Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

annul+a+contract

  • 1 annul

    - ll- annullieren, für ungültig erklären [Gesetz, Vertrag, Ehe, Testament]; auflösen [Vertrag]
    * * *
    (to declare (that something is) not valid and cancel (especially a marriage or legal contract).) annullieren
    - academic.ru/2727/annulment">annulment
    * * *
    an·nul
    <- ll->
    [əˈnʌl]
    vt
    to \annul sth etw annullieren
    to \annul a contract einen Vertrag auflösen
    to \annul a judgement ein Urteil aufheben
    to \annul a marriage eine Ehe annullieren [o für ungültig erklären]
    * * *
    [ə'nʌl]
    vt
    annullieren; law, decree, judgement also aufheben; contract, marriage also auflösen, für ungültig erklären; will also für ungültig erklären
    * * *
    annul [əˈnʌl] v/t
    1. Erinnerung etc löschen
    2. annullieren, Gesetze, eine Ehe etc aufheben, für ungültig oder nichtig erklären, Vorschriften etc abschaffen
    3. neutralisieren, ausgleichen
    * * *
    - ll- annullieren, für ungültig erklären [Gesetz, Vertrag, Ehe, Testament]; auflösen [Vertrag]
    * * *
    v.
    annullieren v.
    aufheben v.
    rückgängig machen (Vertrag) ausdr.
    ungültig machen ausdr.

    English-german dictionary > annul

  • 2 annul

    an·nul <- ll-> [əʼnʌl] vt
    to \annul sth etw annullieren;
    to \annul a contract einen Vertrag auflösen;
    to \annul a judgement ein Urteil aufheben;
    to \annul a marriage eine Ehe annullieren [o für ungültig erklären]

    English-German students dictionary > annul

  • 3 contract

    contract1 v einen Vertrag schließen [abschließen, eingehen]; sich vertraglich verpflichten [binden]
    1. Vertrag m, Vereinbarung f, Kontrakt m;
    2. Auftrag m, Bestellung f, Ausschreibung f, Submission f (bei Ausschreibungen);
    3. ARBEITSR (AE) Akkord m
    abide by a contract einen Vertrag einhalten, einen Vertrag befolgen
    annul a contract einen Vertrag aufheben [annullieren]
    draw up a contract einen Vertrag entwerfen [aufsetzen, formulieren, erstellen]
    1. einen Vertrag ausfertigen;
    2. einen Vertrag erfüllen
    infringe a contract einen Vertrag verletzen, eine Vertragsverletzung begehen
    sign a contract einen Vertrag unterzeichnen [unterschreiben]
    withdraw from a contract von einem Vertrag zurücktreten

    English-german law dictionary > contract

  • 4 annul

    annul v 1. GEN annullieren, kündigen (contract); annullieren, aufheben (decision); 2. LAW annullieren, aufheben, für ungültig erklären, rückgängig machen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > annul

  • 5 tear up

    transitive verb
    1) (remove) aufreißen [Straße, Bürgersteig]; herausreißen [Zaun, Pflanze]; ausreißen [Baum]
    2) (destroy) zerreißen; (fig.) für null und nichtig erklären [Vertrag, Abkommen]
    * * *
    1) (to remove from a fixed position by violence; The wind tore up several trees.) ausreißen
    2) (to tear into pieces: She tore up the letter.) zerreißen
    * * *
    vt
    to \tear up up ⇆ sth
    1. (rip) bill, letter, ticket etw zerreißen [o in Stücke reißen
    2. (destroy) etw kaputt machen fam; bar, furniture etw kurz und klein hauen fam; flowerbed etw zertreten [o zerwühlen]; pavement, road etw aufreißen
    3. ( fig: annul) agreement, contract etw zerreißen
    * * *
    1. vi
    angerast kommen

