Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

cease+to+be+in+force

  • 1 break down

    1. intransitive verb
    1) (fail) zusammenbrechen; [Verhandlungen:] scheitern
    2) (cease to function) [Auto:] eine Panne haben; [Telefonnetz:] zusammenbrechen

    the machine has broken downdie Maschine funktioniert nicht mehr

    3) (be overcome by emotion) zusammenbrechen
    4) (Chem.) aufspalten
    2. transitive verb
    1) (demolish) aufbrechen [Tür]
    2) (suppress) brechen [Widerstand]; niederreißen [Barriere, Schranke]
    3) (analyse) aufgliedern
    * * *
    1) (to use force on (a door etc) to cause it to open.) aufbrechen
    2) (to stop working properly: My car has broken down.) eine Panne haben
    3) (to fail: The talks have broken down.) scheitern
    4) (to be overcome with emotion: She broke down and wept.) zusammenbrechen
    * * *
    I. vi
    1. (stop working) stehen bleiben; engine versagen
    my car broke down at the traffic lights mein Auto blieb an der Ampel liegen
    2. (dissolve) sich akk auflösen; marriage scheitern, in die Brüche gehen
    3. (emotionally) zusammenbrechen
    II. vt
    to \break down down ⇆ sth
    1. (force open) etw aufbrechen; (with foot) etw eintreten
    2. (overcome) etw niederreißen
    to \break down down a barrier eine Schranke niederreißen
    to \break down down prejudices against sb Vorurteile gegen jdn abbauen
    to \break down down sb's reserve jds Zurückhaltung überwinden
    to \break down down sb's resistance jds Widerstand brechen
    3. CHEM etw aufspalten
    4. (separate into parts) etw aufgliedern
    can you please \break down down these figures so I can understand them better? können Sie diese Zahlen bitte aufschlüsseln, damit ich sie besser verstehen kann?
    * * *
    vi
    1) (vehicle) eine Panne haben; (machine) versagen
    2) (= fail negotiations, plan, marriage) scheitern; (communications, law and order, theory) zusammenbrechen
    3) (= give way resistance) zusammenbrechen
    4) (= start crying, have a breakdown) zusammenbrechen
    5) (= be analysed expenditure) sich aufschlüsseln or -gliedern; (theory) sich unter- or aufgliedern (lassen); (CHEM substance) sich zerlegen (lassen); (= change its composition substance) sich aufspalten (into in +acc)
    vt sep
    6) (= smash down) door einrennen; wall niederreißen
    7) (= overcome) opposition brechen; hostility, reserve, shyness, suspicion überwinden
    8) (to constituent parts) expenditure aufschlüsseln, aufgliedern; argument auf- or untergliedern, aufspalten; (= change composition of) umsetzen
    * * *
    A v/t
    1. ein-, niederreißen, ein Haus abbrechen, abreißen
    2. fig jemanden, jemandes Widerstand etc brechen, zermürben, überwinden
    3. TECH eine Maschine (in ihre Bestandteile) zerlegen
    4. fig aufgliedern, aufschlüsseln, analysieren
    5. CHEM aufspalten, auflösen
    B v/i
    1. zusammenbrechen (auch fig), MED auch einen Schwächeanfall erleiden
    2. versagen, kaputtgehen umg (Maschine etc), AUTO auch eine Panne haben
    3. zerbrechen, in die Brüche gehen (beide auch fig)
    4. scheitern (Ehe, Verhandlungen etc): their marriage is irretrievably broken down JUR Br unheilbar zerrüttet
    5. fig zerfallen (in einzelne Gruppen, Teile etc)
    * * *
    1. intransitive verb
    1) (fail) zusammenbrechen; [Verhandlungen:] scheitern
    2) (cease to function) [Auto:] eine Panne haben; [Telefonnetz:] zusammenbrechen
    3) (be overcome by emotion) zusammenbrechen
    4) (Chem.) aufspalten
    2. transitive verb
    1) (demolish) aufbrechen [Tür]
    2) (suppress) brechen [Widerstand]; niederreißen [Barriere, Schranke]
    3) (analyse) aufgliedern
    * * *
    (resistance) v.
    brechen (Widerstand) v. v.
    aufspalten v.
    niederreißen v.
    versagen v.
    zusammen brechen v.
    zusammenbrechen (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > break down

