Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

auch+mit

  • 61 coniunctus

    1. coniūnctus, a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. coniungo), verbunden, 1) räumlich verbunden, zusammenhängend, bubilia, Vitr.: possessiones, ICt.: supercilia c., zusammengewachsene, Suet.: coniunctis digitis nasci, ICt. – m. Angabe womit? durch cum m. Abl., sublicae cum omni opere coniunctae, Caes.; selten durch bl. Abl., ratis coniuncta crepidine saxi, Verg. – bes. m. Dat. v. Örtlichkeiten = angrenzend, anstoßend an usw., theatrum coniunctum domui, Caes.: Vari castra muro oppidoque coniuncta, sich anlehnend an usw., Caes.: Paphlagonia coniuncta Cappadociae, Nep.: Gallia Oceano coniuncta, Hirt. b. G. – 2) zeitlich verbunden, a) v. Ereignissen, zusammenhängend, unmittelbar folgend, m. Ang. wem? durch Dat., quae proelio apud Arbela coniuncta sunt, ordiar dicere, Curt. 5, 1, 2. – b) von Pers., der Zeit nach verbunden, gleichzeitig, ein Zeitgenosse, m. Ang. wem? durch Dat., horum aetati prope coniunctus L. Gellius, Cic.: coniunctus igitur Sulpicii aetati P. Antistius fuit, Cic.: cui et dicendi ardore propior et aetate coniunctior, dem ich an Feuer der Rede ähnlicher war und dessen Zeit ich mehr angehörte, Cic. – 3) übh. äußerlich od. innerlich verbunden, a) von lebl. Subjj., verbunden, vereint, vereinbart (vereinbarlich), zusammenhängend, in Verbindung (in Zusammenhang, in Ver-
    ————
    wandtschaft) stehend, verwandt, übereinstimmend, wohin gehörend, passibus coniunctis spatiari, Ov.: c. tela ferre, vereint den Angriff machen, Ov. – u. verba coniuncta (Ggstz. v. singula, separata), Quint.; verb. continuata coniunctaque verba (Ggstz. verba singula), Cic.: ebenso sermo c. (Ggstz. singula verba), Quint. – causae c. (Ggstz. causae simplices), Quint. – quae est inter augures conveniens et coniuncta constantia, einhellige u. gemeinsame, Cic. – etenim, si et sapere expetendum sit et valere, coniunctum utrumque magis expetendum sit quam sapere solum, neque tamen, si utrumque sit aestimatione dignum, pluris sit coniunctum, quam sapere ipsum separatim, Cic. de fin. 3, 44. – m. Ang. mit wem? durch cum m. Abl. od. durch bl. Abl. od. durch inter se, zB. vita rustica disiuncta a cupiditate et cum officio coniuncta, Cic.: ut omittam cetera, quae sunt ei cum collega coniuncta atque communia, Cic.: magna quaedam proponemus aut necessaria aut coniuncta cum ipsis, apud quos res agetur, Cic.: Scipio, quocum mihi coniuncta cura de publica re et de privata fuit, Cic.: fortunae plurimorum civium coniunctae cum re publica, bei dem das Staatsinteresse so innig beteiligt ist, Cic. – mendicitas aviditate coniuncta, Cic.: dicendi vis egregia, summā festivitate et venustate coniuncta, Cic. – animum atque animam coniuncta teneri inter se, Lucr. 3, 136. – m. Ang. wem? (deutsch auch "mit wem?")
    ————
    durch Dat., talis simulatio vanitati est coniunctior, quam aut liberalitati aut honestati, Cic.: officii praecepta coniuncta naturae, Cic. – selten m. Ang. woraus? durch ex mit Abl., coniuncta ex pluribus causa, vereint, zusammengesetzt, Quint. 6, 1, 54. – Subst., coniūnctum, ī, n., das Verbundene, α) Plur., coniuncta, das Verwandte, die verwandten Begriffe, Cic. de or. 2, 166 u. 167. – β) als t. t. der Physiker, die kohärierende Eigenschaft (Ggstz. eventum, das äußerlich Zufällige), Lucr. 1, 451 sqq. – b) v. leb. Wesen, durch irgend ein Band im Staats- od. Familienleben verbunden, α) übh. verbunden, vertraut, nahe stehend, befreundet, verwandt, gew. m. Ang. wodurch? durch Abl., qui eiusdem linguae societate coniunctus est, Cic.: patrimonii possidendi habendaeque scholae communione coniuncti, Val. Max.: homo amantissimus mei, familiarissimus, coniunctissimus officiis, usu, consuetudine, Cic.: homines benevolentiā coniuncti, Cic.: propinquitatibus affinitatibusque coniuncti, Caes. – m. Ang. mit wem? od. wem? durch cum m. Abl., durch Dat., durch inter se (sowohl mit als ohne Ang. wodurch?), Segestani cum populo Romano non solum perpetuā societate atque amicitiā, verum etiam cognatione se coniunctos esse arbitrantur, Cic.: qui est cum illo maximis vinculis et propinquitatis et affinitatis coniunctus, Cic. – equites ordini senatorio dignitate proximos, concordiā
    ————
    coniunctissimos esse cupiunt, Cic.: homo mihi coniunctus fidissimā gratiā, Cic.: alci intimā familiaritate coniunctus, Nep. u. Curt.: affinitate aliquā aut propinquitate sibi coniuncti, Suet.: sanguine sibi coniuncti, Val. Max.: C. Mario sanguine coniunctissimus, Vell. – u. (ohne Ang. wodurch?) et cum iis et inter se coniunctissimos fuisse M'. Curium, Ti. Coruncanium, Cic.: quod enim par amicitiae consularis fuit umquam in hac civitate coniunctius, quam fuimus inter nos ego et Cn. Pompeius, Cic.: ut nosmet ipsi inter nos coniunctiores simus, Cic. – u. amitae meae paternum genus cum dis immortalibus coniunctum est, Caes. fr. b. Suet. Caes. 6, 1. – u. (m. Dat.) ad omnes casus coniunctiores rei publicae, Cic.: tam coniuncta populo Romano civitas, Caes.: urbs mihi coniunctissima, Cic.: homo sibi coniunctissimus, Hirt. b. G.: quis mihi in re publica potest aut debet esse coniunctior (näher stehen)? Cic. – m. Ang. wo? durch in m. Abl., quoniam in re publica coniuncti sumus, weil wir politische Freunde sind, einer politischen Partei angehören, Cic. Sull. 93. – selten ohne weitere Ang., Pompeius coniunctus, Nep. Att. 7, 2. – Subst., m. Ang. wodurch? durch Abl., cognatione propinquā coniunctus, Nep. praef. § 7: sanguine coniuncti (Ggstz. alieni), Sall. Iug. 10, 3: m. Dat. wem? coniuncti sontibus, Curt. 6, 11 (42), 20: selten absol. (Ggstz. alienus), coniunctus an alienus, Quint. 7, 4,
    ————
    21. – übtr., v. der Freundschaft usw. selbst, quae fuit umquam amicitia consularium in nostra civitate coniunctior (vertrauter), Cic. ep. 3, 10, 10 (vgl. Cic. de domo 27): civium Romanorum omnium sanguis coniunctus existimandus est, alle röm. Bürger müssen als Blutsverwandte betrachtet werden, Cic. Verr. 5, 172. – β) ehelich verbunden, vermählt, conservae, Varr. r. r. 1, 17, 5: o digno coniuncta viro, Verg. ecl. 8, 32: übtr., v. Weinstock, si forte eadem est ulmo coniuncta marito, Catull. 62, 54.
    ————————
    2. coniūnctus, Abl. ū, m. (coniungo), die Verbindung, Varr. LL. 10, 24. Paul. dig. 32, 1, 91. § 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coniunctus

