Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

boden+unter+den+füßen+verlieren

  • 1 mit Füßen treten

    - {to trample} giậm chân, giẫm đạp, giẫm lên, giẫm nát, chà đạp, giày xéo = mit den Füßen schlurfen {to shuffle one's feet}+ = auf eigenen Füßen stehen {to be able to stand on your own two feet; to stand on one's own feet}+ = auf schwachen Füßen stehen {to be built on sand; to stand on shaky ground}+ = er steht auf eigenen Füßen {he is on his own}+ = Boden unter den Füßen haben {to touch bottom}+ = an Händen und Füßen fesseln {to hogtie}+ = sein Glück mit Füßen treten {to spurn one's fortune}+ = den Boden unter den Füßen verlieren {to be out of one's depth; to get out of one's depth; to lose one's footing}+ = jemandem den Boden unter den Füßen wegziehen {to cut the ground under someone's feet}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > mit Füßen treten

См. также в других словарях:

  • den Boden unter den Füßen verlieren — Jemandem den Boden unter den Füßen wegziehen; einer Sache den Boden entziehen; den Boden unter den Füßen verlieren   Wer jemandem den Boden unter den Füßen wegzieht, beraubt ihn seiner Existenzgrundlage: Durch die Supermärkte wird immer mehr… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem den Boden unter den Füßen wegziehen — Jemandem den Boden unter den Füßen wegziehen; einer Sache den Boden entziehen; den Boden unter den Füßen verlieren   Wer jemandem den Boden unter den Füßen wegzieht, beraubt ihn seiner Existenzgrundlage: Durch die Supermärkte wird immer mehr… …   Universal-Lexikon

  • Boden — Land; Grund; Dachboden; Speicher; Bühne; Fußboden; Untergrund; Erdreich; Erdboden; Erde * * * Bo|den [ bo:dn̩], der; s, Böden [ bø:dn̩]: 1 …   Universal-Lexikon

  • Boden — Bo̲·den1 der; s, Bö·den; 1 die oberste Schicht der Erdoberfläche (besonders in Bezug auf ihre Nutzbarkeit) <fruchtbarer, lehmiger, steiniger, sandiger Boden; der Boden ist aufgewühlt, aufgeweicht, gefroren, verseucht>: Kartoffeln gedeihen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Boden — Der Boden gilt als das Fundament, das Sichere und Feststehende und steht häufig für oder in Verbindung mit Grund (›Grund und Boden‹) wie bei Johann Fischart, ›Gargantua‹ (1594), 88, wo es heißt: »findst grund, siehst den herrgot am boden?« Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • einer Sache den Boden entziehen — Jemandem den Boden unter den Füßen wegziehen; einer Sache den Boden entziehen; den Boden unter den Füßen verlieren   Wer jemandem den Boden unter den Füßen wegzieht, beraubt ihn seiner Existenzgrundlage: Durch die Supermärkte wird immer mehr… …   Universal-Lexikon

  • Willi Hennig — Emil Hans Willi Hennig (* 20. April 1913 in Dürrhennersdorf, Oberlausitz; † 5. November 1976 in Ludwigsburg) war ein deutscher Biologe. Er gilt als Begründer der phylogenetischen Systematik, die heute auch unter dem Namen Kladistik bekannt ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmet Glavovic — Autogramm von Ahmet Glavovic aus der Saison 1977/78 Ahmet Glavovic (* 13. Juli 1948) ist ein ehemaliger jugoslawischer Fußballspieler, der auch unter den Spitznamen Glavo und Brazzo bekannt war. Mit Ausnahme einer dreijährigen Unterbrechung… …   Deutsch Wikipedia

  • Glavovic — Autogramm von Ahmet Glavovic aus der Saison 1977/78 Ahmet Glavovic (* 13. Juli 1948) ist ein ehemaliger jugoslawischer Fußballspieler, der auch unter den Spitznamen Glavo und Brazzo bekannt war. Mit Ausnahme einer dreijährigen Unterbrechung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmet Glavović — Autogramm von Ahmet Glavović aus der Saison 1977/78 Ahmet Glavović (* 13. Juli 1948) ist ein ehemaliger jugoslawischer Fußballspieler, der auch unter den Spitznamen Glavo und Brazzo bekannt war. Mit Ausnahme einer dreijährigen Unterbrechung… …   Deutsch Wikipedia

  • Grund — Boden; Land; Auslöser; Anlass; Ursache; Beweggrund; Veranlassung; Argument; Beleg; Beweisgrund; Begründung; Prämisse; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»