  • 2 operation

    [ɒpə'reɪʃn] noun
    1) (causing to work) (of machine) Bedienung, die; (of lever, brake) Betätigung, die; (of factory, mine, etc.) Betrieb, der; (of bus service etc.) Unterhaltung, die
    2) (way something works) Arbeitsweise, die
    3) (being operative)

    come into operation[Gesetz, Gebühr usw.:] in Kraft treten

    be in operation[Maschine, Gerät usw.:] in Betrieb sein; [Service:] zur Verfügung stehen; [Gesetz:] in Kraft sein

    be out of operation[Maschine, Gerät usw.:] außer Betrieb sein

    4) (performance) Tätigkeit, die

    repeat the operation — das Ganze [noch einmal] wiederholen

    5) (Med.) Operation, die

    have an operation [on one's foot] — [am Fuß] operiert werden

    6) (Mil.) Einsatz, der
    * * *
    1) (an action or process, especially when planned: a rescue operation.) das Unternehmen
    2) (the process of working: Our plan is now in operation.) der Betrieb
    3) (the act of surgically cutting a part of the body in order to cure disease: an operation for appendicitis.) die Operation
    4) ((often in plural) the movement, fighting etc of armies: The general was in command of operations in the north.) der Einsatz
    * * *
    op·era·tion
    [ˌɒpərˈeɪʃən, AM ˌɑ:pəˈreɪ-]
    n
    1. no pl (way of functioning) Funktionsweise f, Arbeitsweise f; of a theory Umsetzung f
    the \operation of communism requires people to give up their individual identities der Kommunismus kann nur dann funktionieren, wenn die Menschen ihre Eigenständigkeit aufgeben
    the \operation of gravity keeps us standing on the ground dank der Schwerkraft bleiben wir auf dem Boden stehen
    day-to-day [or everyday] \operation gewöhnlicher Betriebsablauf, Geschäftsgang m
    2. no pl (functioning state) Betrieb m, Einsatz m; LAW Wirksamkeit f
    to be in \operation machines in Betrieb sein; plan, rule, law wirksam [o in Kraft] sein, gelten
    hours of \operation Geschäftszeiten pl
    by \operation of law kraft Gesetzes
    daily/hourly \operation täglicher/stündlicher Betrieb
    the bus service is in hourly \operation during off-peak times außerhalb der Stoßzeiten fahren die Busse stündlich
    to come into \operation machines in Gang kommen [o Betrieb genommen werden]; plan, rule, law in Kraft treten, wirksam werden
    to put sth into \operation machine etw in Betrieb nehmen; regulations etw anwenden; scheme, plan etw in die Tat umsetzen
    3. (process) Vorgang m
    repairing this old watch is a very delicate \operation das Reparieren dieser alten Uhr ist eine sehr diffizile Angelegenheit
    to undertake an \operation etwas vornehmen, an eine Sache herangehen
    4. (business) Geschäft nt
    his \operation is based in Florida er betreibt seine Geschäfte von Florida aus
    how is the \operation going these days? wie läuft denn der Betrieb jetzt so?
    5. (activity) Unternehmung f, Vorhaben nt
    the company's \operations in West Africa.. die Geschäfte der Firma in West Afrika...; MIL Operation f, Einsatz m
    O\operation Desert Storm Operation Wüstensturm
    rescue \operation Rettungsaktion f
    security \operation Sicherheitsmaßnahmen pl, Einsatz m von Sicherheitskräften
    undercover \operation MIL verdeckte Operation, Geheimeinsatz m
    humanitarian \operation humanitärer Einsatz
    to launch an \operation mit einer Aktion beginnen
    to start \operations on sth die Arbeit an etw dat aufnehmen
    6. (surgery) Operation f
    heart/lung \operation Herz-/Lungenoperation f
    to perform an \operation eine Operation durchführen
    7. FIN [finanzielle] Transaktion
    8. MATH Operation f
    mathematical \operation mathematische Operation, Rechenvorgang m
    * * *
    ["ɒpə'reISən]
    n
    1) (= act of operating as in vi) (of machine, mechanism, system) Funktionieren nt; (of plan) Durchführung f; (of theory) Anwendung f; (= method of functioning) (of machine, organization) Arbeitsweise f; (of system, organ) Funktionsweise f; (of law) Wirkungsweise f

