Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

action+sports+team

  • 1 team

    [ti:m] n
    + sing/ pl vb
    1) ( number of persons) Team nt; ( in an action also) [Arbeits]gruppe f; sports a. Mannschaft f;
    football/reserve \team sports Fußball-/Ersatzmannschaft f;
    research \team Forschungsgruppe f, Forschungsteam nt;
    road \team (Am) sports auswärtige Mannschaft;
    a \team of scientists eine Gruppe [o ein Team nt] von Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen;
    away/home \team sports auswärtige/einheimische Mannschaft
    2) ( harnessed animals) Gespann nt;
    \team of horses Pferdegespann nt n
    modifier Team-, Gruppen-, Gemeinschafts-;
    ( in sports) Mannschafts- vi
    1) ( usu Am) (fam: gather) sich akk zusammentun, ein Team bilden
    2) ( drive) einen Lkw fahren
    3) ( match) sich akk [in eine Gruppe] einfügen

    English-German students dictionary > team

  • 2 team

    noun
    1) (group) Team, das; (Sport also) Mannschaft, die

    a football/cricket team — eine Fußball-/Kricketmannschaft

    a team of scientistseine Gruppe od. ein Team von Wissenschaftlern

    make a good teamein gutes Team od. Gespann sein

    work as a teamim Team zusammenarbeiten

    2) (draught animals) Gespann, das
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92508/team_up">team up
    * * *
    [ti:m]
    1) (a group of people forming a side in a game: a football team.) die Mannschaft
    2) (a group of people working together: A team of doctors.) das Team
    3) (two or more animals working together eg pulling a cart, plough etc: a team of horses/oxen.) das Gespann
    - team spirit
    - team-work
    - team up
    * * *
    [ti:m]
    I. n + sing/pl vb
    1. (number of persons) Team nt; (in an action also) [Arbeits]gruppe f; SPORT also Mannschaft f
    \team of analysts Analystenteam nt
    football/reserve \team SPORT Fußball-/Ersatzmannschaft f
    research \team Forschungsgruppe f, Forschungsteam nt
    road \team AM SPORT auswärtige Mannschaft
    a \team of scientists eine Gruppe [o ein Team nt] von Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen
    \team of specialists Spezialistenteam nt
    away/home \team SPORT auswärtige/einheimische Mannschaft
    2. (harnessed animals) Gespann nt
    \team of horses Pferdegespann nt
    II. n modifier Team-, Gruppen-, Gemeinschafts-; (in sports) Mannschafts-
    III. vi
    1. usu AM ( fam: gather) sich akk zusammentun, ein Team bilden
    2. (drive) einen Lkw fahren
    3. (match) sich akk [in eine Gruppe] einfügen
    * * *
    [tiːm]
    1. n
    1) Team nt; (SPORT) Team nt, Mannschaft f

    they make a good teamsie sind ein gutes Team or (two also) Gespann, sie arbeiten gut zusammen

    research teamForschungsgruppe f or -gemeinschaft f or -team nt;

    a team of scientistseine Gruppe or ein Team nt von Wissenschaftlern

    2) (of horses, oxen etc) Gespann nt
    2. vt
    horses, oxen zusammenspannen; (fig) zusammentun
    * * *
    team [tiːm]
    A s
    1. (Pferde- etc) Gespann n (US auch mit Wagen etc):
    2. SPORT Mannschaft f, Team n (beide auch fig), (Turnen) Riege f, (Boxen) Staffel f:
    team captain Mannschaftskapitän(in);
    team doctor Mannschaftsarzt m, -ärztin f;
    team event Mannschaftswettbewerb m;
    team foul (Basketball) Mannschaftsfoul n;
    team game Mannschaftsspiel n;
    team handball US Handball(spiel) m(n);
    team list ( oder sheet) Spielerbogen m;
    team order (Motorsport etc) Stallorder f;
    team play Mannschafts-, Zusammenspiel n;
    team pursuit (Radsport) Mannschaftsverfolgung f;
    a) Mannschaftsgeist m,
    b) fig Gemeinschaftsgeist m;
    team sport Mannschaftssport m;
    politician of the first team Politiker(in) der ersten Garnitur
    3. (Arbeits- etc) Gruppe f, Team n (von Wissenschaftlern etc):
    by a team effort mit vereinten Kräften;
    team-teach gemeinsam unterrichten (Fachlehrer);
    team teaching Teamteaching n (gemeinsamer Unterricht von Fachlehrern)
    4. Kolonne f ( of workmen von Arbeitern)
    5. ORN Flug m, Zug m (Rebhühner etc)
    6. dial
    a) Brut f (Enten etc)
    b) Wurf m (Ferkel etc)
    B v/t Zugtiere zusammenspannen
    C v/i team up umg
    a) sich zusammentun oder -schließen ( with sb mit jemandem),
    b) sich anschließen ( with sb jemandem, an jemanden),
    c) zusammenpassen (Kleidungsstücke):
    team up with passen zu
    * * *
    noun
    1) (group) Team, das; (Sport also) Mannschaft, die

