schneiden, stutzen:
    cut sb’s hair jemandem die Haare schneiden; story1 4
    4. eine Schnittwunde beibringen (dat), verletzen:
    cut one’s finger sich in den Finger schneiden;
    he cut himself on the lid er schnitt sich am Deckel
    5. schlagen:
    6. Tiere kastrieren, verschneiden
    7. ein Kleid, einen Teppich etc zuschneiden, etwas zurechtschneiden, einen Schlüssel anfertigen, einen Braten vorschneiden oder zerlegen
    8. einen Stein behauen, Glas, Edelsteine schleifen
    9. (ein)schnitzen, einschneiden, -ritzen
    10. einen Weg ausgraben, -hauen, einen Graben stechen, einen Tunnel bohren:
    cut one’s way sich einen Weg bahnen
    11. AGR Land umackern, pflügen
    12. MATH etc durchschneiden, kreuzen
    13. AUTO
    a) eine Kurve schneiden: corner A 1
    b) ein Verkehrszeichen etc überfahren
    14. einen Text etc, auch einen Betrag etc kürzen, beschneiden, zusammenstreichen (to auf akk):
    cut film einen Film schneiden;
    cut the wages die Löhne kürzen;
    cut production die Produktion einschränken oder drosseln; bone1 A 1
    15. WIRTSCH die Preise herabsetzen, senken
    16. die Geschwindigkeit herabsetzen, verringern
    17. cut one’s losses WIRTSCH weiteren (finanziellen) Verlusten vorbeugen
    18. a) CHEM, TECH verdünnen, auflösen
    b) umg verwässern
    19. TECH abstoßen, Metall, auch Gewinde schneiden, beschroten, fräsen, scheren, schleifen
    20. ELEK, TEL eine Verbindung trennen
    21. ELEK, AUTO, TECH
    a) den Motor etc ab-, ausschalten
    b) den Motor drosseln
    22. FILM, RADIO, TV: abbrechen
    23. (auf Tonband etc) mitschneiden
    24. fig eine Verbindung abbrechen, aufgeben
    25. fig
    a) betrüben:
    it cut him to the heart es tat ihm in der Seele weh, es schnitt ihm ins Herz
    b) jemandem wehtun, jemanden kränken
    26. umg jemanden schneiden:
    cut sb dead jemanden völlig ignorieren
    27. SCHULE, UNIV umg eine Stunde etc schwänzen
    28. Karten abheben
    29. Tennis etc: den Ball (an)schneiden
    30. umg Gewinne teilen
    31. SPORT einen Rekord brechen
    32. cut out A 9
    D v/i
    1. schneiden (in, into in akk), bohren, hauen, sägen, stechen:
    the knife doesn’t cut das Messer schneidet nicht;
    a) es ist ein zweischneidiges Schwert,
    b) das gilt für beide Teile (gleichermaßen)
    2. einschneiden, drücken (Kragen etc)
    3. sich (gut etc) schneiden lassen
    4. durchbrechen (Zähne)
    5. (auf dem kürzesten Wege) hindurchgehen, den kürzesten Weg einschlagen
    6. umg
    a) rasen, flitzen
    b) abhauen:
    cut and run Reißaus nehmen
    7. wehtun, kränken
    8. Kartenspiel: abheben
    9. SPORT den Ball (an)schneiden
    10. FILM etc
    a) schneiden, überblenden:
    cut to um- oder hinüberblenden zu
    b) abbrechen
    11. SCHULE, UNIV umg (die Stunde etc) schwänzen
    12. MAL stark hervortreten (Farbe)
    13. umg die Gewinne teilen
    * * *
    1.
    [kʌt]transitive verb, -tt-, cut
    1) (penetrate, wound) schneiden

    cut one's finger/leg — sich (Dat. od. Akk.) in den Finger/ins Bein schneiden

    the remark cut him to the quick(fig.) die Bemerkung traf ihn ins Mark

    2) (divide) (with knife) schneiden; durchschneiden [Seil]; (with axe) durchhacken

    cut something in half/two/three — etwas halbieren/zweiteilen/dreiteilen

    cut one's ties or links — alle Verbindungen abbrechen

    cut no ice with somebody(fig. coll.) keinen Eindruck auf jemanden machen

    3) (detach, reduce) abschneiden; schneiden, stutzen [Hecke]; mähen [Getreide, Gras]

    cut (p.p.) flowers — Schnittblumen

    cut one's nailssich (Dat.) die Nägel schneiden

    4) (shape, fashion) schleifen [Glas, Edelstein, Kristall]; hauen, schlagen [Stufen]

