Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

alles+geld+or+das+ganze+geld+war+da

  • 81 haben

    ha·ben
    1. ha·ben <hatte, gehabt> [ʼha:bn̩]
    vt
    1) ( besitzen)
    etw/jdn \haben to have sth/sb;
    wir \haben zwei Autos we've got two cars;
    die/wir \haben's [ja] ( fam) they/we can afford it; (iron a.) [well] what's that to them/us!;
    wer hat, der hat ( fam) I'd/we'd rather have it than not;
    \haben wir noch etwas Käse? have we still got some cheese?;
    er hat eine erwachsene Tochter he's got a grown-up daughter;
    sie hatte gestern Geburtstag it was her birthday yesterday;
    jdm zur Frau/zum Mann \haben wollen to want to make sb one's wife/husband
    2) ( erhalten)
    könnte ich mal das Salz \haben? could I have the salt please?;
    ich hätte gern ein Pfund Zucker I'd like a pound of sugar, please, can I have a pound of sugar, please;
    ich hätte gern ein Bier I'd like a beer, please, can I have a beer, please;
    wie hätten Sie es gern? how would you prefer it?;
    woher hast du das? where did you get that?
    3) (fam: bekommen)
    etw \haben to have sth;
    wir \haben um zwei eine Besprechung we've got a meeting at two;
    ein Glück, wir \haben morgen keine Schule that's lucky, there's no school for us tomorrow;
    was hast du diesmal in Französisch? what did you get for French this time?;
    in der Schule hat sie immer gute Noten gehabt she always got good marks at school;
    wen habt ihr eigentlich in Mathe? who have you got for maths?
    4) ( aufweisen)
    etw \haben to have sth;
    sie hat eine Narbe am rechten Kinn she has a scar on the right-hand side of her chin;
    leider hat der Wagen eine Beule unfortunately the car has a dent;
    hat das Haus einen Swimmingpool? has the house got a swimming pool?;
    er hat Beziehungen he's got connections
    5) (zur Verfügung \haben)
    etw \haben to have sth;
    hast du heute Abend ein Stündchen Zeit für mich? could you spare me a little time this evening?;
    ich habe morgen leider keine Zeit I'm afraid I don't have time tomorrow
    etw \haben to have sth;
    bedauere, den Artikel \haben wir leider nicht sorry, unfortunately we don't have this item;
    das Buch ist noch zu \haben the book is still available;
    dieser Artikel ist leider nicht mehr zu \haben this item is unfortunately no longer available
    etw \haben to have sth;
    ein Meter hat 100 Zentimeter there are 100 centimetres in a metre;
    die Kugel hat einen Inhalt von 600 Kubikmeter the sphere has a capacity of 600 cubic metres;
    das Grundstück dürfte über 4000 Quadratmeter \haben the plot should be over 4,000 square metres
    etw \haben to have sth;
    ich habe Fieber/ eine Erkältung I've got a temperature/a cold;
    ich habe doch noch einige Zweifel I've still got a few doubts;
    hast du Lust, mit ins Theater zu kommen? do you feel like coming to the theatre with us?;
    Durst/Hunger \haben to be thirsty/hungry;
    gute/schlechte Laune \haben to be in a good/bad mood;
    Angst/Sorgen \haben be afraid/worried;
    hast du was? is something [or what's] the matter [or wrong] ?;
    ich hab nichts! nothing's the matter!;
    was hat er/ sie denn [o bloß] [o nur] ? what's up with him/her? ( fam), whatever's [or ( fam) what on earth's] the matter with him/her?
    9) ( herrschen)
    wie viel Uhr \haben wir bitte? what time is it, please?;
    wir \haben heute den 13. it's the 13th today;
    in Australien \haben sie jetzt Winter it's winter now in Australia;
    morgen sollen wir über 35º C im Schatten \haben it's supposed to be over 35 in the shade tomorrow;
    in Bayern \haben wir seit Tagen strengen Frost we've had a severe frost in Bavaria for days
    es... \haben;
    ihr habt es sicher sehr angenehm in dieser Wohngegend it must certainly be very pleasant for you in this residential area;
    so hast du es bequemer you'll be more comfortable that way;
    ich habe es etwas kalt im Haus my house is a bit cold;
    es bei jdm gut \haben to be well off with sb; s. a. leicht, schlecht, schwer
    etw zu tun \haben to have to do sth;
    du hast zu tun, was ich sage! you're to do what [or as] I say!;
    Sie \haben hier keine Fragen zu stellen! it's not for you to ask questions here!;
    ich habe noch zu arbeiten I've still got work to do;
    als Rekrut \haben Sie sich nicht zu beschweren! as a recruit it's not your place to complain!
    im Schlafzimmer hat er ein Bild hängen he's got a picture hanging in his bedroom;
    ich habe über 4000 Bücher in den Regalen stehen I've got over 4,000 books on the shelves
    13) ( DIAL) ( geben)
    es hat there is/are;
    im Sommer hat es dort immer reichlich Obst there's always an abundance of fruit there in the summer;
    jdm etw \haben to have sth for sb;
    geh zu deinem Opa, der hat dir was go and see grandad, he's got something for you
    etw an sich dat \haben to have sth about one;
    sie hat so etwas an sich, das sie sehr anziehend macht she has something about her that makes her very attractive;
    ich weiß nicht, was er an sich hat, dass alle ihn so mögen I don't know what it is about him that makes everyone like him so much;
    das hat er/ sie/ es so an sich dat that's [just] the way he/she/it is;
    das hat sie so an sich that's just the way she is;
    etw an jdm \haben;
    jetzt weiß ich, was ich an ihr habe now I know how lucky I am to have her;
    an diesen Idioten habe ich doch nichts! these idiots are useless to me!;
    an den Kindern habe ich eine große Hilfe the children are a great help to me;
    es an/ in etw dat \haben (fam: leiden) to have trouble with sth;
    ich habe es im Rücken! I've got trouble with my back;