    he tore up the hill/road — er raste den Berg hinauf/die Straße entlang

    2. vt sep
    1) paper etc zerreißen
    2) (fig: cancel) contract, agreement aufkündigen
    3) (= pull from ground) post, stake, plant (her)ausreißen
    4) (= break surface of) ground aufwühlen; road aufreißen
    * * *
    tear up v/t
    1. eine Straße etc aufreißen
    2. einen Baum etc ausreißen
    3. einen Brief etc zerreißen, in Stücke reißen
    4. fig untergraben, zerstören
    * * *
    transitive verb
    1) (remove) aufreißen [Straße, Bürgersteig]; herausreißen [Zaun, Pflanze]; ausreißen [Baum]
    2) (destroy) zerreißen; (fig.) für null und nichtig erklären [Vertrag, Abkommen]
    * * *
    v.
    zerfetzen v.
    zerreißen v.

    English-german dictionary > tear up

  • 6 tear up

    vt
    to \tear up sth <-> up
    1) ( rip) bill, letter, ticket etw zerreißen [o in Stücke reißen];
    2) ( destroy) etw kaputtmachen ( fam) bar, furniture etw kurz und klein hauen ( fam) flowerbed etw zertreten [o zerwühlen]; pavement, road etw aufreißen;
    3) (fig: annul) agreement, contract etw zerreißen

    English-German students dictionary > tear up

  • 7 cancel

    1.
    ['kænsl]transitive verb, (Brit.) - ll-
    1) (call off) absagen [Besuch, Urlaub, Reise, Sportveranstaltung]; ausfallen lassen [Veranstaltung, Vorlesung, Zug, Bus]; fallen lassen [Pläne]; (annul, revoke) rückgängig machen [Einladung, Vertrag]; zurücknehmen [Befehl]; stornieren [Bestellung, Auftrag]; streichen [Schuld[en]]; kündigen [Abonnement]; abbestellen [Zeitung]; aufheben [Klausel, Gesetz, Recht]

    the lecture has been cancelleddie Vorlesung fällt aus

    2) (balance, neutralize) aufheben
    3) entwerten [Briefmarke, Fahrkarte]; ungültig machen [Scheck]
    4) (Computing) abbrechen
    2. intransitive verb,
    (Brit.) - ll-

    cancel [out] — sich [gegenseitig] aufheben

    * * *
    ['kænsəl]
    past tense, past participle - cancelled; verb
    1) (to decide or announce that (something already arranged etc) will not be done etc: He cancelled his appointment.) absagen
    2) (to mark (stamps) with a postmark.) entwerten
    3) (to stop payment of (a cheque, subscription etc).) streichen
    - academic.ru/10509/cancellation">cancellation
    - cancel out
    * * *
    can·cel
    < BRIT - ll- or AM usu -l->
    [ˈkæn(t)səl]
    I. vt
    to \cancel sth
    1. (call off) etw absagen
    to \cancel a plan einen Plan fallenlassen
    2. (remove from schedule) etw streichen
    to have been \cancelled train gestrichen worden sein; plane also annulliert worden sein
    3. (undo) etw rückgängig machen
    to \cancel a booking [or reservation] /an order eine Reservierung/einen Auftrag stornieren
    4. (annul) etw annullieren; (revoke) etw widerrufen
    to \cancel a contract/decree einen Vertrag/eine Verfügung aufheben
    to \cancel sb's debts jdn seine Schulden erlassen
    to \cancel an instruction eine Anweisung zurücknehmen
    5. (discontinue) etw beenden; COMPUT etw abbrechen
    to \cancel a subscription for sth ein Abonnement für etw akk kündigen, etw abbestellen
    6. FIN
    to \cancel a cheque [or AM check] (stop payment) einen Scheck stornieren; (mark paid) einen Scheck entwerten
    7. (mark as used) ticket etw entwerten
    to \cancel a stamp eine Briefmarke [ab]stempeln [o entwerten
    8. MATH etw [weg]kürzen
    to \cancel each other sich akk gegenseitig aufheben
    II. vi absagen
    * * *
    ['knsəl]
    1. vt
    1) (= call off) absagen; (officially) stornieren; plans aufgeben, fallen lassen; train, bus streichen
    2) (= revoke, annul) rückgängig machen; command, invitation also zurücknehmen; contract also (auf)lösen; debt streichen; order for goods stornieren; magazine subscription kündigen; decree aufheben; (COMPUT) program abbrechen

