Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

breitsaat

  • 1 broadcast

    1. noun
    (Radio, Telev.) Sendung, die; (live) Übertragung, die
    2. transitive verb,
    1) (Radio, Telev.) senden; übertragen [Livesendung, Sportveranstaltung]
    2) (spread) verbreiten [Gerücht, Nachricht]
    3. intransitive verb,
    broadcast [Rundfunk-, Fernsehstation:] senden; [Redakteur usw.:] [im Rundfunk/Fernsehen] sprechen
    4. adjective
    (Radio, Telev.) im Rundfunk/Fernsehen gesendet; Rundfunk-/Fernseh-
    * * *
    past tense, past participle; see broadcast
    * * *
    broad·cast
    [ˈbrɔ:dkɑ:st, AM ˈbrɑ:dkæst]
    I. n Übertragung f; (programme) Sendung f
    a live \broadcast of the concert eine Liveübertragung des Konzerts
    a live television/radio \broadcast eine Livesendung im Fernsehen/Radio
    II. vi
    <broadcast or AM broadcasted, broadcast or AM broadcasted>
    senden
    to \broadcast on long wave auf Langwelle senden
    III. vt
    <broadcast or AM broadcasted, broadcast or AM broadcasted>
    to \broadcast sth
    1. (transmit) etw senden [o ausstrahlen]
    to \broadcast a match ein Spiel übertragen
    to \broadcast a programme ein Programm senden [o ausstrahlen]
    to \broadcast an SOS ein SOS funken
    to be \broadcast live live ausgestrahlt werden
    2. ( fam: spread widely) etw an die große Glocke hängen
    to \broadcast a rumour ein Gerücht [überall] verbreiten
    * * *
    ['brɔːdkAːst] vb: pret, ptp broadcast
    1. n (RAD, TV)
    Sendung f; (of match etc) Übertragung f

    broadcasts plProgramm nt, Sendungen pl

    2. vt
    1) (RAD, TV) senden, ausstrahlen; football match, event übertragen
    2) (fig) news, rumour etc verbreiten
    3) (AGR) seed aussäen
    3. vi (RAD, TV
    station) senden; (person) im Rundfunk/Fernsehen sprechen
    * * *
    broadcast [ˈbrɔːdkɑːst; US -ˌkæst]
    A v/t prät und pperf -cast, -casted
    1. breitwürfig säen
    2. fig eine Nachricht verbreiten, pej ausposaunen
    3. a) durch den Rundfunk oder das Fernsehen verbreiten, im Rundfunk oder Fernsehen bringen
    b) ausstrahlen, senden
    c) übertragen
    B v/i
    1. im Rundfunk oder Fernsehen sprechen oder auftreten
    2. senden
    C s
    1. AGR Breitsaat f
    2. a) Rundfunk-, Fernsehsendung f
    b) Übertragung f
    D adj im Rundfunk oder Fernsehen gesendet oder übertragen, Rundfunk…, Fernseh…:
    broadcast advertising Rundfunk-, Fernsehwerbung f, Werbefunk m, -fernsehen n
    * * *
    1. noun
    (Radio, Telev.) Sendung, die; (live) Übertragung, die
    2. transitive verb,
    1) (Radio, Telev.) senden; übertragen [Livesendung, Sportveranstaltung]
    2) (spread) verbreiten [Gerücht, Nachricht]
    3. intransitive verb,
    broadcast [Rundfunk-, Fernsehstation:] senden; [Redakteur usw.:] [im Rundfunk/Fernsehen] sprechen
    4. adjective
    (Radio, Telev.) im Rundfunk/Fernsehen gesendet; Rundfunk-/Fernseh-
    * * *
    adj.
    hinausposaunen adj.
    übertragen adj. n.
    Sendung -en f. v.
    durch Rundfunk verbreiten ausdr.
    hinausposaunen v.
    übertragen v.

    English-german dictionary > broadcast

  • 2 broadcast sowing

    < agri> ■ Breitsaat f

    English-german technical dictionary > broadcast sowing

  • 3 broadcasting

    < agri> ■ breitwürfiges Ausbringen n ; Breitsaat f
    <av> ■ Rundfunkübertragung f
    < tele> (e.g. TV program) ■ Übertragung f

    English-german technical dictionary > broadcasting

См. также в других словарях:

  • Breitsaat — Breitsaat, Breitwürfige Saat, s. Saat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Breitsaat — Handsaat Bei der Breitsaat werden die Samenkörner, im Gegensatz zu Drillsaat, auf der ganzen Fläche des Saatbetts verteilt. Die kann von Hand oder mit Geräteunterstützung geschehen. Gebräuchlich ist dieses Aussaatverfahren in Gärtnereien und bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Handsaat — Breitsaat Bei der Breitsaat werden die Samenkörner, im Gegensatz zu Drillsaat, auf der ganzen Fläche verteilt. Gebräuchlich ist dieses Aussaatverfahren heute nur noch in Gärtnereien und landwirtschaftlichen Kleinbetrieben, da es überwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansaat — Dieser Artikel behandelt Saat als Vorgang und als Saatgut. Für die estnische Schriftstellerin siehe Mari Saat. Als Saat (auch Ansaat) wird sowohl der Vorgang des „Aussäens“ wie auch „das Ausgesäte“ und „das aus dem Samen Aufgegangene“ bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Aussaat — Dieser Artikel behandelt Saat als Vorgang und als Saatgut. Für die estnische Schriftstellerin siehe Mari Saat. Als Saat (auch Ansaat) wird sowohl der Vorgang des „Aussäens“ wie auch „das Ausgesäte“ und „das aus dem Samen Aufgegangene“ bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Säen — Dieser Artikel behandelt Saat als Vorgang und als Saatgut. Für die estnische Schriftstellerin siehe Mari Saat. Als Saat (auch Ansaat) wird sowohl der Vorgang des „Aussäens“ wie auch „das Ausgesäte“ und „das aus dem Samen Aufgegangene“ bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Säemaschine — Säemaschine, Maschine zum Aussäen der Samen; gewährt der Handsaat gegenüber folgende Vortheile: Möglichkeit des Säens auch bei starkem Winde, Ersparniß an Samen, gleichmäßigere Vertheilung u. Unterbringung der Samen, was auch ein gleichmäßigeres… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saat — Als Saat (auch Ansaat) wird sowohl der Vorgang des „Aussäens“ wie auch „das Ausgesäte“ und „das aus dem Samen Aufgegangene“ bezeichnet. Vincent van Gogh – Der Sämann Aussaat nennt man den Vorgang des Säens von Saatgut in das Saatbett, dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Drillmaschine — Pferdegezogene Sämaschine Schlepper mit Sämaschine, 1951 …   Deutsch Wikipedia

  • Sämaschine — Pferdegezogene Sämaschine Schlepper mit Sämaschine, 1951 …   Deutsch Wikipedia

  • Saat — Saat, Ausstreuen von Samen auf oder in den durch Bearbeitung und Düngung vorbereiteten Boden. An Stelle der Samen werden auch Stammteile, Stecklinge, Knollen, Rhizome, Zwiebeln, Wurzeln etc. verwendet, um durch die Kultur gewonnene wertvolle… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»