Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

bremsschuh

  • 1 Bremsschuh

    Bremsschuh m TECH brake pad, brake shoe, shoe plate

    Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering > Bremsschuh

  • 2 Bremsschuh

    m TECH. brake shoe
    * * *
    Brẹms|schuh
    m
    brake shoe
    * * *
    Bremsschuh m TECH brake shoe

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bremsschuh

  • 3 Bremsschuh

    m < bahn> (Magnetschienenbremsung) ■ brake shoe
    m < brems> ■ chock
    m <fz> (Fahrradbremse) ■ brake shoe

    German-english technical dictionary > Bremsschuh

  • 4 Bremsschuh

    m
    chock
    m
    [Fahrrad]
    brake block

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Bremsschuh

  • 5 Schuh

    m; -s, -e shoe (auch TECH.); flache / hohe Schuhe flat / high-heeled shoes; jemandem etw. in die Schuhe schieben umg., fig. pin (the blame for) s.th. on s.o.; wo drückt ( dich) der Schuh? umg. what’s the trouble ( oder problem)?; wissen, wo der Schuh drückt know where the problem lies ( oder problems lie); umgekehrt wird ein Schuh daraus! umg. it’s the exact opposite; wem der Schuh passt(, der ziehe ihn sich an) umg. if the shoe fits wear it; in seinen Schuhen möchte ich nicht stecken umg. I wouldn’t like to be in his shoes
    * * *
    der Schuh
    shoe
    * * *
    [ʃuː]
    m -(e)s, -e
    1) shoe

    jdm etw in die Schúhe schieben (inf) — to lay the blame for sth at sb's door, to put the blame for sth on sb

    wissen, wo jdn der Schúh drückt — to know what is bothering or troubling sb

    wo drückt der Schúh? — what's the trouble?, what's bothering you?

    umgekehrt wird ein Schúh d(a)raus (fig)exactly the opposite is the case

    2) (= Bremsschuh etc) shoe
    * * *
    (an outer covering for the foot: a new pair of shoes.) shoe
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ʃu:]
    m shoe
    wo drückt der \Schuh? (fam) what's bothering you? fam
    jdm etw in die \Schuhe schieben (fam) to put the blame for sth on sb
    umgekehrt wird ein \Schuh draus (fam) it's quite the opposite
    jd weiß, wo jdn der \Schuh drückt (fam) sb knows what's bothering sb fam
    * * *
    der; Schuh[e]s, Schuhe shoe; (hoher Schuh, Stiefel) boot

    umgekehrt wird ein Schuh draus(fig. ugs.) the reverse or opposite is true

    wissen, wo jemanden der Schuh drückt — (fig. ugs.) know where somebody's problems lie

    jemandem etwas in die Schuhe schieben(fig. ugs.) pin the blame for something on somebody

    * * *
    Schuh m; -s, -e shoe ( auch TECH);
    flache/hohe Schuhe flat/high-heeled shoes;
    jemandem etwas in die Schuhe schieben umg, fig pin (the blame for) sth on sb;
    wo drückt (dich) der Schuh? umg what’s the trouble ( oder problem)?;
    wissen, wo der Schuh drückt know where the problem lies ( oder problems lie);
    umgekehrt wird ein Schuh daraus! umg it’s the exact opposite;
    wem der Schuh passt(, der ziehe ihn sich an) umg if the shoe fits wear it;
    in seinen Schuhen möchte ich nicht stecken umg I wouldn’t like to be in his shoes
    * * *
    der; Schuh[e]s, Schuhe shoe; (hoher Schuh, Stiefel) boot

    umgekehrt wird ein Schuh draus(fig. ugs.) the reverse or opposite is true

    wissen, wo jemanden der Schuh drückt — (fig. ugs.) know where somebody's problems lie

    jemandem etwas in die Schuhe schieben(fig. ugs.) pin the blame for something on somebody

    * * *
    -e m.
    shoe n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Schuh

  • 6 schuh

    m; -s, -e shoe (auch TECH.); flache / hohe Schuhe flat / high-heeled shoes; jemandem etw. in die Schuhe schieben umg., fig. pin (the blame for) s.th. on s.o.; wo drückt ( dich) der Schuh? umg. what’s the trouble ( oder problem)?; wissen, wo der Schuh drückt know where the problem lies ( oder problems lie); umgekehrt wird ein Schuh daraus! umg. it’s the exact opposite; wem der Schuh passt(, der ziehe ihn sich an) umg. if the shoe fits wear it; in seinen Schuhen möchte ich nicht stecken umg. I wouldn’t like to be in his shoes
    * * *
    der Schuh
    shoe
    * * *
    [ʃuː]
    m -(e)s, -e
    1) shoe

    jdm etw in die Schúhe schieben (inf) — to lay the blame for sth at sb's door, to put the blame for sth on sb

    wissen, wo jdn der Schúh drückt — to know what is bothering or troubling sb

    wo drückt der Schúh? — what's the trouble?, what's bothering you?