    to be in operation (machine) — in Betrieb sein; (law) in Kraft sein; (plan) durchgeführt werden

    to be out of operation — außer Betrieb sein; ( fig : person ) nicht einsatzfähig sein

    to come into operation (machine) — in Gang kommen; (law) in Kraft treten; (plan) zur Anwendung gelangen

    2) (= act of operating as in vt) (of machine etc) Bedienung f, Handhabung f; (of small mechanism) Betätigung f; (of business) Betreiben nt, Führen nt; (of system, policy) Anwendung f; (of plan, law) Durchführung f; (of route) Bedienung f; (of bus service etc) Unterhaltung f; (of tours) Veranstaltung f
    3) (MED) Operation f (on an +dat)

    to have a serious/heart operation — sich einer schweren Operation/einer Herzoperation unterziehen

    4) (= enterprise) Unternehmen nt, Unternehmung f, Operation f; (= task, stage in undertaking) Arbeitsgang m; (MATH) Rechenvorgang m, Operation f

    to cease/resume operations — den Geschäftsverkehr einstellen/wieder aufnehmen

    5) (ESP MIL: campaign) Operation f, Einsatz m, Unternehmen nt; (in police force etc) Einsatz m
    * * *
    operation [ˌɒpəˈreıʃn; US ˌɑ-] s
    1. Wirken n, Wirkung f ( beide:
    on auf akk)
    2. besonders JUR (Rechts)Wirksamkeit f, Geltung f:
    by operation of law kraft Gesetzes;
    come into operation wirksam werden, in Kraft treten;
    be in operation in Kraft oder wirksam sein
    3. TECH Betrieb m, Tätigkeit f, Lauf m (einer Maschine etc):
    in operation in Betrieb;
    put ( oder set) in (out of) operation in (außer) Betrieb setzen; academic.ru/60521/ready">ready A 1
    4. besonders TECH
    a) Wirkungs-, Arbeitsweise f
    b) Arbeits(vor)gang m, Verfahren n, (Arbeits)Prozess m:
    operation of thinking fig Denkvorgang, -prozess;
    chemical operation chemischer Prozess;
    operations research WIRTSCH Unternehmensforschung f;
    operations scheduling Arbeitsvorbereitung f, zeitliche Arbeitsplanung
    5. TECH Inbetriebsetzung f, Handhabung f, Bedienung f (einer Maschine etc)
    6. Arbeit f:
    building operations Bauarbeiten
    7. WIRTSCH
    a) Betrieb m:
    continuous operation durchgehender (Tag- und Nacht)Betrieb;
    in operation in Betrieb
    b) Unternehmen n, -nehmung f, Betrieb m:
    c) Geschäft n
    d) (Börse) Transaktion f
    8. MATH Operation f, Ausführung f (einer Rechenvorschrift)
    9. MED Operation f, (chirurgischer) Eingriff:
    operation for appendicitis Blinddarmoperation;
    operation on ( oder to) the neck Halsoperation;
    have an operation operiert werden;
    perform an operation (on sb) (an jemandem) einen (chirurgischen) Eingriff vornehmen;
    major (minor) operation
    a) größere (kleinere oder harmlose) Operation,
    b) umg große Sache, schwere Geburt (Kleinigkeit f)
    10. MIL Operation f, Einsatz m, Unternehmung f, (Angriffs)Unternehmen n:
    air-borne (bes US airlanded) operation Luftlandeunternehmen;
    theater (bes Br theatre) of operations Einsatz-, Operationsgebiet n
    op. abk
    5. optical opt.
    6. opus Op.
    * * *
    [ɒpə'reɪʃn] noun
    1) (causing to work) (of machine) Bedienung, die; (of lever, brake) Betätigung, die; (of factory, mine, etc.) Betrieb, der; (of bus service etc.) Unterhaltung, die
    2) (way something works) Arbeitsweise, die