    er hat es am Herz he's got heart trouble;
    was hat es damit auf sich? what's all this about?;
    für etw zu haben/nicht zu \haben sein to be/not to be keen on sth;
    für einen schönen Videoabend bin ich schon immer zu \haben gewesen I've always been keen on a nice video evening;
    er ist immer für einen Spaß zu \haben he's always on for a laugh;
    etwas für sich \haben;
    keine schlechte Idee, sie hat etwas für sich not a bad idea, there's something to be said for it;
    jdn/etw gegen sich \haben to have sb/sth against one;
    jetzt hat sie die ganze Firma gegen sich now she's got the whole firm against her;
    etwas/ nichts gegen jdn/etw \haben to have something/nothing against sb/sth;
    hast du was gegen mein neues Kleid? have you got something against my new dress?;
    es in sich \haben ( fam) to be tough;
    der Trick hat es in sich! the trick's a tough one!;
    der Wein hat es aber in sich! the wine has really got some punch!;
    das Essen muss es wohl in sich gehabt \haben the food must have been really rich;
    etwas mit jdm \haben ( euph) to have something [or a thing] going with sb ( euph)
    der Chef hat wohl etwas mit seiner Sekretärin there's something [going on] between the boss and his secretary;
    es mit etw \haben to have a thing about sth;
    etw von jdm \haben to have sth from sb;
    die blauen Augen hat sie vom Vater she has her father's blue eyes, she gets her blue eyes from her father;
    er hat etwas von einem Bengel [an sich] he's a bit of a rascal;
    ihre Skulpturen \haben etwas von Rubin her sculpture owes much to Rubin;
    von wem hast du deine schlechten Manieren? from whom did you get your bad manners?;
    mehr/ viel/ wenig von jdm/etw \haben to get more/a lot/little from [or out of] sb/sth;
    die Kinder \haben bisher wenig von ihrem Vater gehabt the children have seen little of their father so far;
    etw von etw \haben to get sth out of sth;
    das hast du nun von deiner Kompromisslosigkeit that's what comes of being unwilling to compromise;
    das Kleid hat etwas von Eleganz the dress has a certain elegance about it;
    nichts davon \haben not to gain anything from it;
    warum tut sie das? davon hat sie doch gar nichts! why does she do it? she doesn't gain anything from it;
    das hast du jetzt davon[, dass...] ( fam) that's what you get for...;
    das hast du jetzt davon! now see where it's got you!;
    das hast du nun davon, dass du immer so schnell fährst! that's what you get for speeding all the time!;
    jdn vor sich dat \haben to deal with sb;
    wissen Sie überhaupt, wen Sie vor sich haben? have you any idea whom you are dealing with?
    WENDUNGEN:
    das nicht \haben können ( fam) to not be able to stand that;
    hör auf mit diesen Ausdrücken, ich kann das nicht haben! stop using these expressions, I can't stand it!;
    noch/nicht mehr zu \haben sein ( fam) to be still/no longer available;
    ich habe mich von meiner Freundin getrennt, ich bin jetzt wieder zu \haben my girlfriend and I have split up, so now I'm available again;
    da hast du/\haben Sie... there you are;
    da hast du zehn Euro! there you are, there's ten euros!;
    also gut, da \haben Sie das Geld right, well there you are, there's the money;
    da hast du's/\haben wir's! ( fam) there you are [or ( fam) go] !;
    da \haben wir's, genau wie ich es vorausgesagt hatte! there you go! exactly as I predicted!;
    ich hab's! ( fam) I've got it! ( fam)
    lass mich nachdenken, ja, ich hab's! let me think, yes, I've got it!;
    wie gehabt as usual;
    hat sich was geändert? - nein, es ist alles noch wie gehabt has anything changed? - no, it's still just as it was
    vr fam
    sich [mit/wegen etw] \haben to make a fuss [about sth];
    musst du dich immer so haben? must you always make such a fuss?
    2) ( sich streiten) to argue;
    sie \haben sich mal wieder gehabt they have been arguing [or fighting] again
    es hat sich wieder it's all right again;
    er gab ihr einen Kuss, und es hatte sich wieder he gave her a kiss and it was all right again;
    hat es sich wieder, oder bist du immer noch wütend? is everything OK now or are you still furious?
    WENDUNGEN:
    und damit hat es sich ( fam) and that's it! ( fam)
    hier sind noch mal 500 Euro, und damit hat es sich! here's another 500 euros, but that's it!;
    hat sich was! ( fam) you must be joking!;
    Ihr Schirm? hat sich was, das ist meiner! your umbrella? don't make me laugh, that's mine! vb aux
    etw getan \haben to have done sth;
    ich habe das nicht getan, das war meine Schwester! I didn't do that, it was my sister!;
    hätten Sie das nicht voraussehen können? could you not have foreseen that?;
    du hättest den Brief früher schreiben können you could have written the letter earlier;
    also, ich hätte das nicht gemacht well, I wouldn't have done that;
    etw getan \haben wollen to claim to have done sth;
    sie will ihn in einem Laden gesehen \haben she claims to have seen him in a shop;
    ich will nichts gesagt haben, verstanden? I didn't say anything, OK?
    2. Ha·ben <-s> [ʼha:bn̩] nt
    kein pl credit;
    mit etw im \haben sein to be in credit by sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > haben

  • 82 instant

    1. adjective
    1) (occurring immediately) unmittelbar; sofortig [Wirkung, Linderung, Ergebnis]
    2)

    instant coffee/tea — Instant- od. Pulverkaffee/Instanttee, der

    instant meal — Fertiggericht, das

    2. noun
    Augenblick, der

    come here this instantkomm sofort od. auf der Stelle her

    the instant he walked in at the door... — in dem Augenblick, als er hereintrat,...