    a football/cricket team — eine Fußball-/Kricketmannschaft

    a team of scientistseine Gruppe od. ein Team von Wissenschaftlern

    make a good teamein gutes Team od. Gespann sein

    2) (draught animals) Gespann, das
    Phrasal Verbs:
    * * *
    (horses) n.
    Gespann -e n. n.
    Gruppe -n f.
    Mannschaft f.

    English-german dictionary > team

  • 3 attack

    1.
    [ə'tæk]transitive verb
    1) angreifen; (ambush, raid) überfallen; (fig.): (criticize) attackieren
    2) [Krankheit:] befallen
    3) (start work on) in Angriff nehmen
    4) (act harmfully on) angreifen [Metall, Oberfläche]
    2. intransitive verb 3. noun
    1) (on enemy) Angriff, der; (on person) Überfall, der; (fig.): (criticism) Attacke, die; Angriff, der
    2)

    make a spirited attack on something(start) etwas beherzt in Angriff nehmen

    3) (of illness, lit. or fig.) Anfall, der
    * * *
    [ə'tæk] 1. verb
    1) (to make a sudden, violent attempt to hurt or damage: He attacked me with a knife; The village was attacked from the air.) angreifen
    2) (to speak or write against: The Prime Minister's policy was attacked in the newspapers.) angreifen
    3) ((in games) to attempt to score a goal.) angreifen
    4) (to make a vigorous start on: It's time we attacked that pile of work.) in Angriff nehmen
    2. noun
    1) (an act or the action of attacking: The brutal attack killed the old man; They made an air attack on the town.) der Angriff
    2) (a sudden bout of illness: heart attack; an attack of 'flu.) der Anfall
    * * *
    at·tack
    [əˈtæk]
    I. n
    1. (assault) Angriff m
    all-out \attack Großangriff m
    to launch [or make] an \attack against [or on] sb/sth einen Angriff auf jdn/etw unternehmen [o starten], jdn/etw angreifen
    to be [or go] on the \attack zum Angriff übergehen
    to be [or come] under \attack angegriffen werden
    2. (bout) Anfall m
    he is embarrassed by his \attacks of shyness es ist ihm peinlich, dass ihn immer wieder die Schüchternheit überkommt
    asthma \attack Asthmaanfall m
    \attack of the giggles Lachanfall m
    \attack of hysteria hysterischer Anfall
    3. no pl (severe criticism) Angriff m
    to come under \attack unter Beschuss geraten fig
    4. (in team sports) Angriff m
    the team has a strong \attack die Mannschaft ist sehr angriffsstark
    to be strong in [or AM on] \attack angriffsstark sein
    5.
    the best method of defence is \attack ( prov) Angriff ist die beste Verteidigung prov
    II. vt
    to \attack sb/sth jdn/etw angreifen
    to \attack sb dog jdn anfallen; criminal jdn überfallen
    2. (cause damage)
    to \attack sb/sth illness, pest, insects jdn/etw angreifen
    these rose bushes are being \attacked by greenfly diese Rosensträucher sind vollkommen verlaust
    3. SPORT (try to score)
    to \attack the ball/goal den Ball/das Tor angreifen
    4. ( fig: tackle)
    to \attack a problem ein Problem anpacken [o angehen] [o in Angriff nehmen
    to \attack sth sich akk über etw akk hermachen, über etw akk herfallen
    to \attack the fridge den Kühlschrank plündern
    III. vi angreifen
    * * *
    [ə'tk]
    1. n
    1) (MIL, SPORT fig) Angriff m (on auf +acc)

    to be under attack — angegriffen werden; (fig also) unter Beschuss stehen

    to launch an attackeinen Angriff vortragen or machen (on auf +acc ); (on sb's character) angreifen (

    on +acc )