    cut figures in wood/stone — Figuren aus Holz schnitzen/aus Stein hauen

    5) (meet and cross) [Straße, Linie, Kreis:] schneiden
    6) (fig.): (renounce, refuse to recognize) schneiden
    7) (carve) [auf]schneiden [Fleisch, Geflügel]; abschneiden [Scheibe]
    8) (reduce) senken [Preise]; verringern, einschränken [Menge, Produktion]; mindern [Qualität]; kürzen [Ausgaben, Lohn]; verkürzen [Arbeitszeit, Urlaub]; abbauen [Arbeitsplätze]; (cease, stop) einstellen [Dienstleistungen, Lieferungen]; abstellen [Strom]
    9) (absent oneself from) schwänzen [Schule, Unterricht]
    10)
    11)

    cut something short(lit. or fig.): (interrupt, terminate) etwas abbrechen

    cut somebody short — jemanden unterbrechen; (impatiently) jemandem ins Wort fallen

    12) (Cards) abheben
    13)
    14)

    be cut and driedgenau festgelegt od. abgesprochen sein

    2. intransitive verb,
    -tt-, cut
    1) [Messer, Schwert usw.:] schneiden; [Papier, Tuch, Käse:] sich schneiden lassen

    cut both ways(fig.) ein zweischneidiges Schwert sein (fig.)

    2) (cross, intersect) sich schneiden

    cut through or across the field/park — [quer] über das Feld/durch den Park gehen

    4) (Cinemat.) (stop the cameras) abbrechen; (go quickly to another shot) überblenden (to zu)
    3. noun
    1) (act of cutting) Schnitt, der
    2) (stroke, blow) (with knife) Schnitt, der; (with sword, whip) Hieb, der; (injury) Schnittwunde, die
    3) (reduction) (in wages, expenditure, budget) Kürzung, die; (in prices) Senkung, die; (in working hours, holiday, etc.) Verkürzung, die; (in services) Verringerung, die; (in production, output, etc.) Einschränkung, die
    4) (of meat) Stück, das
    5) (coll.): (commission, share) Anteil, der
    6) (of hair): (style) [Haar]schnitt, der; (of clothes) Schnitt, der
    7) (in play, book, etc.) Streichung, die; (in film) Schnitt, der

    make cuts — Streichungen/Schnitte vornehmen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (injury) n.
    Schnittwunde f. adj.
    geschnitten adj. n.
    Schnitt -e m. (into) v.
    einschneiden v. v.
    (§ p.,p.p.: cut)
    = anschneiden v.
    beschneiden v.
    kürzen v.
    mähen v.
    schneiden v.
    (§ p.,pp.: schnitt, geschnitten)

