Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

arbeide

См. также в других словарях:

  • arbeiten — arbeide, placke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Arbeit — 1. Angefangene Arbeit ist halb gethan. Frz.: Besogne commencée est à moitié faite. – Besogne qui plaît est à moitié faite. 2. An der Arbeit erkennt man den guten Arbeiter. (Lit.) Frz.: A l ouvrage on connaît l ouvrier. 3. An gethane Arbeit denkt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Arbeiten — 1. Arbeite, als wolltest du ewig leben, und sei fromm, als solltest du diese Stunde sterben. – Egenolff, 76b; Agricola, 98. Lat.: Serere ne dubites. (Tappius, 166a.) – Omnem crede diem tibi diluxisse supremum. (Horaz.) – Tanquam perpetuo victurus …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Christian Holtermann Knudsen — Member of Parliament In office 1906–1915 Personal details Born …   Wikipedia

  • Det norske Hedningsamfunn — oder auch nur Hedningsamfunnet oder DnH (deutsch: Die norwegische Heidengesellschaft) ist eine 1974 gegründete laizistische Organisation, deren Hauptziel darin besteht, die christlichen Einflüsse und den Einfluss der Norwegische Kirche in… …   Deutsch Wikipedia

  • Dagsavisen — Type Daily newspaper Format Tabloid (1990–present) Owner Stiftelsen Dagsavisen Editor Arne Strand …   Wikipedia

  • Ewald Bosse — Ewald Theodor Alfred Bosse (* 18. September 1880 in Stockholm; † 22. September 1956 in Voksenkollen bei Oslo) war ein norwegischer Volkswirt und Soziologe. Er versuchte ab 1927 eine human und sozialwissenschaftlich fundierte „Arbeitslehre“ zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Арбейдербладет — («Арбейдербладет»)         норвежская ежедневная газета, ЦО Норвежской рабочей партии. Основана в Осло в 1884 под названием «Ворт арбейде» («Vort Arbeide» «Наш труд»), в 1886 1923 называлась «Сосиаль Демо кратен» («Social Demokraten» «Социал… …   Большая советская энциклопедия

  • Progress Party (Norway) — For the 1957 party by the same name, see Progress Party (Norway, 1957). Progress Party Fremskrittspartiet Leader Siv Jensen …   Wikipedia

  • Adolf Hoel — 1911 Adolf Hoel (* 15. Mai 1879 in Sørum; † 19. Februar 1964 in Oslo) war ein einflussreicher norwegischer Geologe und Polarforscher. Er war der führende Polarforscher Norwegens zu Beginn des 20. Jahrhunderts und war maßgeblich daran beteiligt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienkölsch — Als „Familienkölsch“ bezeichnet man gelegentlich eine Variante der deutschen Sprache aus dem Rheinland, die dem Ripuarischen nahestehend klingt. Sie orientiert sich weitgehend am Hochdeutschen, das lediglich mit einigen umgangssprachlichen oder… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»