Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

comp

  • 1 umfassen

    umfassen, I) eig. u. bildl., die Hand od. den Arm um etwas legend fassen: amplecti. – complecti (umschlingen). – circumplecti (ringsum umfassen, z.B. einen dicken Baum). – amplexari (zärtlich umarmen); vgl. »umarmen« u. »umhalsen«. – jmds. Leib ums., alqm medium complecti. – Bildl., mit der innigsten Freundschaft ums., alqm amicissime amplecti od. comp lecti. – II) uneig.: a) von allen Seiten einschließen: amplecti. complecti (im allg.). – circumplecti (ringsum einschließen). – b) zusammenfassen, in sich fassen: comp lecti. comprehendere (sowohl räumlich = in sich fassen, als geistig – begreifen, z.B. memoriā compl. od. compr.: u. animo od. mente compl.). – pertinere per alqd (sich erstrecken über oder auf etc., z.B. omnes terrae, per quas regnum pertinet). – die Geschichte eines Zeitraums von 700 Jahren in einem Buche ums., memoriam annorum septingentorum uno libro colligare: ein umfassendes Gedächtnis, magna memoria: eine viel umfassende Vorschrift, praeceptum late patens: eine viel umfassende Kenntnis von etwas besitzen, haben, penitus cognovisse od. intellegere alqd.

    deutsch-lateinisches > umfassen

  • 2 abliefern

    abliefern, tradere (überliefern; absol. od. jmdm. od. an jmd., alci; s. »abgeben no. I, a« die Synon.). – conferre (wohin zusammenbringen). – comportare (wohin schaffen, einliefern; conf. u. comp., z. B. frumentum).

    deutsch-lateinisches > abliefern

  • 3 anklammern

    anklammern, sich an etwas, complecti alqd (umfassen, z. B. eminentia saxa: u. saxa manibus). – comp lecti et tenere alqd (umfassen u. festhalten, z. B. spinas: u. im Bilde, vitam). – apprehendere alqd (erfassen, z. B. ramos). – adhaerescere alci rei (an etwas hängen bleiben, sich festhalten, bildl., z. B. iustitiae). – sich mit Händen u. Füßen an etw. a., annectere pedes et manus alci rei: sich aneinander a., complecti inter se.

    deutsch-lateinisches > anklammern

  • 4 liefern

    liefern, praebere (darreichen, z.B. commeatum: u. magistratibusmulos etvehiculapublice). – exhibere (hergeben zu irgend einem bestimmten Zweck; z.B. ad ferrum [vor die Klinge] quadringentos senatores). – dare (geben, z.B. etw. jmdm. gegen Bezahlung, alci alqd emptum: u. übtr., Lysiae schola principes oratorum dedit). – comportare. conferre (zusammenbringen, was zu liefern befohlen worden ist, z.B. comp. od. conf. frumentum: u. conf. suum numerum [die bestimmte Anzahl Soldaten]: u. conf. pecunias in aerarium). – subvehere (hinzuführen zu Wagen). – mittere (schicken, z.B. milites; u. margaritas maxime [v. Indischen Ozean]: u. haec vilia, quae rure mittuntur [die das Dorfliefert]). – ministrare (zum Gebrauch an die Hand geben, z.B. capra pilos ministrat ad usum nauticum: u. Gallia ministrat equos). – etw. in reichem Maße, im Überfluß l., abundare copiā alcis rei (z.B. commeatuum, von einer Gegend). – jmd. ins Gefängnis l., alqm in custodiam (od. in vincula) mittere, tradere. – einen Kampf (ein Gefecht, Treffen, eine Schlacht) l., pugnam od. proelium committere.

    deutsch-lateinisches > liefern

  • 5 lähmen

    lähmen, I) eig., s. »lahm machen« unter »lahm no. I«. – gelähmt, s. lahm. – II) uneig: debilitare (z.B. jmds. Kräfte, den Mut). – enervare (gleichs. entnerven = entkräften). – accīdere (gleichs. anhauen, herabbringen, bes. im Passiv, z.B. accisae res hostium). – frangere (brechen, vermindern, z.B. die Kräfte, den Mut jmds.). – comprimere. opprimere (niederdrücken, comp. z.B. Furcht etc., Aufruhr etc.; opp. z.B. den Schmerz, den Feind etc.); verb. frangere ac comprimere, frangere et debilitare (beide z.B. jmds. Mut). – den Eifer jmds. l., studium alcis tardare.

