Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

auf+dem+feld

  • 21 Feld

    〈o.; Feld(e)s, Felder〉
    1 veldterrein; gebied; akker
    voorbeelden:
    1    die Felder eines Formulars de vakjes van een formulier
          ein weites Feld liegt noch vor jemandem een ruim veld van mogelijkheden ligt nog vóór iemand
          ein weites Feld sein een ingewikkelde zaak zijn
          ein Feld bebauen, bestellen een veld bebouwen, bewerken
          das Feld anführen het veld, de groep aanvoeren
          das Feld behaupten zijn positie handhaven
          das Feld beherrschen toonaangevend zijn
          jemandem das Feld räumen, überlassen voor iemand het veld ruimen
          jemandem das Feld streitig machen iemand concurrentie aandoen
          auf freiem, offenem Felde in het vrije, open veld
          formeeljemanden aus dem Feld(e) schlagen iemand overwinnen
          im Feld bleiben vallen, sneuvelen
          formeeletwas (gegen jemanden, etwas) ins Feld führen iets (tegen iemand, iets) aanvoeren
          formeelfür, gegen jemanden, etwas zu Felde ziehen voor iemand, iets strijden

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Feld

  • 22 Feld

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Feld

  • 23 Feld

    n <-(e)s, -er>
    1) тк sg высок поле

    auf fréíem Felde — в чистом поле

    2) поле, пашня
    3) поле (шахматной доски)
    4) спорт поле, площадка

    das Feld behérrschen — доминировать на поле, вести в игре

    6) тк sg поприще, область (знаний, деятельности)

    Sein éígentliches Feld ist die Néúrochirurgie. — Он специализируется в нейрохирургии.

    Das ist noch ein wéítes Feld. — В этой области предстоит ещё многое сделать.

    7) физ, эл поле

    (elektro)magnétisches Feld — (электро)магнитное поле

    8) спорт основная группа (спортсменов – в велоспорте, в беге и т. п.)
    9) поле (фон)
    10) клетка, графа (таблицы)
    11) геол, горн месторождение (нефти, газа)

    etw. (A) ins Feld führen высокприводить в качестве аргумента

    das Feld beháúpten — удержать свои позиции

    das Feld behérrschen — занимать господствующее положение

    j-m das Feld räumen — сдать [уступить] кому-л свои позиции

    gégen j-n / etw. (A) zu Felde zíéhen* высок — энергично [агрессивно] выступать против кого-л / чего-л

    j-n aus dem Feld schlágen* высокнанести поражение кому-л

    j-m das Feld stréítig máchen — конкурировать с кем-л

    das Feld gewínnen устарев — побеждать, одерживать победу, становиться победителем

    Das steht noch in wéítem Feld. — 1) До этого ещё так далеко. 2) Это ещё неизвестно.

    Универсальный немецко-русский словарь > Feld

  • 24 Feld

    n (5) 1. çöl; 2. əkin yeri, tarla; auf freiem \Felde çöldə, tarlada; ein bestelles \Feld işlənmiş (becərilmiş) tarla; das ist noch weit im \Feld, das steht noch in weitem \Feld məc. buna hələ çox qalıb; 3. döyüş meydanı; er war / stand im \Feld o, müharibədə olub; ins \Feld ziehen* / rücken cəbhəyə yola düşmək; gegen j-n, etw. zu \Felde ziehen* var gücü ilə kiminsə, nəyinsə əleyhinə çıxmaq; 4. sahə, meydan; 5. mətb. qrafa, sütun; 6. şahm. sahə; ◊ das \Feld beherrschen hakim vəziyyətdə olmaq; duruma hakim kəsilmək; j-n aus dem \Feld schlagen* kiməsə üstün gəlmək; j-m das \Feld räumen yerini başqasına vermək; allerlei Grunde ins \Feld führen müxtəlif dəlillər gətirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Feld

  • 25 Feld

    Feld n < Feld(e)s; Felder> mark; SPORT, Spiel: felt n; ( Platz) bane (a Fußball);
    auf freiem Feld på åben mark, under åben himmel;
    MIL ins Feld ziehen drage i felten;
    das Feld behaupten beholde valpladsen

    Deutsch-dänische Wörterbuch > Feld

  • 26 Feld

    n -(e)s, -er polje n, ravnica f; verhauenes - min iscrpljen rudnik; das - bauen obrađivati (-đujem) polje; Vergnügungen f pl im freien - lov m, jahanje n, sportske igre f pl; auf freiem -e u polju, pod vedrim nebom; das liegt weit im - to je daleko; das ist ein weites - to je široko polje, fig o tom bi se dugo dalo raspravljati; freies - haben fig imati slobodne ruke, moći (mogu) raditi po volji; das - behalten pobijediti; aus dem - geschlagen werden biti pobijeđen; im -e liegen biti u ratu; auf dem -e der Ehre fallen pasti (padnem) u ratu; ein Stück, das jemand von des Nachbars -e dem seinigen zuschlägt zahvata f; das steht noch weit im -e fig na to se još ne može pomisliti, to je još daleko; die -er stehen gut usjevi m pl se povoljno razvijaju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Feld

