Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

bis+heute

  • 101 sich um seinen Kochtopf kümmern

    ugs.
    (sich in etw. (meist fremde Augelegenheiten) nicht einmischen)
    не совать нос, не лезть в чужие дела

    ... noch meine Mutter war, verglichen mit mir, nichts als Haussklavin, und die Redensart: Sei still und kümmer dich um deinen Kochtopf, habe ich bis heute im Ohr. (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich um seinen Kochtopf kümmern

  • 102 Да! Жалок тот, в ком совесть не чиста

    (А. Пушкин. Борис Годунов, сцена "Царские палаты" - 1831 г.) Unselig wer nicht rein weiß sein Gewissen! (A. Puschkin. Boris Godunow. Übers. F. Löwe). Mit den Worten schließt in Puschkins Drama der Monolog Boris Godunows, in dem dieser, allein geblieben, seine Schuld an der Ermordung des zehnjährigen Dmitri, Sohn Iwans IV., bekennt und bereut (die eigentliche Ursache des 1591 erfolgten jähen Todes des Thronfolgers blieb bis heute ungeklärt). S. dazu auch И ма́льчики крова́вые в глаза́х.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Да! Жалок тот, в ком совесть не чиста

  • 103 Я помню чудное мгновенье

    (А. Пушкин. К*** - 1825 г; романс М. Глинки -1840 г.) Ich denk’ der zaubrischen Sekunden (A. Puschkin. An***. Übers. J. von Guenther); Ein Augenblick ist mein gewesen (Übers. K. Jaenisch), Noch denk ich an dein erst’ Erscheinen (Übers. Th. Opitz). Das Gedicht, eines der Meisterwerke der Puschkinschen Liebeslyrik, ist Anna Kern gewidmet, die Puschkin 1819 in Petersburg kurz kennen lernte und 1825 in seiner Verbannung in Michailowskoje wieder sah. In den Anfangszeilen erinnert sich der Dichter an seine erste Bekanntschaft mit ihr. Die Vertonung von M. Glinka ist bis heute eine der beliebtesten russischen Romanzen. Die Verszeile wird im weiteren Sinn Das war ein unvergesslicher Augenblick! zitiert. S. dazu Без бо́жества, без вдохнове́нья.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Я помню чудное мгновенье

  • 104 unbeaten

    adjective
    1) (not defeated) ungeschlagen
    2) (not surpassed) unerreicht
    * * *
    un·beat·en
    [ʌnˈbi:tən]
    adj inv ungeschlagen; army unbesiegt
    until today her record remains \unbeaten ihr Rekord steht bis heute
    * * *
    [ʌn'biːtn]
    adj
    ungeschlagen; army also unbesiegt; record ungebrochen, nicht überboten
    * * *
    1. ungeschlagen, unbesiegt:
    an unbeaten run of five games SPORT eine Serie von fünf Spielen ohne Niederlage
    2. unübertroffen (Rekord etc)
    * * *
    adjective
    1) (not defeated) ungeschlagen
    2) (not surpassed) unerreicht
    * * *
    adj.
    ungeschlagen adj.

    English-german dictionary > unbeaten

  • 105 to date

    (up to the present time: This is the best entry we've received to date.) bis heute

    English-german dictionary > to date

  • 106 till this day

    expr.
    bis heute ausdr.

    English-german dictionary > till this day

  • 107 unbeaten

    un·beat·en [ʌnʼbi:tən] adj
    ungeschlagen; army unbesiegt;
    until today her record remains \unbeaten ihr Rekord steht bis heute

