Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

an+der+wand

  • 1 an

    an
    1. präp (D) zeitlich -de; örtlich -de;
    an der Grenze sınırda;
    an der Isar Isar kenarında;
    an der Wand duvarda;
    an einem kalten Tag soğuk bir gün(de);
    an einem Sonntagmorgen bir pazar (günü) sabahında;
    alles ist an seinem Platz her şey (yerli) yerinde;
    fig Kopf an Kopf baş başa;
    er hat so etwas an sich kendine has bir tarafı var;
    an seiner Stelle onun yerinde;
    jemanden an der Hand führen b-ni elinden tutup götürmek;
    jemanden an der Stimme erkennen b-ni sesinden tanımak;
    an (und für) sich aslında, haddizatında;
    an die Tür klopfen kapıya vurmak
    2. präp (A) -(y)e;
    an den Rand kenara;
    ein Brief an mich bana bir mektup
    3. adv: von … an -den itibaren;
    von nun an şu andan itibaren;
    von heute an bugünden itibaren; bundan böyle;
    das Licht ist an ışık açık;
    an - aus; açık - kapalı;
    München an 13.55 Münih’e varış 13.55;
    an die 100 Dollar yaklaşık 100 dolar;
    er hatte noch seinen Mantel an paltosu daha sırtındaydı

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > an

  • 2 bröckeln

    1. v/i <sn> (zerfallen) ufalanmak;
    das Gestein bröckelt kaya ufalanıyor;
    (sich ablösen) der Putz bröckelt von der Wand duvarın sıvası dökülüyor
    2. v/t <h>: Brot in die Soße bröckeln -in suyuna ekmek doğramak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > bröckeln

  • 3 Vertäfelung

    Vertäfelung <- en> [fɛɐ'tɛ:fəlʊŋ] f
    ( der Wand) kaplama; ( der Decke) kaplama

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Vertäfelung

  • 4 befestigen

    befestigen v/t <o -ge-, h> etwas befestigen -i takmak; tutturmak; tesbit/monte etmek;
    ein Regal an der Wand befestigen duvara bir raf asmak; Ufer, Straße stabilize etmek; MIL tahkim etmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > befestigen

  • 5 Schmiererei

    Schmiererei f <Schmiererei; Schmierereien> karalama; an der Wand duvar yazısı

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Schmiererei

  • 6 schief

    schief [ʃi:f] adj
    1) ( krumm) eğri, çarpık; ( nicht senkrecht) yatık; ( geneigt) eğik, yamuk;
    das Bild an der Wand hängt \schief duvardaki resim çarpık;
    \schiefe Ebene phys eğik düzlem;
    auf die \schiefe Bahn geraten kötü yola sapmak;
    jdn \schief ansehen ( fig) o ( fam) birine yan bakmak
    2) ( fig) ( Satz) düşük
    3) ( falsch) yanlış;
    in ein \schiefes Licht geraten yanlış değerlendirilmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schief

  • 7 Meter

    Meter <-s, -> ['me:tɐ] m o nt
    metre;
    der Preis eines \Meter Stoffes bir metre kumaşın fiyatı;
    die Wand ist drei \Meter hoch/lang duvarın yüksekliği/uzunluğu üç metredir;
    eine Wand von zehn \Meter Höhe/Länge on metre yüksekliğinde/uzunluğunda bir duvar;
    der laufende \Meter comm metresi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Meter