    deutsch-lateinisches > lähmen

  • 6 ordentlich

    ordentlich, I) im Gegensatz zu unordentlich. a) geordnet, der Ordnung gemäß, bes. v. Dingen: compositus. dispositus (gehörig geordnet, wohl eingerichtet, z.B. pugna comp.: u. vita disp) – discri j. tus (bestimmt geordnet) [1837] - man schritt zur o. Stimmensammlung, ordine consuli coeptum est. Adv.composite; disposite; discripte; ordine; ordinatim. – etwas o. erzählen, alqd ordine narrare: o. einrichten, alqd componere (z.B. rem publicam); alqd digerere (z.B. bibliothecam): o. marschieren, compositos instructosque procedere. – b) die Ordnung liebend, von Pers.: diligens (sorgsam, auf. Ordnung sehend übh.). – attentus ad rem (wirtschaftlich). – frugi (für das in der guten Prosa im Positiv ungebr. frugalis, brauchbar, nicht liederlich, Ggstz. nequam, bes. v. Sklaven). – sobrius (nüchtern, mäßig lebend); verb. frugi ac sobrius. – ein o. Haushalter, Wirt sein, attentum esse ad rem (Ggstz. rem familiarem neglegere, d. i. kein o. Haush. sein). – Adv.diligenter; frugaliter; sobrie. – o. leben (ein o. Leben führen), frugaliter od. sobrie vivere. – II) gesetzmäßig, gehörig: iustus (im allg., z.B. pugna, victoria: u. matrimonium, nuptiae). legitimus (gesetzmäßig, z.B. numerus: u. matrimonium: u. nuptiae). – verus (wirklich). – perfectus (vollkommen; beide z.B. orator, s. Cic. de or. 3, 80). – in o. Ehe gezeugt, s. ehelich: o. Einkünfte, status reditus: eine o. Mahlzeit, cena recta; auch bl. cena: eine o. Mahlzeit halten, cenare.

    deutsch-lateinisches > ordentlich

  • 7 Trift

    Trift, pascuum (im allg.). – ager pascuus. ager compascuus (auffreiem Felde, ag. comp. (= Gemeindetrift). – silva pascua (Waldtrift).

    deutsch-lateinisches > Trift

  • 8 umfangen

    umfangen, complecti (auch bildl., z.B. sopor comp lectitur fessos artus). Vgl. »umfassen, umarmen, umhalsen«.

    deutsch-lateinisches > umfangen

  • 9 zurückdrängen

    zurückdrängen, repellere. retro compellere (zurücktreiben, z.B. rep. hostes in silvas: u. hostes foedā fugā retro ad naves comp.). – reicere (zurückwerfen, z.B. hostes). summovere (zurückgehen machen, z.B. hostem). – das Meer durch Dämme z., mare aggere et molibus extrudere.

    deutsch-lateinisches > zurückdrängen

См. также в других словарях:

  • comp — [kɒmp ǁ kɑːmp] noun [uncountable] HUMAN RESOURCES abbreviation for compensation: • Most workers comp claims are for short absences with a minor injury. * * * Ⅰ. comp UK US /kɒmp/ noun INFORMAL …   Financial and business terms

  • comp — comp·si·lu·ra; comp·sog·na·thus; comp·so·thlyp·i·dae; comp·ton; comp·trol·ler; comp·trol·ler·ship; comp; …   English syllables

  • Comp — may refer to: In music: Accompaniment, especially in jazz (comping) Compilation album Comp (rapper) In business and finance: Comparable company analysis Comparables, in real estate Same Store Sales Comp may also refer to: Cartilage oligomeric… …   Wikipedia

  • Comp — Administration Pays  Angleterre …   Wikipédia en Français

  • comp — ☆ comp1 [kämp ] vi. [< ACCOMPANY] Jazz to play an accompaniment, usually, specif., one consisting primarily of chords played in a syncopated rhythm: said of a pianist, guitarist, etc. comp2 [kämp] n. [< COMPLIMENTARY] Slang a free theater… …   English World dictionary

  • comp. — comp.,   Abkürzung für compositus [lateinisch »zusammengesetzt«], Pharmazie: ergänzende Kennzeichnung von Zubereitungen, die neben einem Hauptbestandteil noch andere Beimengungen enthalten, z. B. Spiritus Melissae comp., zusammengesetzter… …   Universal-Lexikon

  • comp — [ kamp ] noun count INFORMAL 1. ) AMERICAN something that is given away free, such as a ticket to the theater or a sports event 2. ) BRITISH a COMPETITION 3. ) BRITISH a COMPREHENSIVE SCHOOL => COMP TIME …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Comp. — Comp. Compilation Short Dictionary of (mostly American) Legal Terms and Abbreviations …   Law dictionary

  • comp — complimentary ticket, 1885, short for COMPLIMENTARY (Cf. complimentary). Meaning nonpaying guest is attested by 1930s; generalized to anything given free by 1960s. As a verb, by 1974. Related: Comped; comping. As a shortening of COMPENSATION (Cf …   Etymology dictionary

  • COMP — comp. abbr. Compare …   United dictionary of abbreviations and acronyms

  • COMP. — comp. abbr. Computers (USENET Newsgroup Category) …   United dictionary of abbreviations and acronyms

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»