Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

auf+der+insel

  • 21 Cassius

    Cassius, a, um, Name eines urspr. patriz., dann plebej. röm. Geschlechts, familia, Tac. ann. 12, 12: via, eine Abzweigung der flaminischen Straße, Cic. Phil. 12, 22 sq.: lex Cassia (tabellaria), Cic. de legg. 3, 37: lex Terentia et Cassia frumentaria, Cic. Verr. 3, 163 u. 5, 52. – Bes. bekannt: I) L. Cassius Longinus Ravilla, der strenge, aber sehr wahrheitsliebende u. weise Richter, Cic. Rosc. Am. 84. Val. Max. 3, 7, 9 (cuius tribunal scopulus reorum dicebatur; dah. Plur. appellat. = strenge usw. Richter, Lycurgos invenisse se praedicabat et Cassios, columina iustitiae prisca, Amm. 30, 8, 13); Verfasser der lex tabellaria Cassia, nach der die Richter mit Täfelchen stimmen sollten, Cic. de legg. 3, 35 sqq.; Sest. 103 (dazu Schol. Bob. p. 303 B.) u. ö. – Dav. Cassiānus, a, um, kassianisch, iudex, ein strenger Richter wie Kassius, Cic. Verr. 3, 137: Cassianum illud (sc. dictum), Spruch des Kassius, Cic. Mil. 32. Phil. 2, 35; vgl. Cic. Rosc. Am. 84. – II) der Konsul L. Cassius, der im J. 107 v. Chr. von den Helvetiern besiegt u. getötet wurde, Caes. b. G. 1, 7, 4 u. 12, 5. – Dav. Cassiānum bellum, der kassianische Krieg, Caes. b. G. 1, 13, 2. – III) C. Cassius Longinus, einer der Mörder Cäsars, Cic. ad Att. 5, 21, 2. Vell. 2, 46, 6, bes. 2, 68 sqq.; an ihn gerichtet, Cic. ep. 12, 1–10: von ihm an Cicero, Cic. ep. 12, 11–13. – Plur. Cassiī, Männer wie Kassius, Plin. ep. 1, 17, 3. – Dav. Cassiānae partes, die kassianische Partei, die Anhänger des Kassius, Vell. 2, 74, 1. – IV) Cassius Parmensis, einer der Mörder Cäsars, ausgezeichnet als Dichter, Vell. 2, 87, 3. Hor. ep. 1, 4, 3. – nicht zu verwechseln mit Cassius Etruscus, einem frühern Dichter, dessen nicht vorteilhaft gedacht wird von Hor. sat. 1, 10, 61 sqq. – V) C. Cassius Longinus, ein großer Rechtsgelehrter unter Tiberius, Nachfolger des Sabinus, Tac. ann. 12, 12, 1; 16, 7. Suet. Ner. 37, 1. Plin. ep. 7, 24, 8: nach der Insel Sardinien verbannt, Tac. ann. 16, 9. Pomp. dig. 1, 2, 2. § 47; vgl. Iuven. 10, 16 sq. (wo clausit = sperrte ein [auf der Insel S.]). – seine Nachfolger Cassiāna schola, Plin. ep. 7, 24, 8, u. Cassiānī, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 47. – VI) T. Cassius Severus, latein. Redner u. Dichter unter Augustus u. Tiberius, Sen. suas. 6, 11. Quint. 10, 1, 116. Suet. gr. 22. Tac. dial. 19 u. 26.

