Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

bitte+nicht!

  • 121 böse

    bö·se [ʼbø:zə] adj
    1) ( sittlich schlecht) bad; ( stärker) evil, wicked;
    \böse Absicht/\böser Wille malice;
    etw mit \böser Absicht tun to do sth with evil intent;
    das war keine \böse Absicht! no harm intended!;
    er wittert hinter jedem Vorfall eine \böse Absicht he suspects malice behind every incident;
    die \böse Fee the Wicked Fairy;
    jdm B\böses tun to cause [or do] sb harm;
    er will dir doch nichts B\böses he doesn't mean you any harm;
    pass auf, er will dir B\böses! watch out, he's out to get your blood [or ( fam) to get you];
    er könnte niemandem B\böses tun he could never hurt a fly
    2) attr (unangenehm, übel) bad;
    \böses Blut machen [o schaffen] to cause bad blood;
    ein \böses Ende nehmen ( geh) to end in disaster;
    es wird ein \böses Erwachen geben sb is going to have a rude awakening [or to have [or get] a nasty shock];
    \böse Folgen [o Konsequenzen] haben to have dire consequences;
    eine \böse Geschichte [o Angelegenheit] a nasty affair [or business];
    jdm einen \bösen Streich spielen to play a nasty [or mean] trick on sb;
    ein \böser Traum a bad dream;
    eine \böse Überraschung erleben to have an unpleasant [or a nasty] surprise;
    \böse Zeiten bad [or hard] times;
    ein \böser Zufall a terrible coincidence;
    nichts B\böses ahnen to not suspect anything is [or expect anything to be] wrong, to be unsuspecting;
    nichts B\böses daran [o dabei] finden, etw zu tun/wenn... to not see any harm [or anything wrong] in doing sth/in it if...;
    mir schwant B\böses I don't like the look of this;
    er dachte an nichts B\böses, als... (a. hum) he was minding his own business when... (a. hum)
    3) ( verärgert) angry, cross;
    ein \böses Gesicht/\böser Gesichtsausdruck a scowl;
    ein \böses Gesicht/einen \bösen Gesichtsausdruck machen to scowl, to glower;
    \böse sein/ werden to be/get [or become] angry [or cross]; ( stärker) to be/get furious [or ( fam) mad];
    sie wird leicht \böse she angers [or gets angry] easily;
    auf jdn/mit jdm \böse sein, jdm \böse sein to be angry [or cross] with sb;
    sei [mir] bitte nicht \böse, aber... please don't be cross [or angry] [with me], but...;
    zum B\bösen ausschlagen ( geh) to have bad [or negative] consequences;
    im B\bösen auseinandergehen, sich akk im B\bösen trennen to part on bad terms;
    sich akk zum B\bösen wenden to take an unpleasant [or a nasty] turn
    4) (fam: unartig) naughty, bad
    5) (gefährlich, schlimm) bad, nasty;
    ein \böser Husten/ Sturz a bad [or nasty] cough/fall;
    eine \böse Krankheit a serious illness;
    ein \böseer Unfall ( fam) a terrible accident; (fam: schmerzend, entzündet) bad, sore;
    ein \böser Finger a sore finger
    WENDUNGEN:
    den \bösen Blick haben to have the evil eye;
    B\böses im Schilde führen to be up to no good
    1) ( übelwollend) evilly;
    \böse gucken/ lächeln to give an evil look/smile;
    das habe ich nicht \böse gemeint I meant no [or didn't mean any] harm, no harm intended
    2) (fam: sehr) badly;
    sich akk \böse irren to make a serious mistake;
    jdn \böse mitnehmen to hit sb hard;
    jdn \böse reinlegen to drop sb in it ( fam)
    3) (schlimm, übel) badly;
    er ist \böse gefallen he had a nasty fall;
    \böse ausgehen to end in disaster, to turn out badly;
    das wird \böse ausgehen! that'll end in disaster! [or turn out badly!];
    \böse dran sein to be in a bad way;
    \böse [für jdn] aussehen to look bad [for sb];
    es sieht \böse aus für dich things're looking bad for you