    come into operation[Gesetz, Gebühr usw.:] in Kraft treten

    be in operation[Maschine, Gerät usw.:] in Betrieb sein; [Service:] zur Verfügung stehen; [Gesetz:] in Kraft sein

    be out of operation[Maschine, Gerät usw.:] außer Betrieb sein

    4) (performance) Tätigkeit, die

    repeat the operation — das Ganze [noch einmal] wiederholen

    5) (Med.) Operation, die

    have an operation [on one's foot] — [am Fuß] operiert werden

    6) (Mil.) Einsatz, der
    * * *
    (surgery) n.
    Operation (Chirurgie) f. n.
    Arbeitsablauf m.
    Arbeitsgang m.
    Bedienung f.
    Betrieb -e m.
    Gang ¨-e m.
    Operation f.
    Tätigkeit f.
    Verfahren n.

    English-german dictionary > operation

См. также в других словарях:

  • Force De Maintien De La Paix Des Nations Unies — « Casque bleu » redirige ici. Pour les autres significations, voir Casque bleu (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Force de maintien de la paix de l'ONU — Force de maintien de la paix des Nations unies « Casque bleu » redirige ici. Pour les autres significations, voir Casque bleu (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Force de maintien de la paix des nations unies — « Casque bleu » redirige ici. Pour les autres significations, voir Casque bleu (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Cease-Fire Groups —    Between 1989 and the late 1990s, 22 major and minor ethnic armed groups signed cease fires with the State Law and Order Restoration Council/State Peace and Development Council:    • Myanmar National Democratic Alliance Army (MNDAA, 1989)    •… …   Historical Dictionary of Burma (Myanmar)

  • Cease Fire (Enterprise) — ST episode name = Cease Fire Archer negotiates between the Andorians Vulcans series = Enterprise ep num = 41 prod num = 215 date = February 12, 2003 writer =Chris Black director = David Straiton guest = Vaughn Armstrong Jeffrey Combs Suzie… …   Wikipedia

  • Force de maintien de la paix des Nations unies — « Casque bleu » redirige ici. Pour les autres significations, voir Casque bleu (homonymie). Casque bleu norvégien durant le siège de Saraj …   Wikipédia en Français

  • Force 5 — Infobox Sailboat Specifications numberofcrew = One loa = 13 ft 10 in lwl = beam = 4 ft 10 in draft = 3 ft 2 in hull = 145 lb mainsailandjib= mastheight = mainsail = 91 ftsu|p=2 jib = spinnaker = dpn = phrf = portsmouth = updated = olypmic =… …   Wikipedia

  • United Nations Protection Force — The United Nations Protection Force (UNPROFOR), was the first UN peacekeeping force in Croatia and in Bosnia and Herzegovina during the Yugoslav wars. It existed between the beginning of UN involvement in February 1992, and its restructuring into …   Wikipedia

  • United States Air Force In South Vietnam — Infobox Military Conflict conflict = Bases of the United States Air Force in South Vietnam (1961 1973) partof = Vietnam War caption = Map Of Major USAF bases in South Vietnam date = 1961 1973 place = Republic of Vietnam territory = result = US… …   Wikipedia

  • Vichy French Air Force — The Vichy French Air Force ( fr. Armée de l Air de Vichy) was the aerial branch of the armed forces of Vichy France. The Vichy French Air Force existed between 1940 and 1944.HistoryAfter the defeat of France, Marshal Henri Philippe Pétain was… …   Wikipedia

  • Ulster Volunteer Force — (abbr the UVF) a Protestant military group in Ulster (= Northern Ireland). The group wants Ulster to remain a part of the United Kingdom, and opposes the IRA. The present group was formed in 1966, but an earlier group with the same name was… …   Universalium

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»