Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

bis+auf+weiteres

  • 121 Einmal

    Adv.
    1. once; einmal eins ist eins one times one is one; einmal im Jahr once a year; ein- bis oder oder zweimal once or twice; noch einmal once more, (once) again; betont: one more time; versuch’s noch einmal auch have another go (Am. try); noch einmal so viel twice as much; noch einmal so alt wie er etc. twice his etc. age; einmal mehr / wieder einmal once again; einmal hell, einmal dunkel sometimes light, sometimes dark; einmal sagst du ja, dann sagst du nein one moment ( oder first) it’s yes, then it’s no; einmal dies, einmal jenes iro. it’s something different every time; Ferien einmal anders quite a different sort of holiday (Am. vacation); einmal ist keinmal Sprichw. once ( oder one time) doesn’t count; einmal und nie wieder never again; das gibt’s nur einmal Sache: that’s unique; Ereignis: that won’t happen again
    2. (früher) once; (zuvor) before; ich war ( schon) einmal da I’ve been there before, I was there once; das war einmal that’s all in the past; es war einmal ein(e) ... once upon a time there was a...; haben Sie schon einmal...? have you ever...?; es ist nicht mehr das, was es einmal war it isn’t what it used to be, it’s not the same any more
    3. (in der Zukunft) one day, some day (or other); (später einmal) later on (some time); wenn du einmal groß bist when you grow up, when you’re a big boy ( oder girl); das wird er noch einmal bereuen he’ll live to regret it; einmal kommt die Zeit, da oder wo... the time will come when...
    4. auf einmal (plötzlich) suddenly; (gleichzeitig) at the same time; (auf einen Sitz) in one go; alle(s) auf einmal all at once; zwei etc. auf einmal two at the same time ( oder at once)
    5. erst einmal first
    6. nicht einmal not even, not so much as; er hat mich nicht einmal angesehen he didn’t even (deign to) look at me
    7. nun einmal (eben) just, simply; ich habe nun einmal keine Lust dazu I just don’t feel like it at the moment; ich bin nun einmal so that’s the way I am, I can’t help it; er ist nun einmal so auch he’s like that; es ist nun einmal so that’s the way it is, that’s life
    8. freundlich: hör einmal! listen; stell dir einmal vor just imagine, can you imagine; kommst du bitte einmal her? can you come here for a moment?
    9. ärgerlich: sei endlich einmal ruhig! be quiet, will you!, how many times do I have to tell you to be quiet!; hör doch einmal auf! stop that!; einmal muss Schluss sein all good things (must) come to an end
    10. betont: (ausnahmsweise) for once; wenn ich 'einmal Zeit habe, muss es natürlich regnen! when I have some spare time for once, it has to go and rain
    11. (zum einen, erstens) firstly, for one thing; einmal weil..., zum anderen weil... for one thing because..., for another because...
    * * *
    one time; once
    * * *
    ein|mal ['ainmaːl]
    adv
    1) (= ein einziges Mal) once; (= erstens) first of all, firstly, for a start

    éínmal eins ist eins — once one is one, one times one is one

    éínmal sagt er dies, éínmal das — sometimes he says one thing, sometimes another

    éínmal sagte sie, wir sollten bleiben, éínmal wir sollten gehen — first of all she says that we should stay, then that we should go

    éínmal mehr — once again

    éínmal und nicht or nie wieder — once and never again

    noch éínmal — again

    noch éínmal so groß wieas big again as

    wenn sie da ist, ist es noch éínmal so schön — it's twice as nice when she's there

    2) (= früher, vorher) once; (= später, in Zukunft) one or some day

    waren Sie schon éínmal in Rom? — have you ever been to Rome?

    er hat schon éínmal bessere Zeiten gesehen — he has seen better days

    sie waren éínmal glücklich, aber jetzt... — they were happy once or at one time, but now...

    es war éínmal... — once upon a time there was...

    das war éínmal! — that was then

    besuchen Sie mich doch éínmal! — come and visit me some time!

    das wird éínmal anders werden — things will be different some or one day

    3)

    (verstärkend, eingrenzend: meist nicht übersetzt) nicht éínmal — not even

    auch éínmal — also, too

    wieder éínmal — again

    ich bin/die Frauen sind nun éínmal so — that's the way I am/women are, I'm just/women are like that

    wie die Lage nun éínmal ist — with things as or the way they are

    wenn er nun éínmal hier ist... — seeing he's here...

    alle éínmal herhören! — listen everyone!

    sag éínmal, ist das wahr? — tell me, is it true?