    English-german dictionary > cut

  • 2 cut

    [kʌt] n
    1) ( act) Schnitt m;
    to make a \cut [in sth] [in etw akk] einen Einschnitt machen
    2) ( slice) of meat Stück nt; of bread Scheibe f, Schnitte f;
    sirloin is the most expensive \cut of beef die Lende ist das teuerste Stück vom Rind;
    cold \cuts Aufschnitt m
    3) ( trim) Schnitt m;
    her hair was in need of a \cut ihre Haare mussten geschnitten werden
    4) ( fit) [Zu]schnitt m; of shirt, trousers Schnitt m
    5) ( wound) Schnittwunde f, Schnitt m;
    deep \cut tiefe Schnittwunde;
    to get a \cut sich akk schneiden;
    where'd you get that \cut? wo hast du dich denn da geschnitten? ( fam)
    6) ( insult) Beleidigung f (at für +akk)
    7) (fam: due) [An]teil m;
    when am I going to get my \cut? wann bekomme ich meinen Anteil?
    8) ( decrease) Senkung f, Herabsetzung f;
    \cut in emissions Abgasreduzierung f;
    \cut in interest rates Zinssenkung f;
    \cut in prices Preissenkung f, Ermäßigung f;
    \cut in production Produktionseinschränkung f;
    \cut in staff Personalabbau m;
    to take a \cut eine Kürzung hinnehmen;
    many people have had to take a \cut in their living standards viele Menschen mussten sich mit einer Einschränkung ihres Lebensstandards abfinden
    \cuts pl Kürzungen fpl, Streichungen fpl;
    budget \cuts Haushaltskürzungen fpl;
    to make \cuts in the budget Abstriche am Etat machen
    10) ( abridgement) Schnitt m, Streichung f;
    to make a \cut in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden;
    to make \cuts Streichungen vornehmen
    11) (Am) ( truancy) Schwänzen nt kein pl ( fam)
    to have a \cut schwänzen ( fam)
    to give the ball a \cut den Ball anschneiden
    PHRASES:
    the \cut and thrust of sth das Spannungsfeld einer S. gen;
    to be a \cut above sb/ sth jdm/etw um einiges überlegen sein adj
    1) ( removed) abgeschnitten;
    ( sliced) bread [auf]geschnitten;
    \cut flowers Schnittblumen fpl
    2) ( fitted) glass, jewel geschliffen interj film
    \cut! Schnitt! vt <-tt-, cut, cut>
    1) ( slice)
    to \cut sth etw schneiden;
    did you already \cut some bread? hast du schon etwas Brot aufgeschnitten?;
    to \cut a hole in sth ein Loch in etw akk schneiden;
    to \cut sth to pieces [or shreds] etw zerstückeln;
    to \cut sth in[to] several pieces etw in mehrere Teile zerschneiden;
    how can I \cut this cake in two pieces? wie kann ich diesen Kuchen halbieren?;
    to \cut sb/ sth free jdn/etw losschneiden;
    ( from wreck) jdn/etw herausschneiden;
    to \cut sth loose etw losschneiden;
    to \cut sth open etw aufschneiden;
    to \cut sb sth [or sth for sb] jdm [o für jdn] etw schneiden;
    could you \cut me a slice of bread? könntest du mir eine Scheibe Brot abschneiden?;
    to \cut sth with sth etw mit etw dat schneiden
    2) ( sever)
    to \cut sth etw durchschneiden;
    she nearly \cut an artery with the new hedge-trimmer sie durchtrennte fast eine Arterie mit der neuen elektrischen Heckenschere
    3) ( trim)
    to \cut sth etw [ab]schneiden;
    to \cut one's fingernails sich dat die Fingernägel schneiden;
    to \cut flowers Blumen abschneiden;
    to \cut the grass den Rasen mähen;
    to \cut sb's hair jdm die Haare schneiden;
    to have [or get] one's hair \cut sich dat die Haare schneiden lassen
    4) ( injure)
    to \cut oneself/sb [with sth] sich/jdn [mit etw dat] schneiden;
    I've \cut my hand on that glass ich habe mir die Hand an diesem Glas geschnitten;
    he \cut his head open er hat sich den Kopf aufgeschlagen
    5) ( clear)
    to \cut sth road, tunnel etw bauen; ditch, trench etw graben;
    they're planning to \cut a road right through the forest sie planen, eine Straße mitten durch den Wald zu schlagen;
    to \cut a swath through sth eine Bahn durch etw akk schneiden
    6) ( decrease)
    to \cut sth etw senken [o herabsetzen] [o reduzieren];
    they should \cut class sizes to 30 die Klassengröße sollte auf 30 Schüler verringert werden;
    to \cut costs die Kosten senken;
    to \cut one's losses weitere Verluste vermeiden;
    to \cut overtime die Überstunden reduzieren;
    to \cut prices die Preise herabsetzen [o senken];
    to \cut wages die Löhne kürzen;
    to \cut sth by sth etw um etw akk kürzen [o reduzieren];
    our company is \cutting its workforce by 20 per cent unsere Firma baut 20% ihres Personals ab
    7) ( break)
    to \cut sth etw unterbrechen;
    they \cut our supply lines sie schnitten uns unsere Versorgungslinien ab
    8) ( abridge)
    to \cut a film einen Film kürzen;
    to \cut short <-> sth etw abbrechen;
    to \cut sb short jdn unterbrechen, jdm ins Wort fallen
    9) ( remove)
    to be \cut from the team aus dem Team entfernt werden;
    to \cut a scene in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden
    10) ( miss)
    to \cut sth etw auslassen;
    she decided to \cut some of her meetings sie entschied sich, einige ihrer Treffen nicht wahrzunehmen;
    to \cut a class [or lesson] / school eine [Unterrichts]stunde/die Schule schwänzen ( fam)
    to \cut the motor [or engine] den Motor abstellen
    to \cut sth behaviour etw [unter]lassen;
    to \cut the cackle (Brit, Aus) ( hum) auf den Punkt kommen;
    to \cut the crap (sl) mit der Scheiße aufhören ( derb)
    to \cut a diamond einen Diamanten schleifen
    to \cut a corner [too sharply] eine Kurve [zu scharf] schneiden
    15) to \cut a tooth einen Zahn bekommen, zahnen
    to \cut the cards die Karten abheben
    to \cut a record/CD eine Platte/CD aufnehmen
    to \cut and paste sth etw ausschneiden und einfügen
    to \cut sth etw schneiden
    to \cut the ball den Ball [an]schneiden
    PHRASES:
    to \cut capers (dated) Luftsprünge machen;
    to \cut the cheese (Am) ( fam) einen fahren lassen ( derb)
    you should \cut your coat according to your cloth ( Brit) ( prov) man muss sich akk nach der Decke strecken ( prov)
    to be \cut from the same cloth aus dem gleichen Holz geschnitzt sein;
    to \cut corners schnell und kostengünstig arbeiten;
    to \cut a fine [or quite a] figure [or ( Brit) dash] (dated) eine gute Figur machen;
    to \cut the ground from under sb's feet jdm den Boden unter den Füßen wegziehen;
    to \cut no [or very little] ice with sb keinen Eindruck auf jdn machen;
    to be so thick that you can \cut it with a knife zum Zerreißen gespannt sein;
    the tension was so thick in the air that you could \cut it with a knife die Atmosphäre war zum Zerreißen gespannt;
    to \cut off one's nose to spite one's face sich akk ins eigene Fleisch schneiden;
    to \cut sb to the quick [or heart] jdn ins Mark treffen;
    to \cut sb some slack (Am) mit jdm nachsichtig sein;
    to \cut a long story short der langen Rede kurzer Sinn, um es kurz zu machen;
    to \cut one's teeth [or eye-teeth] [on sth] sich dat die ersten Sporen [mit etw dat] verdienen;
    to \cut sb dead jdn schneiden;
    today in the store Martha \cut me dead heute im Supermarkt hat Martha mich keines Blickes gewürdigt;
    to \cut it [or things] [a bit] fine [or close] [ein bisschen] knapp kalkulieren;
    to [not] \cut it [or (Am a.) the mustard] [k]ein hohes Niveau erreichen vi <-tt-, cut, cut>
    1) ( slice) knife schneiden
    2) ( slice easily) material sich akk schneiden lassen
    to \cut over a field eine Abkürzung über ein Feld nehmen; see also cut across 2, cut over, cut through 3
    4) cards abheben;
    to \cut for dealer den Geber auslosen
    5) (Am) (fam: push in)
    to \cut [in line] sich akk vordrängeln;
    to \cut in front of sb sich akk vor jdn drängeln;
    no \cutting! nicht drängeln!
    to \cut and paste ausschneiden und einfügen
    7) ( withdraw)
    to \cut loose from sth sich akk von etw dat trennen
    PHRASES:
    to \cut to the chase (Am) ( fam) auf den Punkt kommen;
    to \cut both [or two] ways eine zweischneidige Sache sein;
    to \cut loose (Am, Aus) alle Hemmungen verlieren;
    she really \cuts loose when she dances sie tobt sich beim Tanzen richtig aus;
    to \cut and run Reißaus nehmen, sich akk aus dem Staub machen

