Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

als+kommen

  • 1 jahr

    Jahr n, -e година; dieses Jahr тази година; voriges Jahr мината година; harte Jahre тежки (трудни) години; im Jahre 2001 през 2001 година; ein halbes Jahr половин година; im laufenden Jahr през текущата година; mit 10 Jahren на десет години; ein Mädchen von 9 Jahren момиче на 9 години; der Sportler des Jahres спортистът на годината; seit Jahr und Tag от много дълго време (от години); auf Jahre hinaus за дълго време; Jahr für Jahr ежегодно, всяка година; ein Mann in den besten Jahren мъж в разцвета на силите си; vor seinen Jahren sterben умирам преждевременно; er ist jünger als seine Jahre не му личат годините; Jahre lehren mehr als Bücher годините учат повече от книгите; es nimmt der Augenblick, was die Jahre geben ( Goethe) мигновението грабва това, което е придобито с години.
    * * *
    das, -e година; im =е 1905 в хиляда деветстотин и пета година; in die =е kommen остарявам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > jahr

  • 2 auch

    auch I. konj 1. също, и; 2. (в комбинации) nicht nur... sondern auch не само..., но и; sowohl... als auch както... така и; oder auch или пък; auch noch освен това, все още; aber/ doch auch само, че; но и. II. adv също така, също; ich war zu Kause. Mein Kind war auch da Бях си вкъщи. Детето ми също; auch das noch! И това отгоре на всичко! III. partikel 1. също така, също и; 2. освен това, впрочем; 3. дори и, даже и; 4. действително, наистина, всъщност; 5. in: wenn auch, so auch, wer auch (за отстъпка); 6. (за обобщение) in: wer auch immer всеки; 7. но, ами, само че (съмнение във въпросителни или активни изречения); 8. че, пък, и (за упрек, недоволство); 9. ама че, съвсем и (за подсилване, потвърждение); ich bin auch nur ein Mensch аз също съм само човек; ich habe auch noch zu tun освен това си имам още работа; auch der Klügste macht einen Fehler даже и най-умният прави грешка; sie sieht krank aus und sie war es auch изглежда болна и действително беше болна; er war zufrieden, wenn auch müde той беше доволен, макар и уморен; was auch ( immer) всичко; wo auch ( immer) навсякъде; kann ich mich auch darauf verlassen? Ами мога ли да разчитам на това?; das fehlte auch noch! само това липсваше! И това отгоре на всичко!; ich weiß auch gar nicht, wo er ist съвсем не зная къде е той; sie ist sehr empfindlich, deshalb hat sie auch so reagiert тя е много чувствителна, затова и реагира така.
    * * *
    kj също, и; = еr war da и той беше там; so klug еr = ist колкото и да е умен; пък и; еr wollte nicht kommen, = hatte er keine Zeit не искаше да дойде, пък и нямаше време.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > auch

  • 3 dazukommen

    dazú|kommen unr.V. hb itr.V. 1. идвам, пристигам (при другите; по време на нещо); 2. прибавя се; Ich kam gerade dazukommen, als der Unfall passierte Тъкмо дойдох, когато стана нещастието; kommt noch etwas dazu? желаете ли още нещо? (въпрос към купувач).
    * * *
    * itr s 1. идвам; приближавам се; 2. добавя се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > dazukommen

  • 4 schon

    schon I. adv вече, още; er ist schon da той вече е тук; Warst du schon mal in Spanien? бил ли си вече в Испания?; schon als junges Mädchen още като младо момиче. II. partikel 1. навярно, сигурно; 2. само; дори; 3. най-после; er wird dir schon einen Brief schreiben той сигурно ще ти напише писмо; wenn ich das schon höre! само като чуя това!; geh schon! хайде, върви!, Върви де!; Тръгвай най-сетне!
    * * *
    av вече; и без това; непременно; nun komm =! е, ела де! = am Sonntag kam er още в неделя той дойде; er wird = kommen той сигурно, непременно ще дойде; = gut добре де.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schon

  • 5 verstand

    Verstánd m o.Pl. ум, разсъдък, интелект; ein scharfer Verstand ясна и точна мисъл; den Verstand verlieren изгубвам разсъдъка си; umg nicht recht bei Verstand sein не съм с ума си, не съм с всичкия си; umg das geht über meinen Verstand това умът ми не го побира; mehr Glück als Verstand haben имам много голям късмет.
    * * *
    der разум, ум, разбиране; das geht ьber m-n = това не е за моя ум; zu = kommen вразумявам се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > verstand

