Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

außerordentlich

  • 41 необыкновенный необычайный чрезвычайный

    БНРС > необыкновенный необычайный чрезвычайный

  • 42 Hecht

    m
    1.: der Hecht im Karpfenteich sein взбудоражить, расшевелить людей. Bisher schob bei uns jeder eine ruhige Kugel. Ein neuer Mitarbeiter ist gekommen. Er ist der Hecht im Karpfenteich. Mit der Gemütlichkeit ist es aus.
    Bei jeder Party ist Patrik der Hecht im Karpfenteich.
    2. о человеке (с определениями):
    а) ein toller Hecht тот, кто умеет жить, "не теряется". Er ist ein toller Hecht, man mag ihn.
    Er liebt die Abwechslung. Jeden Tag denkt er sich etwas aus, was ihm selbst und den anderen Spaß macht. Ein toller Hecht!
    Er scheint ja ein ganz toller Hecht zu sein. Mit jeder versucht er anzubändeln.
    In jungen Jahren war er außerordentlich lebenslustig, ja übermütig — das, was man einen tollen Hecht nennt.
    б) ein schlauer Hecht хитрюга, шельма, бестия,
    в) er ist ein magerer Hecht он тощ как щепка,
    г) ein erfahrener Hecht стреляный воробей, опытный человек,
    д) du scheinst mir auch ein feiner Hecht zu sein! ты тоже хорош (гусь)!
    3. (сокр. от Hechtsprung) бросок (вратаря), прыжок прогнувшись [согнувшись] (гимнаста, пловца). Ein Hecht über den Kasten!
    Er machte einen Hecht vom Dreimeterbrett.
    4. табачный дым, табачище, вонища. Macht doch mal das Fenster auf, bei euch ist wieder ein toller Hecht im Zimmer!
    Es war ein Hecht in dem Lokal, daß man die Leute drin kaum sehen konnte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hecht

  • 43 ao.

    сокр от außerordentlich

    Универсальный немецко-русский словарь > ao.

  • 44 ein

    I.
    unbest. Art: kennzeichnet ein Subst (Appellativum) in individualisierendem Zusammenhang als neuerwähnt o. unbekannt, steht in Opposition zum best. Art der (s. dort)