  • 8 an

    an [an]
    1) ( nahe bei)
    \an der Ecke köşede;
    \an der gleichen Stelle aynı yerde;
    am Fenster sitzen pencerede oturmak;
    er geht \an mir vorbei benim yanımdan geçiyor;
    bis \an den Rand ağzına kadar
    Frankfurt \an der Oder/am Main Oder/Main Irmağı üzerindeki Frankfurt
    3) ( zeitlich)
    \an diesem Abend bu [o o] akşam;
    am Abend akşamleyin;
    es ist \an der Zeit zaman [o vakit] geldi;
    am Anfang başlangıçta;
    am 29. November 1991 29 Kasım 1991'de
    jdn \an etw erkennen birini bir şeyden tanımak;
    was haben Sie \an Weinen da? Sizde hangi şaraplar var?;
    \an etw schuld sein bir şeyde suçu olmak;
    ich habe eine Bitte \an Sie Sizden bir ricam var;
    das Entscheidende \an der Sache ist, dass... işin esası...;
    das gefällt mir nicht \an ihm onda bu hoşuma gitmiyor;
    es ist \an dir, etw zu tun bir şey yapmak sana bağlı;
    reich \an Phosphaten/Stickstoffen fosfat/azot bakımından zengin
    II präp
    sich \an die Wand lehnen duvara yaslanmak;
    sie ging \ans Fenster pencereye gitti;
    \ans Telefon gehen telefona gitmek [o cevap vermek];
    \an die Arbeit! haydi iş başına!
    2) ( für)
    ein Brief \an seinen Sohn oğluna bir mektup;
    ich habe eine Frage \an dich sana bir sorum var;
    \an ( und für) sich aslında
    3) ( ungefähr, etwa) aşağı yukarı, yaklaşık olarak;
    sie verdient \an die 4.000 Euro aşağı yukarı 4.000 euro kazanıyor;
    \an die 500 Schüler 500'e yakın öğrenci
    1) ( beginnend)
    von... \an...den itibaren;
    von hier \an buradan sonra;
    von Anfang \an başından beri/itibaren, başlangıçtan beri
    Stuttgart \an 16.25 Stuttgart'a varış 16.25
    \an sein ( fam) ( Licht, Radio) açık olmak; ( Motor) çalışır olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > an

  • 9 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 10 Teufel

    Teufel <-s, -> ['tɔıfəl] m
    şeytan, iblis;
    wie zum \Teufel hat er das geschafft? ( fam) bunu da nasıl becerdi ki?;
    was zum \Teufel macht er hier? ( fam) ne işi var ki burada?;
    weiß der \Teufel! ( fam) ne bileyim!;
    scher dich zum \Teufel! ( fam) yüzünü şeytan görsün!, canın cehenneme!;
    den soll der \Teufel holen! ( fam) yüzünü şeytan görsün!;
    mal den \Teufel nicht an die Wand! ( fam) ağzını hayra aç!, ağzından yel alsın!;
    in \Teufels Küche kommen ( fam) başı belaya girmek, şapa oturmak;
    jdn in \Teufels Küche bringen ( fam) birinin başını belaya sokmak;
    auf \Teufel komm raus ( fam) var gücüyle;
    da ist der \Teufel los! ( fam) orada curcuna var!, orada (kızılca) kıyamet koptu!;
    den \Teufel werde ich tun! ( fam) nah yaparım!;
    wenn man vom \Teufel spricht(, kommt er) ( fam) köpeği an, taşı hazırla;
    \Teufel noch mal! hay aksi şeytan!;
    pfui \Teufel! tuh!, tü! şeytan çarpsın!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Teufel

  • 11 stellen

    stellen ['ʃtɛlən]
    I vt
    1) (hin\stellen) koymak ( auf -e); (auf\stellen) dik koymak ( auf -e), dikmek; (hinein\stellen) koymak (in -e), yerleştirmek (in -e);
    Bedingungen \stellen şartlar koymak [o koşmak];
    der Hund stellt die Ohren köpek kulaklarını dikti;
    etw an die Wand \stellen bir şeyi duvara dayamak;
    dieses Foto wirkt gestellt bu fotoğraf poz verilip çekilmiş gibi
    2) ( regulieren) ayarlamak;
    stell das Radio leiser/lauter radyonun sesini kıs/aç;
    die Uhr \stellen saati ayarlamak;
    etw ruhig \stellen med ( Arm, Bein) bir şeyi hareket ettirmemek
    3) (bereit\stellen) etmek, bulundurmak
    4) ( Verbrecher) tutmak
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek;
    jdn zur Rede \stellen birini hesaba çekmek, birinden hesap sormak;
    einen Antrag auf etw \stellen bir şey için istemde bulunmak;
    eine Sache über eine andere \stellen bir şeyi diğer bir şeyin üzerine koymak;
    jdn vor Gericht \stellen birini mahkemeye vermek;
    etw in Frage \stellen bir şeyin doğruluğundan şüphe etmek;
    etw in Rechnung \stellen bir şeyi hesaba yazmak;
    etw in Abrede \stellen bir şeyi yadsımak [o inkâr etmek];
    etw unter Quarantäne \stellen bir şeyi karantinaya almak;
    auf sich selbst gestellt sein kendi başının çaresine bakmak;
    jds Geduld auf die Probe \stellen birinin sabrını tüketmek;
    hohe Anforderungen an jdn \stellen bir kimseden çok şey istemek;
    eine These in den Raum \stellen bir tezi ortaya atmak
    II vr
    sich \stellen
    1) (sich hin\stellen) dikilmek;
    sich auf die Hinterpfoten \stellen arka ayakları üzerine kalkmak;
    sich auf Zehenspitzen \stellen ayak parmaklarının ucuna basarak dikilmek
    sich taub/unwissend \stellen duymazlıktan/bilmezlikten gelmek;
    sich dumm \stellen aptallığa vurmak
    3) ( der Polizei) teslim olmak
    sich etw dat \stellen bir şeye göğüs germek
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek
    sich gegen etw \stellen bir şeye karşı pozisyon almak;
    sich hinter jdn \stellen birine arka çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stellen