  • 6 vorkommen

    vór|kommen unr.V. sn itr.V. 1. случва се, става; 2. среща се, намира се (растение, животно и др.); 3. появява се, среща се (болест и др.); 4. излизам напред; es kommt mir vor, als ob... изглежда ми, струва ми се, като че ли...; das kommt oft vor това често се случва; das darf nicht wieder vorkommen това не бива да се повтаря друг път; das kommt mir bekannt vor това ми изглежда познато; er kommt sich sehr klug vor той се мисли за много умен; das ist mir noch nicht vorgekommen това не ми се е случвало още.
    * * *
    das, - наличие (на руда), залежи, находище

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > vorkommen

  • 7 wollen

    wóllen (wollte, gewollt) unr.V. hb Modalverb tr.V. 1. искам, желая; 2. нуждая се (от нещо); 3. твърдя, претендирам; itr.V. искам, имам намерение (да отида, да замина някъде); Er will uns besuchen Той иска, възнамерява да ни посети; diese Blumen wollen viel Wasser Тези цветя се нуждаят от много вода; Er will das Auto erkannt haben твърди, че е разпознал колата; etw. will kein Ende nehmen на нещо не му се вижда краят; das habe ich nicht gewollt не съм искал това; seine Beine wollten nicht mehr краката му отказваха.
    * * *
    tr 1. искам, желая; das will nicht viel sagen това не е нщ особено; не е важно ; еr will fort иска, възнамерява да замине; еr wollte mit der Sprache nicht heraus не искаше да говори dem sei, wie ihm wolle да бъде, както ще, каквото и да бъде, както и да е; 2. твърдя, претендирам; und das will ein Dichter sein! и тоя иска да мине, се мисли за поет! еr will als erster gekommen sein твърди, претендира да е дошъл пръв; keiner will es gewesen sein всеки отрича да го е сторил; 3. ще; wir = sehen ще видим; 4. die Arbeit will getan werden работата трябва да се свърши; = Sie bitte frьher kommen! елате, моля, по-рано!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wollen

См. также в других словарях:

  • Kommen — Kommen, verb. irreg. neutr. ich komme, du kommst, er kommt; im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart, du kömmst, er kömmt. Imperf. ich kam; Conjunct. ich käme. Mittelw. gekommen. Imper. komm. Es erfordert das Hülfswort seyn, und bedeutet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kommen und Gehen — (engl. Originaltitel: Come and Go; franz. Titel: Va et vient) ist ein kurzes Theaterstück[1] von Samuel Beckett, das er seinem Verleger John Calder gewidmet hat. Es wurde zwar ursprünglich im Januar 1965 auf Englisch geschrieben, aber zuerst in… …   Deutsch Wikipedia

  • kommen — kommen, kommt, kam, ist gekommen 1. Woher kommen Sie? – Aus Frankreich. 2. Wir gehen heute Abend ins Konzert. Kommen Sie auch? 3. Kommen Sie doch mal wieder zu uns. 4. Wenn Sie mal nach Köln kommen, besuchen Sie uns. 5. Steffi kommt im Herbst in… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • kommen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. komen, ahd. kuman, queman, as. kuman Stammwort. Aus g. * kwem a Vst. kommen , auch in gt. qiman, anord. koma, ae. cuman, afr. kuma, koma. Dieses aus einer ursprünglich wohl schwundstufigen Bildung zu ig. * gwem in ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Als — Als, eine Conjunction, deren Verrichtungen vornehmlich in folgenden Stücken bestehen. Es ist nehmlich: 1. Comparativ, eine Vergleichung auszudrucken, da es denn diejenige Sache, welche zum Maßstabe der Vergleichung oder zum Gleichnisse dienet,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Als (Fluss) — Als Einlaufbauwerk zum Bachkanal der Als an der Mündung Als/ParkbachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • als Glückspilz auf die Welt kommen — als Glückspilz auf die Welt kommen …   Deutsch Wörterbuch

  • Kommen — 1. Allgemach kommt man weit. 2. As du kümmst, so geist du. (Mecklenburg.) – Firmenich, I, 70, 8; Dähnert, 215b; für Altmark: Danneil, 276. Sinn: Wie gewonnen, so zerronnen. 3. Bâr nett kömmt zu rachter Zeit, dâr muss nahm boass überbleit.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

  • Kommen — Befriedigung; (sexueller) Höhepunkt; Orgasmus; Klimax * * * kom|men [ kɔmən], kam, gekommen <itr.; ist: 1. a) an einem bestimmten Ort anlangen: pünktlich, zu spät kommen; wir sind vor einer Stunde gekommen; da kommt der Bus; ich komme mit der… …   Universal-Lexikon

  • Kommen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»