    lateinisch-deutsches > Cassius

  • 22 Cassius

    Cassius, a, um, Name eines urspr. patriz., dann plebej. röm. Geschlechts, familia, Tac. ann. 12, 12: via, eine Abzweigung der flaminischen Straße, Cic. Phil. 12, 22 sq.: lex Cassia (tabellaria), Cic. de legg. 3, 37: lex Terentia et Cassia frumentaria, Cic. Verr. 3, 163 u. 5, 52. – Bes. bekannt: I) L. Cassius Longinus Ravilla, der strenge, aber sehr wahrheitsliebende u. weise Richter, Cic. Rosc. Am. 84. Val. Max. 3, 7, 9 (cuius tribunal scopulus reorum dicebatur; dah. Plur. appellat. = strenge usw. Richter, Lycurgos invenisse se praedicabat et Cassios, columina iustitiae prisca, Amm. 30, 8, 13); Verfasser der lex tabellaria Cassia, nach der die Richter mit Täfelchen stimmen sollten, Cic. de legg. 3, 35 sqq.; Sest. 103 (dazu Schol. Bob. p. 303 B.) u. ö. – Dav. Cassiānus, a, um, kassianisch, iudex, ein strenger Richter wie Kassius, Cic. Verr. 3, 137: Cassianum illud (sc. dictum), Spruch des Kassius, Cic. Mil. 32. Phil. 2, 35; vgl. Cic. Rosc. Am. 84. – II) der Konsul L. Cassius, der im J. 107 v. Chr. von den Helvetiern besiegt u. getötet wurde, Caes. b. G. 1, 7, 4 u. 12, 5. – Dav. Cassiānum bellum, der kassianische Krieg, Caes. b. G. 1, 13, 2. – III) C. Cassius Longinus, einer der Mörder Cäsars, Cic. ad Att. 5, 21, 2. Vell. 2, 46, 6, bes. 2, 68 sqq.; an ihn gerichtet, Cic. ep. 12, 1-10: von ihm an Cicero, Cic. ep. 12, 11-13. – Plur. Cassiī, Männer wie
    ————
    Kassius, Plin. ep. 1, 17, 3. – Dav. Cassiānae partes, die kassianische Partei, die Anhänger des Kassius, Vell. 2, 74, 1. – IV) Cassius Parmensis, einer der Mörder Cäsars, ausgezeichnet als Dichter, Vell. 2, 87, 3. Hor. ep. 1, 4, 3. – nicht zu verwechseln mit Cassius Etruscus, einem frühern Dichter, dessen nicht vorteilhaft gedacht wird von Hor. sat. 1, 10, 61 sqq. – V) C. Cassius Longinus, ein großer Rechtsgelehrter unter Tiberius, Nachfolger des Sabinus, Tac. ann. 12, 12, 1; 16, 7. Suet. Ner. 37, 1. Plin. ep. 7, 24, 8: nach der Insel Sardinien verbannt, Tac. ann. 16, 9. Pomp. dig. 1, 2, 2. § 47; vgl. Iuven. 10, 16 sq. (wo clausit = sperrte ein [auf der Insel S.]). – seine Nachfolger Cassiāna schola, Plin. ep. 7, 24, 8, u. Cassiānī, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 47. – VI) T. Cassius Severus, latein. Redner u. Dichter unter Augustus u. Tiberius, Sen. suas. 6, 11. Quint. 10, 1, 116. Suet. gr. 22. Tac. dial. 19 u. 26.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cassius

  • 23 insulanus [2]

    2. īnsulānus, a, um (insula), zu den Inseln gehörig, eine Insel bewohnend, Insel-, Cari insulani populi fuerunt, Serv. Verg. Aen. 8, 725: pauci homines et insulani, Pacat. pan. 23, 3: insulanarum peritus precum, bei der Bestallung auf der Insel ausgesprochen, Sidon. epist. 9, 3. p. 537, 3 Sav. (dazu Savaro S. 538 f. noch andere Stellen aus Spät.).

    lateinisch-deutsches > insulanus [2]

  • 24 insulanus

    1. īnsulānus, ī, m. (insula), ein Inselbewohner, Plur., Cic. de nat. deor. 3, 45.
    ————————
    2. īnsulānus, a, um (insula), zu den Inseln gehörig, eine Insel bewohnend, Insel-, Cari insulani populi fuerunt, Serv. Verg. Aen. 8, 725: pauci homines et insulani, Pacat. pan. 23, 3: insulanarum peritus precum, bei der Bestallung auf der Insel ausgesprochen, Sidon. epist. 9, 3. p. 537, 3 Sav. (dazu Savaro S. 538 f. noch andere Stellen aus Spät.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > insulanus