    2. vt
    1) (MIL, SPORT fig) angreifen; (from ambush, in robbery etc) überfallen
    2) (= tackle) task, problem, sonata in Angriff nehmen
    3) (MED illness) befallen
    3. vi
    angreifen
    * * *
    attack [əˈtæk]
    A v/t
    1. angreifen ( auch MIL, SPORT, Schach etc), anfallen, überfallen
    2. fig angreifen, herfallen über (akk), attackieren, scharf kritisieren
    3. fig eine Arbeit etc in Angriff nehmen, anpacken, über eine Mahlzeit etc herfallen
    4. fig
    a) befallen (Krankheit)
    b) CHEM angreifen, anfressen:
    5. MUS den Ton (sicher oder genau) ansetzen, einsetzen mit
    B v/i
    1. angreifen ( auch SPORT etc)
    2. MUS ein-, ansetzen
    C s
    1. Angriff m ( auch MIL, SPORT, Schach etc), Überfall m (on, upon auf akk):
    attack is the best form of defence (US defense) Angriff ist die beste Verteidigung (a. fig);
    be under attack angegriffen werden;
    attack in waves MIL rollender Angriff;
    attack dog US auf den Mann dressierter Hund
    2. fig Angriff m, Attacke f, (scharfe) Kritik:
    be (to come) under attack unter Beschuss stehen (kommen)
    3. MED Attacke f, Anfall m:
    attack of fever Fieberanfall m;
    attack of giddiness Schwindelanfall
    4. fig Inangriffnahme f (einer Arbeit etc)
    5. CHEM Angriff m, Einwirkung f (on, upon auf akk):
    6. MUS (sicherer oder genauer) Ein- oder Ansatz, (Jazz) Attacke f
    * * *
    1.
    [ə'tæk]transitive verb
    1) angreifen; (ambush, raid) überfallen; (fig.): (criticize) attackieren
    2) [Krankheit:] befallen
    3) (start work on) in Angriff nehmen
    4) (act harmfully on) angreifen [Metall, Oberfläche]
    2. intransitive verb 3. noun
    1) (on enemy) Angriff, der; (on person) Überfall, der; (fig.): (criticism) Attacke, die; Angriff, der
    2)

    make a spirited attack on something (start) etwas beherzt in Angriff nehmen

    3) (of illness, lit. or fig.) Anfall, der
    * * *
    (on) n.
    Überfall -¨e (auf) m. n.
    Anfall -¨e m.
    Angriff -e m.
    Anschlag -¨e m. v.
    angreifen v.
    attackieren v.
    einen Anschlag verüben auf ausdr.