  • 62 crusto

    crūsto, āvī, ātum, āre (crusta), wie mit einer Rinde, Schale, Kruste u. dgl., auch mit dünnen Platten von ziselierter Arbeit überziehen, mala gypso vel cerā, Plin. – Gew. im Partic., crustata domus marmoribus, Lucan.: vasa potoria crustata, mit Überzug von ziselierter Arbeit, Paul. ex Fest. 53, 6: crustata crassities pectoris et ventris, mit Fett gleichsam wie mit einer Kruste überzogen, Apul. – subst., crūstāta, ōrum, n. (sc. animalia), Schaltiere, Plin. 11, 165.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crusto

  • 63 Satyrus

    Satyrus, ī, m. (Σάτυρος), I) der Satyr, Gefährte des Bacchus, mit langgespitzten Ohren u. hörnerartigen Knoten dahinter, mit Pferdeschwanz, struppigem Haare u. stumpfnäsig. In späterer Zeit mit den Panen und Panisken u. bes. von den röm. Dichtern mit den den Panen entsprechenden latein. Waldgöttern, den Faunen, identifiziert, dah. auch mit Bocksfüßen u. langen Hörnern, Hor. ep. 2, 2, 125. Ov. met. 6, 110 u. 383. Cic. Verr. 4, 135: im Plur. bei Lucr. 4, 583 (580). Hor. carm. 2, 19, 4. Ov. met. 1, 193. Cic. de nat. deor. 3, 43. – v. Marsyas, Satyrus Phryx, Ov. ex Pont. 3, 3, 42. – v. Tänzer Bathyllus, als Satyr, Pers. 5, 123. – II) übtr.: A) wegen der Ähnlichkeit, eine Art geschwänzter Affe, Plin. 7, 24 u.a. Solin. 27, 60. – B) meton., eine Art Drama bei den Griechen, worin Satyrn den Chor bildeten, das Satyrspiel, satyrorum scriptor, Hor. de art. poët. 235: satyri dicaces, protervi, ibid. 226 u. 233. – Dav. Satyricus, a, um (Σατυρικός), satyrisch, d.i. a) zum Satyr gehörig, satyrartig, signa, Bilder von satyrähnlichen Mißgestalten, Plin. 19, 50. – b) zum Satyrspiele gehörig, genus scaenarum ( neben tragicum, comicum), Vitr. 5, 6, 9: ebenso scaenae, ibid.: fabulae, dramata, Acro Hor. art. poët. 216: satyrica vel mimica levitas, Augustin. de civ. dei 5, 26, 2. p. 241, 22 D.2

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Satyrus

  • 64 suffundo

    1. suffundo, (āvī), ātum, āre (sub u. fundo, āre), untergründen = unterbauen, domos paululum modo lapidibus, Varro sat. Men. 524.
    ————————
    2. suffundo, fūdī, fūsum, ere (sub u. fundo, ere), I) untergießen, 1) einen Stoff unter etwas gießen, unterhalb gießen od. fließen lassen, unterlaufen lassen, a) Flüssigkeiten: liquamen, Apic.: vinum salutare, Macr.: aqua suffunditur, fließt unten, Sen.: sanguis cordi suffusus, das unter dem Herzen strömende Blut, Cic.: intumuit suffusa venter ab unda, von dem darunter befindlichen Wasser, von der Wassersucht, Ov.: sanguis oculis suffusus, unterlaufenes Blut, Plin.: suffusa bilis, unterlaufene Galle, Gelbsucht, Plin. – Sprichw., aquam frigidam subdole suffundere, k.W. untergießen = jmd. verleumden, auf jmd. schmähen, Plaut. cist. 35. – b) Röthe od. Blässe (im Gesicht) unterlaufen lassen, virgineum ore ruborem, jungfräulich erröten, Verg.: rubor Masinissae suffusus est, trat Röte ins Gesicht, Liv.: mediā, colluctatione (mitten im Todeskampfe) animae sese affligenti rubor primum, deinde pallor suffunditur, verbreitet sich über den Sterbenden erst Röte, dann Blässe, Sen.: pallor deinde suffusus est (Blässe überzog ihn [den Halbtoten]), et totum propemodum corpus vitalis calor liquit, Curt. – 2) etwas von etw. unterlaufen lassen = benetzen, färben, auch mit etwas versehen, bedecken, erfüllen, a) übh.: lanae crebro suffusae, Plin.: aether calore suffusus, Cic.: lingua est suffusa veneno, ist unterlaufen, Ov.: suffusus lumina rubrā
    ————
    flammā, mit feurigem Rot, Ov.: littera suffusas quod habet maculosa lituras, verwischte Stellen, Ov.: lacrimis oculos suffusa nitentes, Verg.: oculi suffusi cruore, mit Blut unterlaufen, Plin.: minio suffusus, gefärbt, Tibull.: imbecillos oculos esse scias, qui ad alienam lippitudinem et ipsi suffunduntur, selbst überlaufen (sich mit Tränen füllen), Sen.: felle suffusi, Gelbsüchtige, Plin.: omnia suffundens nigrore, Lucr.: caelum caligine, Lucr. – bildl., oculi suffusi voluptate, Quint.: sales suffusi felle, beißender, hämischer Witz, Ov.: animus nullā in ceteros malevolentiā suffusus, das keine Ader von Übelwollen gegen andere in sich hat, Cic. – b) mit Röte (im Gesicht) überziehen, suffunditur ora (im Gesicht) rubore, Ov.: in ore impudentia multo rubore suffusa, Plin. pan.: vultum rubore suff., rot werden, Pacat. pan.: u. Hieron.: multo pudore (Schamröte) suffundi, Plin. pan.: u. bl. suffundere alqm, schamrot machen, Hieron.: suffundi, schamrot werden, erröten, Tert. – II) an od. auf od. in etwas hingießen, zugießen, aufgießen, eingießen, mare vinis, Meerwasser in die Weine, Plaut.: aquulam, Plaut.: merum, Ov.: merum in os mulae, Colum. – Varro r.r. 2, 8, 4 lese ich ut cibo suffulciamus vires (vgl. Colum. 6, 24, 4 nisi cibis fulta est [bos]; u. Sen. ep. 95, 22 vino fulcire venas cadentes).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > suffundo