  • 25 Minos

    Mīnōs, ōis u. (selten) ōnis, Akk. ōem u. (selten) ōa, m. (Μίνως), I) Sohn des Zeus u. der Europa, Bruder des Rhadamanthus, König u. Gesetzgeber auf Kreta, nach dem Tode Richter in der Unterwelt, Cic. de rep. 2, 2; Tusc. 1, 10 u. 98. Verg. Aen. 6, 432. Sall. hist. fr. inc. 8 (1, 78 ed. Kritz.): Genet. Minonis, Sall. hist. fr. 2, 3 (5): Akk. Minoa, Catull. 64, 85. – II) Minos II., Sohn des Lykastos, Enkel von I), König auf Kreta, Gemahl der Pasiphaë, Vater des Katreus, Deukalion u. Androgeos, der Ariadne und Phädra, erbaute das Labyrinth, bekriegte die Athener, weil sie seinen Sohn Androgeos getötet hatten, und zwang sie, alle neun Jahre sieben Jünglinge und Jungfrauen für den Minotaurus zu liefern, von welcher Last sie Theseus befreite, Ov. met. 8, 6 sqq. – Als dieser Minos auf der Insel Paros den Grazien opferte, erhielt er die Nachricht vom Tode seines Sohnes Androgeos, worauf er sogleich den Opferkranz ablegte, die Flöten schweigen ließ und dann das Opfer vollendete, dah. Minois exemplo supplicavit, Suet. Tib. 70, 3. – Dav.: a) Mīnōis, idis, Akk. ida, f. (Μινωΐς), die Minoīde, α) die Tochter des Minos, Ariadne, Catull., Tibull. u. Ov. – β) übh. ein weiblicher Nachkomme des Minos, Sen. poët. u. Auson. – b) Mīnōius, a, um (Μινώϊος), minoīsch, poet. auch = kretisch, regnum, Verg.: Creta, Ov.: virgo, Ariadne, Ov.: sella, Richterstuhl des Minos in der Unterwelt, Prop. – tela, kretische Pfeile, Sil.: u. so turba, Sil.: tecta Brundisii (von Kretern gegründet), Lucan. – c) Mīnōus, a, um (Μινῶος), minoīsch, poet. = kretisch, Thoas, Sohn der Ariadne, Ov.: arenae, Ufer von Kreta, Ov.

    lateinisch-deutsches > Minos

  • 26 Minos

    Mīnōs, ōis u. (selten) ōnis, Akk. ōem u. (selten) ōa, m. (Μίνως), I) Sohn des Zeus u. der Europa, Bruder des Rhadamanthus, König u. Gesetzgeber auf Kreta, nach dem Tode Richter in der Unterwelt, Cic. de rep. 2, 2; Tusc. 1, 10 u. 98. Verg. Aen. 6, 432. Sall. hist. fr. inc. 8 (1, 78 ed. Kritz.): Genet. Minonis, Sall. hist. fr. 2, 3 (5): Akk. Minoa, Catull. 64, 85. – II) Minos II., Sohn des Lykastos, Enkel von I), König auf Kreta, Gemahl der Pasiphaë, Vater des Katreus, Deukalion u. Androgeos, der Ariadne und Phädra, erbaute das Labyrinth, bekriegte die Athener, weil sie seinen Sohn Androgeos getötet hatten, und zwang sie, alle neun Jahre sieben Jünglinge und Jungfrauen für den Minotaurus zu liefern, von welcher Last sie Theseus befreite, Ov. met. 8, 6 sqq. – Als dieser Minos auf der Insel Paros den Grazien opferte, erhielt er die Nachricht vom Tode seines Sohnes Androgeos, worauf er sogleich den Opferkranz ablegte, die Flöten schweigen ließ und dann das Opfer vollendete, dah. Minois exemplo supplicavit, Suet. Tib. 70, 3. – Dav.: a) Mīnōis, idis, Akk. ida, f. (Μινωΐς), die Minoīde, α) die Tochter des Minos, Ariadne, Catull., Tibull. u. Ov. – β) übh. ein weiblicher Nachkomme des Minos, Sen. poët. u. Auson. – b) Mīnōius, a, um (Μινώϊος), minoīsch, poet. auch = kretisch, regnum, Verg.: Creta, Ov.:
    ————
    virgo, Ariadne, Ov.: sella, Richterstuhl des Minos in der Unterwelt, Prop. – tela, kretische Pfeile, Sil.: u. so turba, Sil.: tecta Brundisii (von Kretern gegründet), Lucan. – c) Mīnōus, a, um (Μινῶος), minoīsch, poet. = kretisch, Thoas, Sohn der Ariadne, Ov.: arenae, Ufer von Kreta, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Minos