    English-German students dictionary > cut

  • 3 cutting

    1. adjective
    beißend [Bemerkung, Antwort]

    cutting edge — Schneide, die

    2. noun
    1) (esp. Brit.): (from newspaper) Ausschnitt, der
    2) (esp. Brit.): (excavation for railway, road etc.) Einschnitt, der
    3) (of plant) Ableger, der
    * * *
    1) (a piece of plant cut off and replanted to form another plant.) der Steckling
    2) (an article cut out from a newspaper etc: She collects cuttings about the Royal Family.) der Zeitungsausschnitt
    3) (a trench dug through a hillside etc, in which a railway, road etc is built.) der Einschnitt
    * * *
    cut·ting
    [ˈkʌtɪŋ, AM -t̬-]
    I. n
    1. JOURN Ausschnitt m
    press \cutting Zeitungsausschnitt m
    2. HORT Ableger m
    II. adj comment scharf; remark beißend, spitz
    * * *
    ['kʌtɪŋ]
    1. n
    1) Schneiden nt; (of grass) Mähen nt; (of cake) Anschneiden nt; (of rope) Durchschneiden nt, Kappen nt; (of garment) Zuschneiden nt, Zuschnitt m; (= cutting off) Abschneiden nt; (with sword) Abschlagen nt
    2) (= shaping) (of steps) Schlagen nt; (of channel, trench) Graben nt; (of figure) (in wood) Schnitzen nt (in aus); (in stone) Hauen nt (in aus); (of glass, crystal, jewel) Schliff m; (of key) Anfertigung f; (of record) Pressen nt, Herstellung f
    3) (= snubbing of person) Schneiden nt; (of lecture, class) Schwänzen nt (inf)
    4) (= reduction of prices) Senkung f, Herabsetzung f; (of quality) Verminderung f; (of quantity) Reduzierung f; (of working hours) Verkürzung f; (of expenses, salary) Kürzung f
    5) (= editing FILM) Schnitt m; (of production) Drosselung f; (of part of text) Streichung f
    6) (Brit: road cutting, railway cutting) Durchstich m
    7) (Brit: clipping) (from newspaper) Ausschnitt m; (of cloth) Schnipsel m, Stückchen (Stoff) nt
    8) (HORT) Ableger m
    2. adj
    1) blade, edge scharf
    2) (fig) wind, cold schneidend; remark, tongue scharf, spitz
    * * *
    cutting [ˈkʌtıŋ]
    A s
    1. (Ab-, Aus, Be-, Zu)Schneiden n (etc; academic.ru/18012/cut">cut C)
    2. cut A 7, A 15, A 16
    3. besonders Br (Zeitungs)Ausschnitt m:
    a cutting from ein Ausschnitt aus
    4. TECH, besonders BAHN besonders Br Einschnitt m, Durchstich m
    5. TECH
    a) Fräsen n, Schneiden n, spanabhebende Bearbeitung, Zerspanung f
    b) Kerbe f, Schlitz m
    c) pl (Dreh-, Hobel) Späne pl
    d) pl Abfälle pl, Schnitzel pl
    6. BOT Ableger m, Steckling m, Setzling m
    B adj (adv cuttingly)
    1. Schneid(e)…, Schnitt…, schneidend (auch fig Schmerz, Wind)
    2. fig schneidend, beißend, scharf (Bemerkung etc)
    * * *
    1. adjective
    beißend [Bemerkung, Antwort]