    See:
    erst
    * * *
    (a single time: He did it once; If I could see her once again I would be happy.) once
    * * *
    ein·mal1, 1-malRR
    [ˈainma:l]
    1. (ein Mal) once; s.a. achtmal
    2. (ein einziges Mal) once
    wenn du auch nur \einmal auf mich hören würdest! if you would only listen to me, just once!
    das gibt's nur \einmal (fam) it's [really] unique, it's a one-off
    \einmal Hamburg und zurück, bitte one return to Hamburg, please
    \einmal Tee und zwei Kaffee, bitte! one tea and two coffees, please!
    \einmal im Monat/am Tag/in der Woche once a month/day/week
    \einmal und nie wieder once and once only [or and never again]
    noch \einmal once more, one more time
    3. (zunächst) first
    \einmal sagst du dies und dann wieder das first you say one thing and then another
    4. (ein weiteres Mal)
    noch \einmal again
    soll ich es [dir] noch \einmal erklären? shall I explain it [to you] you again?
    \einmal mehr once again
    5. (früher irgendwann) once
    sie waren \einmal glücklich they used to be happy [once]
    das Hotel ist nicht mehr das, was es \einmal war the hotel is not what it used to be
    warst du schon \einmal in Wien? have you ever been to Vienna?
    es war \einmal ein König, der hatte drei Töchter once upon a time, there was a king who had three daughters
    das war \einmal! that's over!, that's a thing of the past!
    schon \einmal ever
    hast du schon \einmal daran gedacht auszuwandern? have you ever thought of emigrating?
    6. (später irgendwann) sometime, some [or one] day
    du wirst \einmal an meine Worte denken! you'll remember my words one day!
    es kommt \einmal der Tag, an dem... the day will come when...
    ich will \einmal Pilot werden I want to be a pilot [some day]
    7.
    auf \einmal (plötzlich) all at once, suddenly, all of a sudden; (zugleich) all at once
    schreit nicht alle auf \einmal don't all shout at once
    \einmal ist keinmal (prov) just once doesn't count
    ein·mal2
    [ˈainma:l]
    1. (eben)
    so liegen die Dinge nun \einmal that's the way things are
    alle \einmal herhören! listen, everyone!
    sag \einmal, ist das wahr? tell me, is it true?
    sei doch \einmal so lieb und reiche mir die Kaffeekanne! could you just pass me the pot of coffee?
    komm doch \einmal her! come here a minute!
    kannst du \einmal halten? can you hold onto this for a minute?
    wie heißt der Autor noch \einmal? what's the name of the author again?
    so ist das nun \einmal that's the way it is
    damit musst du dich nun \einmal abfinden that you have to accept
    erst \einmal first
    ich werde es erst \einmal überschlafen und dir morgen meine Entscheidung mitteilen I'll sleep on it [first] and will let you know my decision tomorrow
    lass uns erst \einmal abwarten let's wait and see
    nicht \einmal not even
    er hat sich nicht \einmal bedankt he didn't even say thank you
    wieder \einmal [once] again
    du hast wieder \einmal Recht! [once] again, you're right!
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    etwas noch einmal tundo something again

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    Einmal… im subst (Wegwerf…) disposable
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    adj.
    once adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Einmal