  • 65 timeo

    timeo, uī, ēre, I) etw. od. jmd. fürchten, vor etw. od. jmd. sich fürchten, in Furcht sein, besorgt sein (Ggstz. sperare, contemnere), m. Acc., alqm, Cic. u. Nep.: inter se, Nep.: insidias, periculum, Curt.: mortem, Ov.: quin tuta times! Ov.: quid timeas scio, Ter.: nihil minus quam tale quidquam timens, Liv.: Passiv, deus frustra timetur, Ov.: timetur argentum, Mart.: pila timetur Parthis (= a Parthis), Lucan.: unpers., omni a parte timetur, ist man in Furcht, Ov. – m. Dat. für wen? noxiam vini aegris, Plin.: patronum iustitiae suae, Quint.: furem caulibus aut pomis, Iuven.: m. pro u. Abl., quid pro quoque timendum sit, Brut. in Cic. ep. ad Brut. 1, 16, 2. – m. folg. ne u. Konj., m. folg. ne non od. ut u. Konj., hoc timet, ne deseras se, Ter.: metuo et timeo, ne hoc tandem propalam fiat nimis, Plaut.: timens, ne suo corpori posset accĭdere, Cic.: neque timerent, ne circumvenirentur, Caes.: timeo, ne non impetrem, Cic.: timeo, ut sustineas, Cic.: quia nihil minus, quam ut egredi obsessi moenibus auderent, timeri poterat, Liv. – m. folg. quo minus u. Konj., quid in me tirone timeat, quo minus mecum velit sermonem conferre, non satis intellego, Augustin. epist. 34, 6. – m. folg. Acc. u. Infin. = fürchten, mit Angst erwarten (s. Müller u. Weißenb. Liv. 2, 7, 9), ni cedenti instaturum (esse) alterum timuissent, Liv.; vgl. im Passiv, propinqua
    ————
    nox et uxorii cubiculi memoria timebantur, Tac. – m. folg. Infin. = sich scheuen, nomen referre in tabulas, Cic.: tantae magnitudinis flumini exercitum obicere, Caes.: sciscitari, Liv.: cenare, Hor.: se demittere in narrationem, Sen. rhet.: findere, Plin.: haud timeam dixisse, Ov.: times sola intrare, Ov.: non times pauper fieri, Lampr. – m. folg. indir. Fragesatz, misera timeo, quid hoc sit negotii, Plaut.: quid agatur, timeo, Cic.: quid possem, timebam, Cic.: quo sint eruptura, timeo, Cic.: so auch mit folg. quorsum, Ter. u. Nep.: zugleich m. Dat. für wen? nunc nostrae timeo parti, quid hic respondeat, Ter. – im Passiv m. folg. Partiz. Fut. Akt., ne timeretur eis velut erepturus civitatem, Liv. epit. 86. – absol., ne time, Plaut.: neuter timet, neuter timetur, Plin. ep.: liberalius, quam timebamus, Cic.: et timere et admirari (nos) fingimus, Quint.: eo deceptum, quod neque commissum a se intellegeret, quare timeret, neque sine causa timendum putaret, Caes.: tantum sit causa timendi, Ov.: alqm subit timendi pudor, Plin. ep.: do pignora certa timendo (durch meine Besorgnis), Ov. – m. Dat. für wen? sibi, Caes.: comiti, Verg. u. Ov.: eius vitae, Ter.: libertati, Sall.: unpers., urbi timetur, Lucan. – m. pro u. Abl., timuere dei pro vindice terrae, Ov.: qui pro illo nimium timet, Sen.: pro eo timebam, Curt.: timens pro capite amicissimo, Plin. ep.: pro Aristippi anima, Augustin. – m. folg. de (wegen, in Ansehung)
    ————
    u. Abl., de re publica valde timeo, Cic.: unpers., cum de salute regis timeretur, Curt. – m. folg. ab (von seiten) u. Abl., a quo quidem genere ego numquam timui, Cic.: cum timemus fraudem a proximis, insidias a servis, Sen. – m. Abl. womit? timuit exterrita pennis ales, gab seine Furcht mit den Flügeln (durch Flattern) zu erkennen, Verg. Aen. 5, 505. – II) prägn., jmd. zu fürchten haben = es mit jmd. aufnehmen-, mit jmd. kämpfen müssen, non omnia monstra tim., Sen. apoc. 5, 3 (wo das handschr. timuerit herzustellen ist): monstra saeva aut feras, Sen. Herc. fur. 455 (458): feras, Sen. Herc. Oet. 270 (272): pro telis gerit quae timuit et quae fudit, Sen. Herc. fur. 40 (44) sq.: et uterque timuit, Sen. Herc. fur. 793 (797). – PAdi. timēns u. timendus s. bes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > timeo

  • 66 restituo

    restituo, uī, ūtum, ere (re u. statuo), I) an seine frühere Stelle wieder hinstellen, 1) im allg.: statuam, Cic.: ut, quo quaeque (arbor) modo steterit, restituant, Verg. – 2) prägn.: a) wieder zurückbringen, in patriam, zurückrufen, Nep.: causa restituendi me (in das Vaterland aus der Verbannung), Cic.: sospites Romam ad propinquos, Liv. – b) wieder zustellen, wieder übergeben, wiedergeben, alqm alci, Caes.: agrum alci, Liv.: auch mit ad u. Akk., Arpi restituti ad Romanos, Liv. – bildl., se alci, jmds. Freund wieder werden, Cic. u. Liv. – c) einem etw. durch richterlichen Ausspruch als Eigentum zusprechen, apibus fructum suum, Phaedr. 3, 13, 15. – II) wiederherstellen, in seinen vorigen Stand setzen, wieder aufbauen, aedes, Cic.: fores effractas, Ter.: oppida, Caes.: muros, Nep.: comas disiectas, Ov.: provinciam in antiquum statum, Cic.: alqd in pristinam dignitatem, Cic.: Acarnanas in antiquam formulam iurisque ac dicionis Aetolorum, Liv.: alqm in regnum, Nep.: alqm in amicitiam suam, Cic.: Aetolos Romanis (Dat.), Liv.: Britanniam patientiae veteri, zur alten Unterwürfigkeit zurückführen, Tac.: alqm, einen in seinen Besitz u. seine Gerechtsame wieder einsetzen, Cic. Caecin. 82 (vgl. Suet. Cal. 15, 4); aber auch = jmd. wieder auf den guten Weg, zur Vernunft zurückbringen, Plaut. trin. 118: alqm in integrum, in den vorigen Stand wieder einsetzen, Caes., Cic. u.a.: so auch praedia in integrum, Cic.: quod te absente hic filius egit, restitui in integrum aequom est bonum, wieder ins Geleise zu bringen, Ter.: cum consilia neque revocari neque in integrum restitui possint, ungeschehen gemacht werden, Liv. – rem (den Staat), Enn. fr., Verg. u. Liv. – aciem, proelium, pugnam, Liv.: sanitatem, Plin.: visum, Plin.: depravata, Cic.: vina sibi restituuntur, werden wiederhergestellt, Plin.: se, sich wieder erholen, Varro – iudicia (Verris), die Urteilssprüche aufheben u. so die Sache auf den alten Fuß setzen, Cic. – alci impedimenta, wieder erstatten, ersetzen, Curt.: iacturam, wieder gutmachen, ersetzen, Colum.: u. so damna Romano bello accepta, Liv.: res perditas, Liv.: vim (den durch Gewalt angerichteten Schaden), Cic.