  • 27 das Feld

    - {acre} mẫu Anh, cánh đồng, đồng cỏ - {array} sự dàn trận, sự bày binh bố trận, lực lượng quân đội, dãy sắp xếp ngay ngắn, hàng ngũ chỉnh tề, danh sách hội thẩm, quần áo, đồ trang điểm, mạng anten antenna array) - {box} hộp, thùng, tráp, bao, chỗ ngồi, lô, phòng nhỏ, ô, chòi, điếm, ghế, tủ sắt, két sắt, ông, quà, lều nhỏ, chỗ trú chân, hộp ống lót, cái tát, cái bạt, cây hoàng dương - {field} đồng ruộng, mỏ, khu khai thác, bâi chiến trường, nơi hành quân, trận đánh, sân, các đấu thủ, các vận động viên, các người dự thi, các ngựa dự thi, dải, nên, lĩnh vực, phạm vi, trường - {gadget} bộ phận cải tiến, máy cải tiến, đồ dùng, đồ vật, đ - {ground} mặt đất, đất, bâi đất, khu đất, ruộng đất, đất đai vườn tược, vị trí, khoảng cách, đáy, nền, cặn bã, số nhiều) lý lẽ, lý do, căn cứ, cớ, sự tiếp đất - {pad} đường cái, ngựa dễ cưỡi pad nag), cái đệm, cái lót, yên ngựa có đệm, tập giấy thấm, tập giấy, lõi hộp mực đóng dấu, cái đệm ống chân, gan bàn chân, bàn chân, giỏ, ổ ăn chơi, tiệm hút - {panel} cán ô, panô, ô vải khác màu, mảnh da, ban hội thẩm, danh sách báo cáo, danh sách bác sĩ bảo hiểm, nhóm người tham gia hội thảo, nhóm người tham gia tiết mục "trả lời câu đố"... - cuộc hội thảo..., Panô, bức tranh tấm, bức ảnh dài, đệm yên ngựa, yên ngựa, bảng, panen - {shield} cái mộc, cái khiên, tấm chắn, lưới chắn, người che chở, vật che chở, bộ phận hình khiên, miếng độn = das Feld (Rennen) {ruck}+ = das Feld (Button) {button}+ = das Feld (Schachbrett) {square}+ = das Feld räumen {to make way; to yield the palm}+ = das Feld behaupten {to stand one's ground}+ = ins Feld rücken {to take the field}+ = das rechteckige Feld (Architektur) {pane}+ = das quellenfreie Feld (Physik) {solenoidal field}+ = auf dem Feld wachsend {campestral}+ = das entfernt liegende Feld {outfield}+ = in einem Feld anbringen {to canton}+ = zwanzig Leute arbeiten auf dem Feld {twenty people are working in the field}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Feld

  • 28 den Stein aufs nächste Feld schieben

    прил.
    общ. (auf dem Schachbrett) передвинуть (шахматную) фигуру на соседнее поле

    Универсальный немецко-русский словарь > den Stein aufs nächste Feld schieben

  • 29 field

    1. noun
    1) (cultivated) Feld, das; Acker, der; (for grazing) Weide, die; (meadow) Wiese, die

    work in the fieldsauf dem Feld arbeiten

    2) (area rich in minerals etc.) Lagerstätte, die

    gas-field — Gasfeld, das

    3) (battlefield) Schlachtfeld, das; (fig.) Feld, das

    leave somebody a clear or the field — (fig.) jemandem das Feld überlassen

    4) (playing field) Sportplatz, der; (ground marked out for game) Platz, der; [Spiel]feld, das
    5) (competitors in sports event) Feld, das; (fig.) Teilnehmerkreis, der
    6) (area of operation, subject area, etc.) Fach, das; [Fach]gebiet, das

    in the field of medicineauf dem Gebiet der Medizin

    field of vision or view — Blickfeld, das

    7) (Phys.)