  • 27 Curtius

    Curtius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten: Curtius Mettius, ein vornehmer u. tapferer Sabiner, der sich bei der Vereinigung der Römer mit den Sabinern mit seinem ganzen Geschlechte in Rom niederließ, Liv. 1, 12 sq.; vgl. Liv. 7, 6, 5. – M. Curtius, ein mutiger röm. Jüngling, der sich in die wahrsch. durch ein Erdbeben entstandene Kluft stürzte, um die erzürnten Götter zu versöhnen, worauf sich die Kluft wieder schloß, Liv. 7, 6, 3 sq.: dah. Plur. Curtii, Männer wie Curtius, Augustin. de civ. dei 5, 14. – C. Curtius Postumus, von Cicero dem Cäsar zu einer Kriegstribunenstelle empfohlen, seit dem Ausbruche des Bürgerkriegs eifriger Cäsarianer, Cic. ad Q. fr. 2, 5, 3; ad Att. 9, 2. litt. a. § 3 u.a. – Curtius Montanus, s. 1. Montānus. – Curtius Nicia, geb. auf der Insel Kos, Freigelassener eines Curtius, Zeitgenosse des Pompejus u. mit diesem u. andern Vornehmen Roms befreundet, gelehrter Ausleger des Dichters Lucilius, Suet. gr. 14. Cic. ep. 9, 10, 1 sq. – Quintus Curtius Rufus, der Verf. der größtenteils noch erhaltenen Kriegsgeschichte über die Feldzüge Alexanders des Gr., lebte wahrscheinlich unter Klaudius; vgl. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 292. – Dav. Curtius lacus, ein in alter Zeit einen Teil des Forums bedeckender See, der von dem Opfertode eines Curtius (s. Liv. 7, 6, 5) den Namen erhielt. Mit der Zeit wurde er abgeleitet u. ausgefüllt, später aber senkte sich die Ausfüllung, u. es entstand ein Abgrund, in dessen Tiefe ein Opfer gestürzt wurde. Die Stelle, auf die der Name Curtius lacus überging, wurde mit einem Altar (wahrsch. eine Art bidental mit einer Öffnung in die Tiefe) bedeckt, s. bes. Varro LL. 5, 148 sqq. Liv. 7, 6. § 1 sqq. Ov. fast. 6, 403. Aur. Vict. de Caes. 6, 3 u. epit. 6. 4: Curtii lacus gen., Suet. Aug. 57, 1; Galb. 20, 2. Paul. ex Fest. 49, 8. Vgl. über den Curtius lacus u. die sich an ihn knüpfenden Sagen (ausführlich) Hülsen in Pauly-Wissowa Realenz. IV, 1892 f. – Curtius fons, vierzig Meilen von Rom, von Kaligula nach Rom geleitet, ein Teil der aqua Claudia, Plin. 36, 122. Frontin. aqu. 15 sq. Suet. Claud. 20, 1.

    lateinisch-deutsches > Curtius

  • 28 χοιράς

    χοιράς, άδος, ἡ, 1) ein mehr od. minder aus dem Meere hervorragender Fels, eine Meerklippe, Scheere, an der man leicht scheitern kann; Theogn. 576; Archil. 98; Aesch. Pers. 413; Her. 2, 29; χοιρὰς πέτρα Pind. P. 10, 52, wie Bass. 5 (IX, 289); εἰναλίη Diod. 4 (IX, 60); von den Symplegaden Theocr. 13, 24; sp. D.; bei Aesch. Eum. 9 ist χοιρὰς Δηλία der Felsenberg Kynthos auf der Insel Delos, wenn nicht die ganze klippenreiche Insel darunter zu verstehen ist; vgl. Eur. Troad. 89. – 2; die angeschwollenen und verhärteten Drüsen am Halse, scrophulae, Hippocr. aphor. 3, 26; auch der Kropf, Sp.; da diese sich besonders bei Schweinen finden, leitete man es von χοῖρος ab, die beste ältere Bdtg scheint aber mit χεράς, χέῤῥος, χέρσος zusammenzuhangen.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > χοιράς