    no, cancel that (in dictation etc) — nein, streichen Sie das

    3) (= frank) stamp, ticket, cheque entwerten, ungültig machen
    4) (MATH) kürzen

    this X cancels that onedieses X hebt das X auf

    2. vi
    (= revoke commercial order, contract) stornieren; (= call off appointment, holiday) absagen
    * * *
    cancel [ˈkænsl]
    A v/t prät und pperf -celed, besonders Br -celled
    1. (durch-, aus)streichen
    2. eine Erlaubnis etc widerrufen, einen Beschluss etc rückgängig machen, ein Abonnement etc kündigen, einen Auftrag, Flug etc stornieren, einen Vertrag auflösen, den Blinker abstellen, ausmachen, COMPUT ein Programm etc abbrechen:
    cancel a magazine subscription eine Zeitschrift abbestellen;
    cancel one’s membership (aus dem Verein etc) austreten;
    until cancel(l)ed bis auf Widerruf
    3. eine Eintragung, Bandaufnahme etc löschen
    4. eine Verabredung etc absagen, eine Veranstaltung etc ausfallen lassen, einen Flug annullieren:
    the concert has been cancel(l)ed das Konzert fällt aus
    5. eine Briefmarke, einen Fahrschein entwerten
    6. MATH kürzen
    7. MUS ein Vorzeichen auflösen, -heben
    8. auch cancel out ausgleichen, kompensieren
    B v/i
    1. MATH sich kürzen lassen
    2. auch cancel out sich (gegenseitig) aufheben
    3. (den Flug etc) stornieren
    4. (die Verabredung etc) absagen
    C s
    2. MUS Auflösungs-, Wiederherstellungszeichen n
    3. pl, auch pair of cancels Lochzange f
    * * *
    1.
    ['kænsl]transitive verb, (Brit.) - ll-
    1) (call off) absagen [Besuch, Urlaub, Reise, Sportveranstaltung]; ausfallen lassen [Veranstaltung, Vorlesung, Zug, Bus]; fallen lassen [Pläne]; (annul, revoke) rückgängig machen [Einladung, Vertrag]; zurücknehmen [Befehl]; stornieren [Bestellung, Auftrag]; streichen [Schuld[en]]; kündigen [Abonnement]; abbestellen [Zeitung]; aufheben [Klausel, Gesetz, Recht]
    2) (balance, neutralize) aufheben
    3) entwerten [Briefmarke, Fahrkarte]; ungültig machen [Scheck]
    4) (Computing) abbrechen
    2. intransitive verb,
    (Brit.) - ll-

    cancel [out] — sich [gegenseitig] aufheben

    * * *
    v.
    abbrechen v.
    annullieren v.
    aufheben v.
    durchstreichen v.
    kündigen v.
    rückgängig machen (Auftrag) ausdr.
    stornieren v.
    streichen v.
    (§ p.,pp.: strich, ist/hat gestrichen)
    ungültig machen ausdr.

