Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

as+you+wish

  • 121 ask for

    1) (to express a wish to see or speak to (someone): When he telephoned he asked for you; He is very ill and keeps asking for his daughter.) fragen nach
    2) (to behave as if inviting (something unpleasant): Going for a swim when you have a cold is just as asking for trouble.) herausfordern
    * * *
    v.
    ausbitten v.

    English-german dictionary > ask for

  • 122 God

    1. god [gɒd, Am gɑ:d] n
    1) (male deity, idol) Gott m;
    Greek/Roman \Gods griechische/römische Götter;
    \God of war Kriegsgott m;
    2) (fig: sb idolized) Gott m, Idol nt; ( sth idolized) Heiligtum nt;
    keeping fit is a good idea, but there's no need to make a \God of it sich fit halten ist eine gute Sache, aber man muss ja keine Religion daraus machen;
    to be sb's \God jds großes Vorbild sein
    2. God [gɒd, Am gɑ:d] n
    no pl, no art Gott kein art;
    do you believe in \God? glaubst du an Gott?;
    \God be with you! Gott sei mit dir!;
    \God bless this house! Gott segne dieses Haus!;
    an act of \God höhere Gewalt;
    \God Almighty [or Lord \God] Gott, der Allmächtige;
    \God the Father, \God the Son and \God the Holy Ghost Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist;
    \God's will Gottes Wille;
    to be with \God ( euph) ( form) beim Herrn [o Herrgott] sein ( euph)
    to be \God's gift to sb/ sth (iron, pej) ein Geschenk Gottes [o des Himmels] für jdn/etw sein;
    he thinks he's \God's gift to women er hält sich für das Beste, was den Frauen passieren konnte;
    to play \God ( pej) Gott spielen ( pej)
    to swear before \God vor Gott schwören
    PHRASES:
    \God helps those who help themselves ( those who help themselves) hilf dir selbst, so hilft dir Gott ( prov) interj (fam!);
    [oh] [my] \God!;
    \God Almighty! oh [mein] Gott!, großer Gott!, Allmächtiger!;
    \God damn them! Gott verfluche sie! ( pej) (sl)
    \God damn it! Gott verdammt! (sl)
    \God forbid! Gott bewahre!;
    \God help us! Gott stehe uns bei!;
    where's Bob? - \God knows! wo ist Bob? - weiß der Himmel! ( fam)
    I did my best, \God knows! Gott weiß, dass ich mein Bestes gegeben habe!;
    by \God bei Gott;
    dear [or good] \God! du liebe Güte!;
    please \God gebe Gott;
    thank \God[!] Gott [o dem Himmel] sei Dank[!];
    \God willing so Gott will;
    in \God's name in Gottes Namen;
    for \God's sake um Himmels [o Gottes] willen;
    \God's truth [or as \God is my witness] Gott ist mein Zeuge;
    honest to \God ich schwöre [es] bei Gott;
    to hope/ swear/wish to \God [that]... bei Gott hoffen/schwören/wünschen, dass...;
    I swear to \God it wasn't me ich schwöre bei Gott, ich war es nicht