    II.
    1) IndefPron adj verweist auf real Existierendes a) verweist auf dem Sprecher Bekanntes оди́н. ich muß noch zu einem Kollegen gehen мне на́до сходи́ть ещё к одному́ колле́ге b) verweist auf dem Sprecher Unbekanntes како́й-то. zu uns kam ein Schriftsteller aus Moskau к нам прие́хал како́й-то писа́тель из Москвы́ c) irgendein, gleichgültig welcher како́й-нибудь, како́й-либо. ich werde mir einen Hut kaufen я куплю́ себе́ (каку́ю-нибудь) шля́пу
    2) IndefPron adj bei elliptischem Gebrauch: meist nicht übersetzt, sonst оди́н. da läuft ein Hase, und dort noch einer вот бежи́т за́яц, а там ещё оди́н. ich möchte eine Tasse Kaffee, willst du auch eine? я хочу́ ча́шку ко́фе, ты то́же ? möchtest du eine Karte haben? - Ich habe schon eine хо́чешь биле́т ? - У меня́ уже́ есть
    3) IndefPron adj in der Bedeutung,so ein`,,solch ein` тако́й. ,soviel` сто́лько. er hatte mit einer Miene zugehört, als höre er eine außerordentlich interessante Ausführung он внима́л с тако́й ми́ной, сло́вно слу́шал чрезвыча́йно интере́сное рассужде́ние. bei einer Geschwindigkeit, die geringer ist als die Schallgeschwindigkeit при (тако́й) ско́рости, кото́рая ме́ньше ско́рости зву́ка. sie war mit einem Haß erfüllt wie nie zuvor в ней бы́ло не́нависти, как никогда́ ра́ньше
    4) IndefPron adj vor Eigennamen a) in der Bedeutung,ein gewisser` не́кий. dort sprach man auch von einem Planck там говори́лось и о не́коем Пла́нке b) eine Person wie тако́й как. auch ein Bonaparte hatte Vorgänger и (тако́й челове́к как) Бонапа́рт име́л предше́ственников c) zur Bezeichnung v. Werk eines Künstlers - bleibt unübersetzt. sie hatte sich einen Rembrandt ins Zimmer gehängt она́ пове́сила себе́ в ко́мнату (карти́ну) Ре́мбрандта. diese Geige ist eine Stradivari э́та скри́пка - Страдива́ри(ус)
    5) IndefPron adj in Wortpaaren und speziellen Verbindungen - unterschiedlich wiederzugeben . auf die eine oder andere Art тем или ины́м спо́собом. was ist das für ein Buch что э́то за кни́га
    6) IndefPron subst in der Bedeutung,irgendeiner` (s. dort) ,,jemand` (s. dort) кто́-то. ein Beliebiger кто́-нибудь (vgl. auch ein A1). einer muß das machen кто́-нибудь до́лжен э́то сде́лать. ich muß einen schikken, der etwas von der Sache versteht я до́лжен кого́-нибудь посла́ть, кто немно́го разбира́ется в э́том де́ле. nach Ansicht eines, der unmittelbar beteiligt war по мне́нию челове́ка, кото́рый непосре́дственно уча́ствовал
    7) IndefPron subst einer von mehreren оди́н [кто́-то кто́-нибудь] из mit G Pl. einer der Schüler stand auf оди́н из ученико́в встал. das war ein Mittel zur Stärkung der Disziplin э́то был оди́н из спо́собов укрепле́ния дисципли́ны. sie wandte sich an einen der Schüler она́ обрати́лась к одному́ из ученико́в
    8) IndefPron subst in der Bedeutung,man` (s. dort) . das muß einer wissen э́то на́до знать / э́то ка́ждый до́лжен знать. das freut einen э́то ра́дует. das kann einem alle Tage passieren э́то мо́жет в любо́й моме́нт с ка́ждым <со вся́ким> случи́ться. wie kann einer so dumm sein как мо́жно быть таки́м глу́пым
    9) IndefPron subst in der Verbindung so < solch> einer тако́й. so < solch> einer macht das nicht тако́й (челове́к) э́того не сде́лает
    10) IndefPron subst Wortpaare und spezielle Verbindungen - unterschiedlich wiederzugeben. eins nach dem andern одно́ за други́м. das eine wie das andere и то и друго́е. jdm. eine runterhauen дать кому́-нибудь затре́щину. einen trinken выпива́ть вы́пить (рю́мочку). einen sitzen haben быть под хмелько́м <под гра́дусом, навеселе́>. was ist er für einer? что он за челове́к ?

    III.
    1) Num (s. auch eins) in rein numeralischer Bedeutung o ди́н. bleibt oft unübersetzt bei Zeit- und Maßangaben. ein Paar Handschuhe o дна́ па́ра перча́ток. e ine Fläche von ein mal ein Meter пло́щадь f o ди́н на oди́н метр. einer muß hierbleiben o ди́н до́лжен ocта́тьcя. das versteht er wie nur einer в э́том paзбиpа́eтcя как никто́ друго́й. ein Uhr час. um ein Uhr в час. e s schlägt ein Uhr бьёт час. e s schlug ein Uhr проби́ло <çac‡ ¯poŒ€«¦> час. e twa um ein Uhr приме́рно в час. vor [nach] ein Uhr до [¯óc«e] ча́са. zwischen 12 und ein Uhr ме́жду двена́дцатью и ча́сом. im Alter von einem Jahr в во́зрасте oднoго́ го́да. e r ist ein Jahr alt e му́ год. e r wird ein Jahr alt e му́ исполня́ется год / eму́ cко́po бу́дет год. in einem Monat через ме́сяц. nur dieses eine Mal то́лько на э́тот paз. e in Glas mit einem Zuge leeren выпива́ть/вы́пить <ocyéáàï/-cyé€àï > стака́н за́лпом
    2) Num ( s. aucheins) in der Bedeutung,ein und derselbe` оди́н и тот же. wir sind an einem Tag geboren мы роди́лись в оди́н и тот же день. einer Meinung sein быть одного́ мне́ния. von einer Größe одина́ковой величины́, одного́ разме́ра. wir haben einen Weg нам по пути́ <по доро́ге>
    3) Num ( s. aucheins) in der Bedeutung,ein ganzer` це́лый. eine Woche verging mit ermüdenden Verhandlungen це́лая неде́ля прошла́ в утоми́тельных перегово́рах. das ist aus einem Stück gearbeitet э́то сде́лано из одного́ <це́льного> куска́
    4) Num ( s. aucheins) betont: in der Bedeutung,völlig`,,einzig` es war eine Glut э́то был сплошно́й жар. sein ganzer Körper war eine Wunde всё его́ те́ло бы́ло одно́й сплошно́й ра́ной. dieser eine Fehler durfte nicht passieren и́менно э́той оши́бки нельзя́ бы́ло допуска́ть einer für alle, alle für einen оди́н за всех, все за одного́. in einem fort беспреры́вно. er ist ihr ein und alles он для неё всё. einer ist keiner оди́н в по́ле не во́ин. einer um den anderen оди́н за други́м. ein Mal ums andere непреста́нно. ein für allemal раз навсегда́. das eine wie das andere и то, и друго́е. weder das eine noch das andere ни то, ни друго́е

