Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

brauch

  • 1 der Brauch

    - {custom} phong tục, tục lệ, luật pháp theo tục lệ, sự quen mua hàng, sự làm khách hàng, khách hàng, bạn hàng, mối hàng, thuế quan, sự đặt, sự thửa, sự đặt mua - {habitude} thói quen, tập quán, xu hướng, thể chất, tạng người, tính khí, tính tình - {mode} cách, cách thức, lối, phương thức, kiểu, mốt, thời trang, thức, điệu - {practice} thực hành, thực tiễn, lệ thường, sự rèn luyện, sự luyện tập, sự hành nghề, phòng khám bệnh, phòng luật sư, số nhiều) âm mưu, mưu đồ, thủ đoạn, thủ tục - {praxis} loạt thí dụ - {rite} lễ, lễ nghi, nghi thức - {usage} cách dùng, cách sử dụng, cách dùng thông thường, cách đối xử, cách đối đ i - {use} sự dùng, quyền dùng, quyền sử dụng, năng lực sử dụng, sự có ích, ích lợi, quyền hoa lợi = der alte Brauch {tradition}+ = der keltische Brauch {celticism}+ = einen Brauch einführen {to institute a custom}+ = durch langjährigen Brauch verbrieft {prescriptive}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Brauch

  • 2 überkommen

    (Brauch) - {traditional} truyền thống, theo truyền thống, theo lối cổ, theo lệ cổ = allmählich überkommen (Gefühl) {to steal over}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > überkommen

  • 3 erhalten

    - {received} = erhalten (erhielt,erhalten) {to conceive; to conserve; to continue; to get (got,got); to have (had,had); to keep (kept,kept); to maintain; to obtain; to preserve; to receive; to support}+ = erhalten (erhielt,erhalten) [von] {to derive [from]}+ = erhalten (erhielt,erhalten) (Brauch) {to retain}+ = zu erhalten [von] {derivable [from]}+ = gut erhalten {in good repair}+ = erhalten bleiben {to be preserved; to survive}+ = aufrecht erhalten {to bear (bore,borne); to bear up; to keep up}+ = gut erhalten sein {to be in good condition}+ = jemanden erhalten {to subsist}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > erhalten

См. также в других словарях:

  • Brauch — der; (e)s, Bräu·che; (innerhalb einer Gemeinschaft oder in einem Gebiet) etwas, das man bei bestimmten Gelegenheiten gewöhnlich tut, weil es Tradition ist <ein alter, christlicher, ehrwürdiger Brauch; einen Brauch pflegen, wieder aufleben… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brauch — der; [e]s, Bräuche; in oder im Brauch sein (österreichisch, schweizerisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brauch — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Sitte Bsp.: • Das ist hier ein alter Brauch …   Deutsch Wörterbuch

  • Brauch — Brauch, so v.w. Sitte, Gebrauch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brauch — Mode, ↑Ritual, ↑Ritus, ↑Tradition, ↑Usance, ↑Usus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Brauch — 1. Alle gueden Bruike kuemed af, hadde de Däirne saght, doa hadde de Pastäur et Danssen verbuoaen. (Hemer in der Grafschaft Mark.) – Frommann, III, 260, 36. 2. Alte Bräuche man wissen soll, doch thun wie Brauch ist jetzumal. – Lehmann, II, 34, 31 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Brauch — Sitte; Regel; Konvention; Gepflogenheit; Gewohnheit; Usus; Überlieferung; Tradition; Brauchtum * * * Brauch [brau̮x], der; [e]s, Bräuche [ brɔy̮çə]: [aus früherer Zeit] überkommene, innerhalb einer Gemeinschaft fest …   Universal-Lexikon

  • Brauch — Ein Brauch (v. althochdt. bruh = ‚Nutzen‘) (auch Usus, v. lat. uti = ‚gebrauchen‘) ist eine innerhalb einer festen sozialen Gemeinschaft erwachsene Gewohnheit (= Tradition). Die Gewohnheiten eines Individuums hingegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brauch — Brauchtum, Einrichtung, [feste] Gewohnheit, Gebräuche, Herkommen, Ritual, Ritus, Sitte, Tradition, Überlieferung, Usus; (geh.): Gepflogenheit; (bildungsspr., Kaufmannsspr.): Usance; (landsch., bes. südd., österr., schweiz.): Übung;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Brauch — der Brauch, ä e (Mittelstufe) Sitte, die von Generation zu Generation weitergegeben wird Beispiele: Alle Bewohner pflegen die überlieferten Sitten und Bräuche. Die Zeremonie wird nach altem Brauch abgehalten …   Extremes Deutsch

  • Brauch — brauchen: Das altgerm. Verb mhd. brūchen, ahd. brūhhan, got. brūkjan, mniederl. brūken, aengl. brūcan ist verwandt mit lat. frui »genießen«, lat. fructus »Ertrag, ‹Acker›frucht« (↑ Frucht) und lat. frux, gis »‹Feld›frucht« (↑ frugal). Die… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»