    * * *
    ['instənt] 1. adjective
    1) (immediate: Anyone disobeying these rules will face instant dismissal; His latest play was an instant success.) augenblicklich
    2) ((of food etc) able to be prepared etc almost immediately: instant coffee/potato.) Fertig-..., sofort...
    2. noun
    1) (a point in time: He climbed into bed and at that instant the telephone rang; He came the instant (that) he heard the news.) der Augenblick
    2) (a moment or very short time: It all happened in an instant; I'll be there in an instant.) der Augenblick
    - academic.ru/38494/instantly">instantly
    - this instant
    * * *
    in·stant
    [ˈɪn(t)stənt]
    I. n
    1. (moment) Moment m, Augenblick m
    in an \instant, the whole situation had changed von einem Augenblick zum anderen hatte sich die ganze Lage geändert
    the next \instant im nächsten Moment [o Augenblick]
    at the same \instant im selben Augenblick [o Moment]
    for an \instant für einen Moment [o Augenblick]
    she didn't believe him for an \instant sie glaubte ihm keine Sekunde lang
    this \instant sofort
    stop that noise this \instant! hör' sofort mit dem Lärm auf! fam
    the \instant sobald
    I tried phoning her the \instant I got home sobald ich nach Hause kam, versuchte ich sie anzurufen
    3. no pl ( fam: instant coffee) Pulverkaffee m, Löskaffee m ÖSTERR
    II. adj inv
    1. (immediate) sofortige(r, s) attr
    the effect was \instant der Effekt stellte sich sofort ein
    the film was an \instant success der Film war sofort ein Erfolg
    \instant access to sth sofortiger Zugriff auf etw akk
    this sort of account offers you \instant access to your money mit diesem Konto haben Sie jederzeit Zugang zu ihrem Geld
    to take \instant effect sofort wirken
    2. FOOD (in bags) Tüten-, Packerl- ÖSTERR, Päckli- SCHWEIZ; (in tins) Dosen-
    \instant coffee Pulverkaffee m
    \instant soup (in bags) Tütensuppe f, Packerlsuppe f ÖSTERR, Päcklisuppe f SCHWEIZ fam; (in tins) Dosensuppe f
    3. attr ( liter: urgent) dringend
    their \instant needs are food and water sie brauchen jetzt als Erstes etwas zu essen und Wasser
    * * *
    ['ɪnstənt]
    1. adj
    1) unmittelbar; relief, result, reply, success sofortig attr, unmittelbar
    2) (COOK) Instant-
    3) (COMM) dieses Monats

    your letter of the 10th inst( ant) — Ihr Schreiben vom 10. dieses Monats

    4) (JUR)
    2. n
    Augenblick m

    this ( very) instant — sofort, auf der Stelle

    he left the instant he heard the news — er ging sofort, als er die Nachricht hörte

    at that very instant... — genau in dem Augenblick...

    the next instant, an instant later — im nächsten Augenblick

    * * *
    instant [ˈınstənt]
    A s Moment m:
    a) (kurzer) Augenblick:
    in an instant, on the instant sofort, augenblicklich, im Nu
    b) (genauer) Zeitpunkt, Augenblick m:
    at this instant in diesem Augenblick;
    this instant sofort, auf der Stelle;
    the instant I saw her sobald ich sie sah
    B adj (adv instantly)
    1. sofortig, unverzüglich, augenblicklich:
    instant camera FOTO Sofortbild-, Instantkamera f;
    instant credit Sofortkredit m;
    instant replay SPORT, TV ( besonders Zeitlupen)Wiederholung f (einer Spielszene etc); fame 1
    2. direkt, unmittelbar
    3. GASTR Fertig…:
    instant cake mix Backmischung f;
    instant coffee Instant-, Pulverkaffee m;
    instant meal Fertig-, Schnellgericht n
    4. WIRTSCH gegenwärtig, laufend:
    the 10th instant der 10. dieses Monats
    5. dringend:
    be in instant need of sth etwas dringend brauchen
    inst. abk
    * * *
    1. adjective
    1) (occurring immediately) unmittelbar; sofortig [Wirkung, Linderung, Ergebnis]
    2)

    instant coffee/tea — Instant- od. Pulverkaffee/Instanttee, der

    instant meal — Fertiggericht, das

    2. noun
    Augenblick, der

    come here this instantkomm sofort od. auf der Stelle her

    the instant he walked in at the door... — in dem Augenblick, als er hereintrat,...

    * * *
    adj.
    sofort adj. n.
    Augenblick m.
    Moment -e m.