  • 29 Curtius

    Curtius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten: Curtius Mettius, ein vornehmer u. tapferer Sabiner, der sich bei der Vereinigung der Römer mit den Sabinern mit seinem ganzen Geschlechte in Rom niederließ, Liv. 1, 12 sq.; vgl. Liv. 7, 6, 5. – M. Curtius, ein mutiger röm. Jüngling, der sich in die wahrsch. durch ein Erdbeben entstandene Kluft stürzte, um die erzürnten Götter zu versöhnen, worauf sich die Kluft wieder schloß, Liv. 7, 6, 3 sq.: dah. Plur. Curtii, Männer wie Curtius, Augustin. de civ. dei 5, 14. – C. Curtius Postumus, von Cicero dem Cäsar zu einer Kriegstribunenstelle empfohlen, seit dem Ausbruche des Bürgerkriegs eifriger Cäsarianer, Cic. ad Q. fr. 2, 5, 3; ad Att. 9, 2. litt. a. § 3 u.a. – Curtius Montanus, s. Montanus. – Curtius Nicia, geb. auf der Insel Kos, Freigelassener eines Curtius, Zeitgenosse des Pompejus u. mit diesem u. andern Vornehmen Roms befreundet, gelehrter Ausleger des Dichters Lucilius, Suet. gr. 14. Cic. ep. 9, 10, 1 sq. – Quintus Curtius Rufus, der Verf. der größtenteils noch erhaltenen Kriegsgeschichte über die Feldzüge Alexanders des Gr., lebte wahrscheinlich unter Klaudius; vgl. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 292. – Dav. Curtius lacus, ein in alter Zeit einen Teil des Forums bedeckender See, der von dem Opfertode eines Curtius (s. Liv. 7, 6, 5)
    ————
    den Namen erhielt. Mit der Zeit wurde er abgeleitet u. ausgefüllt, später aber senkte sich die Ausfüllung, u. es entstand ein Abgrund, in dessen Tiefe ein Opfer gestürzt wurde. Die Stelle, auf die der Name Curtius lacus überging, wurde mit einem Altar (wahrsch. eine Art bidental mit einer Öffnung in die Tiefe) bedeckt, s. bes. Varro LL. 5, 148 sqq. Liv. 7, 6. § 1 sqq. Ov. fast. 6, 403. Aur. Vict. de Caes. 6, 3 u. epit. 6. 4: Curtii lacus gen., Suet. Aug. 57, 1; Galb. 20, 2. Paul. ex Fest. 49, 8. Vgl. über den Curtius lacus u. die sich an ihn knüpfenden Sagen (ausführlich) Hülsen in Pauly-Wissowa Realenz. IV, 1892 f. – Curtius fons, vierzig Meilen von Rom, von Kaligula nach Rom geleitet, ein Teil der aqua Claudia, Plin. 36, 122. Frontin. aqu. 15 sq. Suet. Claud. 20, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Curtius

  • 30 χοιράς

    χοιράς, άδος, ἡ, (1) ein mehr od. minder aus dem Meere hervorragender Fels, eine Meerklippe, Schere, an der man leicht scheitern kann; von den Symplegaden; χοιρὰς Δηλία, = der Felsenberg Kynthos auf der Insel Delos, wenn nicht die ganze klippenreiche Insel darunter zu verstehen ist; die angeschwollenen und verhärteten Drüsen am Halse, scrophulae; auch der Kropf; da diese sich besonders bei Schweinen finden, leitete man es von χοῖρος ab

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > χοιράς

  • 31 hinten

    hinten, pone. post (Ggstz. ante). – post tergum (hinten auf dem Rücken oder hinter dem Rücken, Ggstz. ante pectus). – post me. post nos. post eos (hinter mir, uns, ihnen). – a tergo (vom Rücken-, von hinten her, Ggstz. adversus, von vorn, od. a latere, von der Seite). [1332] – Oft durch eine Wendung mit den Adjektiven extremus oder ultimus (s. »hintere no. II« den Untersch.), z.B. hinten am Buche, in extremo libro: h. auf der Insel. in extrema insula: ganz h. im Hause, in ultimis aedibus. – nach h. sehen, oculos retorquere. – nach hinten zu, in aversum; retro (rückwärts, z.B. retro torquere oder retorquere). hinten heraus, (in) aversā parte domus (auf der hintern Seite des Vorderhauses). – in postico. in postica parte oder in posticis partibus aedium. in postica domo (im Hintergebäude. -flügel etc., hinten im Hause, z.B. erat hortus). hinten durch (das Haus), per aversam domus partem (durch den hintern Teil des Vorderhauses). – per posticam aedium partem (durch das Hintergebäude). – per posticum(sc.ostium) od. per posticam (sc. ianuam, durch die Hinterpforte, Hintertür).