    English-german dictionary > attack

  • 4 make

    [meɪk] n
    1) econ ( brand) Marke f;
    what is the \make, model and year of your car? welche Marke, Modell und welches Baujahr hat dein Auto?;
    the newer \makes of computer are much more user-friendly die neuen Computergenerationen sind viel benutzerfreundlicher
    2) ( search)
    to be on the \make for sex sexhungrig sein; for money geldgierig sein; for power machthungrig sein; for profit profitgierig sein; for career karrieresüchtig sein;
    to put the \make on sb (Am) (sl) versuchen, jdn ins Bett zu kriegen ( fam) vt <made, made>
    1) ( produce)
    to \make sth etw machen; company, factory etw herstellen;
    the pot is made to withstand high temperatures der Topf ist so beschaffen, dass er hohen Temperaturen widerstehen kann;
    ‘made in Taiwan’ ‚in Taiwan hergestellt‘;
    this sweater is made of wool dieser Pullover ist aus Wolle;
    God made the world in 7 days Gott erschuf die Erde in 7 Tagen;
    to \make bread Brot backen;
    to \make clothes Kleider nähen;
    to \make coffee/ soup/ supper Kaffee/Suppe/das Abendessen kochen;
    to \make a copy of sth etw kopieren;
    to \make a movie [or film] einen Film drehen;
    to \make peace Frieden stiften;
    to \make a picture ( fam) ein Foto machen;
    to \make a recording of sth etw aufnehmen;
    to \make a snowman einen Schneemann bauen;
    to \make steel/ a pot Stahl/einen Topf herstellen;
    to \make time sich dat [die] Zeit nehmen;
    to show what one's [really] made of zeigen, was in einem steckt;
    to \make sb sth [or sth for sb] etw für jdn machen;
    he made us some coffee er machte uns Kaffee;
    to be made for sth für etw akk geschaffen sein;
    the doll wasn't made for banging around die Puppe ist nicht dazu gedacht, herumgeschleudert zu werden;
    these two were made for each other die zwei sind wie geschaffen füreinander;
    to \make like sb/ sth ( fam) jdn/etw imitieren [o nachmachen];
    2) ( become)
    to \make sth etw werden;
    I don't think he will ever \make a good lawyer ich glaube, aus ihm wird nie ein guter Rechtsanwalt [werden];
    she'll \make a great mother sie wird eine tolle Mutter abgeben;
    (be) etw sein;
    to \make a good answer/ excuse eine gute Antwort/Entschuldigung sein;
    to \make a wonderful combination eine wunderbare Kombination sein;
    to \make a match gut zusammenpassen;
    to \make fascinating reading faszinierend zu lesen sein;
    ( form) etw bilden;
    let's \make a circle lasst uns einen Kreis bilden
    3) ( cause)
    to \make noise/ a scene/ trouble Lärm/eine Szene/Ärger machen;
    the wind is making my eyes water durch den Wind fangen meine Augen an zu tränen;
    what made you change your mind? wodurch hast du deine Meinung geändert?;
    stories like that \make you think again Geschichten wie diese bringen dich zum Nachdenken;
    you \make things sound so bad du machst alles so schlecht;
    the dark colours \make the room look smaller die dunklen Farben lassen das Zimmer kleiner wirken;
    to \make sb do sth jdn dazu bringen [o ( geh) veranlassen], etw zu tun;
    what made you move here? was brachte dich dazu, hierher zu ziehen?;
    to \make sb laugh jdn zum Lachen bringen;
    to \make oneself look ridiculous sich akk lächerlich machen;
    to \make sb suffer jdn leiden lassen
    4) ( force)
    to \make sb do sth jdn zwingen, etw zu tun;
    go to your room! - no, and you can't \make me! geh auf dein Zimmer! - nein, mich kann keiner zwingen
    5) + adj ( cause to be)
    the good weather made Spain so popular das schöne Wetter hat Spanien so populär gemacht;
    to \make sth easy etw leicht machen;
    to \make oneself heard sich dat Gehör verschaffen;
    to \make oneself known to sb sich akk jdm vorstellen, sich akk mit jdm bekannt machen;
    to \make sth public etw veröffentlichen;
    to \make oneself understood sich akk verständlich machen
    the recycled paper will be made into cardboard das Recyclingpapier wird zu Karton weiterverarbeitet;
    this experience will \make you into a better person diese Erfahrung wird aus dir einen besseren Menschen machen;
    I'll have a steak - no, \make that chicken ich nehme ein Steak - ach nein, ändern Sie das und bringen Sie ein Hühnchen;
    to \make the best of a situation das Beste aus einer Situation machen
    7) ( perform)
    to \make sth etw machen;
    they made about 20 miles a day on foot sie legten etwa 20 Meilen am Tag zu Fuß zurück;
    he made a plausible case for returning home early er überzeugte uns, dass es sinnvoll sei, früh nach Hause zu gehen;
    to \make an appointment einen Termin vereinbaren;
    to \make a bargain ein Schnäppchen schlagen;
    to \make a call anrufen;
    to \make a case for sth etw vertreten;
    to \make a deal einen Handel schließen;
    to \make a decision eine Entscheidung fällen [o treffen];