    English-German students dictionary > God

  • 123 god

    1. god [gɒd, Am gɑ:d] n
    1) (male deity, idol) Gott m;
    Greek/Roman \gods griechische/römische Götter;
    \god of war Kriegsgott m;
    2) (fig: sb idolized) Gott m, Idol nt; ( sth idolized) Heiligtum nt;
    keeping fit is a good idea, but there's no need to make a \god of it sich fit halten ist eine gute Sache, aber man muss ja keine Religion daraus machen;
    to be sb's \god jds großes Vorbild sein
    2. God [gɒd, Am gɑ:d] n
    no pl, no art Gott kein art;
    do you believe in \god? glaubst du an Gott?;
    \god be with you! Gott sei mit dir!;
    \god bless this house! Gott segne dieses Haus!;
    an act of \god höhere Gewalt;
    \god Almighty [or Lord \god] Gott, der Allmächtige;
    \god the Father, \god the Son and \god the Holy Ghost Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist;
    \god's will Gottes Wille;
    to be with \god ( euph) ( form) beim Herrn [o Herrgott] sein ( euph)
    to be \god's gift to sb/ sth (iron, pej) ein Geschenk Gottes [o des Himmels] für jdn/etw sein;
    he thinks he's \god's gift to women er hält sich für das Beste, was den Frauen passieren konnte;
    to play \god ( pej) Gott spielen ( pej)
    to swear before \god vor Gott schwören
    PHRASES:
    \god helps those who help themselves ( those who help themselves) hilf dir selbst, so hilft dir Gott ( prov) interj (fam!);
    [oh] [my] \god!;
    \god Almighty! oh [mein] Gott!, großer Gott!, Allmächtiger!;
    \god damn them! Gott verfluche sie! ( pej) (sl)
    \god damn it! Gott verdammt! (sl)
    \god forbid! Gott bewahre!;
    \god help us! Gott stehe uns bei!;
    where's Bob? - \god knows! wo ist Bob? - weiß der Himmel! ( fam)
    I did my best, \god knows! Gott weiß, dass ich mein Bestes gegeben habe!;
    by \god bei Gott;
    dear [or good] \god! du liebe Güte!;
    please \god gebe Gott;
    thank \god[!] Gott [o dem Himmel] sei Dank[!];
    \god willing so Gott will;
    in \god's name in Gottes Namen;
    for \god's sake um Himmels [o Gottes] willen;
    \god's truth [or as \god is my witness] Gott ist mein Zeuge;
    honest to \god ich schwöre [es] bei Gott;
    to hope/ swear/wish to \god [that]... bei Gott hoffen/schwören/wünschen, dass...;
    I swear to \god it wasn't me ich schwöre bei Gott, ich war es nicht

    English-German students dictionary > god

  • 124 luck

    [lʌk] n
    1) ( fortune) Glück nt;
    it's the \luck of the draw das ist eben Glücksache;
    our \luck was in ( Brit)
    \luck was with us wir hatten Glück;
    my \luck was in yesterday gestern war mein Glückstag;
    \luck was on our side das Glück war auf unserer Seite;
    as \luck would have it wie es der Zufall wollte;
    just my \luck! Pech gehabt!;
    it was just her \luck to arrive two minutes too late typisch für sie, dass sie zwei Minuten zu spät kam;
    no such \luck! ( fam) schön wär's! ( fam)
    I was rather hoping it would rain today but no such \luck ich hatte gehofft, es würde heute regnen, aber es sollte nicht sein;
    some people have all the \luck manche Menschen haben einfach immer Glück;
    a stroke of \luck ein Glücksfall m;
    bad \luck [on sb] Pech nt [für jdn];
    it's bad \luck to do sth es bringt Unglück, etw zu tun;
    bad [or hard] [or tough] [or rotten] \luck! so ein Pech [aber auch]! ( fam)
    to be just [a matter of] \luck reine Glückssache sein;
    to be in/out of \luck Glück/kein Glück haben;
    do you have any bananas today? - you're in \luck haben Sie heute Bananen? - Sie haben Glück;
    to be down on one's \luck vom Pech verfolgt sein;
    not to believe one's \luck sein Glück kaum fassen können;
    to bring sb good/bad \luck jdm Glück/Unglück bringen;
    to have [good] \luck/bad \luck Glück/Pech haben;
    the only kind of \luck I've been having lately is bad \luck in der letzten Zeit hatte ich immer nur Pech;
    to try one's \luck at sth sein Glück in etw dat versuchen;
    by \luck durch Glück [o Zufall];
    that was more by \luck than judgement das war mehr Glück als Verstand;
    for [good] \luck als Glücksbringer;
    with [any [or a bit of]] \luck mit ein bisschen Glück
    2) ( success) Erfolg m;
    any \luck with booking your flight? hat es mit der Buchung deines Fluges geklappt?;
    better \luck next time! vielleicht [klappt es] beim nächsten Mal!;
    good \luck for your exams, John! viel Glück [o Erfolg] bei deiner Prüfung, John!;
    good \luck to him! ( iron) na dann viel Glück! ( iron)
    to have \luck [with] doing sth bei etw dat Erfolg haben;
    to wish sb good [or the best of] \luck in [or with] sth jdm für etw akk viel Glück [o Erfolg] wünschen;
    with no \luck ohne Erfolg, erfolglos vi (Am) ( fam);
    to \luck into sth durch Glück an etw akk kommen, etw durch Zufall ergattern ( fam)