    lateinisch-deutsches > restituo

  • 67 restituo

    restituo, uī, ūtum, ere (re u. statuo), I) an seine frühere Stelle wieder hinstellen, 1) im allg.: statuam, Cic.: ut, quo quaeque (arbor) modo steterit, restituant, Verg. – 2) prägn.: a) wieder zurückbringen, in patriam, zurückrufen, Nep.: causa restituendi me (in das Vaterland aus der Verbannung), Cic.: sospites Romam ad propinquos, Liv. – b) wieder zustellen, wieder übergeben, wiedergeben, alqm alci, Caes.: agrum alci, Liv.: auch mit ad u. Akk., Arpi restituti ad Romanos, Liv. – bildl., se alci, jmds. Freund wieder werden, Cic. u. Liv. – c) einem etw. durch richterlichen Ausspruch als Eigentum zusprechen, apibus fructum suum, Phaedr. 3, 13, 15. – II) wiederherstellen, in seinen vorigen Stand setzen, wieder aufbauen, aedes, Cic.: fores effractas, Ter.: oppida, Caes.: muros, Nep.: comas disiectas, Ov.: provinciam in antiquum statum, Cic.: alqd in pristinam dignitatem, Cic.: Acarnanas in antiquam formulam iurisque ac dicionis Aetolorum, Liv.: alqm in regnum, Nep.: alqm in amicitiam suam, Cic.: Aetolos Romanis (Dat.), Liv.: Britanniam patientiae veteri, zur alten Unterwürfigkeit zurückführen, Tac.: alqm, einen in seinen Besitz u. seine Gerechtsame wieder einsetzen, Cic. Caecin. 82 (vgl. Suet. Cal. 15, 4); aber auch = jmd. wieder auf den guten Weg, zur Vernunft zurückbringen, Plaut. trin. 118: alqm in integrum, in den vori-
    ————
    gen Stand wieder einsetzen, Caes., Cic. u.a.: so auch praedia in integrum, Cic.: quod te absente hic filius egit, restitui in integrum aequom est bonum, wieder ins Geleise zu bringen, Ter.: cum consilia neque revocari neque in integrum restitui possint, ungeschehen gemacht werden, Liv. – rem (den Staat), Enn. fr., Verg. u. Liv. – aciem, proelium, pugnam, Liv.: sanitatem, Plin.: visum, Plin.: depravata, Cic.: vina sibi restituuntur, werden wiederhergestellt, Plin.: se, sich wieder erholen, Varro – iudicia (Verris), die Urteilssprüche aufheben u. so die Sache auf den alten Fuß setzen, Cic. – alci impedimenta, wieder erstatten, ersetzen, Curt.: iacturam, wieder gutmachen, ersetzen, Colum.: u. so damna Romano bello accepta, Liv.: res perditas, Liv.: vim (den durch Gewalt angerichteten Schaden), Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > restituo

  • 68 deditio

    dēditio, ōnis, f. (dedo), a) aktiv, die Übergabe, Auslieferung, ded. ipsius corporis (des Sklaven selbst), Gaius dig. 9, 4, 1: periculum deditionis eloquentiae gratiā effugere, Aur. Vict. de vir. ill. 64, 2: in deditionem petere alqm, jmds. Ausl. verlangen, ibid. 23, 7. – b) medial = das Sich-Ergeben, die Übergabe, Unterwerfung, Kapitulation, Mancini civitatis deditio, Vell.: deditionis condicio, Liv.: deditionis formula, Liv.: ded. voluntaria, Liv.: necessaria, Caes. – huius deditionis suasorem et auctorem esse, Cic.: agere de deditione, Caes.: in deditionem accipere alqm od. alqd (zB. castellum), jmds. usw. Kapitulation annehmen, Caes., Sall., Liv. u.a.: in deditionem accipere urbes (Ggstz. expugnare), Liv.: deditionis spem alci non adimere, Cic.: deditionem approbare, Sall. fr.: oppidum vi atque armis cogere in deditionem, Liv.: compellere in deditionem, Liv., u. ad deditionem (auch mit fame, metu), Curt. u. Suet.: concedere in deditionem od. in voluntariam deditionem, Liv.: a deditione deterreri, Nep.: facere deditionem, Caes., od. veram deditionem, Sall.: mittere legatos de deditione ad alqm, Caes.: mittere deditionem suam ad alqm, die Anzeige, sich ergeben zu wollen, Flor. 3, 7, 5: omittere deditionem, Sall.: alqm eo metu perpellere ad deditionem, Liv.: urbe potiri per deditionem (ohne Schwertstreich, Ggstz. potiri per vim), Liv.: recipere urbem per deditionem, Liv.: recipere alqm od. oppidum in deditionem (Ggstz. vi capere), Caes. u. Liv.: redigere alqm in deditionem, Flor. 3, 10, 25: significare (zu erkennen geben) deditionem, Caes.: simulare deditionem, Nep.: subigere ad od. in deditionem (zB. fame, metu), Liv. u. Curt.: exercitum acceptum Cyro per deditionem (ohne Schwertstreich) tradere, Iustin.: necessariam subire deditionem, Caes.: in deditionem venire, sich ergeben, Caes. u. Liv.: in deditionem vocare, Liv. – mit subj. Genet., deditio sui, Curt. 5, 1 (3), 18: Plur., deditiones cohortium, Tac. hist. 3, 70: urbium deditiones, Liv. epit. 99. – mit Dat. od. gew. m. ad u. Akk. an wen? qui, quos ad mortem devovissent, eorum deditionem vivorum hosti fecissent, Liv. 31, 18, 6: levissimum malorum deditio ad Romanos visa est, Liv.: quia nec deditio tuta ad tam infestos videbatur, Liv.: si obsessi de facienda ad hostem deditione deliberent, Quint.: fit ad Poenos deditio, Liv.

    lateinisch-deutsches > deditio

  • 69 duûmvir

    duûmvir u. duovir, virī, m., gew. im Plur. duovirī (duumvirī), ōrum, m. (in den besten Hdschrn. u. in Inschr. gew. II vir, II viri [ausgeschrieben duovir, Corp. inscr. Lat. 10, 1215: duomvir, Corp. inscr. Lat. 1, 1107: duumvir, Liv. 2, 42, 5; 6, 5, 8 u.ö. Spart. Hadr. 19, 1. Prisc. de accent. § 24; vgl. Osann ad Pompon. de orig. iur. not. p. 50. not. *]: Plur. heteroklit. duovires, Corp. inscr. Lat. 10, 6517), die Zweiherren, Duovirn, eine aus zwei Personen bestehende Behörde, Kommission, I) in Rom: duumviri perduellionis (od. qui de perduellione anquirant, creati), zwei Untersuchungsrichter (quaesitores) in Sachen der perduellio, in alter Zeit vom Könige, später vom Volke durch die Konsuln gewählt, Liv. 1, 26, 5 sqq.; 6, 20, 12, anders im Prozeß des C. Rabirius, Cic. Rab. perd. 4, 12. Vgl. Mommsen, Röm. Staatsr. 23, 318 ff.; Strafrecht S. 155 u. 587 ff. – B) duumviri sacrorum od. sacris faciundis, die die Aufsicht über die sibyllinischen Bücher sührende Behörde, Liv. 3, 10, 7; 5, 13, 6, später aus zehn Personen (decemviri sacrorum, Liv. 22, 10, 9), seit Sulla aus fünfzehn (quindecimviri, Lact. 1, 6, 13) bestehend. – C) duumviri aedi faciendae od. locandae od. dedicandae, eine in den Tribut-Komitien erwählte Kommission, um sowohl die Verakkordierung eines Tempelbaues als die Dedikation eines Heiligtums zu besorgen, Liv. 7, 28, 5; 22, 33, 8: im Sing., Liv. 2, 42, 5; 35, 41, 8; 40, 34, 5 sq. – D) duumviri navales, eine in den Tribut-Komitien gewählte Behörde, die nicht nur mit der Einrichtung und Ausrüstung der in einem einzelnen Fall zum Dienst bestimmten Kriegsschiffe, sondern auch mit der Führung derselben beauftragt wurde, Liv. 9, 30, 4; 40, 18, 8; 41, 1, 3: Sing. duumvir navalis, Liv. 40, 42, 8; 41, 1, 2. – II) in den röm. Munizipien u. Kolonien: duumviri od. duoviri (iuri dicundo), (in u. außer Italien) die beiden höchsten Magistratspersonen (mit den alten röm. Konsuln zu vergleichen u. wie diese meist nur auf ein Jahr aus dem Munizipal-Senate [decuriones] gewählt), die die Oberaufficht über die ganze städtische Verwaltung hatten, Präsidenten des Senates und oberste Stadtrichter waren, Cic. de lege agr. 2, 93 (II viri). Caes. b.c. 1, 30, 1: Sing. duovir, Corp. inscr. Lat. 10, 1268 u. 3865. Vgl. W. Liebenam Städtewesen S. 308 ff: dieselben stellten jedes fünfte Jahr die Bürgerlisten auf, dh. duoviri quinquennales gen., oft in Inschr., zB. Corp. inscr. Lat. 9, 3307 u. 10, 6074. (Apul. met. 10, 18 quinquennali magistratui fuerat destinatus.)