    magnetic/gravitational field — Magnet-/Gravitationsfeld, das

    2. intransitive verb
    (Cricket, Baseball, etc.) als Fänger spielen
    3. transitive verb
    1) (Cricket, Baseball, etc.) (stop) fangen [Ball]; (stop and return) auffangen und zurückwerfen
    2) (put into field) aufstellen, aufs Feld schicken [Mannschaft, Spieler]
    3) (fig.): (deal with) fertig werden mit; parieren [Fragen]
    * * *
    [fi:ld] 1. noun
    1) (a piece of land enclosed for growing crops, keeping animals etc: Our house is surrounded by fields.) das Feld
    2) (a wide area: playing fields (= an area for games, sports etc).) das Feld
    3) (a piece of land etc where minerals or other natural resources are found: an oil-field; a coalfield.) das Feld
    4) (an area of knowledge, interest, study etc: in the fields of literature/economic development; her main fields of interest.) das Gebiet
    5) (an area affected, covered or included by something: a magnetic field; in his field of vision.) das (blick)Feld
    6) (an area of battle: the field of Waterloo; ( also adjective) a field-gun.) das Schlachtfeld, Feld-...
    2. verb
    ((in cricket, basketball etc) to catch (the ball) and return it.) fangen und zurückwerfen
    - academic.ru/116115/field-glasses">field-glasses
    - fieldwork
    * * *
    [fi:ld]
    I. n
    1. (meadow) Wiese f; (pasture) Weide f; (for crops) Feld nt, Acker m
    to cut across the \fields quer über die Felder gehen
    2. (for sports) Spielfeld nt, Platz m
    to take the \field einlaufen
    3. (expanse) [weite] Fläche
    ice/snow \field Eis-/Schneefläche f
    4. of deposits Feld nt
    coal \field Kohleflöz m
    gas/oil \field Gas-/Ölfeld
    5. (battlefield) Schlachtfeld nt; (scene)
    \field of battle Kriegsschauplatz m
    to take the \field ins Feld ziehen
    in the \field an der Front
    6. (working area) Arbeitsbereich m, Einsatzgebiet nt
    \field of activity Tätigkeitsgebiet nt, Tätigkeitsfeld nt
    7. (area of knowledge) Arbeitsfeld nt, Gebiet nt, Bereich m
    to be first in the \field der/die Beste auf dem Gebiet sein
    to be outside sb's \field außerhalb jds Kompetenzbereich liegen, nicht mehr in jds Ressort nt fallen
    8. COMPUT Datenfeld nt fachspr
    9. + sing/pl vb (contestants) [Teilnehmer]feld nt
    once again Jones finished ahead of the \field wieder einmal gewann Jones vor dem Rest des Feldes
    we have a strong \field this afternoon wir haben heute Nachmittag eine starke Besetzung
    10. (side in cricket) Fängerpartei f; (player) Fänger(in) m(f)
    11. PHYS Feld nt
    gravitational \field Schwerefeld nt fachspr, Gravitationsfeld nt fachspr
    magnetic \field Magnetfeld nt
    12. MATH Feld nt
    13.
    to leave the \field clear for sb jdm das Feld überlassen
    John's transfer left the \field clear for Judy to get the job weil John versetzt wurde, konnte sich Judy um seinen Job bewerben
    II. n modifier Feld-
    \field interview Befragung f
    \field observations Freilandbeobachtungen pl, Feldbeobachtungen pl
    III. vi als Fänger spielen m
    IV. vt
    to \field the ball den Ball fangen
    to \field a team ein Team aufs Feld schicken; ( fig)
    to \field a group of experts eine Expertengruppe zusammenstellen
    3. (offer as candidate)
    to \field sb jdn aufstellen
    4. (display)
    to \field an army eine Armee aufmarschieren lassen
    5. (handle)
    to \field questions Fragen abblocken [o parieren]
    to \field telephone calls Telefonanrufe abweisen
    * * *
    [fiːld]
    1. n
    1) (AGR) Feld nt, Acker m; (= area of grass) Wiese f; (for cows, horses etc) Weide f

    corn/wheat field — Getreide-/Weizenfeld nt

    he's working in the fieldser arbeitet auf dem Feld or Acker

    the farm has 20 fields —

    2) (= coalfield, icefield, oilfield etc) Feld nt
    3) (for football etc = ground) Platz m

    to take the fieldauf den Platz kommen, einlaufen

    4) (MIL) Feld nt

    noted for his bravery in the fieldfür seine Tapferkeit im Feld bekannt

    5) (of study, work etc) Gebiet nt, Feld nt

    in all the fields of human endeavour (liter) studies in the field of medicine — im gesamten menschlichen Trachten (liter) Studien auf dem Gebiet der Medizin

    this is, of course, a very broad field — das ist natürlich ein weites Feld

    6) (= area of practical observation or operation) Praxis f

    work in the fieldFeldforschung f; (of sales rep) Außendienst m

    7) (PHYS, OPT) Feld nt

    gravitational fieldGravitationsfeld nt, Schwerefeld nt

    magnetic fieldMagnetfeld nt, magnetisches Feld

    8) (SPORT: competitors) Feld nt; (CRICKET, BASEBALL) Fängerpartei f

    the rest of the field (in race) — der Rest des Feldes, die übrigen Läufer

    9) (COMPUT) Datenfeld nt; (on punch card) Feld nt
    10) (on flag HER) Feld nt, Grund m
    11)
    2. vt
    1) (CRICKET, BASEBALL ETC) ball auffangen und zurückwerfen; (fig) question etc abblocken, abwehren
    2) team, side aufs Feld or auf den Platz schicken
    3) (POL) candidate aufstellen
    3. vi (CRICKET, BASEBALL ETC)
    als Fänger spielen
    * * *
    field [fiːld]
    A s
    1. AGR Feld n:
    in the field auf dem Feld;
    field of barley Gerstenfeld
    2. MINER
    a) (Gold- etc) Feld n
    b) (Gruben)Feld n, Revier n, (Kohlen) Flöz n
    3. fig Bereich m, (Sach-, Fach)Gebiet n:
    in the field of art auf dem Gebiet der Kunst;
    in his field auf seinem Gebiet, in seinem Fach;
    field of activity Arbeitsgebiet, Tätigkeitsbereich;
    field of application Anwendungsbereich;
    field of law Rechtsgebiet
    4. a) (weite) Fläche
    b) MATH, PHYS Feld n:
    field of force Kraftfeld;
    field of vision Blick- oder Gesichtsfeld, fig Gesichtskreis m, Horizont m
    5. Heraldik: Feld n, Grundfläche f
    6. SPORT
    a) (Sport) Platz m:
    field (of play) Spielfeld n, -fläche f;
    take the field einlaufen, auf den Platz kommen ( A 7);
    play the field umg sich nicht festlegen (wollen); alle gebotenen Chancen wahrnehmen, engS. nichts anbrennen lassen umg (sich keine Chancen bei Jungen bzw Mädchen entgehen lassen)
    b) Feld n (geschlossene Gruppe von Läufern etc):
    finish down the field im geschlagenen Feld enden
    c) Teilnehmer(feld) pl(n), Besetzung f, fig Wettbewerbsteilnehmer pl:
    good field starke Besetzung;
    fair field and no favo(u)r gleiche Bedingungen für alle
    7. MIL
    a) meist poet Schlachtfeld n, (Feld)Schlacht f
    b) Feld n, Front f:
    the field of hono(u)r das Feld der Ehre;
    in the field im Felde, an der Front;
    hold ( oder keep) the field sich oder das Feld behaupten;
    take the field ins Feld rücken, den Kampf eröffnen ( A 6 a);
    win the field den Sieg davontragen
    8. airfield
    9. MED Operationsfeld n
    10. TV Feld n, Rasterbild n
    11. besonders PSYCH, SOZIOL Praxis f, Wirklichkeit f
    12. WIRTSCH Außendienst m, (praktischer) Einsatz:
    agent in the field Vertreter(in) im Außendienst
    B v/t
    1. a) SPORT eine Mannschaft aufs Feld schicken, einen Spieler auch bringen
    b) einen Kandidaten etc ins Rennen schicken
    2. eine Frage etc kontern
    * * *
    1. noun
    1) (cultivated) Feld, das; Acker, der; (for grazing) Weide, die; (meadow) Wiese, die
    2) (area rich in minerals etc.) Lagerstätte, die

