Перевод: со всех языков на все языки

brillantem

Ничего не найдено.

См. также в других словарях:

  • Auf Wiedersehen, Mr. Chips — Filmdaten Deutscher Titel Auf Wiedersehen, Mr. Chips Originaltitel Goodbye, Mr. Chips …   Deutsch Wikipedia

  • Auf Wiedersehen Mr. Chips — Filmdaten Deutscher Titel: Auf Wiedersehen, Mr. Chips Originaltitel: Goodbye, Mr. Chips Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1939 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Francis Place — (1771 1854) porträtiert von Daniel Maclise (1806 1870) Francis Place (* 3. November 1771 in London; † 1. Januar 1854 in London) war ein radikaler englischer Sozialreformer und Chartist …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Taubmann — Friedrich Taubmann, Kupferstich aus der Taubmaniana Friedrich Taubmann (* 15. Mai 1565 in Wonsees; † 24. März 1613 in Wittenberg), auch unter dem (latinisierten) Namen Taubmanus wirkend, war ein bedeutender Philologe und kaiserlich gekrönter …   Deutsch Wikipedia

  • Gods and Generals — Filmdaten Deutscher Titel Gods and Generals Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Tati — (bürgerlich Jacques Tatischeff; * 9. Oktober 1907[1] in Le Pecq im Département Seine et Oise, heute Yvelines; † 4. November 1982 in Paris) war ein französischer Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur. Mit der von ihm entwickelten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Louise d'Epinay — Jean Étienne Liotard: Louise d Épinay, Öl auf Leinwand, um 1760 Louise Florence Pétronille Lalive, marquise d Épinay, besser bekannt als Madame Louise d Épinay (* 11. März 1726 in Valenciennes, Nord Pas de Calais; † 17. April 1783 in Paris) war… …   Deutsch Wikipedia

  • Louise d'Épinay — Jean Étienne Liotard: Louise d Épinay, Öl auf Leinwand, um 1760 Louise Florence Pétronille Lalive, marquise d Épinay, besser bekannt als Madame Louise d Épinay (* 11. März 1726 in Valenciennes, Nord Pas de Calais; † 17. April 1783 in Paris) war… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesa/Boogie — Die US amerikanische Firma Mesa/Boogie mit Sitz in Petaluma, Kalifornien fertigt Gitarrenverstärker ausschließlich in Röhrentechnik für E Gitarren und in letzter Zeit vermehrt auch in Transistortechnik für E Bass. Der Name „Boogie“ soll auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Orgelpfeife — Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Teile einer Orgel. Jede Pfeife kann grundsätzlich nur einen bestimmten Ton einer bestimmten Klangfarbe und Lautstärke erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald Bumke — (* 25. September 1877 in Stolp, Pommern; † 5. Januar 1950 in München) war ein bedeutender deutscher Psychiater und Neurologe. Seine Hand und Lehrbücher fanden in aller Welt Verbreitung. In einer erfolgreichen und raschen Karriere wurde er, nach… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»