Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

belämmert

  • 1 belämmert

    belämmert a разг.
    1. запу́ганный, ро́бкий;
    2. плохо́й, дурно́й

    Allgemeines Lexikon > belämmert

  • 2 belämmert

    adj разг.
    1) запуганный, робкий
    2) плохой, дурной

    БНРС > belämmert

  • 3 belämmert

    прил.
    разг. запуганный, робкий

    Универсальный немецко-русский словарь > belämmert

  • 4 belämmert

    см. belemmert

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > belämmert

  • 5 belämmert

    ст орф - belemmert
    1.
    part II от belämmern
    2. part adj разг
    1) подавленный, унылый
    2) отвратительный, скверный

    Универсальный немецко-русский словарь > belämmert

  • 6 dreckig

    фам.
    1. грязный. Nach der Arbeit habe ich dreckige Hände.
    Die beiden Dörfer verbindet eine dreckige Landstraße.
    Mach den Fußboden nicht so dreckig!
    Er ist immer drek-kig, er ist nicht zur Sauberkeit erzogen.
    Mit deinen schmierigen Händen hast du mich ganz dreckig gemacht.
    Eure privaten Angelegenheiten braucht niemand zu wissen. Ihr solltet eure dreckige Wäsche nicht vor anderen waschen!
    Die anderen schuften, und du stehst rum. Du machst dich wohl nicht gern dreckig (= packst ungern mit zu)"! dreckig und speckig совсем грязный. Du siehst aber heute dreckig und speckig aus! Geh dich sofort waschen!
    2. поганый, пога-ненький, пошлый, подлый, ничтожный, отвратительный. Alles ist belämmert, das Leben ist dreckig. Man möchte heulen, wie ein Schloßhund.
    Ihm geht es dreckig, nachdem er aus dem Betrieb geflogen war.
    Laß deine dreckigen Bemerkungen.
    Was willst du mit deinen dreckigen Anspielungen?
    Dieser dreckige Kerl hat auch seine zweite Frau verlassen.
    Daß du mit dem dreckigen Verhältnis mit dieser Person prahlst!
    Dir fallen nur dreckige Witze ein!
    Anstatt drek-kig über die anderen zu lachen, solltest du lieber dich selbst ansehen.
    Diese dreckige Gesinnung! Und das soll ein gebildeter Mensch sein!
    Wenn du mir noch mal so dreckig kommst, dann passiert was! Du kriegst eine runter!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dreckig

  • 7 belemmert

    ст орф; см belämmert

    Универсальный немецко-русский словарь > belemmert

См. также в других словарях:

  • belämmert — belämmert:1.⇨schlecht(1)–2.b.gehen:⇨schlecht(10,au.b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • belämmert — AdjPP belemmern …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • belämmert — belämmert: Der nach neuer Rechtschreibung mit ä geschriebene ugs. Ausdruck für »niedergedrückt, betreten; übel, schlimm« wurde im 18. Jh. aus dem Niederd. übernommen. Er ist eigentlich das 2. Partizip von ‹m›niederd. belemmer‹e›n »hindern;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • belämmert — be|läm|mert [bə lɛmɐt] <Adj.> (ugs.): a) (von Personen) niedergedrückt, betreten: ein belämmertes Gesicht machen; er sah ganz belämmert aus. b) (von Sachen) scheußlich, eklig, zum Verzweifeln: ein belämmertes Wetter; mir geht es belämmert.… …   Universal-Lexikon

  • belämmert — be·lạ̈m·mert Adj; gespr; 1 dumm und verwirrt oder niedergeschlagen <ein belämmertes Gesicht machen; belämmert aussehen> 2 verwendet, um Ärger über etwas auszudrücken: Das belämmerte Radio ist schon wieder kaputt!; Das Wetter im Urlaub war… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • belämmert — be|lạ̈m|mert (umgangssprachlich für betreten, eingeschüchtert; übel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • belemmert — belämmert II от belemmern → belämmern …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • belemmert — belämmert II от belemmern → belämmern …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • belemmert — be|lẹm|mert 〈alte Schreibung für〉 belämmert * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑ belämmern, belämmert. * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑belämmern, ↑belämmert …   Universal-Lexikon

  • Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Pro und Kontra — Dieser Artikel resümiert die Argumente, die in der öffentlichen Debatte für und gegen die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 angeführt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele der Reform 1.1 Vereinfachung des Schreibenlernens 1.2 Aufbrechen… …   Deutsch Wikipedia

  • belemmern — be|lẹm|mern 〈alte Schreibung für〉 belämmern * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑ belämmern, belämmert. * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑belämmern, ↑belämmert …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»