  • 122 detail

    1. noun
    1) (item) Einzelheit, die; Detail, das

    enter or go into details — ins Detail gehen; auf Einzelheiten eingehen

    2) (dealing with things item by item)

    in great or much detail — in allen Einzelheiten

    go into detailins Detail gehen; auf Einzelheiten eingehen

    3) (in building, picture, etc.) Detail, das
    2. transitive verb
    1) (list) einzeln aufführen
    2) (Mil.) abkommandieren
    * * *
    ['di:teil, ]( American also[) di'teil]
    1) (a small part or an item: She paid close attention to the small details.) das Detail
    2) (all the small features and parts considered as a whole: Look at the amazing detail in this drawing!) die Einzelheit
    - academic.ru/19960/detailed">detailed
    - in detail
    * * *
    de·tail
    [ˈdi:teɪl, AM dɪˈteɪl]
    I. n
    1. (item of information) Detail nt, Einzelheit f
    just one last \detail... nur noch eine Kleinigkeit...
    the full \details sämtliche Einzelheiten
    for further \details... Weiteres...
    write in for further \details schreiben Sie, um nähere Informationen zu erhalten
    all the gory \details ( hum) alle pikanten Details
    sketchy \details of [or about] sth lückenhafte [o unvollständige] Angaben über etw akk
    to divulge [or disclose] \details Einzelheiten enthüllen
    to give [or provide] \details about sth nähere Angaben zu etw dat machen
    to go into \detail ins Detail [o Einzelne] gehen, auf die Einzelheiten eingehen
    in \detail im Detail [o Einzelnen], ausführlich
    in graphic \detail in aller Ausführlichkeit
    2. (unimportant item) Kleinigkeit f, Nebensache f, Nebensächlichkeit f
    \details pl Personalien pl form, persönliche Daten
    4. (small feature) Detail nt, das Einzelne
    to have an eye for \detail einen Blick fürs Detail haben
    5. MIL (schedule) Tagesdienstplan m
    to announce the day's \detail den Tagesbefehl ausgeben
    6. MIL (special group) Sonderkommando nt, Einsatzkommando nt, Sondertrupp m
    II. vt
    1. (explain)
    to \detail a plan einen Plan ausführlich [o im Einzelnen] erläutern
    2. (specify)
    to \detail sth etw einzeln aufführen
    3. MIL
    to \detail sb to do sth jdn dazu abkommandieren, etw zu tun
    * * *
    ['diːteɪl]
    1. n
    1) Detail nt; (particular) Einzelheit f; (= part of painting, photo etc) Ausschnitt m; (= insignificant circumstance) unwichtige Einzelheit

    in detail — im Detail, in Einzelheiten

    in great detail — in allen Einzelheiten, ausführlich

    in every detailmit or in allen Einzelheiten

    please send me further details —

    to go into details — auf Einzelheiten eingehen, ins Detail gehen

    his attention to detailseine Aufmerksamkeit für das Detail

    2) (MIL) Sondertrupp m
    2. vt
    1) facts, story ausführlich or genau berichten
    2) (MIL) troops abkommandieren (for zu, to do um zu tun)
    * * *
    detail [ˈdiːteıl; dıˈteıl]
    A s
    1. Detail n:
    a) Einzelheit f, einzelner Punkt
    b) auch pl koll (nähere) Einzelheiten pl, Näheres n:
    (down) to the smallest detail bis ins kleinste Detail;
    a wealth of detail eine Fülle von Einzelheiten;
    go ( oder enter) into detail ins Einzelne oder ins Detail gehen, auf Einzelheiten eingehen;
    in detail ausführlich, in allen Einzelheiten, Punkt für Punkt, im Einzelnen
    2. Einzelteil n/m:
    detail drawing TECH Stück-, Teilzeichnung f
    3. Detailbehandlung f, ausführliche Behandlung (eines Themas etc)
    4. ausführliche Darstellung
    5. KUNST Detail n:
    a) Detailarbeit f
    b) Ausschnitt m
    6. Nebensache f, -umstand m
    7. MIL
    a) (Sonder)Kommando n, Abteilung f, Trupp m
    b) Abkommandierung f
    c) Sonderauftrag m
    d) Tagesbefehl m
    B v/t
    1. detaillieren, ausführlich behandeln oder berichten, genau beschreiben
    2. Tatsachen etc einzeln aufzählen oder aufführen, einzeln eingehen auf (akk)
    3. MIL abkommandieren, einteilen ( beide:
    for zu)
    * * *
    1. noun
    1) (item) Einzelheit, die; Detail, das

    enter or go into details — ins Detail gehen; auf Einzelheiten eingehen

    in great or much detail — in allen Einzelheiten

    go into detail — ins Detail gehen; auf Einzelheiten eingehen

    3) (in building, picture, etc.) Detail, das
    2. transitive verb
    1) (list) einzeln aufführen
    2) (Mil.) abkommandieren
    * * *
    n.
    Ausschnitt m.
    Detail -s n.
    Einzelheit f.
    Teil m.,n. v.
    zuteilen v.
    zuweisen v.