    gas-field — Gasfeld, das

    3) (battlefield) Schlachtfeld, das; (fig.) Feld, das

    leave somebody a clear or the field — (fig.) jemandem das Feld überlassen

    4) (playing field) Sportplatz, der; (ground marked out for game) Platz, der; [Spiel]feld, das
    5) (competitors in sports event) Feld, das; (fig.) Teilnehmerkreis, der
    6) (area of operation, subject area, etc.) Fach, das; [Fach]gebiet, das

    field of vision or view — Blickfeld, das

    7) (Phys.)

    magnetic/gravitational field — Magnet-/Gravitationsfeld, das

    2. intransitive verb
    (Cricket, Baseball, etc.) als Fänger spielen
    3. transitive verb
    1) (Cricket, Baseball, etc.) (stop) fangen [Ball]; (stop and return) auffangen und zurückwerfen
    2) (put into field) aufstellen, aufs Feld schicken [Mannschaft, Spieler]
    3) (fig.): (deal with) fertig werden mit; parieren [Fragen]
    * * *
    (agriculture) n.
    Acker -Ä m. (military) n.
    Einsatzgebiet n. n.
    Feld -er n.
    Gebiet -e n.
    Körper - (Mathematik) m.

    English-german dictionary > field

  • 30 поле

    das Feld (e)s, Félder; используемое под посевы, пашня тж. der Ácker s, редко Äcker

    большо́е, широ́кое по́ле — ein gróßes, wéites Feld

    карто́фельное по́ле — Kartóffelfeld

    обраба́тывать, паха́ть по́ле — das Feld [den Ácker] bestéllen, pflügen

    рабо́тать в по́ле — auf dem Feld [auf dem Ácker] árbeiten

    рвать в по́ле цветы́ — Blúmen auf dem Feld pflücken

    идти́, е́хать по́ по́лю — übers Feld géhen, fáhren

    по́ля простираю́тся, тя́нутся на мно́го киломе́тров. — Die Félder erstrécken sich, zíehen sich über víele Kilométer.

    по́ле не возде́лано. — Der Ácker [das Feld] liegt brach.

    ••

    футбо́льное по́ле — das Fúßballfeld

    Русско-немецкий учебный словарь > поле

  • 31 champ

    ʃɑ̃
    m
    1) Acker m, Feld n
    2)
    3)
    4)

    champspl Flur f

    champ
    champ [∫ã]
    1 agriculture de céréales, fleurs Feld neutre; de pommes de terre, betteraves Acker masculin; Beispiel: travailler dans les [oder aux] champs auf dem Feld arbeiten
    2 pluriel (campagne) Land neutre; Beispiel: vie des champs Landleben neutre; Beispiel: couper à travers champs querfeldein gehen; Beispiel: vivre en pleins champs auf dem flachen Land leben; Beispiel: fleurs des champs Wiesenblumen Pluriel
    3 militaire Beispiel: champ de bataille Schlachtfeld neutre; Beispiel: champ de Mars früher: Exerzier- und Paradeplatz, heute: Park am Fuß des Eiffelturms in Paris
    4 physique Feld neutre
    Wendungen: laisser du champ libre à quelqu'un jdm freie Hand lassen; laisser le champ libre à quelqu'un jdm das Feld überlassen; sur le champ sofort

    Dictionnaire Français-Allemand > champ

  • 32 afield

    adverb

    far afield(direction) weit hinaus; (place) weit draußen

    from as far afield asvon so weit her wie

    * * *
    [əˈfi:ld]
    1. (distant) entfernt
    far/further \afield weit/weiter entfernt [o weg
    2. HUNT im Feld
    * * *
    [ə'fiːld]
    adv

    too/very far afield — zu/sehr weit weg or entfernt

    to explore farther afielddie weitere Umgebung erforschen

    to go farther afield for help (fig)in der weiteren Umgebung Hilfe suchen

    his studies took him farther afield into new areas of knowledgeseine Forschungen führten ihn immer weiter in neue Wissensbereiche