    English-German students dictionary > unbeaten

  • 108 Bescheid

    Be·scheid <-[e]s, -e> [bəʼʃait] m
    news no indef art, + sing vb, information no pl, no indef art admin answer, reply;
    \Bescheid erhalten to be informed [or notified];
    abschlägiger \Bescheid negative reply, rejection;
    jdm [über etw akk [o von etw dat]] \Bescheid geben to inform [or notify] sb [about sth];
    jdm [über etw akk] \Bescheid sagen to tell sb [or to let sb know] [about sth];
    jdm ordentlich \Bescheid sagen, jdm gründlich \Bescheid stoßen ( fam) to give sb a piece of one's mind [or ( fam) a ticking-off];
    jdm brieflich/ telefonisch/per Fax \Bescheid geben to inform sb [or let sb know] by post [or (Am) mail] /[tele]phone/fax;
    ich habe bis heute noch keinen \Bescheid I still haven't heard anything;
    irgendwo \Bescheid wissen to know one's way around somewhere;
    gut/besser \Bescheid wissen to be well-informed/better-informed;
    [über etw akk [o in etw dat]] \Bescheid wissen to know [about sth]; Geheimnis to be in the know [or the picture];
    ich weiß \Bescheid! I know all about it! [or what's going on];
    frag' Kerstin - sie weiß \Bescheid ask Kerstin - she knows;
    näher \Bescheid wissen to know more about sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Bescheid

  • 109 Drahtseil

    n: Nerven wie Drahtseile haben
    а) иметь железные нервы. Wenn du dieses Gekreische aushalten kannst, mußt du Nerven wie Drahtseile haben,
    б) иметь мёртвую хватку. Wir sollen die Reparatur bis heute abend fertig haben? Der Meister hat ja Nerven wie Drahtseile.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Drahtseil

  • 110 Harke

    /
    1. < грабли>: jmdm. zeigen, was eine Harke ist
    а) показать кому-л., что к чему. Dem werde ich mal zeigen, was eine Harke ist. Die Arbeit, die er jetzt in fünf Wochen gemacht hat, mache ich in fünf Tagen,
    б) проучить кого-л. Ich werde dir zeigen, was eine Harke ist! So 'ne Frechheit laß ich doch nicht durchgehen!
    Er sagt, er schafft das bis heute abend nicht? Dem werde ich mal zeigen, was eine Harke ist, dem Faulpelz!
    2. шутл. расчёска З. антенна с несколькими ответвлениями.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Harke

  • 111 lackieren

    vt
    1. обмануть, провести, "надуть". Bei mir ist er mit seinen Machenschaften an die falsche Adresse geraten. Ich lasse mich nicht so leicht lackieren.
    Wenn sie mir die 20 Mark nicht bis heute abend wiederbringt, bin ich lackiert.
    2.: eine lackiert kriegen фам. огрести, "получить", "заработать". Rühr von dem, was auf dem Tisch steht, nichts an, sonst kriegst du gleich eine lackiert! jmdm. die Fresse [Fassade] lackieren вульг. дать по морде, закатить в ло-бешник кому-л. Noch ein Wort, du Schweinehund, und ich lackiere dir die Fresse! jmdm. eine lackieren фам. дать кому-л. затрещину [оплеуху]. Wenn du mir noch mal so dumm kommst, lackiere ich dir eine.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lackieren

  • 112 lahm

    1. слабый, усталый, обессиленный. Ich muß jetzt mit dem Schreiben aufhören, die Finger sind [die Hand ist] mir schon ganz lahm.
    Von dem schweren Koffer werden mir die Arme allmählich lahm.
    Ich muß meine lahmen Glieder jetzt unbedingt etwas ausruhen.
    Von dem vielen Bücken ist mir das Kreuz schon ganz lahm geworden.
    Müde und lahm bin ich von dieser langen Tour nach Hause gekommen, wie eine lahme Ente (laufen, fahren) ползти как черепаха. Wenn du weiter so läufst wie eine lahme Ente, werden wir nie ans Ziel gelangen.
    Unser Zug hält an jeder Zwischenstation. Diese lahme Ente!
    2. слабый, робкий, незначительный, вялый. Diese lahme Entschuldigung [Ausrede] nehme ich ihr nicht ab.
    Mit lahmen Protesten werden wir nichts erreichen. Wir müssen entschieden energischer auftreten.
    Der Vortrag war nicht viel wert, und so war natürlich auch die Diskussion dazu lahm.
    "Wie war denn die Beteiligung an der Veranstaltung?" — "Lahm. Nur 50 % der Kollegen waren erschienen."
    Wir haben nur eine lahme Nachfrage nach diesen Artikeln, sind bis heute nur ganz wenige davon losgeworden.
    Keiner konnte über seine lahmen Witze lachen!
    Sie ist in allem recht lahm, müßte mehr Schwung haben.
    So ein lahmer Heini! Hätte sich ruhig aufraffen und mitkommen können.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lahm