    cutting edge — Schneide, die

    2. noun
    1) (esp. Brit.): (from newspaper) Ausschnitt, der
    2) (esp. Brit.): (excavation for railway, road etc.) Einschnitt, der
    3) (of plant) Ableger, der
    * * *
    adj.
    abschneidend adj.
    anschneidend adj. n.
    Schnitt -e m.

    English-german dictionary > cutting

  • 4 facet

    noun
    1) (of cut stone etc.) Facette, die
    2) (aspect) Seite, die
    * * *
    1) (a side of a many-sided object, especially a cut jewel: the facets of a diamond.) die Schlifffläche
    2) (an aspect or view of a subject: There are several facets to this question.) die Seite
    * * *
    fac·et
    [ˈfæsɪt]
    n
    1. (side of cut gem) Facette f, Schleiffläche f
    2. ( fig: aspect) Seite f; of a problem Aspekt m; of a personality Facette f
    * * *
    ['fsɪt]
    n (lit)
    Facette f; (fig) Seite f, Aspekt m
    * * *
    facet [ˈfæsıt]
    A s
    1. Facette f (am Edelstein)
    2. MINER, TECH Rauten-, Schliff-, Kristallfläche f
    3. ZOOL Facette f (eines Facettenauges)
    4. ARCH Grat m, Steg m (an einer Säule)
    5. ANAT Gelenkfläche f (eines Knochens)
    6. fig Seite f, Aspekt m
    B v/t prät und pperf -eted, -etted facettieren
    * * *
    noun
    1) (of cut stone etc.) Facette, die
    2) (aspect) Seite, die
    * * *
    n.
    Facette -n f.
    Fassette -n f.

    English-german dictionary > facet

  • 5 gem

    noun
    1) Edelstein, der; (cut also) Juwel, das od. der
    2) (fig.) Juwel, das; Perle, die; (choicest part) Glanzstück, das
    * * *
    [‹em]
    1) (a precious stone especially when cut into a particular shape, eg for a ring or necklace.) der Edelstein
    2) (anything or anyone thought to be especially good: This picture is the gem of my collection.) das Glanzstück
    - academic.ru/30710/gemstone">gemstone
    * * *
    [ʤem]
    n
    1. (jewel) Edelstein m, Juwel nt o m
    2. (person) Schatz m fam, Engel m fam
    you've been an absolute \gem du bist ein Schatz [o Engel] fam
    to be a \gem of a... ein Juwel von einem/einer... sein
    our Mary is a real \gem of a cleaning woman unsere Putzfrau Mary ist eine wahre Perle
    3. (very good thing) Juwel nt; painting, antique, book Meisterwerk nt; (clever remark)
    a \gem [of a remark] eine schlaue Bemerkung; ( iron) ein schlauer Spruch pej iron fam
    that joke was a \gem der Witz war Spitzenklasse fam
    a \gem of a car/house ein klasse [o ÖSTERR, SCHWEIZ tolles] Auto/prunkvolles Haus
    * * *
    [dZem]
    n
    Edelstein m; (cut also) Juwel nt (geh); (fig = person) Juwel nt; (of collection etc) Prachtstück or -exemplar nt

    thanks Pat, you're a gem — danke, Pat, du bist ein Schatz

    that story is a real gemdie Geschichte ist Spitzenklasse (inf) or einmalig gut

    she's a gem of a girl/writer — sie ist ein reizendes Mädchen/eine hervorragende Schriftstellerin

    * * *
    gem [dʒem]
    A s
    1. Edelstein m, Juwel n
    2. Gemme f
    3. fig Perle f, Juwel n (beide auch Person), Pracht-, Glanzstück n
    B v/t mit Edelsteinen schmücken
    * * *
    noun
    1) Edelstein, der; (cut also) Juwel, das od. der
    2) (fig.) Juwel, das; Perle, die; (choicest part) Glanzstück, das
    * * *
    n.
    Edelstein m.