    lateinisch-deutsches > duûmvir

  • 70 Syri

    Syrī (Surī), ōrum, m. (Σύροι), die Syrer, die Bewohner der Landschaft Syrien, Plaut. Curc. 443 u. trin. 542. Cic. de or. 2, 265 u. de har. resp. 28. Liv. 35, 49, 8. Ov. fast. 2, 474: Nom. Singul. Surus, Varro LL. 10, 73: Genet. Plur. Syrûm, Avien. descr. orb. 1056. – Dav.: A) Syrus, a, um, syrisch, vina, Hor.: lagoena, Mart.: sermo, Vopisc. u. Eccl.: mercator, Eumen. pan. – B) Syria (Suria), ae, f. (Συρία), Syrien, eine Landschaft in Asien am Mittelländischen Meere, zwischen Cilicien u. Palästina, Cic. de imp. Pomp. 64 u.a. Mela 1, 2, 6 (1. § 14); 1, 11, 1 (1. § 62) sqq. Plin. 5, 66. Manil. 4, 624 u. 722. – im weiteren Sinne auch mit Inbegriff der Länder bis an den Tigris, wie Mesopotamien, Babylon u. Assyrien, dah. Syria = Assyria, Cic. Tusc. 5, 101. Suet. Caes. 22, 2 (Suria). – Plur., Catull. 45, 22. Mela 2, 7, 5 (2. § 102). Prisc. perieg. 820. Ulp. dig. 48, 22, 7. § 7. Eumen. pan. Constant. 10, 2: Syriarum rex, Ruf. Fest. 10. – C) Syriacus, a, um (Συριακός), syrisch, in od. aus Syrien, nomen, Varro LL.: boves, Plin.: bellum, Flor.: cultus, Lampr.: classis, Tac.: legiones, Tac.: expeditio, nach Syrien, Suet.: publicani, die in Syrien Geschäfte haben, Cic.: ros, s. 1. rōs. – Adv. Syriacē, Vulg. 4. regg. 18, 26. – D) Syriāticus, a, um, syrisch, Ulp. dig. 26, 2, 15. Fronto princ. hist. p. 206, 17 N. Pelagon. veterin. 27 (365 Ihm) ( bei Flor. 2, 9, 1 u. 2, 11, 1 jetzt Syriacus). – E) Syriscus, a (griech. Συρίσκος, -κα, Demin. v. Σύρος, -α), Syrer, Syrerin, als männl. u. weibl. Eigenname, Form -us. Mart. 5, 70, 2. Auson. epigr. 128, 1: Form -us, verächtlich od. liebkosend für den Sklavennamen Syrus, Ter. eun. 772; adelph. 763: Form -a, Copa Syrisca, Ps. Verg. cop. 1 (s. dazu Sillig). – F) Syrius, a, um (Σύριος), syrisch, Tibull.: dea (ἡ θεὰ ἡ Συρία), die syrische Göttin, als die Mutter aller Lebenden verehrt, von den Römern bald mit der Venus, bald mit der Juno verglichen, Suet. u. Flor. – / Die Schreibung Suri, Suria ist oft die der besten Hdschrn., zB. Cic. de har. resp. 28 cod. Paris. Tac. ann. 2, 60, 69 cod. Medic.

    lateinisch-deutsches > Syri

  • 71 deditio

    dēditio, ōnis, f. (dedo), a) aktiv, die Übergabe, Auslieferung, ded. ipsius corporis (des Sklaven selbst), Gaius dig. 9, 4, 1: periculum deditionis eloquentiae gratiā effugere, Aur. Vict. de vir. ill. 64, 2: in deditionem petere alqm, jmds. Ausl. verlangen, ibid. 23, 7. – b) medial = das Sich-Ergeben, die Übergabe, Unterwerfung, Kapitulation, Mancini civitatis deditio, Vell.: deditionis condicio, Liv.: deditionis formula, Liv.: ded. voluntaria, Liv.: necessaria, Caes. – huius deditionis suasorem et auctorem esse, Cic.: agere de deditione, Caes.: in deditionem accipere alqm od. alqd (zB. castellum), jmds. usw. Kapitulation annehmen, Caes., Sall., Liv. u.a.: in deditionem accipere urbes (Ggstz. expugnare), Liv.: deditionis spem alci non adimere, Cic.: deditionem approbare, Sall. fr.: oppidum vi atque armis cogere in deditionem, Liv.: compellere in deditionem, Liv., u. ad deditionem (auch mit fame, metu), Curt. u. Suet.: concedere in deditionem od. in voluntariam deditionem, Liv.: a deditione deterreri, Nep.: facere deditionem, Caes., od. veram deditionem, Sall.: mittere legatos de deditione ad alqm, Caes.: mittere deditionem suam ad alqm, die Anzeige, sich ergeben zu wollen, Flor. 3, 7, 5: omittere deditionem, Sall.: alqm eo metu perpellere ad deditionem, Liv.: urbe potiri per deditionem (ohne Schwertstreich, Ggstz. potiri per vim), Liv.: recipere
    ————
    urbem per deditionem, Liv.: recipere alqm od. oppidum in deditionem (Ggstz. vi capere), Caes. u. Liv.: redigere alqm in deditionem, Flor. 3, 10, 25: significare (zu erkennen geben) deditionem, Caes.: simulare deditionem, Nep.: subigere ad od. in deditionem (zB. fame, metu), Liv. u. Curt.: exercitum acceptum Cyro per deditionem (ohne Schwertstreich) tradere, Iustin.: necessariam subire deditionem, Caes.: in deditionem venire, sich ergeben, Caes. u. Liv.: in deditionem vocare, Liv. – mit subj. Genet., deditio sui, Curt. 5, 1 (3), 18: Plur., deditiones cohortium, Tac. hist. 3, 70: urbium deditiones, Liv. epit. 99. – mit Dat. od. gew. m. ad u. Akk. an wen? qui, quos ad mortem devovissent, eorum deditionem vivorum hosti fecissent, Liv. 31, 18, 6: levissimum malorum deditio ad Romanos visa est, Liv.: quia nec deditio tuta ad tam infestos videbatur, Liv.: si obsessi de facienda ad hostem deditione deliberent, Quint.: fit ad Poenos deditio, Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > deditio