    deutsch-lateinisches > hinten

  • 32 ophiusa

    ophiūsa, ae, f. (ὀφιοῦσα), I) ein magisches Kraut auf der Insel Elephantine bei Äthiopien, Plin. 24, 163. – II) als nom. propr., Ophiūsa, ae, f. (Ὀφιοῦσα), alter Name der Insel Zypern, dah. Ophiūsius, a, um (Ὀφιούσιος), ophiusisch = zyprisch, arva, Ov. met. 10, 229.

    lateinisch-deutsches > ophiusa

  • 33 ophiusa

    ophiūsa, ae, f. (ὀφιοῦσα), I) ein magisches Kraut auf der Insel Elephantine bei Äthiopien, Plin. 24, 163. – II) als nom. propr., Ophiūsa, ae, f. (Ὀφιοῦσα), alter Name der Insel Zypern, dah. Ophiūsius, a, um (Ὀφιούσιος), ophiusisch = zyprisch, arva, Ov. met. 10, 229.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ophiusa

  • 34 Ариаднина нить

    (из греческой мифологии) Ariadnefaden ( aus der griechischen Mythologie). Auf der Insel Kreta gab es ein Labyrinth; darin hauste Minotaurus, ein Ungeheuer, dem auf Geheiß des kretischen Königs Minos Menschenopfer dargebracht wurden. Der attische Held Theseus tötete den Minotaurus. Den Rückweg aus dem Labyrinth fand er mit Hilfe eines Garnknäuels, das ihm Ariadne, Tochter von Minos, aus Liebe heimlich mitgegeben hatte. Der Ausdruck wird bildlich für Leitfaden, Hilfsmittel für schwierige Dinge verwendet.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Ариаднина нить

  • 35 securis

    secūris, is, Akk. im, Abl. ī, f. (seco), I) das Beil, die Axt, 1) eig. u. bildl.: a) eig., zum Fällen der Bäume, Verg. u.a.: zum Töten der Opfertiere, Verg. u.a.: als Waffe, Streitaxt, Verg. u. Hor.: sec. anceps, Doppelaxt, Plaut. u. Ov.: ebenso sec. bipennis, Varro fr.: bes. zum Köpfen, Hinrichten der Verbrecher, admota cervicibus meis securis, Sen. rhet.: securi ferire, percutere, mit dem Beile hinrichten, Cic.: saevus securi Torquatus, der seinen eigenen Sohn köpfen ließ, Verg.: securium gladiorumque terrore subnixi, Lact. – Sprichw., securi Tenediā (Τενεδία πελέκει), mit äußerster Strenge, ohne alle Barmherzigkeit (hergeleitet von der Strenge des Königs Tenes auf der Insel Tenedos, der jedesmal bei Anklagen den Scharfrichter hinter den Kläger stellte, um diesen, falls er einen Unschuldigen anklagte, sogleich zu bestrafen), Cic. ad Q. fr. 2, 9 (11) 2: ebenso securim Tenediam, quam minaris, abde aliquo, den strengen Vorsatz, Fronto epist. Graec. 6 in. (ad M. Caes. 1, 9 in.). – b) bildl., der Hieb, die Wunde = Schaden, Verlust, graviorem infligere securim rei publicae, Cic. Planc. 70: quam te securim putas iniecisse petitioni tuae, Cic. Mur. 48 (vgl. ibid. illa plaga est iniecta petitioni tuae). – 2) übtr., der Teil des Winzermessers, der zum Hauen dient, die Haue, Colum. 4, 25, 1. – II) meton. (da secures, fasces u. virgae von den Liktoren den höchsten obrigkeitlichen Personen, bes. den Konsuln vorgetragen wurden, Sinnbild der höchsten Gewalt) = höchste Gewalt, -Macht, röm. Oberherrschaft, α) im Plur.: Gallia securibus subiecta, der römischen Hoheit, Caes.: virtus nec sumit aut ponit secures (= magistratus, honores), Hor.: Medus timet secures (= imperium Rom,), Hor.: saevas secures accipiet, Verg. – β) im Sing.: Germania colla Romanae praebens animosa securi, Ov. trist. 4, 2, 45. – / Akk. gew. securim, doch auch securem, zB. Varro sat. Men. 389. Liv. 3, 36, 4 H. Sen. contr. 2, 3 (11), 10 (s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 312): Abl. gew. securi, doch auch secure, Apul. met. 8, 30. Tert. de pudic. 16. Orest. trag. 214; vgl. Consent. 355, 14 K.