    English-german dictionary > gem

  • 6 clip

    I 1. noun
    1) Klammer, die; (for paper) Büroklammer, die; (of pen) Klipp, der
    2) (piece of jewellery) Klipp, der; Clip, der
    2. transitive verb,
    - pp-

    clip something [on] to something — etwas an etwas (Akk.) klammern

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/97336/clip_on">clip on
    II 1. transitive verb,
    - pp-
    1) (cut) schneiden [Fingernägel, Haar, Hecke]; scheren [Wolle]; stutzen [Flügel]
    2) scheren [Schaf]; trimmen [Hund]
    3) lochen, entwerten [Fahrkarte]
    2. noun
    1) (of fingernails, hedge) Schneiden, das; (of sheep) Schur, die; (of dog) Trimmen, das

    give the hedge a clipdie Hecke schneiden

    2) (extract from film) [Film]ausschnitt, der
    3) (blow with hand) Schlag, der

    clip round or on or over the ear — Ohrfeige, die

    * * *
    I 1. [klip] past tense, past participle - clipped; verb
    1) (to cut (foliage, an animal's hair etc) with scissors or shears: The shepherd clipped the sheep; The hedge was clipped.) scheren, stutzen
    2) (to strike sharply: She clipped him over the ear.) schlagen
    2. noun
    1) (an act of clipping.) die Schur
    2) (a sharp blow: a clip on the ear.) der Klaps
    3) (a short piece of film: a video clip.)
    - clipper
    - clipping II 1. [klip] past tense, past participle - clipped; verb
    (to fasten with a clip: Clip these papers together.) klammern
    2. noun
    (something for holding things together or in position: a paper-clip; a hair-clip; bicycle-clips (= round pieces of metal etc for holding the bottom of trouser legs close to the leg).) die Klammer
    * * *
    clip1
    [klɪp]
    I. n
    1. (fastener) Klipp m; (for wires) Klemme f
    bicycle \clip [Fahrrad]klammer f
    hair \clip [Haar]spange f
    paper \clip Büroklammer f
    2. (for cartridges) Ladestreifen m
    3. (jewellery) Klipp m, Klips m
    II. vt
    <- pp->
    to \clip sth together papers, documents etw zusammenklammern [o zusammenheften]
    clip2
    [klɪp]
    I. n
    1. (trim) Schneiden nt; of a dog Trimmen nt; of a sheep Scheren nt
    to give a hedge a \clip eine Hecke schneiden
    2. FILM, TV (extract) Ausschnitt m, Clip m
    3. (sharp blow) Hieb m geh, Schlag m
    to get a \clip round the ear eins hinter die Ohren bekommen fam
    4. no pl ( fam: fast speed) Tempo nt
    at a fast \clip mit einem Affenzahn fam
    II. vt
    <- pp->
    to \clip a dog einen Hund trimmen
    to \clip a hedge eine Hecke stutzen
    to \clip one's nails sich dat die Nägel schneiden
    to \clip sheep Schafe scheren
    2. BRIT (make a hole)
    to \clip a ticket ein Ticket entwerten
    3. ( fig: reduce)
    to \clip sth etw verkürzen; record etw unterbieten
    4. (omit syllables)
    to \clip one's words abgehackt sprechen, Silben verschlucken
    5. (attach)
    to \clip sth to sth etw an etw akk anheften
    6. (touch)
    to \clip sth etw streifen
    to \clip sb's ear jdm eins hinter die Ohren geben
    to \clip the edge of the kerb die Bordsteinkante streifen
    7.
    to \clip sb's wings ( fig) jdm die Flügel stutzen
    * * *
    I [klɪp]
    1. n
    2) (= jewel) Klips m
    3) (of gun) Ladestreifen m
    2. vt

    to clip on — anklemmen; papers also anheften

    to clip sth onto sthetw an etw (acc) anklemmen/-heften

    to clip two things together — zwei Dinge zusammenklemmen/-heften

    3. vi

    to clip on (to sth) (an etw acc ) angeklemmt werden

    II
    1. vt
    1) (= trim) scheren; dog also trimmen; hedge also, fingernails schneiden; wings stutzen

    they'll find that a young baby will clip their wings a bit — sie werden merken, dass das Kleinkind sie recht unbeweglich macht

    2) article from paper ausschneiden; (also clip off) hair abschneiden

    he clipped a few seconds off the lap recorder hat den Rundenrekord um ein paar Sekunden unterboten

    3) (Brit) ticket lochen, knipsen, entwerten
    4)
    5) (= hit) treffen; (= graze car, bullet) streifen

    he clipped him round the earer gab ihm eine Ohrfeige

    2. n
    1)