  • 72 duûmvir

    duûmvir u. duovir, virī, m., gew. im Plur. duovirī (duumvirī), ōrum, m. (in den besten Hdschrn. u. in Inschr. gew. II vir, II viri [ausgeschrieben duovir, Corp. inscr. Lat. 10, 1215: duomvir, Corp. inscr. Lat. 1, 1107: duumvir, Liv. 2, 42, 5; 6, 5, 8 u.ö. Spart. Hadr. 19, 1. Prisc. de accent. § 24; vgl. Osann ad Pompon. de orig. iur. not. p. 50. not. *]: Plur. heteroklit. duovires, Corp. inscr. Lat. 10, 6517), die Zweiherren, Duovirn, eine aus zwei Personen bestehende Behörde, Kommission, I) in Rom: duumviri perduellionis (od. qui de perduellione anquirant, creati), zwei Untersuchungsrichter (quaesitores) in Sachen der perduellio, in alter Zeit vom Könige, später vom Volke durch die Konsuln gewählt, Liv. 1, 26, 5 sqq.; 6, 20, 12, anders im Prozeß des C. Rabirius, Cic. Rab. perd. 4, 12. Vgl. Mommsen, Röm. Staatsr. 23, 318 ff.; Strafrecht S. 155 u. 587 ff. – B) duumviri sacrorum od. sacris faciundis, die die Aufsicht über die sibyllinischen Bücher sührende Behörde, Liv. 3, 10, 7; 5, 13, 6, später aus zehn Personen (decemviri sacrorum, Liv. 22, 10, 9), seit Sulla aus fünfzehn (quindecimviri, Lact. 1, 6, 13) bestehend. – C) duumviri aedi faciendae od. locandae od. dedicandae, eine in den Tribut-Komitien erwählte Kommission, um sowohl die Verakkordierung eines Tempelbaues als die Dedikation eines Heiligtums zu besorgen, Liv. 7,
    ————
    28, 5; 22, 33, 8: im Sing., Liv. 2, 42, 5; 35, 41, 8; 40, 34, 5 sq. – D) duumviri navales, eine in den Tribut-Komitien gewählte Behörde, die nicht nur mit der Einrichtung und Ausrüstung der in einem einzelnen Fall zum Dienst bestimmten Kriegsschiffe, sondern auch mit der Führung derselben beauftragt wurde, Liv. 9, 30, 4; 40, 18, 8; 41, 1, 3: Sing. duumvir navalis, Liv. 40, 42, 8; 41, 1, 2. – II) in den röm. Munizipien u. Kolonien: duumviri od. duoviri (iuri dicundo), (in u. außer Italien) die beiden höchsten Magistratspersonen (mit den alten röm. Konsuln zu vergleichen u. wie diese meist nur auf ein Jahr aus dem Munizipal-Senate [decuriones] gewählt), die die Oberaufficht über die ganze städtische Verwaltung hatten, Präsidenten des Senates und oberste Stadtrichter waren, Cic. de lege agr. 2, 93 (II viri). Caes. b.c. 1, 30, 1: Sing. duovir, Corp. inscr. Lat. 10, 1268 u. 3865. Vgl. W. Liebenam Städtewesen S. 308 ff: dieselben stellten jedes fünfte Jahr die Bürgerlisten auf, dh. duoviri quinquennales gen., oft in Inschr., zB. Corp. inscr. Lat. 9, 3307 u. 10, 6074. (Apul. met. 10, 18 quinquennali magistratui fuerat destinatus.)

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > duûmvir

  • 73 Syri

    Syrī (Surī), ōrum, m. (Σύροι), die Syrer, die Bewohner der Landschaft Syrien, Plaut. Curc. 443 u. trin. 542. Cic. de or. 2, 265 u. de har. resp. 28. Liv. 35, 49, 8. Ov. fast. 2, 474: Nom. Singul. Surus, Varro LL. 10, 73: Genet. Plur. Syrûm, Avien. descr. orb. 1056. – Dav.: A) Syrus, a, um, syrisch, vina, Hor.: lagoena, Mart.: sermo, Vopisc. u. Eccl.: mercator, Eumen. pan. – B) Syria (Suria), ae, f. (Συρία), Syrien, eine Landschaft in Asien am Mittelländischen Meere, zwischen Cilicien u. Palästina, Cic. de imp. Pomp. 64 u.a. Mela 1, 2, 6 (1. § 14); 1, 11, 1 (1. § 62) sqq. Plin. 5, 66. Manil. 4, 624 u. 722. – im weiteren Sinne auch mit Inbegriff der Länder bis an den Tigris, wie Mesopotamien, Babylon u. Assyrien, dah. Syria = Assyria, Cic. Tusc. 5, 101. Suet. Caes. 22, 2 (Suria). – Plur., Catull. 45, 22. Mela 2, 7, 5 (2. § 102). Prisc. perieg. 820. Ulp. dig. 48, 22, 7. § 7. Eumen. pan. Constant. 10, 2: Syriarum rex, Ruf. Fest. 10. – C) Syriacus, a, um (Συριακός), syrisch, in od. aus Syrien, nomen, Varro LL.: boves, Plin.: bellum, Flor.: cultus, Lampr.: classis, Tac.: legiones, Tac.: expeditio, nach Syrien, Suet.: publicani, die in Syrien Geschäfte haben, Cic.: ros, s. ros. – Adv. Syriacē, Vulg. 4. regg. 18, 26. – D) Syriāticus, a, um, syrisch, Ulp. dig. 26, 2, 15. Fronto princ. hist. p. 206, 17 N. Pelagon. veterin. 27 (365 Ihm) ( bei Flor. 2, 9,
    ————
    1 u. 2, 11, 1 jetzt Syriacus). – E) Syriscus, a (griech. Συρίσκος, -κα, Demin. v. Σύρος, -α), Syrer, Syrerin, als männl. u. weibl. Eigenname, Form -us. Mart. 5, 70, 2. Auson. epigr. 128, 1: Form -us, verächtlich od. liebkosend für den Sklavennamen Syrus, Ter. eun. 772; adelph. 763: Form -a, Copa Syrisca, Ps. Verg. cop. 1 (s. dazu Sillig). – F) Syrius, a, um (Σύριος), syrisch, Tibull.: dea (ἡ θεὰ ἡ Συρία), die syrische Göttin, als die Mutter aller Lebenden verehrt, von den Römern bald mit der Venus, bald mit der Juno verglichen, Suet. u. Flor. – Die Schreibung Suri, Suria ist oft die der besten Hdschrn., zB. Cic. de har. resp. 28 cod. Paris. Tac. ann. 2, 60, 69 cod. Medic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Syri

  • 74 antistes

    antistes, stitis, c. (antisto), der Vorsteher, Aufseher, I) im allg.: vindemiatorum, Col.: imperii Romani, Tert.: – fem. die Vorsteherin, Aufseherin, latrinarum, Tert. de pall. 4. – II) insbes., der Vorsteher, erste Priester eines Tempels u. der dabei verordneten heiligen Gebräuche, die er auch mit verrichtet, der Oberpriester u. übh. Tempelpriester, sacrorum, Cic.: templi, Liv.: Iovis, Nep.: sacerdotes et antistites religionum, Lact.: dah. auch. der Bischof absol., spät. ICt. u. Eccl.: Christianae legis ant., Amm. 15, 7, 6. – fem. die Tempelvorsteherin, Oberpriesterin, Liv. u.a.: Delphicae cortinae (von der Pythia), Val. Max. – Übtr., der Priester = der in irgend eine Wissenschaft od. Kunst Eingeweihte, der Meister in usw., artis dicendi, Cic.: sapientiae, Plin.: iuris, Quint.: Academici et veteres et minores nullum antistitem reliquerunt, gingen ein, Sen. nat. qu. 7, 32, 1.