  • 12 anlegen

    an|legen
    I vi naut rampa etmek, yanaşmak;
    längsseits \anlegen aborda etmek, karınlamak
    II vt
    1) ( Maßstab) koymak; ( Spielstein) koymak
    2) ( anlehnen) yaslamak; ( Leiter) dayamak;
    eine Leiter \anlegen an die Wand duvara bir merdiven dayamak
    3) ( Gewehr) nişan almak
    4) ( geh) ( anziehen) giyinmek; ( überziehen) üstüne giymek;
    die Trauer \anlegen yasa bürünmek
    5) ( einrichten) yerleştirmek; ( Garten) yapmak, donatmak; ( Straße, Liste, Vorräte) yapmak; ( gründen) kurmak; ( bauen) yapmak ( Akte); açmak; bergb ( Stollen) açmak
    6) fin ( investieren) yatırmak (in -e)
    7) ( bezahlen) ödemek
    8) ( absehen)
    du legst es wohl auf einen Streit mit mir an anlaşılan benimle kavga etmeye niyetin var
    9) ( ausrichten)
    der Film ist auf drei Stunden angelegt film üç saat için yapılmıştır
    jdm einen Verband \anlegen birini bandajlamak; ( Fesseln) takmak;
    dem Pferd das Geschirr \anlegen ata koşum geçirmek
    11) inform yaratmak
    III vr
    sich \anlegen ( streiten) kavga etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > anlegen

  • 13 schlagen

    schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> ['ʃla:gən]
    I vt
    1) ( hauen) vurmak, dövmek; ( klopfen) vurmak;
    er schlug sie zu Boden onu yere vurdu;
    die Hände vors Gesicht \schlagen elleriyle yüzünü kapatmak;
    alles kurz und klein \schlagen kırıp dökmek;
    etw zu Scherben \schlagen bir şeyi kırıp paramparça etmek;
    zwei Fliegen mit einer Klappe \schlagen ( fig) bir taşla iki kuş vurmak
    2) ( Gegner) yenmek; ( Schachfigur, Spielstein) kırmak; ( Rekord) kırmak;
    er gab sich ge\schlagen pes etti;
    sie schlugen die deutsche Mannschaft mit 3:1 Alman takımını 3:1 yendiler
    3) ( befestigen) çakmak;
    einen Nagel in die Wand \schlagen duvara bir çivi çakmak
    4) ( Loch, Kerbe) açmak;
    einen Bogen um jdn/etw \schlagen bir kimsenin/şeyin etrafında kavis çizmek;
    einen Kreis \schlagen halka olmak
    5) ( Eiweiß, Sahne) çırpmak, çalkalamak, dövmek;
    das Eiweiß \schlagen yumurtanın akını çırpmak [o dövmek];
    mit den Flügeln \schlagen kanat çırpmak
    6) ( fällen) kesmek
    7) ( Trommel, Uhrzeit) çalmak;
    die Uhr hat 12 ge\schlagen saat 12'yi çaldı;
    eine ge\schlagene Stunde tam bir saat
    8) ( Greifvogel) çarpmak
    9) das Kreuz \schlagen haç çıkarmak
    II vi
    1) ( hauen) vurmak; ( klopfen) vurmak;
    sie schlug an die Tür kapıya vurdu;
    nach jdm \schlagen (tüyü) birine çekmek
    um sich \schlagen çırpınmak
    2) sein ( aufprallen) çarpmak (auf/gegen -e);
    mit dem Kopf gegen die Tischkante \schlagen başıyla masanın kenarına çarpmak
    3) ( Herz) atmak; ( Uhr, Glocke) çalmak
    4) haben o sein ( Regen) çarpmak (an/gegen -e/-e); ( Flammen) çıkmak ( aus -den)
    5) ( Nachtigall, Fink) şakımak, şakramak
    6) sein ( fig) o ( fam) ( ähneln) benzemek ( nach -e), çekmek ( nach -e);
    nach der Mutter/dem Vater \schlagen annesine/babasına çekmek
    die Nachricht ist ihm auf den Magen ge\schlagen haber midesine vurdu
    III vr
    sich \schlagen ( sich prügeln) dövüşmek, vuruşmak;
    sich um etw \schlagen bir şey için vuruşmak;
    sich auf jds Seite \schlagen birinden yana olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schlagen