    (= trim) to give the sheep a clip — die Schafe scheren

    to give one's fingernails a clipsich (dat) die Fingernägel schneiden

    2) (= sound) Klappern nt
    3) (= hit) Schlag m
    4) (inf

    = high speed) at a fair clip — mit einem Mordszahn

    5) (from film) Ausschnitt m, Clip m
    * * *
    clip1 [klıp]
    A v/t
    1. eine Hecke etc (be)schneiden, stutzen:
    clip sb’s wings fig jemandem die Flügel stutzen
    2. fig jemandes Lohn etc kürzen, jemandes Macht etc beschneiden
    3. auch clip off abschneiden:
    he clipped three seconds off the record SPORT er verbesserte den Rekord um 3 Sekunden
    4. etwas ausschneiden ( out of aus einer Zeitung)
    5. jemandem die Haare schneiden:
    clip sb’s hair
    6. ein Schaf etc scheren
    7. Wolle beim Scheren abwerfen (Schaf)
    8. eine Münze beschneiden
    9. Silben verschlucken, Wörter verstümmeln:
    clipped speech knappe oder schneidige Sprechweise
    10. umg jemandem einen Schlag verpassen:
    clip sb round the ear jemandem eine runterhauen oder schmieren
    11. umg
    a) jemanden erleichtern (bestehlen) ( for um Geld)
    b) jemanden neppen
    12. Br eine Fahrkarte etc lochen
    B v/i
    1. schneiden
    2. umg sausen, (dahin)jagen
    C s
    1. (Be)Schneiden n, Stutzen n
    2. Haarschnitt m
    3. Schur f
    4. Wollertrag m (einer Schur)
    5. Ausschnitt m
    6. pl, auch pair of clips (Schaf)Schere f
    7. umg Schlag m:
    give sb a clip on the ear jemandem eine runterhauen oder schmieren
    8. umg (hohes) Tempo:
    go at a good clip einen ziemlichen Zahn draufhaben
    clip2 [klıp]
    A v/t
    1. festhalten, mit festem Griff packen
    2. auch clip on befestigen, anklammern:
    clip on eine Brosche, ein Mikrofon etc anstecken, Ohrringe anlegen, eine Sonnenbrille aufstecken
    3. obs oder dial umfassen, umarmen
    B s
    1. (Heft-, Büro- etc) Klammer f, Clip m, Klipp m
    2. TECH
    a) Klammer f, Lasche f
    b) Kluppe f
    c) Schelle f, Bügel m
    3. ELEK Halterung f, Clip m
    4. Clip m, Klipp m, Klips m (Schmuckstück zum Festklammern)
    5. MIL
    a) Patronenrahmen m
    b) Ladestreifen m
    * * *
    I 1. noun
    1) Klammer, die; (for paper) Büroklammer, die; (of pen) Klipp, der
    2) (piece of jewellery) Klipp, der; Clip, der
    2. transitive verb,
    - pp-

    clip something [on] to something — etwas an etwas (Akk.) klammern

    Phrasal Verbs:
    II 1. transitive verb,
    - pp-
    1) (cut) schneiden [Fingernägel, Haar, Hecke]; scheren [Wolle]; stutzen [Flügel]
    2) scheren [Schaf]; trimmen [Hund]
    3) lochen, entwerten [Fahrkarte]
    2. noun
    1) (of fingernails, hedge) Schneiden, das; (of sheep) Schur, die; (of dog) Trimmen, das
    2) (extract from film) [Film]ausschnitt, der
    3) (blow with hand) Schlag, der

    clip round or on or over the ear — Ohrfeige, die

    * * *
    n.
    Ausschnitt m.
    Haarschnitt m.
    Hieb -e m.
    Klemme -n f.
    Schelle -n f.
    Schur -en f. (for) v.
    jemanden erleichtern (um) ausdr.
    neppen v. (on) v.
    anklammern v. v.
    beschneiden v.
    jemanden einen Schlag verpassen ausdr.
    kappen v.
    kürzen v.
    lochen (Fahrschein) v.
    scheren v.
    schneiden v.
    (§ p.,pp.: schnitt, geschnitten)
    stutzen v.
    umklammern v.
    verschlucken (Silben) v.

    English-german dictionary > clip

  • 7 cutter

    noun
    1) (person) (of cloth) Zuschneider, der/-schneiderin, die; (of films) Cutter, der/Cutterin, die
    2) (machine) Schneidmaschine, die
    3) (Naut.) Kutter, der
    * * *
    1) (a person or thing that cuts: a wood-cutter; a glass-cutter.) der Schneider
    2) (a type of small sailing ship.) der Kutter
    * * *
    cut·ter
    [ˈkʌtəʳ, AM ˈkʌt̬ɚ]
    n
    1. (tool) Schneidwerkzeug nt, Schneider m, Schneidemaschine f
    pizza \cutter Pizzaschneider m
    2. (person) [Zu]schneider(in) m(f); FILM Cutter(in) m(f)
    3. NAUT Kutter m
    4. (in cricket) Cutter m
    * * *
    ['kʌtə(r)]
    n
    1) (= tool) Messer nt