  • 113 Stauben:

    daß es nur so staubt только держись. Er ging an die Arbeit ran, daß es nur so staubte.
    Unsere neuen Handwerker, kann ich dir sagen, legen los, daß es nur so staubt.
    Er rannte so schnell zu seiner Freundin, daß es nur so staubte, gleich staubt's сейчас будет такое... Wenn du nicht sofort den Mund hältst, dann staubt's.
    Wenn wir mit dem Ganzen bis heute abend nicht fertig werden, dann staubt's.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stauben:

  • 114 verzetteln

    vt I "распылять"
    разбазаривать, растрачивать. Du verzettelst deine Arbeitskraft mit nebensächlichen Beschäftigungen.
    II vr разбрасываться, "распыляться". Er hat sich zu sehr verzettelt und ist bis heute mit seiner Arbeit nicht fertig.
    Verzettele dich nicht, konzentriere dich auf das Wichtigste.
    Er verzettelt sich mit seinen vielen Hobbys.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verzetteln

  • 115 Vom Wohlstand der Nationen

    Wohlstand m der Nationen: Vom Wohlstand m der Nationen WIWI Wealth of Nations (Adam Smith, 1723 - 1790, Kurztitel seines Hauptwerks von 1776 'An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations', die 'Bibel' der Nationalökonomen und bis heute in weiten Teilen gültiges Fundament der Wirtschaftswissenschaften; zentrale Erkenntnis, dass Arbeit, Arbeitsteilung und Produktivitätsfortschritte die wahren Quellen des Wohlstandes der Nationen darstellen; oft verkannt: in 'The Theory of Moral Sentiments', 1759, erkennt er das Mitgefühl mit der Empfindung anderer als die wichtigste Triebfeder der moralischen Gefühle)

    Business german-english dictionary > Vom Wohlstand der Nationen

  • 116 ändern

    ändern I vt (an D) (из)меня́ть, перемени́ть; переде́лывать (что-л. в чем-л., на чем-л.)
    ein Kleid ändern lassen отда́ть пла́тье в переде́лку
    das ändert die Sache э́то меня́ет де́ло
    das ist nicht zu ändern э́того измени́ть нельзя́
    daran eis nichts zu ändern э́того измени́ть нельзя́, тут ничего́ не поде́лаешь
    daran eis nichts zu ändern э́то не нужда́ется в измене́нии; э́то не нужда́ется в переде́лке
    ändern, sich II (из)меня́ться, перемени́ться
    sich von Grund aus ändern в ко́рне измени́ться, преобрази́ться
    sich zu seinem Vorteil ändern измени́ться к лу́чшему (о челове́ке)
    sich zu seinem Nachteil измени́ться к ху́дшему (о челове́ке)
    die Sache kann sich ändern де́ло може́т приня́ть друго́й оборо́т
    daran hat sich bis heute nichts geändert э́то и по сей день оста́лось по-ста́рому

    Allgemeines Lexikon > ändern

  • 117 Lewakaas

    n.
    Leberkäse (Liver-cheese), bavarian butchery speciality, contains neither liver nor cheese. Often served in a bun ("Lewakaassemme").
    Leberkäse, bayerische Metzgerei-Spezialität, enthält weder Leber noch Käse sondern bis heute ungeklärte Zutaten. Oft auch auf der Semmel ("Lewakaassemme")