  • 14 winden

    winden <windet, wand, gewunden> ['vındən]
    1. I vt
    1) ( geh) sarmak, dolamak
    2) ( wegnehmen) zorla almak;
    jdm etw aus der Hand \winden birinin elinden bir şeyi zorla almak
    II vr
    sich \winden
    1) ( Pflanze) sarılmak (um -e)
    2) ( Schlange) kıvrılmak
    3) ( sich krümmen) kıvranmak
    4) ( sich schlängeln) yılan gibi kıvrılarak geçmek ( durch -den)
    5) ( Ausflüchte suchen) lafı dolandırmak
    2. vi unpers;
    es windet rüzgâr esiyor, hava rüzgârlı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > winden

См. также в других словарях:

  • Der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand' —   Die sprichwörtliche Redensart besagt, dass es unanständig ist, andere zu belauschen. So heißt es beispielsweise in der deutschen Übersetzung des Romans »Der Honigsauger« von Robert Ruark: »Alec Barr war die alte Redensart wohl bekannt, wonach… …   Universal-Lexikon

  • Und dann schleich ich still und leise immer an der Wand lang —   So beginnt der Kehrreim eines populären Liedes aus dem Jahr 1907, dessen Text von Hermann Frey (1876 1950) stammt und dessen Melodie von Walter Kollo (1878 1940) geschrieben wurde. Der Refrain beschreibt, wie der betrunkene Zecher seinen… …   Universal-Lexikon

  • Mit dem Rücken zur \(auch: an der\) Wand —   Die Wendung hat zum einen die Bedeutung »aus sicherer Position«: Die Behörde operiert mit dem Rücken zur Wand. Der bildliche Ausdruck kann aber auch im Sinne von »in großer Bedrängnis« gemeint sein: Viele Baufirmen standen in der Rezession der… …   Universal-Lexikon

  • Vöglein, Vöglein an der Wand — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren, d.h. das Ganze mal bitte in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Spieglein, Spieglein an der Wand —   In »Schneewittchen«, dem bekannten Märchen der Brüder Grimm, stellt die Königin und böse Stiefmutter der Titelfigur ihrem Zauberspiegel öfter die Frage: »Spieglein, Spieglein an der Wand,/Wer ist die Schönste im ganzen Land?« Sie ist zufrieden …   Universal-Lexikon

  • Jemanden ärgert \(auch: stört\) die Fliege an der Wand —   Mit der umgangssprachlichen Redensart kommentieren wir das Verhalten einer Person, die sich über jede Kleinigkeit ärgert: Lass ihn nur, den stört heute die Fliege an der Wand …   Universal-Lexikon

  • Immer an der Wand lang —   Und dann schleich ich still und leise immer an der Wand lang …   Universal-Lexikon

  • Krabbel an der Wand — Krabbel an der Wand, Biersorte in Eisleben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Roboter für die Bewegung an der Wand — sienomis judantis robotas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. wall moving robot vok. Roboter für die Bewegung an der Wand, m rus. робот для перемещения по стене, m pranc. robot au passage sur le mur, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Der Absinthtrinker — Édouard Manet, 1858/1859 und 1867 1872 181 × 106 cm Öl auf Leinwand Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen „Der Absinthtrinker“ (französisch: „Le Buveur d absinthe“) gilt als das erste eigenständige Gemälde des französischen Malers Édouard… …   Deutsch Wikipedia

  • Der alte Hildebrand — ist ein Schwank (ATU 1360C). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 95 (KHM 95) auf österreichisch. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Bemerkung 3 Herkunft und Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»