    English-german dictionary > instant

  • 83 bei

    bei [bai] präp
    +dat
    1) ( räumlich)
    \bei jdm; ( in jds Wohn-/ Lebensbereich) with sb;
    am Wochenende sind sie entweder \bei ihm oder \bei ihr at the weekend they will either be at his place or at hers;
    dein Schlüssel müsste \bei dir in der Schreibtischschublade sein your key should be in your desk drawer;
    \bei uns zu Hause wurde früher vor dem Essen immer gebetet we always used to say grace before a meal at our house;
    \bei wem hast du die letzte Nacht verbracht? who did you spend last night with?;
    ich war die ganze Zeit \bei meinen Eltern I was at my parents' [house] the whole time;
    \bei Familie Schmidt ( Briefanschrift) c/o Schmidt
    2) ( räumlich)
    \bei wem lassen Sie Ihre Anzüge schneidern? who makes your suits?, who is your tailor?; sch from;
    sie hat ihr Handwerk \bei einem sehr erfahrenen Meister gelernt she learnt her trade from a very experienced master craftsman;
    \bei diesem Professor hören die Studenten immer gerne Vorlesungen the students always enjoy this professor's lectures;
    \bei wem nimmst du Klavierstunden? who do you have your piano lessons with?;
    beim Bäcker/ Friseur at the baker's/hairdresser's;
    er ist [Beamter] \bei der Bahn/ Post/ beim Bund he works for the railways/post office/armed forces;
    er ist neuerdings auch Redakteur \bei uns he joined us as an editor recently too;
    seit wann bist du eigentlich \bei dieser Firma? how long have you been working for this company?;
    er ist ein hohes Tier \bei der Post he is a big shot [or fish] at the post office
    3) ( räumlich)
    \bei jdm; (in jds [künstlerischem] Werk) in;
    das Zitat steht irgendwo \bei Goethe the quotation comes from somewhere in Goethe;
    \bei wem hast du denn das gelesen? where did you read that?;
    das kannst du alles \bei Schopenhauer nachlesen you can look it all up in Schopenhauer
    \bei sich with;
    etw \bei sich haben to have sth with [or on] one;
    ich habe die Unterlagen leider nicht \bei mir I'm afraid I haven't got the papers with me;
    ich habe gerade kein Geld \bei mir I haven't any money on me at the moment;
    jdn \bei sich haben to have sb with one
    5) ( räumlich)
    \bei etw; ( in der Nähe von) near sth;
    Böblingen ist eine Stadt \bei Stuttgart Böblingen is a town near Stuttgart
    6) ( räumlich)
    \bei etw; ( Berührung) by;
    jdn \bei der Hand nehmen to take sb by the hand;
    er packte sie grob \bei den Haaren he grabbed her roughly by the hair
    7) (\bei einem Vorgehen)
    \bei einer Aufführung/ Hochzeit/ einem Gottesdienst at a performance/wedding/church service;
    \bei dem Zugunglück starben viele Menschen many people died in the train crash
    8) ( räumlich)
    \bei etw; (dazwischen, darunter) among;
    die Unterlagen sind \bei den Akten the papers are amongst the files;
    \bei den Demonstranten waren auch einige gewalttätige Chaoten there were also several violent hooligans among the demonstrators
    9) ( ungefähr) around;
    der Preis liegt \bei etwa 1.000 Euro the price is around [or about] 1,000 euros
    10) (Zeitspanne: während) during;
    ich habe \bei dem ganzen Film geschlafen I slept through the whole film;
    \bei der Vorführung darf nicht geraucht werden smoking is not permitted during the performance;
    unterbrechen Sie mich bitte nicht dauernd \bei meiner Rede! please stop interrupting my speech!; (Zeitspanne: Zeitpunkt betreffend) at;
    \bei jds Abreise/ Ankunft on sb's departure/arrival;
    ich hoffe, du bist \bei meiner Abreise auch zugegen I hope you will be there when I leave [or on my departure];
    sei bitte \bei meinem Eintreffen auf dem Bahnhof! please be waiting for me at the station when I arrive!;
    \bei Beginn der Vorstellung wurde die Beleuchtung im Kino langsam dunkler as the film began the lights in the cinema gradually went dim
    beim Lesen kann ich nicht gleichzeitig Radio hören I cannot read and listen to the radio at the same time;
    das ist mir beim Wäschebügeln eingefallen it occurred to me when [or as] [or while] I was ironing;
    störe mich bitte nicht ständig \bei der Arbeit! please stop disturbing me constantly when I'm working!
    wir aßen \bei Kerzenlicht we had dinner by candlelight;
    wir können das ja \bei einer Flasche Wein besprechen let's talk about it over a bottle of wine;
    \bei Schnee ist Weihnachten immer am schönsten Christmas is always nicest when it snows;
    \bei diesem Wetter setze ich keinen Fuß vor die Tür! I'm not setting foot outside the door in this weather!;
    \bei dieser Hitze/ Kälte in such a heat/cold;
    \bei Wind und Wetter come rain or shine
    13) ( im Falle von etw) in case of;
    „bei Feuer Scheibe einschlagen“ “in case of fire break glass”;
    \bei 45º unter null at 45º below zero;
    \bei Nebel/ Regen when it is foggy/raining, when there is fog/rain
    14) (wegen, mit) with;
    \bei deinen Fähigkeiten with your talents [or skills];
    \bei der Sturheit, die er an den Tag legt, könnte man manchmal wirklich verzweifeln one could sometimes really despair at the stubbornness he shows;
    \bei so viel Dummheit ist wirklich alle Liebesmüh vergebens all effort is futile in the face of such stupidity
    \bei all/aller... in spite of all, despite all;
    \bei alledem... for [or despite] all that...
    \bei meiner Ehre [up]on my honour;
    ich schwöre es, \bei meiner toten Mutter! I swear on my mother's grave!;
    \bei Gott! (veraltend) by God!;
    „ich schwöre \bei Gott, die Wahrheit zu sagen und nichts als die Wahrheit“ “I swear to tell the truth, the whole truth and nothing but the truth, so help me God”
    WENDUNGEN:
    nicht [ganz] \bei sich sein ( fam) to be not [quite] oneself