    English-German students dictionary > luck

  • 125 presume

    pre·sume [prɪʼzju:m, Am -ʼzu:-] vt
    (suppose, believe)
    to \presume sth etw annehmen [o vermuten];
    you are Dr Smith, I \presume? ich nehme an, Sie sind Dr. Smith?;
    \presumed dead mutmaßlich tot [o verstorben];
    to be \presumed innocent als unschuldig gelten;
    I \presume so/ not ich denke [o glaube] ja/nein;
    are we walking to the hotel? - I \presume so laufen wir zum Hotel? - ich denke schon;
    to \presume that... annehmen [o vermuten], dass...;
    I'd \presumed that your train would be on time ich bin davon ausgegangen, dass dein Zug rechtzeitig ankommen würde;
    to be \presumed [to be] sth für etw akk gehalten werden;
    she's \presumed to have shot him in cold blood man sagt ihr nach, sie hätte ihn kaltblütig erschossen vi
    1) ( be rude) anmaßend [o ( geh) vermessen] sein
    to \presume on [or upon] sth etw über Gebühr in Anspruch nehmen [o ausnützen] [o strapazieren], etw überbeanspruchen;
    to \presume on sb's good nature jds Gutmütigkeit ausnutzen;
    to \presume on sb's time jds Zeit in Anspruch nehmen;
    could I \presume on your time for a moment? hätten Sie wohl einen Moment Zeit für mich?
    3) ( dare)
    to \presume to do sth sich dat erlauben [o herausnehmen], etw zu tun;
    she would never \presume to question my authority sie würde sich nie anmaßen, meine Autorität in Frage zu stellen;
    to \presume to claim that... sich akk zu der Behauptung versteigen, dass...;
    I don't wish to \presume, but shouldn't you apologize to her? ich will ja nicht aufdringlich sein, aber solltest du dich nicht bei ihr entschuldigen?

    English-German students dictionary > presume

  • 126 appreciation

    noun
    1) ([right] estimation) [richtige] Einschätzung; (understanding) Verständnis, das (of für); (awareness) Bewusstsein, das; (sensitivity) Sinn, der (of für)
    2) (gratefulness) Dankbarkeit, die; (enjoyment) Gefallen, das (of an + Dat.)
    3) (rise in value) Wertsteigerung, die
    * * *
    1) (gratefulness: I wish to show my appreciation for what you have done.) die Dankbarkeit
    2) (the state of valuing or understanding something: a deep appreciation of poetry.) das Verständnis
    3) (the state of being aware of something: He has no appreciation of our difficulties.) das Verständnis
    4) (an increase in value.) die Wertsteigerung
    5) (a written article etc which describes the qualities of something: an appreciation of the new book.) die Würdigung
    * * *
    ap·pre·cia·tion
    [əˌpri:ʃiˈeɪʃən]
    1. (gratitude) Anerkennung f
    the crowd cheered in \appreciation die Menge jubelte begeistert
    a token of \appreciation ein Zeichen nt der Dankbarkeit
    2. (understanding) Verständnis nt (of für + akk); (insight) Einsicht f (of in + akk)
    to have no \appreciation of sth für etw akk keinen Sinn haben; (not know) sich dat einer S. gen nicht bewusst sein
    3. (increase in value) [Wert]steigerung f; of a currency Aufwertung f
    * * *
    [ə"priːSI'eISən]
    n
    1) (= awareness of problems, dangers, advantages, value) Erkennen nt
    2) (= esteem, respect) Anerkennung f; (of abilities, efforts) Anerkennung f, Würdigung f; (of person) Wertschätzung f

    to show one's appreciationseine Dankbarkeit (be)zeigen

    3) (= enjoyment, understanding) Verständnis nt; (of art) Sinn m (of für)

    to show ( great) appreciation of Mozart/art — großes Mozart-/Kunstverständnis zeigen

    to write an appreciation of sb/sth — einen Bericht über jdn/etw schreiben

    4) (= comprehension) Verständnis nt
    5) (= increase) (Wert)steigerung f (in bei)
    * * *
    appreciation [əˌpriːʃıˈeıʃn] s
    1. (Ab-, Ein)Schätzung f, Würdigung f
    2. Wertschätzung f, Anerkennung f:
    with appreciation anerkennend
    3. Verständnis n, Aufgeschlossenheit f, Sinn m (of, for für):
    appreciation of music Musikverständnis;
    have little appreciation of wenig Verständnis haben für, nicht viel halten von
    4. (klares) Einsehen, (richtige) Beurteilung, Erkennen n
    5. kritische Würdigung, (besonders günstige) Kritik
    6. (dankbare) Anerkennung, Dankbarkeit f (of für):
    show one’s appreciation sich (jemandem) erkenntlich zeigen
    7. WIRTSCH
    a) auch appreciation in value Wertsteigerung f, -zuwachs m
    b) besonders US Aufwertung f
    * * *
    noun
    1) ([right] estimation) [richtige] Einschätzung; (understanding) Verständnis, das (of für); (awareness) Bewusstsein, das; (sensitivity) Sinn, der (of für)
    2) (gratefulness) Dankbarkeit, die; (enjoyment) Gefallen, das (of an + Dat.)
    3) (rise in value) Wertsteigerung, die
    * * *
    n.
    Aufwertung f.
    Dankbarkeit f.
    Schätzung f.
    Wertsteigerung f.
    Würdigung f.

