Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

blau+sein

  • 1 sein

    - {his} của nó, của hắn, của ông ấy, của anh ấy, cái của nó, cái của hắn, cái của ông ấy, cái của anh ấy - {its} của cái đó, của điều đó, của con vật đó, cái của điều đó, cái của con vật đó = da sein {to be in town; to be on hand}+ = los sein {to be up}+ = tot sein {to be under the daisies; to push up daisies}+ = frei sein {to be at leisure}+ = faul sein {to laze; to laze around}+ = blau sein {to be tight}+ = flau sein {to stagnate}+ = stur sein {to stand pat}+ = taub sein {as deaf as a doorpost}+ = baff sein {to be flabbergasted}+ = leck sein {to leak}+ = groß sein {to measure}+ = wach sein [bei] {to watch [with]}+ = taub sein [gegen] {to turn a deaf ear [to]}+ = leck sein (Marine) {to make water}+ = leck sein (Technik) {to bleed (bled,bled)+ = zu alt sein {to be over the hill}+ = so frei sein {to make so bold as}+ = böse sein auf {to be mad at}+ = übel dran sein {to be in a bad way}+ = ganz wach sein {to be wide awake}+ = sehr trüb sein (Himmel) {to gloom}+ = es kann gut sein {it may well be}+ = wenn es sein muß {if need be}+ = gang und gäbe sein {to be customary; to pass current}+ = kann es wahr sein? {can it be true?}+ = wann soll es sein? {when is it to be?}+ = warum muß das so sein? {why need it be so?}+ = er wird sehr böse sein {he will be jolly wild}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > sein

См. также в других словарях:

  • Blau sein wie ein Veilchen \(auch: wie eine Frostbeule, wie eine Strandhaubitze, wie eine Strandkanone, wie (zehn)tausend Mann, wie ein Eckhaus\) — Blau sein wie ein Veilchen (auch: wie eine Frostbeule, wie eine Strandhaubitze, wie eine Strandkanone, wie [zehn]tausend Mann, wie ein Eckhaus)   Die scherzhaften Vergleiche und Übersteigerungen sollen den hohen Grad der Trunkenheit ausdrücken.… …   Universal-Lexikon

  • Blau — (Farbcode: #0000CC) Blau: Die Farbe eines klaren Wintertages (51° Nord), fast am Mittag, Blickrichtung West Blau (vom althochdeutschen blao für schimmern …   Deutsch Wikipedia

  • blau — • blau blau|er, blau|es|te, blaus|te Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – blau sein (auch umgangssprachlich für betrunken sein) – blau in blau – die blaue Blume (Sinnbild der Romantik) – D✓blauer oder Blauer Brief (umgangssprachlich für… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • blau — blau: Das altgerm. Farbadjektiv mhd. blā, ahd. blāo, niederl. blauw, aengl. *blæ̅w (in blæ̅hæ̅wen »hellblau«), schwed. blå ist z. B. eng verwandt mit lat. flavus »goldgelb, blond« und gehört mit anderen verwandten Wörtern zu der unter ↑ Belche… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blau (Begriffsklärung) — Blau bezeichnet: Blau, eine der Grundfarben Blau (Fluss), einen Fluss im Osten von Baden Württemberg Blau.de, eine Mobilfunkgesellschaft Daniel Blau, eine Galerie in München Familiennamen: Aljoscha Blau (* 1972), deutscher Künstler und… …   Deutsch Wikipedia

  • blau — voll (umgangssprachlich); zu (umgangssprachlich); hacke (umgangssprachlich); alkoholisiert; besoffen (umgangssprachlich); betrunken; breit (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • blau — Die blaue Farbe hat im volkstümlichen Sprachgebrauch verschiedene Bedeutung, wobei blau als Symbol der Treue redensartlich merkwürdigerweise keine Rolle spielt.{{ppd}}    Blau ist zunächst einmal die Farbe der unbestimmten Ferne (die ›blaue… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Blau-Weiß Hohen Neuendorf — Blau Weiss Hohen Neuendorf Voller Name Sportverein Blau Weiss Hohen Neuendorf e.V. Gegründet Stadion Niederh …   Deutsch Wikipedia

  • blauþēn — *blauþēn, *blauþæ̅n germ.?, schwach. Verb: nhd. schwach sein ( Verb), verzagen; ne. be weak; Rekontruktionsbasis: ahd.; Hinweis: s. *blauþa ; Etymologie: s. ing. *bʰlēu (2)?, *bʰləu ? …   Germanisches Wörterbuch

  • Sein blaues Wunder erleben —   Blau ist im älteren Sprachgebrauch die Farbe der Täuschung und Lüge. In der vorliegenden Wendung hat sich diese negative Bedeutung auf den Aspekt der Überraschung verlagert. Wer sein blaues Wunder erlebt, erlebt also eine äußerst unangenehme… …   Universal-Lexikon

  • Blau [1] — Blau, eine der 6 Grundfarben, in welche das Sonnenlicht von einem dreiseitigen Glasprisma zerlegt wird; der gelben Farbe complementär; blaues Pigment mit gelbem gemengt, bringt eine grüne, mit rothem eine violette Farbe hervor. Es steht daher… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»