    umgekehrt wird ein Schúh d(a)raus (fig)exactly the opposite is the case

    2) (= Bremsschuh etc) shoe
    * * *
    (an outer covering for the foot: a new pair of shoes.) shoe
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ʃu:]
    m shoe
    wo drückt der \Schuh? (fam) what's bothering you? fam
    jdm etw in die \Schuhe schieben (fam) to put the blame for sth on sb
    umgekehrt wird ein \Schuh draus (fam) it's quite the opposite
    jd weiß, wo jdn der \Schuh drückt (fam) sb knows what's bothering sb fam
    * * *
    der; Schuh[e]s, Schuhe shoe; (hoher Schuh, Stiefel) boot

    umgekehrt wird ein Schuh draus(fig. ugs.) the reverse or opposite is true

    wissen, wo jemanden der Schuh drückt — (fig. ugs.) know where somebody's problems lie

    jemandem etwas in die Schuhe schieben(fig. ugs.) pin the blame for something on somebody

    * * *
    …schuh m im subst:
    Babyschuh baby shoe;
    Brautschuh bride’s shoe;
    Damen/Herrenschuh women’s/men’s shoe;
    Ganzlederschuh all-leather shoe
    * * *
    der; Schuh[e]s, Schuhe shoe; (hoher Schuh, Stiefel) boot

    umgekehrt wird ein Schuh draus(fig. ugs.) the reverse or opposite is true

    wissen, wo jemanden der Schuh drückt — (fig. ugs.) know where somebody's problems lie

    jemandem etwas in die Schuhe schieben(fig. ugs.) pin the blame for something on somebody

    * * *
    -e m.
    shoe n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schuh

См. также в других словарях:

  • Bremsschuh — Bremsschuh, Hemmschuh (scotch block; sabot d enrayement; scarpa die arresto), Vorrichtung zum Aufhalten einzelner Wagen oder Wagengruppen beim Entrollen sowie auf Abrollgleisen. Der B. wird in einer gewissen Entfernung von dem Platze, wo der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bremsschuh — Ein Hemmschuh, oft auch Bremsschuh oder Radschuh genannt, ist ein Gerät zum Abbremsen von Fahrzeugen. Er wird zwischen Rad und Boden oder Schiene platziert, um durch die entstehende Reibung den Wagen zu bremsen. Hemmschuhe bei der Eisenbahn Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsschuh — Brẹms|schuh 〈m. 1〉 = Hemmschuh (2) * * * Bremsschuh,   Hemmschuh. * * * Brẹms|schuh, der: Hemmschuh …   Universal-Lexikon

  • Hemmschuh — Blockade; Fallstrick; Hürde; Hindernis; Barriere; Behinderung; Hemmnis * * * Hẹmm|schuh 〈m. 1〉 1. keilförmige Platte, die vor das Hinterrad gelegt wird, um haltende Straßenfahrzeuge am Wegrollen zu hindern 2. Vorrichtung zum Abbremsen… …   Universal-Lexikon

  • Bremsen [1] — Bremsen, alle jene Mechanismen, die den Zweck haben, vorhandene Bewegungen an Maschinen durch Einschaltung eines Reibungswiderstandes zu mäßigen oder ganz aufzuheben. Mit der Anwendung der Bremse ist stets Arbeitsvernichtung verbunden; man soll… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bremsschuhe — Bremsschuhe, keilförmige Klötze, die sich der Form der Schienen und der Form der Rad Reifen anpassen und zum Anhalten der Fahrzeuge dienen. Sie gelangen bisweilen einzeln zur Anwendung, werden aber besser paarweise verwendet, damit beide Räder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schuh — [ʃu:], der; [e]s, e: Fußbekleidung aus einer festen Sohle [mit Absatz] und einem Oberteil meist aus weicherem Leder: der rechte Schuh; ein Paar Schuhe; die Schuhe sind [mir] zu klein; das Kind braucht neue Schuhe. Syn.: ↑ Latschen (ugs.). Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Anti-Blockier-System — ABS Symbol im Cockpit Das Antiblockiersystem (ABS), in der StVZO „Automatischer Blockierverhinderer“ (ABV) genannt, ist ein in Verkehrsmitteln verwendetes technisches System zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Es wirkt bei starken Bremsungen …   Deutsch Wikipedia

  • Antiblockiersystem — Das Antiblockiersystem (ABS), in der StVZO „Automatischer Blockierverhinderer“ (ABV) genannt, ist ein vorwiegend in Kraftfahrzeugen, aber auch in Eisenbahnen und Flugzeugfahrwerken verwendetes technisches System zur Verbesserung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Automatischer Blockierverhinderer — ABS Symbol im Cockpit Das Antiblockiersystem (ABS), in der StVZO „Automatischer Blockierverhinderer“ (ABV) genannt, ist ein in Verkehrsmitteln verwendetes technisches System zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Es wirkt bei starken Bremsungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bockwindmühle Trebbus — von hinten Die Mühle von vorne …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»