Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

comitia+plebi+et+patribus+prōmiscua+l

  • 1 promiscuus

    prōmīscuus, a, um (promisceo), gemischt, dah. nicht gesondert, nicht besonder, nicht verschieden, gemeinsam, gemeinschaftlich (griech. επίκοινος), I) eig.: a) übh.: comitia plebi et patribus promiscua, Liv.: conubia, gemischte (zwischen Patriziern u. Plebejern), Liv.: sacerdotia, Liv.: divina atque humana promiscua habere, für einerlei halten, eine Verachtung alles dessen, was heilig ist, zeigen, Sall.: m. folg. Infin., muta ista et inanima intercĭdere ac reparari promiscua sunt, sind ohne Unterschied in der Lage zerstört u. wieder aufgebaut worden, Tac. – in promiscuo (gemeinschaftlich, ohne Unterschied der Stände) spectare, Liv.: in promiscuo esse, ohne Unterschied, gemeinschaftlich sein, Liv. u. Tac.: in promiscuo habere (gemeinschaftlich haben) pecuniam, Liv.: honores iniuriaeque volgi in promiscuo habendae, müssen uns gleich viel gelten (= wir müssen gleichgültig sein gegen usw.), Sen. – b) als gramm. t. t.: promiscua, quae επίκοινα dicuntur, Namen, bes. Tiernamen, die nur ein beiden Geschlechtern gemeinschaftliches gramm. Genus haben, Quint. 1, 4, 24. – II) übtr., gemein, gewöhnlich, patris patriae cognomentum, Tac.: promiscua et vilia mercari, Tac.: capere cibum promiscuum, ganz gewöhnliche, Plin. ep.

    lateinisch-deutsches > promiscuus

  • 2 promiscuus

    prōmīscuus, a, um (promisceo), gemischt, dah. nicht gesondert, nicht besonder, nicht verschieden, gemeinsam, gemeinschaftlich (griech. επίκοινος), I) eig.: a) übh.: comitia plebi et patribus promiscua, Liv.: conubia, gemischte (zwischen Patriziern u. Plebejern), Liv.: sacerdotia, Liv.: divina atque humana promiscua habere, für einerlei halten, eine Verachtung alles dessen, was heilig ist, zeigen, Sall.: m. folg. Infin., muta ista et inanima intercĭdere ac reparari promiscua sunt, sind ohne Unterschied in der Lage zerstört u. wieder aufgebaut worden, Tac. – in promiscuo (gemeinschaftlich, ohne Unterschied der Stände) spectare, Liv.: in promiscuo esse, ohne Unterschied, gemeinschaftlich sein, Liv. u. Tac.: in promiscuo habere (gemeinschaftlich haben) pecuniam, Liv.: honores iniuriaeque volgi in promiscuo habendae, müssen uns gleich viel gelten (= wir müssen gleichgültig sein gegen usw.), Sen. – b) als gramm. t. t.: promiscua, quae επίκοινα dicuntur, Namen, bes. Tiernamen, die nur ein beiden Geschlechtern gemeinschaftliches gramm. Genus haben, Quint. 1, 4, 24. – II) übtr., gemein, gewöhnlich, patris patriae cognomentum, Tac.: promiscua et vilia mercari, Tac.: capere cibum promiscuum, ganz gewöhnliche, Plin. ep.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > promiscuus

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»