    * * *
    afield [əˈfiːld] adv
    1. a) im oder auf dem Feld
    b) MIL im Feld
    2. a) ins oder aufs Feld
    b) MIL ins Feld
    3. in der Ferne:
    far afield weit draußen;
    come from far afield von weit her kommen
    4. in die Ferne:
    far afield weit hinaus;
    he went too far afield er entfernte sich zu weit
    5. fig in die Irre:
    a) gewaltig im Irrtum oder auf dem Holzweg sein (Person),
    b) ganz falsch oder weit gefehlt sein (Sache),
    c) weit über den Rahmen hinausgehen (Sache);
    his criticism was totally afield mit seiner Kritik lag er vollkommen daneben;
    a) abschweifen (in in akk),
    b) in die Irre gehen,
    c) danebengehen (Ansicht, Schuss etc)
    * * *
    adverb

    far afield (direction) weit hinaus; (place) weit draußen

    English-german dictionary > afield

  • 33 пасть на поле брани

    1. n
    2. v
    pompous. auf dem Feld der Ehre fallen, auf dem Felde der Ehre fallen

    Универсальный русско-немецкий словарь > пасть на поле брани

  • 34 Mords-,

    mords- фам. выражает интенсивность действия, явления или обозначает большой объём предмета: Mordsangst / фам. сильный, смертельный страх. Er läßt sich nicht operieren, weil er eine Mordsangst davor hat
    -an-strengung / огромное, страшное напряжение. Die Aufführung von "Faust" war für dieses kleine Theater eine Mordsanstrengung
    -appetit m -s, o. PL волчий аппетит. Nach dem Baden haben wir einen Mordsappetit
    -arbeit / напряжённая работа. Es war eine Mordsarbeit, dir das beizubringen
    -bruder m -s,..brüder, -bub(e) m -n, -n, -bur-sche m -n, -n сорвиголова (парень). Heute ist er ein angesehener Mann, kaum zu glauben, daß er noch vor einigen Jahren ein Mordsbruder [-bube, -bursche] war
    mordsdämlich, -dumm жутко глупый. Du bist mordsdämlich, wenn du die einfachste Aufgabe nicht lösen kannst.
    Du bist mordsdumm, du wirst nicht einmal das Reparieren der Steckdose lernen
    Mordsding n -s, -er/-e предмет огромных размеров. Nein, so'n Mordsding. 1080,5 mm Spannweite. Und so was fliegt! (Frankf. Allg.)
    -durst m -es, o. PL страшная жажда. Durch die Arbeit auf dem Feld haben wir einen Mordsdurst bekommen
    -dusel m -s, o. PL: einen Mordsdusel haben быть очень удачливым, иметь редкую удачу. So einen Mordsdusel kann nur ein Dummkopf haben
    -erfolg m -s, -e огромный успех. Dein neuer Verbesserungsvorschlag war ein Mordserfolg
    -esel m -s, = настоящий осёл, дурак-дураком. Ein Mordsesel ist er, wenn er sich auf so was einläßt
    -frau / бой-баба. Mit ihren 70 Jahren ist sie immer noch eine Mordsfrau
    -furcht / см. -angst
    -gaudi n -s, -s шумное веселье. Bei dem Sommerfest hatten wir wieder ein Mordsgaudi
    -gebrüll n -s, o. PL, -geschrei n -s, o. PL истошный крик [вопль]. Aus der dunklen Gasse drang ein Mordsgebrüll.
    Die Kinder auf dem Schulhof machen ein Mordsgeschrei
    -ge-dränge n -s, o. PL страшная сутолока, давка. Nach Schichtschluß ist in der Straßenbahn ein Mordsgedränge
    -geschäft n -s, -e страшная авантюра. Du steckst mit deinem Geschäftspartner unter einer Decke und machst selber ein Mordsgeschäft dabei
    -gesindel n -s, o. PL последний сброд, мразь. Das Mordsgesindel gibt sich wieder einmal der Freude zu früh hin
    -glück n -s, o. PL небывалое везение, большая удача, счастье. Du hattest ein Mordsglück, daß dich das Auto auf der Straße nicht anfuhr
    mordsgroß огромный, величайший. Daß er sich mit diesem Gesindel eingelassen hat, ist eine mordsgroße Dummheit
    Mordshitze / страшная жара, жарища. Trotz der Mordshitze behielt er den Winterüberzieher an
    -hunger m -s o. PL волчий аппетит. Nach der anstrengenden körperlichen Arbeit hatten wir einen Mordshunger
    -idee / замечательная, сногсшибательная идея. Bruno hat eine Mordsidee. Er möchte die Ausstattung mit Gartenmöbeln aus dem Park vervollständigen. (BZ)
    -junge m -n, -n см. -bube
    mordskalt очень холодно. In dieser Nacht war es wiedermal mordskalt
    Mordskälte / собачий холод. Bei euch ist eine Mordskälte, hast du nicht geheizt? -kerl m -s, -e
    а) отважный, сильный парень
    "молоток". Ist doch ein Mordskerl. Was er will, kann er.
    Der Mordskerl rutscht vom steilen Abhang runter, wohin ich mich nie wagen würde.
    Der Kleine stürzte sich auf den Riesen, den Mordskerl, und umkrallte ihm den Hals, daß der sich nicht wehren konnte,
    б) товарищ, друг. Du bist ein wahrer Mordskerl, daß du mir den Kleinen gefunden hast.
    Unser Trainer ist ein wahrer Mordskerl. -krach m -s, -e/-s ужасный скандал, шум, хай. Kommen solche Dinge zu den Ohren der Eltern, gibt es einen Mordskrach.
    Mach doch beim Möbelrücken nicht so einen Mordskrach
    -krawall m -s, -e шум, суматоха. Beim Fasching geht's mit Mordskrawall.zu
    -langweilig очень скучный. Seine Vorlesungen waren mordslangweilig
    -lärm m -s, o. PL ужасный, оглушительный шум. Die Klasse vollführte einen Mordslärm
    -mädel n -s, - замечательная девушка
    молодчина. Du bist ein Mordsmädel, daß du doch gekommen bist.
    Wie kommt bloß dieses Mordsmädel zu solch einem Knirps von Freund
    mordsmäßig ужасный, страшный. Kannst dir denken, wie mordsmäßig ich mich gefreut habe über diese Nachricht
    Mordsradau m -s, o. PL страшная свалка, неразбериха. Auf dem Fußballplatz entsteht ein Mordsradau, wenn für die eigene Mannschaft ein Tor fällt
    -rausch m -s, o. PL: einen Mordsrausch haben быть вдребезги пьяным. Er hat einen Mordsrausch und kann sich nicht auf den Beinen halten
    mordsreich очень богатый. Durch seine Machenschaften hoffte er mordsreich zu werden, landete aber im Kittchen
    Mordsrespekt m -s, o. PL большое уважение. Einen Mordsrespekt hatten alle vor deinem Talent
    mordsschlecht очень плохо (й). Dein Schulaufsatz ist mordsschlecht
    Mordsschnupfen m -s, o. PL сильный насморк. Wegen dieses verdammten Zugwindes habe ich jetzt einen Mordsschnupfen
    -schreck m -s, -e/-en см. Mordsangst. Du hast mir aber einen Mordsschreck eingejagt
    -schuß m -sses,..Schüsse меткий выстрел, меткое попадание. Die Berliner hatten noch Glück, daß der Libero der Gäste mit einem Mordsschuß nur den Pfosten traf. (BZ) II Durch den Mordsschuß des Stürmers hat unsere Handballmannschaft gewonnen
    -schwein n -s, o. PL редкая удача, небывалое везение. Du hattest ein Mordsschwein, daß dich der Polizist beim widerrechtlichen Verhalten im Straßenverkehr nicht erwischt hat
    -Skandal m -s, -e страшный [ужасный] скандал. Als Herr Meyer zum dritten Mal in dieser Nacht aufwachen sollte, gab es einen Mordsskandal
    -spaß m -es,..spaße см. Mordsgaudi. Der Clown im Zirkus bereitet uns immer einen Mordsspaß
    -spektakel m -s, = см. Mordskrach
    -vergnügen n -s, = большое [огромное] удовольствие. Das letzte Klassenfest war für alle ein Mordsvergnügen
    -vieh n -s жуткая скотина (о человеке). So ein Mordsvieh bist du geworden
    -weib n -s, -er бой-баба. Unsere Betriebsleiterin ist ein Mordsweib, sie hält den ganzen Betrieb in Schuß
    -wetter n -s, o. PL отвратительная погода. Im April haben wir in diesem Jahr ein Mordswetter, mal regnet es, mal schneit es
    -wut / ярость, бешенство. Du kommst unregelmäßig zur Arbeit, man hat schon seine Mordswut auf dich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mords-,