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bei

  • 84 Zeit

    1. zeit [tsait] präp
    +gen, time;
    \Zeit meines Lebens all my life
    2. Zeit <-, -en> [tsait] f
    die genaue \Zeit the exact time;
    westeuropäische \Zeit Greenwich Mean Time;
    mitteleuropäische \Zeit Central European Time;
    mit der \Zeit in time;
    \Zeit raubend time-consuming;
    \Zeit sparend time-saving;
    etw \Zeit sparend tun to save time in doing sth;
    durch die \Zeit reisen to travel through time;
    die \Zeit totschlagen ( fam) to kill time ( fam)
    2) ( Zeitraum) time;
    in jds bester \Zeit at sb's peak;
    auf bestimmte \Zeit for a certain length of time;
    Vertrag auf \Zeit fixed-term contract;
    Beamter auf \Zeit non-permanent civil servant;
    die ganze \Zeit [über] the whole time;
    in letzter \Zeit lately;
    vor seiner \Zeit alt werden/ sterben to get old/die before one's time;
    in nächster \Zeit in the near future;
    auf unabsehbare \Zeit for an unforeseeable period, unforeseeably;
    auf unbestimmte \Zeit for an indefinite period, indefinitely;
    eine ganze/ einige/längere \Zeit dauern to take quite some/some/a long time;
    \Zeit gewinnen to gain time;
    [keine] \Zeit haben to [not] have time;
    \Zeit haben, etw zu tun to have the time to do sth;
    zehn Minuten/zwei Tage \Zeit haben[, etw zu tun] to have ten minutes/two days [to do sth];
    haben Sie einen Augenblick \Zeit? have you got a moment to spare?;
    das hat noch \Zeit [o mit etw hat es noch \Zeit] that/sth can wait, there's no rush [or hurry];
    sich [mit etw] \Zeit lassen to take one's time [with sth];
    sich dat [mehr] \Zeit [für jdn/etw] nehmen to devote [more] time [to sb/sth];
    \Zeit schinden ( fam) to play for time;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) to waste sb's time;
    wie doch die \Zeit vergeht! how time flies!;
    keine \Zeit verlieren to not lose any more time;
    jdm/sich die \Zeit mit etw vertreiben to help sb/one pass the time with sth;
    jdn auf \Zeit beschäftigen/ einstellen to employ sb on a temporary basis;
    jdm wird die \Zeit lang sb is bored;
    etw auf \Zeit mieten to rent sth temporarily;
    nach \Zeit by the hour
    3) ( Zeitpunkt) time;
    zu gegebener \Zeit in due course;
    feste \Zeiten haben to have set times;
    jds \Zeit ist gekommen ( euph) ( geh) sb's time has come ( euph)
    zur gleichen \Zeit at the same time;
    es ist [o wird] [o höchste] \Zeit, etw zu tun, es ist an der \Zeit, etw zu tun it's [high] time to do sth;
    es ist höchste Zeit, dass wir die Tickets kaufen it's high time we bought the tickets;
    wenn es an der \Zeit ist when the time is right;
    zu nachtschlafender \Zeit in the middle of the night;
    seit dieser/der \Zeit since then;
    von \Zeit zu \Zeit from time to time;
    zur \Zeit at the moment;
    zu jeder \Zeit at any time;
    zur rechten \Zeit at the right time;
    alles zu seiner \Zeit all in good time
    4) (Epoche, Lebensabschnitt) time, age;
    mit der \Zeit gehen to move with the times;
    die \Zeit der Aufklärung the age of enlightenment;
    ... aller \Zeiten... of all times;
    die gute alte \Zeit the good old days;
    seit uralten [o ewigen] \Zeiten since/from time immemorial;
    für alle \Zeiten for ever, for all time ( liter)
    etw war vor jds \Zeit sth was before sb's time;
    zu jener \Zeit at that time;
    vor \Zeiten ( liter) a long time ago;
    zur \Zeit [o zu \Zeiten] einer Person gen in sb's times;
    die \Zeiten ändern sich times are changing
    5) ling ( Tempus) tense
    6) sport time;
    eine gute \Zeit laufen to run a good time;
    auf \Zeit spielen to play for time
    WENDUNGEN:
    \Zeit ist Geld time is money;
    spare in der \Zeit, dann hast du in der Not ( prov) waste not, want not;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) things have a way of sorting themselves out;
    die \Zeit heilt alle Wunden ( prov) time heals all wounds ( prov)
    ach du liebe \Zeit! ( fam) goodness me! ( fam)
    die \Zeit arbeitet für jdn ( für jdn) time is on sb's side;
    die \Zeit drängt time presses;
    wer nicht kommt zur rechten \Zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt (zur rechten \Zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt) the early bird catches the worm ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Zeit

