Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

arbeiten+sein

  • 1 abarbeiten

    áb|arbeiten sw.V. hb tr.V. отработвам (дълг); sich abarbeiten съсипвам се от работа; abgearbeitet sein преуморен съм от работа; abgearbeitete Hände загрубели от работа ръце, отрудени ръце.
    * * *
    tr отработвам; г гов съсипвам се от работа, бъхтя се:

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > abarbeiten

  • 2 an

    an I. präp (Dat), (Akk) 1. на, до, при, в (място); 2. през, на (време); 3. около, към, приблизително (+ (Akk) пред числа); 4. с помощта на, по, с (Dat); 5. върху, по, над (продължителност на заниманието); an dem/am Tisch sitzen седя на масата; sich (Akk) an den Tisch setzen сядам на масата; an der Tür до вратата; an der Decke hängen вися от тавана; ein Professor an der Universität професор в университета; Tür an Tür врата до врата; bis an die Knie reichen стига до коленете; an diesem Tag през този ден; an Ostern по Великден; an die tausend Lewa около хиляда лева; jmdn. an der Schrift erkennen познавам някого по почерка; an einem Buch arbeiten работя върху книга. II. adv: von jetzt an отсега нататък; von Anfang an от началото; München an: 12.20h пристигане в Мюнхен в 12.20 ч. III. an- продуктивна представка в немския език за образуване на глаголи с различни значения: 1. начало на действие; срв. anfaulen, anstimmen...; 2. прикрепване към нещо, срв. anbinden, anheften, anketten...; 3. слаба степен или краткотрайност на действието, срв. anbrennen, anbraten, antrinken...; 4. насоченост на действието към нещо или някого, срв. anbrüllen, anflehen, anstarren...; 5. движение нагоре, срв. anheben, ansteigen...
    * * *
    prp А D 1. за място до при, на; = e-r Universitьt studieren следвам в университет = einem Gymnasium unterrichten преподавам в гимназия; аm Leben sein жив съм; etw kommt = den Tag нщ излиза наяве; 2. за време D: на (за дни и части от ден): am

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > an

  • 3 brot

    Brot n, -e 1. хляб; 2. филия; сандвич; ein frisches/altbackenes Brot пресен/стар хляб; umg flüssiges Brot бира; ein belegtes Brot сандвич; das tägliche Brot насъщният; etw. (Akk) wie das tägliche Brot brauchen нуждая се непременно от нещо; für ein Stück Brot arbeiten работя за единия хляб (за малко пари); sein Brot verdienen изкарвам хляба (прехраната) си.
    * * *
    das, -e хляб;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > brot

  • 4 fuer

    prp А за, в полза на, в замяна на, = heute genug за днес достатъчно; ich halte ihn = klug считам го за умен; die Sache hat viel = sich работата има много положителни страни; ich werde = ihn arbeiten ще работя за, вместо него; Wasser = Wein вода вместо вино; das ist e-e Sache fьr sich това е отделна работа; еr will = sich sein той иска да остане сам, уединен; Tag = Tag, Schritt = Schritt ден след ден, стъпка по стъпка; ich = meine Person колкото се отнася до мене, аз лично; an und = sich сам по себе си; av = und = все, непрестанно.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > fuer

  • 5 ganz

    ganz adj 1. цял; 2. umg цял, здрав, невредим, непокътнат; adv съвсем, напълно; доста; Einen ganzen Tag arbeiten Работя цял ден; in ganz Bulgarien в цяла България; im Großen und Ganzen общо взето; ganz müde sein Много, крайно съм уморен; ganz allein съвсем сам; du hast ganz recht имаш пълно право, съвсем си прав.
    * * *
    и цял, непокътнат; in = Bulgarien в цяла България; das Kleid ist = дрехата е здрава, im groЯen und =en изобщо, изцяло; av съвсем, напълно; = und gar nicht съвсем не; = gut доста добре, сносно;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ganz

  • 6 muede

    a уморен; sich = arbeiten работя до преумора; = des Wartens, das Warten = sein дотегналo, омръзнало мм е да чакам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > muede

См. также в других словарях:

  • arbeiten — funktionieren; buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …   Universal-Lexikon

  • arbeiten — V. (Grundstufe) körperlich oder geistig tätig sein Beispiel: Er hat den ganzen Tag hart gearbeitet. Kollokation: an einem Buch arbeiten arbeiten V. (Grundstufe) einem Beruf nachgehen Beispiel: Er arbeitet auf dem Bau. Kollokation: als Lehrer… …   Extremes Deutsch

  • Arbeiten in neuen Strukturen —   Die Arbeitswelt in den modernen Industriestaaten wandelt sich an der Schwelle zum dritten Jahrtausend rasant. Altehrwürdige Berufe wie der des Schriftsetzers sind aus der Ausbildungsordnung verschwunden. Schweißarbeiten in der… …   Universal-Lexikon

  • arbeiten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • in Betrieb sein • funktionieren Bsp.: • Sie arbeiten in einer Fabrik. • Clive arbeitet für eine Versicherungsgesellschaft in London. • Er mag keine arbeitenden Maschinen …   Deutsch Wörterbuch

  • Arbeiten — 1. Arbeite, als wolltest du ewig leben, und sei fromm, als solltest du diese Stunde sterben. – Egenolff, 76b; Agricola, 98. Lat.: Serere ne dubites. (Tappius, 166a.) – Omnem crede diem tibi diluxisse supremum. (Horaz.) – Tanquam perpetuo victurus …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • arbeiten — ạr·bei·ten; arbeitete, hat gearbeitet; [Vi] 1 eine körperliche oder geistige Tätigkeit verrichten <körperlich, geistig arbeiten; gewissenhaft, fleißig arbeiten> 2 eine Tätigkeit als Beruf ausüben <halbtags, ganztags arbeiten>: bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • arbeiten — 1. a) Arbeit leisten/verrichten, sich beschäftigen, sich betätigen, hantieren, tätig sein, werken, wirken; (österr. ugs.): tschinageln; (bayr., österr. ugs.): barabern; (landsch.): werkeln; (landsch., bes. südd.): schaffen. b) beruflich tätig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sein — Der Begriff Sein (griech. to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu kennzeichnet… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»