    lateinisch-deutsches > securis

  • 36 securis

    secūris, is, Akk. im, Abl. ī, f. (seco), I) das Beil, die Axt, 1) eig. u. bildl.: a) eig., zum Fällen der Bäume, Verg. u.a.: zum Töten der Opfertiere, Verg. u.a.: als Waffe, Streitaxt, Verg. u. Hor.: sec. anceps, Doppelaxt, Plaut. u. Ov.: ebenso sec. bipennis, Varro fr.: bes. zum Köpfen, Hinrichten der Verbrecher, admota cervicibus meis securis, Sen. rhet.: securi ferire, percutere, mit dem Beile hinrichten, Cic.: saevus securi Torquatus, der seinen eigenen Sohn köpfen ließ, Verg.: securium gladiorumque terrore subnixi, Lact. – Sprichw., securi Tenediā (Τενεδία πελέκει), mit äußerster Strenge, ohne alle Barmherzigkeit (hergeleitet von der Strenge des Königs Tenes auf der Insel Tenedos, der jedesmal bei Anklagen den Scharfrichter hinter den Kläger stellte, um diesen, falls er einen Unschuldigen anklagte, sogleich zu bestrafen), Cic. ad Q. fr. 2, 9 (11) 2: ebenso securim Tenediam, quam minaris, abde aliquo, den strengen Vorsatz, Fronto epist. Graec. 6 in. (ad M. Caes. 1, 9 in.). – b) bildl., der Hieb, die Wunde = Schaden, Verlust, graviorem infligere securim rei publicae, Cic. Planc. 70: quam te securim putas iniecisse petitioni tuae, Cic. Mur. 48 (vgl. ibid. illa plaga est iniecta petitioni tuae). – 2) übtr., der Teil des Winzermessers, der zum Hauen dient, die Haue, Colum. 4, 25, 1. – II) meton. (da secures, fasces u. virgae von den Likto-
    ————
    ren den höchsten obrigkeitlichen Personen, bes. den Konsuln vorgetragen wurden, Sinnbild der höchsten Gewalt) = höchste Gewalt, -Macht, röm. Oberherrschaft, α) im Plur.: Gallia securibus subiecta, der römischen Hoheit, Caes.: virtus nec sumit aut ponit secures (= magistratus, honores), Hor.: Medus timet secures (= imperium Rom,), Hor.: saevas secures accipiet, Verg. – β) im Sing.: Germania colla Romanae praebens animosa securi, Ov. trist. 4, 2, 45. – Akk. gew. securim, doch auch securem, zB. Varro sat. Men. 389. Liv. 3, 36, 4 H. Sen. contr. 2, 3 (11), 10 (s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 312): Abl. gew. securi, doch auch secure, Apul. met. 8, 30. Tert. de pudic. 16. Orest. trag. 214; vgl. Consent. 355, 14 K.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > securis

  • 37 TT

    TT
    [ˌti:ˈti:]
    n abbrev of Tourist Trophy jährliches Motorradrennen auf der Isle of Man
    * * *
    abbr
    1)
    See:
    of academic.ru/73789/teetotal">teetotal
    2)
    See:
    3) (MOT ) of Tourist Trophy jährlich auf der Insel Man abgehaltenes Motorradrennen
    4)
    See:
    * * *
    TT abk
    2. teetotal teetotaler (teetotaller teetotaller)

    English-german dictionary > TT

  • 38 Nebrodes

    Nebrōdēs, ae, m. (τὰ Νευρώδη ορη), ein Gebirge auf der Insel Sizilien, Fortsetzung des Appenninus, das die ganze Insel in südwestlicher Richtung durchzieht, j. Madonia od. Madunie, Sil. 14, 236. Solin. 5, 12. Greg. Tur. de curs. stell. § 30. Auct. de mirac. mund. 4.