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ein

  • 45 erstaunen

    1) in Staunen geraten удивля́ться удиви́ться. stärker изумля́ться изуми́ться. über etw. erstaunt sein быть удивлённым [изумлённым] чем-н., удивля́ться /- [изумля́ться/-] чему́-н. baß <sehr, außerordentlich> erstaunt aufblicken с больши́м удивле́нием. ehrlich erstaunt sein и́скренне удивля́ться /-. fassungslos erstaunt sein быть в по́лном недоуме́нии
    2) in Staunen versetzen удивля́ть удиви́ть. stärker изумля́ть изуми́ть. es mag dich erstaunen, daß … быть мо́жет, тебя́ удиви́т [изуми́т], что … das erstaunt mich! э́то меня́ удивля́ет [изумля́ет]!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > erstaunen

  • 46 peinlich

    1) unangenehm; Ereignis, Geschichte, Gespräch, Vorkommnis неприя́тный. Verlegenheit anzeigend, bereitend: Augenblick, Benehmen, Gefühl, Pause, Stille, Situation auch нело́вкий. ein peinliches Gefühl нело́вкое <неприя́тное> чу́вство [ус], чу́вство нело́вкости. etw. ist peinlich что-н. неприя́тно [нело́вко]. was er erzählt, ist außerordentlich peinlich кра́йне <весьма́> неприя́тно то, что он расска́зывает. es wäre sehr peinlich, mit ihm zusammenzutreffen бы́ло бы неприя́тно [нело́вко] встреча́ться встре́титься с ним. es ist peinlich, um Geld zu bitten < um Geld bitten zu müssen> неудо́бно <нело́вко> проси́ть де́нег. es wäre peinlich, ihn stören zu müssen бы́ло бы неудо́бно беспоко́ить его́. es ist jdm. peinlich кому́-н. неприя́тно [нело́вко <неудо́бно, со́вестно>] … etw. ist für jdn. peinlich что-н. неприя́тно для кого́-н. sein Benehmen war für alle sehr peinlich его́ поведе́ние поста́вило всех в нело́вкое <неудо́бное> положе́ние. etw. ist jdm. vor jdm. peinlich кому́-н. нело́вко <неудо́бно> перед кем-н. jd. ist von etw. peinlich betroffen < überrascht> кто-н. неприя́тно поражён чем-н. jd. ist von etw. peinlich berührt кому́-н. стано́вится ста́нет нело́вко от чего́-н. es berührt mich etwas peinlich, daß … я себя́ чу́вствую не́сколько нело́вко, что … es wirkt sehr peinlich, wenn < daß> … создаётся неприя́тное впечатле́ние, когда́ … | es war etwas peinliches geschehen случи́лось что-то неприя́тное
    2) gewissenhaft, sorgfältig педанти́чный. Beachtung, Befolgung, Genauigkeit скрупулёзный, тща́тельный. Ordnung, Sauberkeit идеа́льный. peinlich genau attr скрупулёзно то́чный. adv тща́тельно, скрупулёзно. peinlich korrekt безупре́чный, преде́льно корре́ктный. die peinliche Beachtung < Befolgung> v. etw. стро́гое <то́чное> соблюде́ние чего́-н. auf etw. peinlich achten тща́тельно следи́ть за чем-н. etw. peinlich registrieren тща́тельно < скрупулёзно> регистри́ровать за- что-н. das Zimmer war peinlich sauber в ко́мнате бы́ло идеа́льно чи́сто <цари́ла идеа́льная чистота́>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > peinlich