    English-german dictionary > cancel

  • 8 cancel

    can·cel <( Brit) - ll- or ( Am usu) - l-> [ʼkæn(t)səl] vt
    to \cancel sth
    1) ( call off) etw absagen;
    to \cancel a plan einen Plan fallen lassen
    2) ( remove from schedule) etw streichen;
    to have been \cancelled train gestrichen worden sein; plane also annulliert worden sein
    3) ( undo) etw rückgängig machen;
    to \cancel a booking [or reservation] / an order eine Reservierung/einen Auftrag stornieren
    4) ( annul) etw annullieren;
    ( revoke) etw widerrufen;
    to \cancel a contract/ decree einen Vertrag/eine Verfügung aufheben;
    to \cancel sb's debts jdn seine Schulden erlassen;
    to \cancel an instruction eine Anweisung zurücknehmen
    5) ( discontinue) etw beenden; comput etw abbrechen;
    to \cancel a subscription for sth ein Abonnement für etw akk kündigen, etw abbestellen
    6) fin
    to \cancel a cheque [or (Am) check] ( stop payment) einen Scheck stornieren;
    ( mark paid) einen Scheck entwerten
    7) ( mark as used) ticket etw entwerten;
    to \cancel a stamp eine Briefmarke [ab]stempeln [o entwerten];
    8) math etw [weg]kürzen;
    to \cancel each other sich akk gegenseitig aufheben vi absagen

    English-German students dictionary > cancel

См. также в других словарях:

  • annul — an‧nul [əˈnʌl] verb [transitive] LAW to officially state that an official decision or a contract is no longer valid : • They are seeking to have the bankruptcy order annulled. * * * annul UK US /əˈnʌl/ verb [T] LAW ► to state officially that… …   Financial and business terms

  • annul — ► VERB (annulled, annulling) ▪ declare (a law, marriage, or other legal contract) invalid. DERIVATIVES annulment noun. ORIGIN Latin annullare, from nullum nothing …   English terms dictionary

  • annul — [[t]ənʌ̱l[/t]] annuls, annulling, annulled VERB: usu passive If an election or a contract is annulled, it is declared invalid, so that legally it is considered never to have existed. [be V ed] Opposition party leaders are now pressing for the… …   English dictionary

  • annul — [ə nʌl] verb (annuls, annulling, annulled) declare (a law or contract, especially that of marriage) invalid. Derivatives annulment noun Origin ME: from OFr. anuller, from late L. annullare, from ad to + nullum nothing …   English new terms dictionary

  • Islamic marriage contract — An Islamic marriage contract is a formal, binding contract drawn up by parties involved in marriage proceedings.WitnessingIn Sunni Islam, a marriage contract must have two male witnesses, or, in the Hanafi school of jurisprudence, one man and two …   Wikipedia

  • rescission of contract — To abrogate, annul, avoid, or cancel a contract; particularly, nullifying a contract by the act of a party. The right of rescission is the right to cancel (rescind) a contract upon the occurrence of certain kinds of default by the other… …   Black's law dictionary

  • A condition which prevents a contract from going into operation until it has been fulfilled — Classification Conditions are either express or implied, the former when incorporated in express terms in the deed, contract, lease, or grant; the latter, when inferred or presumed by law, from the nature of the transaction or the conduct of the… …   Black's law dictionary

  • A condition which prevents a contract from going into operation until it has been fulfilled — Classification Conditions are either express or implied, the former when incorporated in express terms in the deed, contract, lease, or grant; the latter, when inferred or presumed by law, from the nature of the transaction or the conduct of the… …   Black's law dictionary

  • Concordat — • In general, a concordat means an agreement, or union of wills, on some matter Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Concordat     Concordat      …   Catholic encyclopedia

  • Abolish — A*bol ish, v. t. [imp. & p. p. {Abolished}; p. pr. & vb. n. {Abolishing}.] [F. abolir, L. abolere, aboletum; ab + olere to grow. Cf. {Finish}.] 1. To do away with wholly; to annul; to make void; said of laws, customs, institutions, governments,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Abolished — Abolish A*bol ish, v. t. [imp. & p. p. {Abolished}; p. pr. & vb. n. {Abolishing}.] [F. abolir, L. abolere, aboletum; ab + olere to grow. Cf. {Finish}.] 1. To do away with wholly; to annul; to make void; said of laws, customs, institutions,… …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»