  • 35 na

    na Prp. (6. auf die Frage wo?; 4. auf die Frage wohin?) auf (D oder A), an (D oder A);
    na poli auf dem Feld;
    na pole auf das oder fam aufs Feld;
    na jihu im Süden;
    na moři an der See, am Meer;
    na týden für eine Woche;
    na příklad zum Beispiel;
    jet na Slovensko in die Slowakei fahren;
    bydlet na Smíchově in Smíchov wohnen;
    pracovat na zahradě im Garten arbeiten;
    mít na paměti im Gedächtnis haben;
    být na živu oder naživu lebendig oder am Leben sein;
    je na Vás, abyste … es ist Ihre Sache, ob Sie …;
    jít na pivo ein Bier trinken gehen;
    jít na vzduch an die Luft gehen;
    na jaře im Frühjahr;
    na podzim im Herbst;
    na chvilku für eine Weile;
    na šest set an die oder gegen sechshundert;
    na kauci gegen Kaution;
    peníze na cestu Reisegeld n;
    na pozdrav zum Gruß;
    (až) na dno bis auf den Grund; fig. bis zur Neige;
    na objednávku auf Bestellung;
    pozor na vlak! Achtung, Zug!;
    odložit na zítřek auf morgen verschieben;
    půjčit na měsíc für einen Monat verleihen;
    zůstat na noc über Nacht bleiben;
    dívat se na film sich einen Film ansehen;
    popřát si na jídle sich zum Essen wünschen;
    čekat na vlak auf den Zug warten;
    lpět na životě am Leben hängen;
    zemřít na infarkt am Infarkt sterben

