Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

arbeitsvieh

  • 1 operarius

    operārius, a, um (opera), zum körperlichen Dienste-, zur Arbeit gehörig, Arbeits-, Handwerks-, I) adi.: pecus, Arbeitsvieh (Ochsen usw.), Colum.: vinum, Gesindewein, Plin.: usus, der Nutzen eines Dinges (zB. eines Zahnes) bei einem Geschäft, Plin.: übtr., homo, ein gewöhnlicher Handlanger, bloßer Tagelöhner, Cic.: homines paene operarii, die fast nur zur Verrichtung der rohesten Arbeiten fähig sind, Cic. – II) subst.: A) operārius, iī, m., der Arbeiter, Tagelöhner, Handlanger, Cic. u.a.: habere oportet operarios quinque, Cato r. r. 10, 1: praesertim cum operarii aut baiuli deesse non possint, Cic.: satis bonus op., Plaut. vid. fr. I, 7 Stud.: op. rusticus, der Ackerbauer als Tagelöhner, Edict. Diocl. 7, 1: so auch op. agrarius, Vulg. Sirach 37, 13: reddere operario mercedem, Augustin. epist. 153, 23: übtr., quos singulos sicut operarios (bloße Handlanger) barbarosque contemnas, eos etc., Cic. Tusc. 5, 104: quidam operarii linguā celeri et exercitatā, bloße Handlanger (lebendige Maschinen) mit schneller und geübter Zunge, bloße Zungendrescher (v. schlechten Rednern), Cic. de or. 1, 83: u. so operarium nobis quendam oratorem facis, zum Handlanger, Cic. de or. 1, 263. – B) operāria, ae, f., 1) die Arbeiterin, apes operariae sunt tantum, non procreatrices, Cassian. de inc. Chr. 7, 5. – von einer gemeinen Buhldirne, Plaut. Bacch. 74. – 2) die Wohltäterin, Gnadenspenderin, amatrix pauperorum et operaria, de Rossi Inscr. Christ. Vol. I. no. 62.

    lateinisch-deutsches > operarius

  • 2 рабочий скот

    adj
    1) gener. Ackervieh, (крупный рогатый) Arbeitsrind, Arbeitsvien (тж. перен.), Arbeitsvieh (тж. перен.), Zugvieh
    2) textile. Zugrinder

    Универсальный русско-немецкий словарь > рабочий скот

  • 3 operarius

    operārius, a, um (opera), zum körperlichen Dienste-, zur Arbeit gehörig, Arbeits-, Handwerks-, I) adi.: pecus, Arbeitsvieh (Ochsen usw.), Colum.: vinum, Gesindewein, Plin.: usus, der Nutzen eines Dinges (zB. eines Zahnes) bei einem Geschäft, Plin.: übtr., homo, ein gewöhnlicher Handlanger, bloßer Tagelöhner, Cic.: homines paene operarii, die fast nur zur Verrichtung der rohesten Arbeiten fähig sind, Cic. – II) subst.: A) operārius, iī, m., der Arbeiter, Tagelöhner, Handlanger, Cic. u.a.: habere oportet operarios quinque, Cato r. r. 10, 1: praesertim cum operarii aut baiuli deesse non possint, Cic.: satis bonus op., Plaut. vid. fr. I, 7 Stud.: op. rusticus, der Ackerbauer als Tagelöhner, Edict. Diocl. 7, 1: so auch op. agrarius, Vulg. Sirach 37, 13: reddere operario mercedem, Augustin. epist. 153, 23: übtr., quos singulos sicut operarios (bloße Handlanger) barbarosque contemnas, eos etc., Cic. Tusc. 5, 104: quidam operarii linguā celeri et exercitatā, bloße Handlanger (lebendige Maschinen) mit schneller und geübter Zunge, bloße Zungendrescher (v. schlechten Rednern), Cic. de or. 1, 83: u. so operarium nobis quendam oratorem facis, zum Handlanger, Cic. de or. 1, 263. – B) operāria, ae, f., 1) die Arbeiterin, apes operariae sunt tantum, non procreatrices, Cassian. de inc. Chr. 7, 5. – von einer gemeinen Buhldirne, Plaut.
    ————
    Bacch. 74. – 2) die Wohltäterin, Gnadenspenderin, amatrix pauperorum et operaria, de Rossi Inscr. Christ. Vol. I. no. 62.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > operarius

  • 4 быдло

    P n fig. Arbeitsvieh, Kuli(s pl.) m

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > быдло

См. также в других словарях:

  • Arbeitsvieh — Arbeitsvieh, s. Landwirtschaftliche Betriebserfordernisse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arbeitsvieh — Arbeitsviehn Mann,demschwereArbeitsleistungabverlangtwird.19.Jh.⇨Arbeitstier …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Marxistische Wirtschaftstheorie — Die marxistische Wirtschaftstheorie – die politische Ökonomie auf der Grundlage von Das Kapital von Marx – bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der marxistischen Gesellschaftstheorie (Historischer Materialismus).… …   Deutsch Wikipedia

  • Marxistische Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Rind — I. Steppenrassen. Die Steppenrasse, graues Steppenvieh, ost und südeuropäisches Grauvieh (nach Rütimeyer wie die Niederungsrassen vom Ur abstammend), in Asien und Südosteuropa, in Rußland, den Balkanstaaten, in Ungarn und als romanische Rasse in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weide [1] — Weide (Viehweide, Trift), mit Weidepflanzen bestandenes und zum Abhüten durch die Haustiere bestimmtes Grundstück. Die natürliche W. ist eine unbedingte, dauernde, wenn ihr Umbruch selbst bei entwickelter Kultur unzulässig ist, wie z. B. bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Artel — Zimmermannsartel, Russland 1912 Artel (russisch aртель [arˈtjɛl]) war im zaristischen Russland ein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen zur Organisation gemeinsamer wirtschaftlicher Aktivitäten. Die Mitglieder des Artels wählten aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Grube Bautenberg — Bautenberg Grube Bautenberg um 1900 Abbau von Eisenerz, Zinkblende, Bleierz …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzvieh — Vieh bedeutet ganz allgemein Tier, im engeren und häufigeren Sinn ist damit das domestizierte landwirtschaftlich genutzte Nutztier gemeint. Im Sprachgebrauch ist auch das von der Pluralform Viecher abgeleitete Viech anzutreffen. Die Verwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Viech — Vieh bedeutet ganz allgemein Tier, im engeren und häufigeren Sinn ist damit das domestizierte landwirtschaftlich genutzte Nutztier gemeint. Im Sprachgebrauch ist auch das von der Pluralform Viecher abgeleitete Viech anzutreffen. Die Verwendung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»