    English-german dictionary > appreciation

  • 127 comply

    intransitive verb

    comply with something — sich nach etwas richten

    he refused to complyer wollte sich nicht danach richten

    * * *
    (to act in the way that someone else has commanded or wished: You must comply (with her wishes).) erfüllen
    - academic.ru/14810/compliance">compliance
    - compliant
    * * *
    com·ply
    [kəmˈplaɪ]
    vi sich akk fügen
    to \comply with sth etw befolgen
    there are serious penalties for failure to \comply with the regulations bei Regelverstößen drohen strenge Strafen
    to \comply with the law/the rules das Gesetz/die Regeln einhalten
    to refuse to \comply with an order sich akk weigern, einem Befehl Folge zu leisten
    to \comply with the regulations die Bestimmungen erfüllen
    * * *
    [kəm'plaɪ]
    vi
    (person) einwilligen; (object, system etc) die Bedingungen erfüllen, den Bedingungen entsprechen

    to comply with stheiner Sache (dat) entsprechen; (system) in Einklang mit etw stehen

    to comply with a request/a wish/instructions — einer Bitte/einem Wunsch/den Anordnungen nachkommen (form) or entsprechen (form)

    to comply with the rulessich an die Regeln halten

    * * *
    comply [kəmˈplaı] v/i (with)
    a) einwilligen (in akk), sich fügen (dat),
    b) (einem Wunsche od Befehl) nachkommen oder entsprechen oder Folge leisten, erfüllen (akk),
    c) (eine Anordnung) befolgen, einhalten:
    comply with the law sich an die Gesetze halten;
    he complied er fügte sich
    * * *
    intransitive verb
    * * *
    v.
    entsprechen v.
    erfüllen v.

    English-german dictionary > comply

  • 128 concentrate

    1. transitive verb

    concentrate one's efforts [up]on somethingseine Bemühungen auf etwas (Akk.) konzentrieren

    2. intransitive verb
    sich konzentrieren (on auf + Akk.)

    concentrate on doing something — sich darauf konzentrieren, etwas zu tun

    3. noun
    Konzentrat, das
    * * *
    ['konsəntreit]
    1) (to give all one's energies, attention etc to one thing: I wish you'd concentrate (on what I'm saying).) konzentrieren
    2) (to bring together in one place: He concentrated his soldiers at the gateway.) zusammenziehen
    3) (to make (a liquid) stronger by boiling to reduce its volume.) eindicken
    - academic.ru/14991/concentrated">concentrated
    - concentration
    * * *
    con·cen·trate
    [ˈkɒn(t)səntreɪt, AM ˈkɑ:n(t)-]
    I. vi
    1. (focus one's thoughts)
    to \concentrate [on sth] sich akk [auf etw akk] konzentrieren
    2. (come together) sich akk sammeln
    II. vt
    the police are concentrating their search in the area around the school die Polizei konzentriert ihre Suche auf das Gebiet um die Schule herum
    to \concentrate one's mind on sth sich akk auf etw akk konzentrieren
    to \concentrate one's thoughts on sth seine Gedanken auf etw akk konzentrieren
    to \concentrate sth etw konzentrieren [o ansammeln]
    most of the country's population is \concentrated in the north der Großteil der Bevölkerung ballt sich im Norden
    to \concentrate forces/troops Streitkräfte/Truppen zusammenziehen [o konzentrieren
    3. CHEM
    to \concentrate sth etw konzentrieren
    III. n
    1. CHEM, FOOD Konzentrat nt
    fruit juice/tomato \concentrate Fruchtsaft-/Tomatenkonzentrat nt
    2. GEOL angereichertes Erz
    * * *
    ['kɒnsəntreɪt]
    1. vt

    to concentrate one's mind on sthseine Gedanken or sich auf etw (acc) konzentrieren

    it's amazing how he's concentrated so much material into one noveles ist erstaunlich, wie viel Material er in einem Roman zusammengedrängt hat