    English-german dictionary > detail

  • 123 durchdrücken

    I vt добиться чего-л. с трудом, "протащить", "пробить" что-л. Ich werde meine Gehaltserhöhung doch noch durchdrücken!
    Daß wir erst Zeit zur Vorbereitung bekommen, habe ich durchgedrückt.
    Er bat seine Mutter so lange, bis er seinen Willen durchgedrückt hat.
    Seinen Standpunkt hat er in der Diskussion doch durchgedrückt.
    Auf diese Änderung im Plan geht man nicht ohne weiteres ein. Das muß ich durchdrücken.
    Aus Karrieresucht hat er das ungerechte Urteil durchgedrückt.
    II vr
    1. протискиваться, пробиваться (к цели).
    2. перебиваться.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > durchdrücken

См. также в других словарях:

  • bis auf weiteres — auf Widerruf, vorläufig; (schweiz.): auf Zusehen hin; (ugs.): erst mal. * * * bisaufweiteresvorläufig,aufunbestimmteZeit,einstweilen,vorübergehend,zunächst,erstmal,aufWiderruf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bis(s) zum Morgengrauen — (engl. Originaltitel: Twilight) ist ein Roman der Jugendbuchautorin Stephenie Meyer. Er erschien 2005 im Verlag Little, Brown and Company und ist der erste Band der Bis(s) Tetralogie (engl. Originaltitel: The Twilight Series) um den Vampir Edward …   Deutsch Wikipedia

  • bis — erst wenn; erst wenn; solange bis * * * 1bis [bɪs] <Präp. mit Akk.>: dient dazu, das Ende eines Zeitraums anzugeben: die Konferenz dauert bis morgen, bis nächsten Sonntag; von 16 bis 18 Uhr; er bleibt, ist bis 17 Uhr hier; sie wollte bis 17 …   Universal-Lexikon

  • bis — • bịs – bis [nach] Berlin; bis hierher – bis wann?; bis jetzt – bis nächsten Montag; bis ans Ende der Welt; bis auf wenige Ausnahmen; bis zu 50 % – bis auf D✓Weiteres oder weiteres {{link}}K 72{{/link}} – vier bis fünfmal {{link}}K 31{{/link}};… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit — Seriendaten Deutscher Titel: Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit Originaltitel: Gargoyles Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944 — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenschifffahrt: Auf Kanälen, Flüssen und Seen —   Schiffstransporte auf Flüssen waren vor der Erfindung der Dampfmaschine und des Verbrennungsmotors vor allem stromaufwärts langwierig und schwierig. Die Frachtschiffe wurden meist vom Ufer aus mit Seilen gezogen. Zum Treideln, wie man diese… …   Universal-Lexikon

  • Auf- und Untergang der Gestirne — Auf und Untergang der Gestirne, Bestimmung von Ort und Zeit des Auf und Untergangs von Sternen, Planeten, der Sonne und des Mondes. Ueber den Ort von Auf und Untergang eines Sterns, d.h. die Punkte des Horizonts, in denen er erscheint und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Politische Partei auf europäischer Ebene — Eine politische Partei auf europäischer Ebene (auch europäische politische Partei oder umgangssprachlich Europapartei genannt) ist eine Partei, die auf Ebene der Europäischen Union politisch tätig ist. Diese Parteien basieren überwiegend auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Mord auf dem Golfplatz — Der Mord auf dem Golfplatz (Originaltitel Murder on the Links) ist der dritte Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien 1923 zuerst in den USA bei Dodd, Mead and Company[1] [2] und im Mai desselben Jahres im Vereinigten Königreich bei The… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf Los geht's los — war eine Samstagabend Fernsehshow des Südwestfunks im ersten Programm der ARD, die von Joachim Fuchsberger moderiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fuchsberger als Showmaster 2 Ablauf 2.1 Studiodekoration 2.2 A–Z …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»