  • 85 zeit

    1. zeit [tsait] präp
    +gen, time;
    \zeit meines Lebens all my life
    2. Zeit <-, -en> [tsait] f
    die genaue \zeit the exact time;
    westeuropäische \zeit Greenwich Mean Time;
    mitteleuropäische \zeit Central European Time;
    mit der \zeit in time;
    \zeit raubend time-consuming;
    \zeit sparend time-saving;
    etw \zeit sparend tun to save time in doing sth;
    durch die \zeit reisen to travel through time;
    die \zeit totschlagen ( fam) to kill time ( fam)
    2) ( Zeitraum) time;
    in jds bester \zeit at sb's peak;
    auf bestimmte \zeit for a certain length of time;
    Vertrag auf \zeit fixed-term contract;
    Beamter auf \zeit non-permanent civil servant;
    die ganze \zeit [über] the whole time;
    in letzter \zeit lately;
    vor seiner \zeit alt werden/ sterben to get old/die before one's time;
    in nächster \zeit in the near future;
    auf unabsehbare \zeit for an unforeseeable period, unforeseeably;
    auf unbestimmte \zeit for an indefinite period, indefinitely;
    eine ganze/ einige/längere \zeit dauern to take quite some/some/a long time;
    \zeit gewinnen to gain time;
    [keine] \zeit haben to [not] have time;
    \zeit haben, etw zu tun to have the time to do sth;
    zehn Minuten/zwei Tage \zeit haben[, etw zu tun] to have ten minutes/two days [to do sth];
    haben Sie einen Augenblick \zeit? have you got a moment to spare?;
    das hat noch \zeit [o mit etw hat es noch \zeit] that/sth can wait, there's no rush [or hurry];
    sich [mit etw] \zeit lassen to take one's time [with sth];
    sich dat [mehr] \zeit [für jdn/etw] nehmen to devote [more] time [to sb/sth];
    \zeit schinden ( fam) to play for time;
    jdm die \zeit stehlen ( fam) to waste sb's time;
    wie doch die \zeit vergeht! how time flies!;
    keine \zeit verlieren to not lose any more time;
    jdm/sich die \zeit mit etw vertreiben to help sb/one pass the time with sth;
    jdn auf \zeit beschäftigen/ einstellen to employ sb on a temporary basis;
    jdm wird die \zeit lang sb is bored;
    etw auf \zeit mieten to rent sth temporarily;
    nach \zeit by the hour
    3) ( Zeitpunkt) time;
    zu gegebener \zeit in due course;
    feste \zeiten haben to have set times;
    jds \zeit ist gekommen ( euph) ( geh) sb's time has come ( euph)
    zur gleichen \zeit at the same time;
    es ist [o wird] [o höchste] \zeit, etw zu tun, es ist an der \zeit, etw zu tun it's [high] time to do sth;
    es ist höchste Zeit, dass wir die Tickets kaufen it's high time we bought the tickets;
    wenn es an der \zeit ist when the time is right;
    zu nachtschlafender \zeit in the middle of the night;
    seit dieser/der \zeit since then;
    von \zeit zu \zeit from time to time;
    zur \zeit at the moment;
    zu jeder \zeit at any time;
    zur rechten \zeit at the right time;
    alles zu seiner \zeit all in good time
    4) (Epoche, Lebensabschnitt) time, age;
    mit der \zeit gehen to move with the times;
    die \zeit der Aufklärung the age of enlightenment;
    ... aller \zeiten... of all times;
    die gute alte \zeit the good old days;
    seit uralten [o ewigen] \zeiten since/from time immemorial;
    für alle \zeiten for ever, for all time ( liter)
    etw war vor jds \zeit sth was before sb's time;
    zu jener \zeit at that time;
    vor \zeiten ( liter) a long time ago;
    zur \zeit [o zu \zeiten] einer Person gen in sb's times;
    die \zeiten ändern sich times are changing
    5) ling ( Tempus) tense
    6) sport time;
    eine gute \zeit laufen to run a good time;
    auf \zeit spielen to play for time
    WENDUNGEN:
    \zeit ist Geld time is money;
    spare in der \zeit, dann hast du in der Not ( prov) waste not, want not;
    kommt \zeit, kommt Rat ( prov) things have a way of sorting themselves out;
    die \zeit heilt alle Wunden ( prov) time heals all wounds ( prov)
    ach du liebe \zeit! ( fam) goodness me! ( fam)
    die \zeit arbeitet für jdn ( für jdn) time is on sb's side;
    die \zeit drängt time presses;
    wer nicht kommt zur rechten \zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt (zur rechten \zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt) the early bird catches the worm ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > zeit

  • 86 temps

    I tɑ̃ m
    Zeit f

    en même temps — gleichzeitig/zugleich

    de temps en temps — hin und wieder, gelegentlich

    avoir fait son temps — ausgedient haben, aus der Mode gekommen sein

    Il n'y a pas de temps à perdre. — Es ist keine Zeit zu verlieren.

    Cela prendrait trop de temps. — Das würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen.


    II tɑ̃

    Le temps est à la pluie. — Es sieht nach Regen aus.