    Čeština-německý slovník > na

  • 36 na

    na Prp. (6. auf die Frage wo?; 4. auf die Frage wohin?) auf (D oder A), an (D oder A);
    na poli auf dem Feld;
    na pole auf das oder fam aufs Feld;
    na jihu im Süden;
    na moři an der See, am Meer;
    na týden für eine Woche;
    na příklad zum Beispiel;
    jet na Slovensko in die Slowakei fahren;
    bydlet na Smíchově in Smíchov wohnen;
    pracovat na zahradě im Garten arbeiten;
    mít na paměti im Gedächtnis haben;
    být na živu oder naživu lebendig oder am Leben sein;
    je na Vás, abyste … es ist Ihre Sache, ob Sie …;
    jít na pivo ein Bier trinken gehen;
    jít na vzduch an die Luft gehen;
    na jaře im Frühjahr;
    na podzim im Herbst;
    na chvilku für eine Weile;
    na šest set an die oder gegen sechshundert;
    na kauci gegen Kaution;
    peníze na cestu Reisegeld n;
    na pozdrav zum Gruß;
    (až) na dno bis auf den Grund; fig. bis zur Neige;
    na objednávku auf Bestellung;
    pozor na vlak! Achtung, Zug!;
    odložit na zítřek auf morgen verschieben;
    půjčit na měsíc für einen Monat verleihen;
    zůstat na noc über Nacht bleiben;
    dívat se na film sich einen Film ansehen;
    popřát si na jídle sich zum Essen wünschen;
    čekat na vlak auf den Zug warten;
    lpět na životě am Leben hängen;
    zemřít na infarkt am Infarkt sterben

    Čeština-německý slovník > na

  • 37 arbeiten

    1. vi
    1) работать, трудиться

    géístig árbeiten — заниматься умственным трудом

    körperlich árbeiten — работать физически

    den gánzen Tag árbeiten — работать целый день

    an éínem Buch árbeiten — работать над книгой

    als Ingenieur árbeiten — работать инженером

    bei der Bahn árbeiten — работать на железной дороге

    bei der Post árbeiten — работать на почте

    in éíner Fírma árbeiten — работать на фирме

    auf dem Bau árbeiten — работать на стройке

    auf dem Feld árbeiten — работать в поле

    für [gégen] Geld árbeiten — работать за деньги

    mit j-m árbeiten — сотрудничать с кем-л

    wie ein Pferd árbeiten разгработать как лошадь (много и напряжённо)

    2) работать, функционировать (о механизме, сердце, мозге и т. п.); подходить (о тесте); бродить (о пиве, вине)

    Die Maschine árbeitet éínwandfrei. — Машина работает безукоризненно.

    Der Teig árbeitet. — Тесто поднимается.

    3)

    die Hände wund árbeiten — стереть руки в кровь (от физической работы)

    2. vt
    1) изготовить, сделать; сшить

    sich (D) etw. (A) árbeiten lássen — сшить себе что-л (на заказ)

    Der Tisch ist gut geárbeitet. — Шкаф хорошо сделан.

    2) спорт дрессировать (лошадь)
    3) охот обучать (собаку)
    3. sich arbeiten
    1)

    sich durch etw. (A) arbeiten — пробираться [прокладывать себе путь] через что-л

    sich nach óben arbeiten — забираться наверх

    2)

    Универсальный немецко-русский словарь > arbeiten

  • 38 der

    (die, das) I определённый артикль при личных именах собственных без определения: Der Paul ist weg.
    Heute bleibt die Helga bei uns etwas länger.
    Der Lutz kehrte nicht zurück.
    Morgen abend kommt der Kurt zu uns zu Besuch.
    II указат. местоимение 1. разг. замена личного местоимения er (sie, es), относящегося к лицу: "Was macht Peter?" — "Der ist verreist."
    "Wo ist Anna?" — "Die hockt zu Hause".
    "Wann kommen Ihre Gäste?" — "Die sind schon da."
    "Wissen es eure Eltern?" — "Denen habe ich es noch nicht erzählt." С оттенком пренебрежения: Was will der hier?
    Wenn die kommen, gehe ich weg.
    Was kann die schon helfen! Und mit der haben wir Mitleid gehabt?
    Der und Rücksicht nehmen! С определением: Der da ist es gewesen.
    Die hier hat esgesagt.
    Bei dem an der Ecke habe ich es gekauft.
    2. разг. замена личного местоимения er(sie, es), указывающего на неодушевлённый предмет: "Gibt es frische Eier?" — "Die sind soeben eingetroffen."
    "Was machen denn deine Umzugspläne?" — "Die habe ich vorläufig aufgesteckt."
    Er machte einen Vorschlag. Den begrüßten alle.
    Das dort will ich gern haben.
    3. разг. замена местоимения man: Haben die heute nicht geheizt?
    Warum haben denn die das Schloß abgerissen?
    Jetzt haben die den Platz zum Parken gesperrt!
    4. замена безличного es указат. местоимением das: Das gießt ja unaufhörlich!
    Wie das blitzt und donnert!
    Hör nur, wie das im Walde rauscht.
    Das lacht und singt den ganzen Tag in unserem Haus, seitdem die Kinder wieder zurück sind.
    5. подхват пред восхищающих синтаксических элементов (при пролепсисе): Und der Haifisch, der hat Zähne...(B. Brecht) II Der neue Chef, der ist prima.
    Die Aufgabe, die hätte ich mir leichter gedacht.
    Den großen Blonden, den kenne ich.
    Drei Flaschen Milch, die sind schon verbraucht.
    Kollege N., das ist ein merkwürdiger Mensch. Факультативный подхват: Wer nicht auf dem Feld half, (der) arbeitete in der Küche.
    Wen ich kannte, <den) habe ich auch begrüßt.
    Alle, die dabei waren, (die) packten zu.
    6. замена местоименных наречий: Da stand das alte Auto, nach dem (danach) schaute er sich nicht um.
    Der schöne Urlaub ist vorbei. An den (daran) darf ich gar nicht denken. / Er machte einen Vorschlag
    gegen den (dagegen) wandten sich viele.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > der