    lateinisch-deutsches > antistes

  • 75 Apollo

    Apollo, inis, m. (Ἀπόλλων), I) Apollo, Sohn Jupiters von der Latona, Bruder der Diana, urspr. Aufseher des Wildes u. Erhalter der Herden, Erfinder der Kunst des Bogenschießens, der Weissagung und Heilkunde, der Musik und Dichtkunst und deshalb Vorsteher der Musen, später auch mit dem Sonnengotte identifiziert, als der reine, strahlende, ewig jugendlich schöne Gott mit den Beinamen Phoebus, pulcher, formosus u.a., Verg. Aen. 3, 251; 3, 119; ecl. 4, 57: als Bogenschütze arcitenens (τοξοφόρος), Verg. Aen. 3, 75: nach seinem Geburtsort Delos Delius, Cic. de nat. deor. 3, 88 u. oft bei Dichtern, u. Delius vates, Verg. Aen. 6, 12: nach seinem Hauptsitz Delphicus, Plin. 34, 14. Min. Fel. 21, 2. – ad Apollinis (sc. aedem), Liv. 40, 51, 3. – Apollinis urbs = Apollonia no. III, Ov. trist. 1, 10, 35. – Apollinis urbs magna (πόλις μεγάλη Ἀπόλλωνος), Hauptstadt des nach ihr benannten Nomos Apollonopolites (Plin. 5, 49) in Oberägypten, am westl. Ufer des Nils, j. das Dorf Edfu, Plin. 5, 60. – promunturium Apollinis, ein Vorgebirge nördl. von Utika, Sardinien gegenüber, j. Cap Zibîb, Liv. 30, 24, 8 u.a., früher Pulchri od. Pulchri promunturium (Καλοῦ ἀκρωτήριον gen.), Liv. 29, 27, 12. – poet., aperitur Apollo = der Apollotempel wird sichtbar, Verg. Aen. 3, 275. – II) übtr. = Baal, der Sonnengott der Tyrier, Curt. 4, 3 (15), 22 (wie das. § 23 Saturnus = Moloch). – / Griech. u. altlat. Formen: Apollonis, Liv. 35, 51, 1. Fronto ad M. Caes. 4, 5. p. 68, 14 N.: Apolloni, Liv. 29, 10, 6: Apolo, Corp. inscr. Lat. 14, 4105: Apolones, Corp. inscr. Lat. 1, 187: Apolone (Dat.), Corp. inscr. Lat. 10, 4612: Apolenei, Corp. inscr. Lat. 1, 167: Apolinei, Corp. inscr. Lat. 1, 562: Apellinem, Paul. ex Fest. 22, 14. Vgl. Ritschl opusc. 2, 493 sq. u. 514. Fleckeisen an Heß S. 7. Ribbeck in N. Jahrbb. 77, 193. – Plur., Apollines quattuor, Arnob. 4, 17.

    Dav. abgel.: A) Apollināris, e, zu Apollo gehörend, ihm geweiht, apollinarisch, 1) adi.: laurea, Hor.: ludi, die dem Apollo zu Ehren jährlich am 5. Juli gefeierten, Cic. u.a.: sacrum, Liv.: herba, radix, Scribon. (s. unten no. 2, a). – Sidonius Apollinaris, s. 2. Sidonius. – 2) subst.: a) Apollināris, is, f. (sc. herba), α) eine sonst hyos cyamus genannte Pflanze, Plin. 26, 140: Apollinaris herbae radix, Scrib. 93 u. 108, Apollinaris radix, Scrib. 90 u. 121. – β) eine Art des solanum, Ps. Apul. herb. 22. – b) Apollināre, is, n., ein dem Apollo geweihter Platz, das Apollinare, Liv. 3, 63, 7. – B) Apollineus, a, um, zu Apollo gehörig, apollinisch, des Apollo, me dulla, Ov.: laurus, Ov.: vates, von Orpheus, Ov.: ars, Weissagekunst und Arzneikunst, Ov.: proles, Äskulap, Apollos Sohn, Ov.: mater, Latona, Stat.: frater Byblidis, Apollos Enkel, Ov.: urbs, Delos, Ov. – / Nbf. Apollōnius, Not. Tir. 81, 79.

    lateinisch-deutsches > Apollo

  • 76 deposco

    dē-pōsco, popōscī, ere, abfordern, herfordern = mit Ungestüm auf etw. dringen, etw. als ein Recht fordern, im guten Sinne = dringend fordern, dringend um etw. bitten, I) im allg.: disceptatorem non modo non recuso, sed deposco, bitte dringend darum, Cic.: unum ad id bellum imperatorem d. atque expetere, Cic.: pugnam, Suet.: caedem alcis, Suet.: poenam in se ultro, Suet.: votis deposcere poenam, d.i. dringend wünschen, Lucan.: omnibus pollicitationibus ac praemiis deposcunt, qui vindicent etc., fordern dringend auf, Caes.: übtr., v. Lebl., nam talia loca lentos deposcunt (erfordern) calamos, Ov. hal. 86. – II) insbes.: A) die Verrichtung eines Amtes, Ausführung eines Geschäftes ausdrücklich für sich verlangen, sich ausbedingen, sibi id muneris, Caes.: consulatum sibi, Suet.: sibi partes istas, Cic.: sibi has urbanas insidias caedis atque incendiorum, Cic.: asperrima ad laborem, Liv.: familia Fabiorum id bellum gerendum depoposcit, Liv. epit. – B) einen herausfordern, 1) abfordern, die Auslieferung jmds. verlangen, um ihn zur Verantwortung zu ziehen, auctorem culpae, Liv.: ad Cloeliam obsidem deposcendam, Liv.: Hannibalem, Liv.: auch mit dem Zusatz alqm in poenam, Liv., ad supplicium, Hirt. b. G.: alqm ad mortem, Caes.: alqm morti, Tac.: dah. bl. deposcere alqm, auf jmds. Bestrafung dringen, talia ausum, Ov. met. 1, 200: u. auf jmds. Tod dringen, jmds. Untergang verlangen, altera me deposcere putabatur, Cic. post red. in sen. 33. – 2) als t. t. der Fechtersprache = jmd. im Kampfe herausfordern, sich zum Gegner nehmen, alqm sibi, Liv. 2, 49, 2: Persen simul et Minyas hostes, Val. Flacc. 5, 634.

    lateinisch-deutsches > deposco

  • 77 lorica

    lōrīca, ae, f. (lorum), I) der Panzer, anfangs aus rohem Leder u. dgl., dann auch mit ehernen Schuppen überzogen, das Panzerhemd (hingegen thorax die eherne Rüstung vom Halse bis an die Scham, eherner Harnisch), Plaut., Cic. u.a.: loricae thoracesque, Liv.: lorica lintea, Nep., ferrea, Tac.: loricae sertae atque aënae, Nep.: remex loricam indutus, Curt.: loricā ferreā uti, Tac.: libros mutare loricis, übtr. = die Studien mit den Waffen, Hor. – II) übtr.: 1) die Brustwehr an Festungen, -an Schanzen, Caes. u. Tac. (s. Heräus Tac. hist. 4, 37): an Gebäuden, testacea, Backsteinbrustwehr, Vitr. – 2) die Umzäunung, der Zaun, Apul. u. Amm. – 3) an Gebäuden, das Tünchwerk, der Putz, die Decke, loricae ostiorum fenestrarumque, Plin. 30, 89: supra loricae ex calce et arena inducantur, Vitr. 7, 1, 4; vgl. 7, 9, 4. – 4) der Rumpf des Körpers, Lucan. 9, 797. – / vulg. lūrīca, Itala (Fuld.) Ephes. 6, 14 u. 1. Thess. 5, 8.

    lateinisch-deutsches > lorica

  • 78 Narbo

    Narbo, ōnis, m. (ἡ Ναρβών, dah. auch fem. bei Mart. 8, 72, 4 sq.), Stadt in dem nach ihr benannten narbonensischen Gallien, von Rom aus kolonisiert (i. J. 118 v. Chr.), dah. auch mit dem Beinamen Martius, Mela 2, 5, 2 u. 6 (2. § 75 u. 81). Caes. b. G. 3, 20, 2. Sall. hist. fr. inc. 11 (2, 16 Kr.). Cic. Font. 3 u. 36. Vell. 1, 15, 5: von Tiberius abermals kolonisiert, Suet. Tib. 4, 1. – Dav.: Narbōnēnsis, e, narbonensisch, colonia, Cic.: civitas, Capit.: provincia, die Provinz Gallien jenseit der Alpen, Plin.: proconsul, Spart.