    temps1
    temps1 [tã]
    1 (durée) Zeit féminin; Beispiel: passer tout son temps à faire quelque chose seine ganze Zeit damit verbringen etwas zu tun; Beispiel: avoir/ne pas avoir le temps de faire quelque chose Zeit haben/keine Zeit haben etwas zu tun; Beispiel: avoir tout son temps viel Zeit haben; Beispiel: temps libre Freizeit féminin; Beispiel: à plein temps ganztags; Beispiel: emploi à temps complet Vollzeitbeschäftigung féminin; Beispiel: emploi à temps partiel Teilzeitbeschäftigung féminin
    3 (moment) Zeitpunkt masculin
    5 (période) Zeitalter neutre; Beispiel: les jeunes de notre temps die heutige Jugend; Beispiel: le bon vieux temps die gute alte Zeit
    6 (saison) Beispiel: le temps des cerises/moissons die Kirschen-/Erntezeit
    7 grammaire, linguistique Zeit féminin
    8 technique Takt masculin; Beispiel: moteur à deux temps Zweitaktmotor masculin
    9 musique Takt masculin
    10 Sport Zeit féminin
    Wendungen: le temps c'est de l'argent proverbe Zeit ist Geld; en temps et lieu zur rechten Zeit am rechten Ort; en deux temps trois mouvements im Handumdrehen; la plupart [ oder les trois quarts] du temps die meiste Zeit; le plus clair de mon/ton temps der Großteil meiner/deiner Zeit; ces derniers temps in letzter Zeit; trouver le temps long (s'impatienter) ungeduldig werden; (s'ennuyer) sich langweilen; temps mort Leerlauf masculin; Sport Auszeit féminin; dans un premier/second temps zunächst/anschließend; tout le temps ständig; il y a un temps pour tout alles zu seiner Zeit; n'avoir qu'un temps nicht von Dauer sein; il est [grand] temps de faire quelque chose/qu'il parte es ist [höchste] Zeit etwas zu tun/, dass er geht; il était temps! es war allerhöchste Zeit!; mettre du temps à faire quelque chose lange brauchen um etwas zu tun; passer le temps die Zeit totschlagen; à temps rechtzeitig; faire quelque chose à temps perdu wenn [gerade] nichts zu tun ist, etwas machen; dans le temps früher; de temps en temps von Zeit zu Zeit; de tout temps immer schon; depuis le temps seither; depuis le temps que... es ist schon ewig her, dass...; depuis ce temps-là seitdem; en même temps gleichzeitig; en temps de crise/guerre/paix in Krisen/-Kriegs-/Friedenszeiten Pluriel; en temps normal [ oder ordinaire] normalerweise; en peu de temps in kurzer Zeit; ces temps-ci in letzter Zeit
    ————————
    temps2
    temps2 [tã]
    météorologie Wetter neutre; Beispiel: il fait beau/mauvais temps das Wetter ist schön/schlecht; Beispiel: quel temps fait-il? wie ist das Wetter?
    Wendungen: un temps à ne pas mettre un chien [ oder le nez] dehors familier ein Wetter, bei dem man nicht einmal einen Hund vor die Tür jagt; par tous les temps bei Wind und Wetter

    Dictionnaire Français-Allemand > temps

  • 87 meter

    me'ter
    v
    1) stecken, einführen
    2) (ocasionar, producir) verursachen

    ¡Me estás metiendo miedo! — Du jagst mir Angst ein!

    3) (dar, encajar) geben, verpassen (fam)

    Ese hombre me metió un puñetazo. — Dieser Mann hat mir eine verpasst.

    4)

    meter la patains Fettnäpfchen treten (fam), sich blamieren

    5)

    No metas las narices en mis asuntos. — Steck deine Nase nicht in meine Angelegenheiten.

    6) ( promover) begünstigen, befördern
    verbo transitivo
    2. [hacer participar]
    3. [obligar a trabajar]
    4. [estrechar] enger machen
    5. (familiar) [hacer soportar] aufdrücken
    6. (familiar) [imponer] verpassen
    9. (antes de sust) [echar]
    me metieron una bronca por llegar tarde ich bekam Ärger, weil ich zu spät war
    ————————
    meterse verbo pronominal
    1. [entrar]
    lo he visto meterse en esa casa ich habe gesehen, wie er in dieses Haus hineingegangen ist
    3. [dedicarse a]
    4. [mezclarse]
    5. [entrometerse] sich einmischen
    6. [empezar]
    meterse (a hacer algo) beginnen, (etw zu tun)
    7. [atacar, incordiar]
    meter
    meter [me'ter]
    num1num (introducir) (hinein)stecken; (en una caja, una bolsa) (hinein)legen; ¡mete el enchufe! steck den Stecker ein!; meter un clavo en la pared einen Nagel in die Wand schlagen; meter el coche en el garaje das Auto in die Garage fahren
    num2num (persona) meter a alguien en la cárcel jdn ins Gefängnis stecken
    num3num (invertir) investieren; meter en el banco auf die Bank bringen
    num4num (en costura) enger machen
    num5num (familiar: en cocina) hinzufügen; ¡no le metas más sal! mach kein Salz mehr rein!
    num6num deporte meter un gol ein Tor schießen
    num7num (de contrabando) (ein)schmuggeln
    num8num (argot: encascar) aufschwatzen; (vender) unterjubeln; (enjaretar) aufhalsen; nos metió una película aburridísima wir mussten uns bei ihm/ihr einen besonders langweiligen Film anschauen; le metieron tres meses de cárcel sie haben ihn/sie zu drei Monaten Gefängnis verdonnert
    num9num (argot: pegar) meter un puñetazo a alguien jdm einen Fausthieb verpassen
    num10num (provocar) meter miedo/un susto a alguien jdm Angst/einen Schrecken einjagen; meter prisa a alguien jdn zur Eile antreiben; meter ruido Lärm machen
    num11num (hacer participar) beteiligen; meter a toda la familia en el asunto die ganze Familie in die Angelegenheit verwickeln
    num12num (emplear) einstellen [de als+acusativo]; meter a alguien a fregar platos jdn als Tellerwäscher einstellen; meter a una chica de peluquera ein Mädchen eine Lehre als Friseuse beginnen lassen
    num13num (loc): meter la pata ins Fettnäpfchen treten; meter mano a alguien (familiar) jdn befummeln; a todo meter (argot) ganz schnell; me has metido en un buen lío (argot) du hast mich ganz schön hineingeritten
    meterse
    num1num (familiar: aceptar algo) ¿cuándo se te meterá esto en la cabeza? wann wirst du das je kapieren?
    num2num (introducirse) hineinkommen; meterse el dedo en la nariz in der Nase bohren; meterse algo en la cabeza sich dativo etwas in den Kopf setzen
    num3num (entrar en un lugar) verschwinden; le vi meterse en un cine ich sah ihn ins Kino hineingehen; meterse entre la gente in der Menschenmenge untertauchen; se metió en el armario er/sie hat sich im Schrank versteckt; ¿dónde se habrá metido? wo steckt er/sie bloß?; meterse para adentro hineingehen
    num4num (entrar indebidamente) eindringen
    num5num (inmiscuirse) sich einmischen; meterse donde no lo/la llaman [ oder le importa] sich in etwas einmischen, das einen nichts angeht
    num6num (provocar) meterse con alguien jdn ärgern
    num7num (comenzar un oficio) meterse monja ins Kloster gehen; meterse a actor Schauspieler werden
    num8num (loc): meterse en camisa de once varas sich übernehmen; ¡métetelo donde te quepa! (argot) steck's dir sonst wohin!