  • 39 arbeiten

    vi
    рабо́тать, труди́ться; занима́ться; де́йствовать

    in éinem Werk árbeiten — рабо́тать на заво́де

    in éinem Büró árbeiten — рабо́тать в учрежде́нии, в бюро́

    auf dem Feld árbeiten — рабо́тать в по́ле

    fléißig, gut árbeiten — рабо́тать приле́жно, хорошо́

    viel, wénig árbeiten — рабо́тать мно́го, ма́ло

    schnell, rúhig árbeiten — рабо́тать бы́стро, споко́йно

    umsónst árbeiten — рабо́тать да́ром [напра́сно]

    wir árbeiten für die Geséllschaft — мы тру́димся на бла́го о́бщества

    er árbeitet für zwei — он рабо́тает за двои́х

    für [um] Geld árbeiten — рабо́тать за де́ньги

    sich krank árbeiten — надрыва́ться на рабо́те

    mit j-m árbeiten — рабо́тать в конта́кте с кем-либо, сотру́дничать с кем-либо

    er árbeitet gut mit séinen Kollégen — он рабо́тает со свои́ми колле́гами [сослужи́вцами] в хоро́шем конта́кте

    mit den Händen árbeiten — рабо́тать рука́ми

    mit dem Kopf árbeiten — рабо́тать голово́й

    an etw. (D) árbeiten — рабо́тать, труди́ться над чем-либо

    worán árbeitest du jetzt? — над чем ты сейча́с [в настоя́щее вре́мя] рабо́таешь?

    der Schríftsteller árbeitet an éinem néuen Buch — писа́тель рабо́тает [тру́дится] над но́вой кни́гой

    wir árbeiten nach éinem (néuen) Plan — мы рабо́таем по (но́вому) пла́ну

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > arbeiten

  • 40 çadır

    Zelt nt
    \çadır kurmak/yıkmak seine Zelte aufschlagen/abbrechen
    \çadırlarını tarlanın ortasına kurdular sie schlugen ihr Zelt mitten auf dem Feld auf

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > çadır

См. также в других словарях:

  • auf dem Feld — auf dem Feld …   Deutsch Wörterbuch

  • Auf dem Sprengel — Das Naturschutzgebiet Auf dem Sprengel liegt in der Stadt Porta Westfalica. Es ist rund 47 Hektar groß und wird unter der Bezeichnung MI 042 geführt. Es liegt nordöstlich des Ortsteiles Möllbergen und südlich der Autobahn A 2. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf dem Pelennor — In der Fiktion J.R.R. Tolkiens findet vor den Toren der Stadt Minas Tirith die Schlacht auf dem Pelennor zwischen dem Heer von Gondor und dessen Verbündeten und den Truppen des Dunklen Herrschers Sauron statt. Tolkien lässt diese Schlacht im… …   Deutsch Wikipedia

  • Lilien auf dem Felde — Filmdaten Deutscher Titel Lilien auf dem Felde Originaltitel Lilies of the Field …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf dem Krbava-Feld — Teil von: Türkenkriege Datum 9. September 1493 Ort bei Udbina in der Lika, Kroatien …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf dem Krbavafeld — Schlacht auf dem Krbava Feld Teil von: Türkenkriege Datum 9. September 1493 Ort bei Udbina in der Lika, Kroatien …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf dem Krbavsko Polje — Schlacht auf dem Krbava Feld Teil von: Türkenkriege Datum 9. September 1493 Ort bei Udbina in der Lika, Kroatien …   Deutsch Wikipedia

  • Winde auf dem Planeten Uranus — Uranus   Uranus (Aufnahme durch Voyager 2, 1986) …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf dem Amselfeld (1389) — Schlacht auf dem Amselfeld Teil von: Türkenkriege …   Deutsch Wikipedia

  • Birnbaum auf dem Walser Feld — Der Birnbaum auf dem Walserfeld ist ein Naturdenkmal, das südwestlich von Salzburg in der Nähe des Flughafens Salzburgs neben der Innsbrucker Bundesstraße auf einem freien Feld steht. Birnbaum auf dem Walserfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche auf dem Tempelhofer Feld — Die Kirche vom Park aus gesehen im Herbst Die evangelische Kirche auf dem Tempelhofer Feld im Berliner Ortsteil Tempelhof ist eine große Rundkirche am Wolffring Ecke Boelckestraße. Ihr Entwurf stammt von Fritz Bräuning. Inhaltsverzeichni …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»