    a pair of ( wire) cutters — eine Drahtschere; (Elec) ein Seitenschneider m

    2) (of clothes) Zuschneider(in) m(f); (of jewel) Schleifer(in) m(f); (of glass) Glasschneider(in) m(f); (FILM) Cutter(in) m(f)
    3) (= boat) Kutter m; (US = coastguard's boat) Boot nt der Küstenwache
    4) (US: sleigh) leichter Pferdeschlitten
    * * *
    cutter [ˈkʌtə(r)] s
    1. (Blech-, Holz) Schneider(in), Zuschneider(in) (auch von Tuch), (Stein) Hauer(in), (Glas-, Diamant) Schleifer(in)
    2. TECH
    a) Schneidemaschine f, -werkzeug n
    b) Fräser m
    c) Stichel m, Meißel m, Stahl m
    d) Bohrer m
    e) Parallelschere f
    3. a) Schneiddose f
    b) Schneidstichel m (für Schallplatten)
    a) Schrämmmaschine f
    b) Hauer m (Person)
    5. GASTR Ausstechform f
    6. TECH (Art) weicher Backstein
    7. FILM, TV Cutter(in)
    8. US leichter (Pferde)Schlitten
    9. SCHIFF
    a) Kutter m
    b) (Bei)Boot n (von Kriegsschiffen)
    c) auch coast guard cutter US Küstenwachboot n
    * * *
    noun
    1) (person) (of cloth) Zuschneider, der/-schneiderin, die; (of films) Cutter, der/Cutterin, die
    2) (machine) Schneidmaschine, die
    3) (Naut.) Kutter, der
    * * *
    n.
    Schneideeinrichtung f.
    Zuschneider m.

    English-german dictionary > cutter

См. также в других словарях:

  • Jewel Aich — ( bn. জুয়েল আইচ) is a renowned Bangladeshi magician and bānsurīplayer. He has been described as the leading Bangladeshi magician. [ [http://www.magictimes.com/archives/2003/2003 11 24 30.html Magic Times news on Jewel Aich] ] Early life Jewel… …   Wikipedia

  • jewel — ► NOUN 1) a precious stone, especially a single crystal or a cut and polished piece of a lustrous or translucent mineral. 2) (jewels) pieces of jewellery. 3) a hard precious stone used as a bearing in a watch, compass, etc. 4) a highly valued… …   English terms dictionary

  • Jewel (singer) — Not to be confused with Jewell (singer), the R B singer. Jewel Jewel performing at the Red Robinson Show Theatre in Coquitlam, Canada on June 5, 2008 Background information …   Wikipedia

  • Cut-throat Records — Label design as used on first release (CUT 1) Listen in Safety logo from 1980, and CD mounted in jewel case Cut throat Records (also known as Cut throat Productions) is a record label created and run by …   Wikipedia

  • cut — /kut/, v., cut, cutting, adj., n. v.t. 1. to penetrate with or as if with a sharp edged instrument or object: He cut his finger. 2. to divide with or as if with a sharp edged instrument; sever; carve: to cut a rope. 3. to detach with or as if… …   Universalium

  • cut — [[t]kʌt[/t]] v. cut, cut•ting, adj. n. 1) to penetrate with or as if with a sharp edged instrument or object 2) to divide with or as if with a sharp edged instrument; sever; carve: to cut a rope[/ex] 3) to detach or remove with or as if with a… …   From formal English to slang

  • cut — [c]/kʌt / (say kut) verb (cut, cutting) –verb (t) 1. to penetrate, with or as with a sharp edged instrument: he cut his finger. 2. to strike sharply, as with a whip. 3. to wound severely the feelings of. 4. to divide, with or as with a sharp… …  

  • jewel */ — UK [ˈdʒuːəl] / US [ˈdʒuəl] noun [countable] Word forms jewel : singular jewel plural jewels 1) a) a hard, coloured, and usually valuable stone that has been cut and made shiny precious jewels b) a decoration that is made with jewels Thieves stole …   English dictionary

  • Cut-out (recording industry) — The spines of eight CDs with cut out marks In the recording industry, a cut out refers to a deeply discounted or remaindered copy of an LP, cassette tape, Compact Disc, or other item. Contents 1 …   Wikipedia

  • jewel — jewellike, adj. /jooh euhl/, n., v., jeweled, jeweling or (esp. Brit.) jewelled, jewelling. n. 1. a cut and polished precious stone; gem. 2. a fashioned ornament for personal adornment, esp. of a precious metal set with gems. 3. a precious… …   Universalium

  • jewel — jew|el [ dʒuəl ] noun count * 1. ) a hard, colored, and usually valuable stone that has been cut and made shiny: precious jewels a ) a decoration that is made with jewels: Thieves stole gold and jewels worth millions of dollars. 2. ) something… …   Usage of the words and phrases in modern English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»