    lateinisch-deutsches > Narbo

  • 79 ni

    , Adv. u. Coni., I) altert. = ne, neben dem Imperativ u. Konjunktiv zur Angabe eines Verbotes od. einer Absicht, nicht, daß nicht (vgl. Ritschl opusc. 2, 622 ff. Lachm. Lucr. 2, 734), ni quid tibi hinc in spem referas, Plaut.: caveto ni quam materiem doles, Cato fr.: homines moneo, ni qui diffidat sibi, Corp. inscr. Lat. 9, 3128 = Carm. epigr. 184: monent... ni teneant currus, Verg.: quā (lege) quondam edictā flemus uterque diu, ni nos divideret, Prop. – dah. quid ni (quidni)? wie nicht? warum nicht? α) in der Antwort auf eine Frage, ergo tu iubes tollam? quidni? Plaut. β) zur Bekräftigung nach einer Behauptung, erat illarum partium: quidni? Cic.: bei Späteren auch mit non verb., quidni non timeat, qui mori sperat? gewiß fürchtet, Sen. γ) ironisch, warum nicht gar? Cic. u.a. – II) = nisi, wo nicht, wofern nicht, wenn nicht, ni tua custodis, avidus iam haec auferet heres, Hor.: plures cecĭdissent, ni nox proelio intervenisset, Liv.: sponsionem fecisset, ni vir bonus esset, Cic. – u. so in nachdrücklichen Behauptungen, perii hercle hodie, ni hunc a te abigo, Plaut.: quod ni ita se haberet, nec iustitiae ullus esset nec bonitati locus, Cic. – in Drohungen, excidium minitans, ni causam suam dissociarent, Tac.: regna ipsa Latini, ni... fatentur, eruam, Verg. – bei Beteuerungen u. Verwünschungen, moriar, ni puto, Cic. – in der Formel mirum ni, ich sollte mich wundern, wenn nicht, mirum ni cantem, ich soll wohl gar singen, Nov. com. fr.: mirum ni domi est, ich müßte mich sehr irren, wenn er nicht zu Hause wäre, er ist sicherlich zu Hause, Ter. – in der parenth. Formel ni fallor, Ov. fast. 4, 623. Sen. ep. 14, 3 u. Spät. – arch. Nbf. nei, Plaut. Poen. 865. Catull. 6, 2 u. 14; 14, 1. – ni... nive (oder wenn nicht), Plaut. rud. 1381. – si... nive... nive, Plaut. rud. 714 sq. – sive... nive, Cic. Caecin. 65 (vgl. Iordan Prolegg. p. 41, wo auch p. 39 sq. gegen Rost u. Huschke gezeigt wird, daß ni bei Sponsionen usw. nur dann üblich ist, wenn sie in der oratio obliqua aufgeführt werden): u. so per istud philosophiae sive nive, Sen. ep. 48, 10.

    lateinisch-deutsches > ni

  • 80 socius

    socius, a, um, PAdi. u. Subst. (zu sequor), I) teilnehmend, in Verbindung stehend, zugestellt, subst. = der Gesellschafter, die Gesellschafterin, der Genosse, Kamerad, Mitinhaber, Teilnehmer, die Teilnehmerin usw., socii penates, Ovi: socius regni, Mitregent, Cic. de rep. 2, 35 (u. so regni socii, Lucan. 1, 92): socius periculorum, Cic.: belli, Cic.: amentiae, Cic.: vitae socia virtus, Cic.: nocte sociā, unter dem Schutze der N., Cic.: socias sorores impietatis habet, Ov.: socias quoque iungere moras, auch mit müßiger Weile zubringen, Ov. – II) insbes.: 1) in Hinsicht der Verwandtschaft, socius sanguinis, Bruder, Ov.: generis, Ov. – 2) in Hinsicht der Ehe, socius ton, Gatte, Ov.: socia tori, Ov., u. bl. socia, Sall., Gattin: lectus socius, Ov. – 3) in Hinsicht des Bündnisses, verbündet, socii Carthaginiensium populi, Liv.: classis socia, Ov.: agmina, Verg.: socia civitas, Quint.: timuit socias manus, den Bundesgenossenkrieg, Ov. – subst., socius, iī, m., der Bundesgenosse, socios sibi arcessunt, Caes.: huic populo socii fuerunt, Cic. – socii (die italischen Bundesgenossen außer Latium) et Latini oder et Latinum nomen, Cic., Sall. u. Liv.: u. so Latinum nomen sociique, Liv.: u. homines nominis Latini et socii Italiae, Sall.: aber socii Latini nominis, die latinischen Bundesgenossen, Liv. – 4) in Hinsicht des Geschäftes, a) Geschäftsgenosse, Mitinhaber, Kompagnon, Cic. u.a.: dah. pro socio, eine gerichtliche Formel, als Handlungsteilhaber, wegen Verbrechen als Mitinhaber, damnari, wegen Untreue gegen seinen Mitinhaber, Cic.: die gerichtliche Untersuchung iudicium pro socio, Cic. – b) socii = die Gesellschaft der General- oder Staatspächter (publicani), Bithyniae, Cic. – c) Geselle, opificis, Macr. sat. 2, 4, 29. – d) socii navales, s. navalis. – / Genet. Plur. auch sociûm, Plaut., Liv., Verg u.a.; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 179.

    lateinisch-deutsches > socius

См. также в других словарях:

  • Auch ich in Arkadien — Giovanni Francesco Barbieri, Et in Arcadia ego (1616 1620) Nicolas Poussin, Die Hirten von Arkadien …   Deutsch Wikipedia

  • ...mit deiner Mutter auch! — Filmdaten Deutscher Titel: Y Tu Mamá También – Lust for Life Originaltitel: Y tu mamá también Produktionsland: Mexiko Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Spanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Auch — Auch …   Deutsch Wikipedia

  • Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch — ist eine Satirensammlung von Ephraim Kishon, die 1987 erschienen ist. Das Buch enthält Geschichten, die einen Bezug zur Technik im Lebensalltag des Menschen haben. So werden beispielsweise die Probleme, die das Fernsehen bei der Kindererziehung… …   Deutsch Wikipedia

  • Auch Spass muss sein — Auch Spaß muss sein war der Titel einer Kindersendung im ORF. Die Serie wurde 1978 1989 meistens dienstags in ca. 280 Folgen ausgestrahlt. Der Moderator der Sendung, die ursprünglich von dem damals sehr beliebten Kabarettisten Maxi Böhm… …   Deutsch Wikipedia

  • Auch Spaß muss sein — war der Titel einer Kindersendung im ORF. Die Serie wurde 1978–1989 meistens dienstags in ca. 280 Folgen ausgestrahlt. Der Moderator der Sendung, die ursprünglich von dem damals sehr beliebten Kabarettisten Maxi Böhm präsentiert werden sollte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch (Geschichte) — Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch ist eine Satire von Ephraim Kishon, die 1970 erschienen ist. Kishon beschreibt darin mit einem überzogenen Humor, wie Menschen zu ihren technischen Geräten fast zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Auch Henker sterben — Filmdaten Deutscher Titel Auch Henker sterben Originaltitel Hangmen Also Die! …   Deutsch Wikipedia

  • Auch die Engel essen Bohnen — Filmdaten Deutscher Titel Auch die Engel essen Bohnen Originaltitel Anche gli angeli mangiano fagioli …   Deutsch Wikipedia

  • Auch Helden können weinen — Filmdaten Deutscher Titel Auch Helden können weinen Originaltitel The Proud and Profane …   Deutsch Wikipedia

  • Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe — Filmdaten Deutscher Titel Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe Originaltitel Support Your Local Sheriff …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»