    Diccionario Español-Alemán > meter

  • 88 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 89 пропасть

    I пр`опасть
    ж
    1) Abgrund m (умл.), (tiefe) Schlucht f
    2) перен. Abgrund m, Kluft f (умл.)
    II пр`опасть
    ж разг.
    у него пропасть денег — er hat Geld wie Heu
    у него всегда пропасть дел — er hat immer alle Hände voll zu tun
    III пр`опасть
    тьфу, пропасть! разг. — pfui Teufel!
    IV проп`асть
    1) ( потеряться) verlorengehen (непр.) vi (s), abhanden kommen (непр.) vi (s)
    2) ( исчезнуть) verschwinden (непр.) vi (s); vergehen (непр.) vi (s) (о желании, чувстве и т.п.)
    у меня пропала охота к этому — mir ist die Lust dazu vergangen
    3) ( погибнуть) umkommen (непр.) vi (s), zugrunde gehen (непр.) vi (s)
    вся работа пропала — die ganze Arbeit ist im Eimer (разг.)
    ••
    пропасть без вестиvermißt werden (на войне, в катастрофе); verschollen sein (не давать о себе знать)

    БНРС > пропасть

  • 90 пропасть

    пропасть 1. (потеряться) verlorengehen* vi (s), abhanden kommen* vi (s) куда ты пропал? wo steckst du? книга пропала das Buch ist weg куда пропал карандаш? wo ist der Bleistift hin|gekommen? 2. (исчезнуть) verschwinden* vi (s); vergehen* vi (s) (о желании, чувстве и т. п.) пропасть из виду außer Sicht kommen* vi (s) у меня пропала охота к этому mir ist die Lust dazu vergangen 3. (погибнуть) umkommen* vi (s), zugrunde gehen* vi (s) я пропал! ich bin verloren! всё пропало! alles ist hin! ( verloren!] все труды пропали даром alle Mühe war umsonst вся работа пропала die ganze Arbeit ist im Eimer (разг.) а пиши пропало das kann man abschreiben пропасть без вести vermißt werden (на войне, в катастрофе); verschollen sein (не давать о себе знать) пропасть I ж 1. Abgrund m 1a*, (tiefe) Schlucht f c 2. перен. Abgrund m, Kluft f a* на краю пропасти am Rande des Abgrundes пропасть II ж разг. (множество) Masse f c, Unmenge f c у него пропасть денег

    er hat Geld wie Heu у него всегда пропасть дел er hat immer alle Hände voll zu tun пропасть III: тьфу, пропасть! разг. pfui Teufel!

    БНРС > пропасть

  • 91 bunt:

    jetzt wird 's mir (doch) zu bunt
    das ist mir zu bunt это уж слишком [чересчур]. Jetzt wird es mir aber bald zu bunt mit euren ewigen Anspielungen auf meinen Bekannten.
    Du hast wieder nicht aufgeräumt. Jetzt wird 's mir aber zu bunt.
    Der ewige Krach im Haus wird mir langsam zu bunt.
    Wird es zu bunt, schmeiß ich die ganze Blase raus! es wird [kommt] immer bunter час от часу не легче. Der Lärm hier ist nicht mehr zu ertragen, es wird ja immer bunter bei euch.
    Mit dem Jungen wird es immer bunter. Jetzt schläft er nachts kaum noch zu Hause. bunt durcheinander без разбору. Im Zimmer lag alles bunt durcheinander, eine typische Junggesellenwirtschaft. es geht da bunt her! там царит такое веселье!, там идёт такая кутерьма! Auf diesem Fest ging es recht bunt zu.
    Zuerst war die Party ganz lustig, aber später ging es bunt zu. Da bin ich dann einfach gegangen, es zu bunt treiben [machen] заходить слишком далеко, перебарщивать, перегибать палку. Du warst schon dreimal nicht zum Unterricht. Jetzt treibst du es wirklich zu bunt.
    Dauernd bettelt er mich um Geld an. Er treibt es mir zu bunt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bunt:

См. также в других словарях:

  • Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Echolot — Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch ist der Titel einer vierteiligen und aus insgesamt zehn Einzelbänden bestehenden Buchreihe des deutschen Schriftstellers Walter Kempowski. Die Bücher bestehen aus einer Collage von Tagebüchern, Briefen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Blaue Band — (auch: Blaues Band des Atlantiks, Blue Riband of the Atlantic) steht im europäisch nordamerikanischen Kulturkreis für eine Ehrung, die das schnellste Schiff für bezahlende Passagiere auf der Transatlantik Route Europa New York erhalten hat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld …   Deutsch Wikipedia

  • Das Reich und die Herrlichkeit — Filmdaten Deutscher Titel Das Reich und die Herrlichkeit Originaltitel The Claim …   Deutsch Wikipedia

  • Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädl aus der Vorstadt — Daten des Dramas Titel: Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten Gattung: Posse Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Nestroy …   Deutsch Wikipedia

  • Das kalte Herz (Film) — Filmdaten Originaltitel Das kalte Herz Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben des Brian Originaltitel Monty Python’s Life of Brian …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»