  • 47 wie

    wie1
    1. adv jak; in Fragen nach Eigenschaft, Maß, Grad a jaki;
    wie war es? jak było?;
    wie geht es dir? jak się masz?;
    wie heißt du? jak ci na imię?;
    wie lange? jak długo?;
    wie lange wohnst du hier (schon)? jak dawno tu mieszkasz?;
    wie hoch? jak wysoki, jak wysoko?;
    wie oft? jak często?;
    wie viel(e) ile, persf ilu;
    um wie viel älter, länger o ile starszy, dłuższy;
    wie bitte? proszę?;
    wie war das Wetter in …? jaka pogoda była w …?;
    3. fragend am Satzende …, wie? …, co?;
    4. ( sehr, außerordentlich) wie schön! jak pięknie!;
    wie schade! jaka szkoda!;
    fam. aber wie!, und wie! jeszcze jak!;
    5. relativisch wie wäre es, wenn wir ins Kino gingen? a może byśmy tak poszli do kina?;
    wie klug er auch sein mag, … chociażby był nie wiem jaki mądry, …
    wie2 konj vergleichend jak, fam. co;
    stark wie ein Bulle silny jak byk;
    ein Mann wie er (taki) mężczyzna jak on;
    ein Hut im gleichen Farbton wie die Tasche kapelusz tego koloru, co torebka;
    erklärend er ist so gut wie taub on (jest) prawie głuchy;
    wie ich glaube jak myślę;
    wie man sagt jak mówią;
    ich sah, wie er … widziałem (-łam), jak on …;
    es kam so, wie ich es gesagt habe stało się tak, jak powiedziałem (-łam)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > wie

См. также в других словарях:

  • außerordentlich — außerordentlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Außerordentlich — Außerordentlich, er, ste, adj. et adv. 1) Was außer der gewöhnlichen Ordnung geschiehet. Jemanden außerordentlich aufrufen. Ein außerordentlicher Gesandter, der nur in besondern Fällen geschickt wird, und mehr ist als ein ordentlicher. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • außerordentlich — Adj. (Mittelstufe) über den Durchschnitt hinausgehend, Gegenteil zu gewöhnlich Synonyme: außergwöhnlich, ungewöhnlich, unglaublich (ugs.) Beispiele: Sie hat ein außerordentliches Talent. Die Sache ist außerordentlich wichtig …   Extremes Deutsch

  • Außerordentlich — Außerordentlich, was über od. gegen die gewöhnliche Ordnung ist u. geschieht; so: Außerordentliche Appellation, s.u. Appellation; Außerordentliche Ersitzung, s.u. Verjährung; Außerordentliche Strafe, s.u. Strafe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • außerordentlich — ↑eminent, ↑enorm, ↑extraordinär, ↑exzessiv, ↑gigantisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • außerordentlich — trefflich; vorzüglich; Eins a (umgangssprachlich); besonders; herausragend; 1 a (umgangssprachlich); ausgezeichnet; bestens; außergewöhnlich; …   Universal-Lexikon

  • außerordentlich — a) ↑ außergewöhnlich (a). b) außer der Reihe, außerplanmäßig, unerwartet, ungeplant, unvorhergesehen. c) ↑ außergewöhnlich (b). d) ↑ sehr. * * * außerordentlich:1.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • außerordentlich — au·ßer·or·dent·lich Adj; 1 nicht adv; über dem Durchschnitt (liegend) ≈ überdurchschnittlich <eine Begabung, eine Energie, eine Leistung, ein Mensch> 2 nur attr, nicht adv; vom Gewohnten, von der normalen Ordnung abweichend <eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • außerordentlich schnell — [Redensart] Auch: • sprunghaft • rasch Bsp.: • Die Bevölkerung wächst sprunghaft an …   Deutsch Wörterbuch

  • außerordentlich — au|ßer|ọr|dent|lich [auch au̮...]; außerordentlicher [Professor], außerordentliche [Professorin] (Abkürzung ao., a. o. [Prof.]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • das Gegenteil von Krankfeiern, d.h. die Angst, seine Stelle zu verlieren, wenn man nicht außerordentlich viel Zeit am Arbeitsplatz verbringt — das Gegenteil von Krankfeiern, d.h. die Angst, seine Stelle zu verlieren, wenn man nicht außerordentlich viel Zeit am Arbeitsplatz verbringt …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»