    2) (MIL) troops konzentrieren
    3) (CHEM) konzentrieren
    2. vi
    1) (= give one's attention) sich konzentrieren

    to concentrate on doing sth — sich darauf konzentrieren, etw zu tun

    2) (people) sich sammeln; (troops also) sich konzentrieren
    3. adj (CHEM)
    konzentriert
    4. n (CHEM)
    Konzentrat nt
    * * *
    concentrate [ˈkɒnsəntreıt; US ˈkɑn-]
    A v/t
    1. konzentrieren (on, upon auf akk):
    a) zusammenziehen, zusammenballen, vereinigen, sammeln, massieren:
    concentrated fire MIL konzentriertes oder zusammengefasstes Feuer
    b) seine Anstrengungen etc richten:
    concentrate one’s thoughts upon sth seine Gedanken auf etwas richten, sich auf etwas konzentrieren
    2. fig zusammenfassen (in in dat)
    3. CHEM eine Lösung etc
    a) sättigen, konzentrieren
    b) verstärken, besonders METALL anreichern
    B v/i
    1. sich konzentrieren (etc; A 1):
    concentrate on the road AUTO sich auf die Straße konzentrieren
    2. sich (an einem Punkt) sammeln
    C s CHEM Konzentrat n
    conc. abk
    * * *
    1. transitive verb

    concentrate one's efforts [up]on something — seine Bemühungen auf etwas (Akk.) konzentrieren

    2. intransitive verb
    sich konzentrieren (on auf + Akk.)

    concentrate on doing something — sich darauf konzentrieren, etwas zu tun

    3. noun
    Konzentrat, das
    * * *
    n.
    Konzentrat n. v.
    anreichern v.
    konzentrieren v.

    English-german dictionary > concentrate

См. также в других словарях:

  • you wish — spoken phrase used for telling someone that the thing that they want to happen is completely impossible ‘I told Ben that Sally was my girlfriend.’ ‘You wish!’ Thesaurus: not possiblesynonym Main entry: wish * * * you wish (or don t you …   Useful english dictionary

  • You Wish! — Título ¡Ya quisieras! (Latinoamérica) ¡Cuidado con los deseos!(España) Ficha técnica Dirección Paul Hoen Producción Robert Florio …   Wikipedia Español

  • You Wish — may refer to:* You Wish! (film), a Disney Channel Original Movie * You Wish! (song), a song by Lalaine from the film s soundtrack * You Wish (TV series), an American sitcom …   Wikipedia

  • You Wish! (film) — Infobox Film name = You Wish! writer = Jackie French Koller Christopher Reed Cynthia Carle starring = A.J. Trauth Spencer Breslin Lalaine Tim Reid director = Paul Hoen producer = Robert Florio distributor = Disney Channel music = Richard Marvin… …   Wikipedia

  • You Wish (TV series) — Infobox Television show name = You Wish caption = format = Sitcom/Fantasy runtime = 22 minutes creator = Susan Estelle Jansen Stephen Sustarsic starring = John Ales Harley Jane Kozak Jerry Van Dyke Alex McKenna Nathan Lawrence country = USA… …   Wikipedia

  • You Wish! (song) — Infobox Single Name = You Wish! Artist = Lalaine Album = Inside Story B side = Running in Circles Released = 2003 (U.S.) Format = Recorded = Genre = Pop/Rock Length = 3:42 Label = GreenStar Writer = Eric Isaacs, Jay Lazaroff Producer = Eric… …   Wikipedia

  • You wish — expression denoting that someone has unrealistic expectations or ideas: Beat me in a race? Yeah right, you wish! …   Dictionary of Australian slang

  • you wish — Australian Slang expression denoting that someone has unrealistic expectations or ideas: Beat me in a race? Yeah right, you wish! …   English dialects glossary

  • you wish — spoken used for telling someone that the thing that they want to happen is completely impossible I told Ben that Sally was my girlfriend. You wish! …   English dictionary

  • You wish! — Go to (Don’t) you wish! …   Dictionary of American slang and colloquial expressions

  • as you wish — interjection Formal way of agreeing to something that you do not really agree with. So, you will work til 8 tomorrow, then? Reply. As you wish Syn: as you like …   Wiktionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»