    lateinisch-deutsches > Nebrodes

  • 39 Nebrodes

    Nebrōdēs, ae, m. (τὰ Νευρώδη ορη), ein Gebirge auf der Insel Sizilien, Fortsetzung des Appenninus, das die ganze Insel in südwestlicher Richtung durchzieht, j. Madonia od. Madunie, Sil. 14, 236. Solin. 5, 12. Greg. Tur. de curs. stell. § 30. Auct. de mirac. mund. 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Nebrodes

  • 40 Eretria

    Eretria, ae, f. (Ερετρία), I) eine Stadt bei Pharsalus in der thessalischen Landschaft Phythiotis, Liv. 32, 13, 9; 33, 6, 10. – II) eine ansehnliche Stadt auf der Insel Euböa, Vaterstadt des Philosophen Menedemus (eines Schülers Platos), des Stifters der sogen. eretrischen Schule, berühmt wegen der in ihrer Nähe gefundenen weißen Tonerde (creta), j. Palaeo-Castro, Cic. Acad. 2, 129. Liv. 32, 16, 7 sqq. – Dav.: A) Eretricus, a, um (Ερετρικός), eretrisch, philosophus, Cic. – Plur. subst., Eretricī, ōrum, m. (sc. philosophi), die eretrischen Philosophen, die eretrische Schule (Schüler des Menedemus), Cic. u. Sen.: dieselben auch Eretriacī, ōrum, m. (Ερετριακοί), Cic. Acad. 2, 129. – B) Eretriēnsis, e, aus Eretria (gebürtig usw.), eretriensisch, Nep. – Plur. subst., Eretriēnsēs, ium, m., die Einw. von Eretria, die Eretrienser, Liv. – C) Eretrius, a, um, eretrisch, creta, Plin. – Plur. subst., Eretriī, ōrum, m., die Einwohner von Eretria, die Eretrier, Mela.

    lateinisch-deutsches > Eretria

См. также в других словарях:

  • Guan-Yu-Tempel auf der Insel Dongshan — Der Guandi Tempel auf der Insel Dongshan (chin. 东山关帝庙, Dongshan Guandi miao, engl. Guandi Temple of Dongshan Island) bzw. der Guandi Tempel von Dongshan ist ein dem Guan Yu der als Kriegsgott Guandi (關帝 / 关帝, Guāndì) verehrt wird geweihter Tempel …   Deutsch Wikipedia

  • Guandi-Tempel auf der Insel Dongshan — Der Guandi Tempel auf der Insel Dongshan (chinesisch 东山关帝庙 Dongshan Guandi miao, engl. Guandi Temple of Dongshan Island) bzw. der Guandi Tempel von Dongshan ist ein dem Guan Yu der als Kriegsgott Guandi (關帝 / 关帝 Guāndì)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbau auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbau und Metallgewinnung auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Freilichtmuseum auf der Insel — Eingang über die Wohltmannbrücke Das Freilichtmuseum auf der Insel auf dem 1692 errichteten Bleicher Ravelin in Stade ist eines der ältesten frei zugänglichen Freilichtmuseen Deutschlands. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte — Georges Seurat, 1884–1886 Öl auf Leinwand, 207,6 cm × 308 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland — Die römisch katholische Kirche auf der Insel Irland blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute gehören ihr 76,7 % der Bevölkerung an, der größte Teil davon in der Republik Irland, die übrigen im Landesteil Nordirland des Vereinigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutzgebiet Dünenheide auf der Insel Hiddensee — 54.54474166666713.104797222222 Koordinaten: 54° 32′ 41″ N, 13° 6′ 17″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Unterirdische Moschee auf der Insel Djerba — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geschichte, Gebäude, Wallfahrt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Auf der Jagd nach dem Nierenstein — Filmdaten Deutscher Titel Auf der Jagd nach dem Nierenstein Originaltitel Jakten på nyresteinen …   Deutsch Wikipedia

  • Auf der Suche nach der verlorenen Zeit — Der Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (frz. Original: À la recherche du temps perdu. geschrieben 1908/09 bis 1922 und erschienen zwischen 1913 und 1927) ist das Hauptwerk von Marcel Proust. gedruckter Vorabzug mit handschriftlichen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»