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > böse

  • 122 vor

    vor [fɔɐ̭] präp
    1) +dat ( davor befindlich)
    \vor jdm/ etw in front of sb/sth;
    eine Binde \vor den Augen tragen to have a bandage over one's eyes;
    ich sitze zwölf Stunden am Tag \vor dem Bildschirm! I spend twelve hours a day sitting in front of a screen!;
    sie ließ ihn \vor sich her gehen she let him go in front of her;
    \vor sich hin summen ( fam) to hum to oneself;
    \vor Gott sind alle gleich in the eyes of God everyone is equal;
    der Unfall geschah 2 km \vor der Stadt the accident happened 2 km outside the town;
    \vor Gericht/ dem Richter stehen ( fig) to stand before the court/judge;
    \vor etw davonlaufen ( fig) to run away from sth;
    \vor Zuschauern [o Publikum] in front of spectators;
    sich \vor jdm schämen to feel ashamed in front of sb;
    etw \vor Zeugen erklären to declare sth in front of witnesses;
    ( gegen) from;
    sich \vor jdm/ etw schützen to protect oneself from sb/sth;
    ( in Bezug auf) regarding, with regards to;
    jdn \vor jdm warnen to warn sb about sb
    2) +akk ( frontal gegen)
    \vor jdn/ etw in front of;
    jdn \vor ein Ultimatum stellen to give sb an ultimatum;
    sich \vor jdn stellen ( fig) to put oneself in front of sb;
    setz dich bitte nicht direkt \vor mich please don't sit directly in front of me;
    der Sessel kommt \vor den Fernseher the armchair goes in front of the television;
    das Auto prallte frontal \vor die Mauer the car hit the wall head on
    3) +dat ( eher)
    \vor etw/ jdm before sth/sb;
    vor kurzem/ wenigen Augenblicken/ hundert Jahren a short time/few moments/hundred years ago;
    wenn du dich beeilst, kannst du noch \vor Dienstag in Berlin sein if you hurry, you can be in Berlin before Tuesday;
    es ist zehn \vor zwölf it is ten to twelve;
    \vor jdm am Ziel sein to get somewhere before sb else [arrives];
    ich wette, dass ich \vor dir am See bin I bet I'm at the lake before you;
    ich war \vor dir dran I was before you
    4) +dat ( bedingt durch)
    \vor etw dat with sth;
    starr \vor Schreck rigid with horror;
    \vor Furcht/ Kälte zittern to shake with fear/cold;
    \vor Wut rot anlaufen to turn red with rage;
    \vor Schmerz schreien to cry out in pain;
    ich konnte \vor Schmerzen die ganze Nacht nicht schlafen I couldn't sleep all night because of the pain; s. a. Christus, Ding
    1) ( nach vorne) forward;
    \vor und zurück backwards and forwards;
    Freiwillige \vor! volunteers one step forward!
    2) (fam: davor) of sth;
    da habe ich Angst \vor I'm afraid of that;
    da hat er sich \vor gedrückt he got out of that nicely ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > vor

  • 123 stören

    'stören <vy>rušit ( bei D z G); TEL, Radio rušit;
    lassen Sie sich nicht stören! nenechte se rušit;
    störe ich? (ne)ruším?;
    bitte nicht stören! nerušte prosím!

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > stören

  • 124 derangieren

    vt
    2) мешать (кому-л.)
    derangieren Sie sich, bitte, nicht! — не обращайте, пожалуйста, на меня внимания! (Я не хочу всем мешать)