    Oktoberfest Bierlexikon (Deutsch-Englisch) > Lewakaas

  • 118 also

    1) folglich, demnach зна́чит. wenn die Folgerung von der gleichen Pers stammt wie die vorausgegangene Feststellung auch сле́довательно. bei Wiederaufnahme v. Vorhergegangenem то́ есть. das ist also schon fertig? зна́чит, э́то уже́ гото́во ? ich habe ihn gesehen, also ist er hier gewesen я его́ ви́дел, зна́чит <сле́довательно> он всё-таки был здесь. niemand öffnete ihm, also kehrte er wieder um никто́ ему́ не откры́л, сле́довательно он верну́лся наза́д. du kommst also nicht mit? зна́чит, ты не пойдёшь со мной [с на́ми]? die Rakete fliegt mit einer großen Geschwindigkeit, mit einer Geschwindigkeit also, die … раке́та лети́т с большо́й ско́ростью, то́ есть со ско́ростью, кото́рая …
    2) bei Feststellung ита́к, зна́чит. bei der Bestätigung einer Vermutung ита́к, зна́чит, вот. bei einer Entscheidungsfrage ита́к. bei Zustimmung, Drohung ну. bei Aufforderung ну зна́чит. also, bis heute abend! ита́к <зна́чит>, до ве́чера ! also, auf Wiedersehen! ита́к, до свида́ния ! es bleibt also dabei, ich komme mit ита́к <зна́чит>, всё остаётся по-пре́жнему, я пойду́ с тобо́й [с ва́ми]. du kommst also nicht mit! ита́к, ты не пойдёшь со мно́й [с на́ми]! also doch! ита́к <зна́чит>, всё-таки ! na also! (ну,) вот ви́дишь ! welches Buch willst du haben? also? каку́ю кни́гу ты хо́чешь ? Ита́к ? also gut < schön>! ну хорошо́ ! umg ну ла́дно ! also los ну (ла́дно) дава́й ! also, gehen wir! ну зна́чит, пошли́ ! also, mein Freund, wenn du zu spät kommst! ну, мой друг, е́сли ты опозда́ешь !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > also

  • 119 бу

    I. Dampf m.
    ————————
    II. diese (-r, -s); ( Gen. моның, Dat. моңа, Akk. моны Abl. моннан, lit. монда)
    бу арада unterdessen, in der Zwischenzeit f.
    бу заманда zu dieser Zeit f.
    бу көнгәчә (көнгә чаклы) bis heute
    бу урында hier

    Татарча-алманча сүзлек > бу

  • 120 һәнүз

    immer noch; bis heute

    Татарча-алманча сүзлек > һәнүз

См. также в других словарях:

  • bis heute — bis anhin (schweiz.); bisherig; bis jetzt; nach wie vor; bis dato; vor ...; bisher; bislang; noch; bis zum heutigen Tag; bis auf den heutigen Tag …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1990 bis heute — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte: Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Gestern bis Heute — Infobox Album | Name = Von Gestern bis Heute Type = Greatest hits Artist = Die Flippers Released = 1978 Recorded = 1969 1978 Genre = Schlager Length = Label = Bellaphon Producer = Reviews = Last album = Kinder des Sommers (1978) This album = Von… …   Wikipedia

  • Feuerwehrfahrzeuge von Daimler: 1949 bis heute — Inhaltsverzeichnis 1 Die erste Nachkriegsentwicklung 2 Schwere Mercedes Benz Lkw im Feuerwehreinsatz 3 Für Freiwillige Feuerwehren und Waldbrandbekämpfung: der Unimog …   Deutsch Wikipedia

  • heute — Adv std. (8. Jh.), mhd. hiute, ahd. hiutu, hiuto, as. hiudu Stammwort. Wie afr. hiūdega, hiūde, hiōda, ae. hēodæg aus * hiu dagu an diesem Tag zusammengewachsen. Der gleiche Pronominalstamm g. * hi dieser erscheint in gt. himma daga heute und und …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bis zum bitteren Ende — Livealbum von Die Toten Hosen …   Deutsch Wikipedia

  • Bis jetzt — Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1987 Label Pläne ARIS Genre …   Deutsch Wikipedia

  • bis jetzt — bis anhin (schweiz.); bisherig; bis heute; nach wie vor; bis dato; vor ...; bisher; bislang; noch …   Universal-Lexikon

  • bis dato — bis anhin (schweiz.); bisherig; bis heute; bis jetzt; nach wie vor; vor ...; bisher; bislang; noch …   Universal-Lexikon

  • bis zum heutigen Tag — bis heute; bis auf den heutigen Tag …   Universal-Lexikon

  • bis auf den heutigen Tag — bis heute; bis zum heutigen Tag …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»