    БНРС > derangieren

  • 125 δυς-ωπέω

    δυς-ωπέω, 1) einen unangenehmen Eindruck aufs Auge machen, ὕδατα δυςωποῦντα τὴν ὄψιν Plut. Lyc. 9; τινά, machen, daß einer den Blick niederschlägt, ihn beschämen, Plut. vit. pud.; ihm Furcht, Bedenklichkeit einflößen, Luc. Asin. 38; vgl. Lob. Phryn. 190; auch Jem. bitten, so daß er aus Scham die Bitte nicht abschlagen kann, Sp., vgl. Schäf. zu Schol. Par. Ap. Rh. p. 245. – 2) wie das pass., fürchten, τί, Plut.; μὴ οὐ, D. Hal. de Lys. 11. – 3) schwer sehen, Luc. Lexiph. 4. – Bei den Aeltern nur pass., Scheu haben, fürchten; τινά, von scheuen Thieren Xen. Mem. 2, 1, 4; vgl. Poll. 1, 197; πρὸς ἀλλήλους Plat. Legg. XI, 933 a; μή τι ἀμείψω Phaedr. 242 c; Folgde; τὴν μοναρχίαν Plut. Sol. li; B. A. 234 wird δυςωποῠμαι erkl. αἰσχύνομαι καὶ ὑφορῶμαι καὶ φοβοῦμαι καὶ τὸ ἀηδῶς ὁρᾶν ἢ ὁρᾶσϑαι.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δυς-ωπέω

  • 126 не беспокойтесь

    Универсальный русско-немецкий словарь > не беспокойтесь

  • 127 пожалуйста, не надо!

    part.

    Универсальный русско-немецкий словарь > пожалуйста, не надо!

  • 128 спонсировать

    v
    gener. unterstützen (bitte nicht so viel "sponsern" - es ist ein "Unwort"!!!), sponsern

    Универсальный русско-немецкий словарь > спонсировать

См. также в других словарях:

  • bitte — schön; bitte sehr * * * bit|te [ bɪtə] <Partikel>: a) dient dazu, eine Bitte, einen Wunsch, eine Aufforderung (auch in Form einer Frage) freundlich oder höflich klingen zu lassen: bitte setzen Sie sich!; würden Sie bitte das Fenster… …   Universal-Lexikon

  • Bitte — Bittgesuch; Petition; Gesuch; Nachfrage; Wunsch; Antrag; Desideratum; Ersuchen; Desiderat; Aufgebot; Aufforderung; Ausrufung; …   Universal-Lexikon

  • nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… …   Universal-Lexikon

  • Bitte — (s. ⇨ Bede). 1. Auch einer ungerechten Bitte muss man das Ohr nicht versagen. It.: A prieghi ingiusti la clemenza è sorda. (Pazzaglia, 54.) 2. Auf eine dumme Bitte gehört keine Antwort. Frz.: A sotte demande, point de réponse. It.: A preghiere… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bitte bitte — Die Ärzte Veröffentlichung 1988 Länge 3:13 Genre(s) Synthie Pop Autor(en) Farin Urlaub Album …   Deutsch Wikipedia

  • Bitte! — [Redensart] Auch: • Nicht der Rede wert! • Das ist nicht der Rede wert! • Macht nichts! • Ist schon gut! Bsp.: • Entschuldige bitte, wenn ich dich gestört habe. Ma …   Deutsch Wörterbuch

  • Nicht der Rede wert! — [Redensart] Auch: • Bitte! • Das ist nicht der Rede wert! • Macht nichts! • Ist schon gut! Bsp.: • Entschuldige bitte, wenn ich dich gestört habe. Macht nichts! …   Deutsch Wörterbuch

  • Bitte melde dich — Bitte melde dich! war eine Fernsehsendung, die von 1992 bis 1998 von Sat.1 ausgestrahlt und von Jörg Wontorra moderiert wurde. Die Sendung entstand nach einem Konzept von Frank Elstner. Produziert wurde Bitte melde dich! in den ARRI TV Studios… …   Deutsch Wikipedia

  • bitte sehr — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • gern geschehen • überhaupt nicht • keine Ursache • kein Problem • du kannst es gerne haben …   Deutsch Wörterbuch

  • Nicht ossifizierendes Fibrom — des Schienbeins im Röntgenbild. Nicht ossifizierendes Fibrom bzw. fibröser Kortikalisd …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-tarifäres Handelshemmnis — Nicht tarifäre Handelshemmnisse sind an Stelle der tarifären Handelshemmnisse (Zoll) getreten, nach dem Zölle international durch WTO und Freihandelszonen abgebaut wurden und werden. Nicht tarifäre Handelshemmnisse sind z. B.: Subventionen (z. B …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»