    to \make a donation eine Spende vornehmen;
    to \make a face ein Gesicht ziehen ( fam)
    to \make a move ( in game) einen Zug machen;
    (in business, personal life) etwas unternehmen;
    ( of body) sich akk bewegen;
    to \make a promise ein Versprechen geben, etw versprechen;
    to \make reservations reservieren;
    to \make small talk Konversation betreiben;
    to \make a speech/ presentation eine Rede/Präsentation halten;
    to \make a start anfangen;
    to \make good time doing sth bei etw dat schnell vorankommen;
    to \make a withdrawal from a bank Geld bei einer Bank abheben
    8) ( amount to)
    to \make sth with numbers etw ergeben;
    five plus five \makes ten fünf und fünf ist zehn;
    if I buy this one, that'll \make it 30 wenn ich diesen hier kaufe, dann macht das zusammen 30;
    today's earthquake \makes five since January mit dem heutigen Erdbeben sind es fünf seit Januar;
    this \makes the third time my car has broken down das ist nun das dritte Mal, dass mein Auto eine Panne hat
    9) (earn, get)
    to \make enemies sich dat Feinde machen;
    to \make a fortune sein Glück machen;
    to \make friends Freundschaften schließen;
    to \make a killing einen Riesengewinn machen;
    to \make a living seinen Lebensunterhalt verdienen;
    to \make money Geld verdienen;
    to \make a name for oneself sich dat einen Namen machen;
    to \make profits/ losses Gewinn/Verlust machen
    to \make sb president/ advisor/ ambassador jdn zum Präsidenten/Berater/Botschafter ernennen
    she \makes a lot of politeness sie legt viel Wert auf Höflichkeit;
    don't \make too much of his grumpiness gib nicht viel auf seine mürrische Art;
    to \make much of sb ( appreciate) viel von jdm halten;
    ( praise) jdn über den grünen Klee loben
    how much do you \make the total? was hast du als Summe errechnet?;
    I \make the answer [to be] 105.6 ich habe als Lösung 105,6 herausbekommen;
    what do you \make the time? was glaubst du, wie viel Uhr es ist?
    13) (fam: get to, reach)
    to \make sth etw schaffen;
    could you \make a meeting at 8 a.m.? schaffst du ein Treffen um 8 Uhr morgens?;
    I barely made it to the meeting ich habe es gerade noch zur Versammlung geschafft;
    we made it to the top of the mountain! wir schafften es bis zur Bergspitze!;
    the fire made the front page das Feuer kam auf die Titelseite;
    to \make the bus/ one's train/ one's plane den Bus/seinen Zug/sein Flugzeug erreichen;
    to \make port Meldung an den Hafen machen;
    to \make the big time ( fam) groß einsteigen ( fam)
    to \make it to the top Karriere machen, es schaffen;
    to \make it es schaffen;
    the patient may not \make it through the night der Patient wird wahrscheinlich die Nacht nicht überstehen;
    he made captain/ sergeant/ manager (Am) er schaffte es zum Kapitän/Feldwebel/Manager;
    to \make the finals/ regionals das Finale/die Bezirksklasse schaffen;
    to \make the grade es schaffen ( fam)
    to \make a team sports sich akk für ein Team qualifizieren
    those curtains really \make the living room diese Vorhänge verschönen das Wohnzimmer ungemein;
    this film has \make his career der Film machte ihn berühmt;
    that made my day! das hat mir den Tag gerettet!;
    you've got it made! du hast ausgesorgt!
    I can't \make anything of this philosophy text ich verstehe diesen Philosophietext nicht;
    to \make head or tail of sth aus etw dat schlau werden;
    I'd love to read his letter but I can't \make head or tail of his writing ich würde liebend gerne seinen Brief lesen, aber ich werde aus seiner Schrift nicht schlau;
    to \make sense of an action/ a word/ an argument den Sinn einer Aktion/eines Wortes/eines Arguments verstehen;
    what do you \make of his speech? was hältst du von seiner Rede?;
    we don't \make much of him wir halten nicht viel von ihm
    to \make love sich akk lieben, miteinander schlafen;
    to \make sb (Am, Aus) (sl) mit jdm ins Bett gehen ( fam)
    he tried to \make her er hat versucht, sie ins Bett zu kriegen ( fam)
    to \make it with sb (fam!) mit jdm ins Bett steigen ( fam)
    PHRASES:
    to \make a beeline [or dash] for sth/sb schnurstracks auf etw/jdn zugehen ( fam)
    to \make a day/an evening of it den ganzen Tag/die ganze Nacht bleiben;
    let's \make a night of it die Nacht ist noch jung;
    to \make a go of it es schaffen, in etw dat Erfolg haben;
    made in heaven perfekt;
    to be made of money Geld wie Heu haben;
    to \make sail naut in See stechen;
    to \make sense Sinn ergeben [o ( fam) machen];
    to \make or break sth/sb das Schicksal von etw/jdm in der Hand haben;
    to \make something of it ( fam) Ärger machen;
    do you want to \make something of it? suchst du Ärger? vi <made, made>
    1) ( chase)
    to \make after sb jdm hinterherjagen; police jdn verfolgen
    2) ( head for)
    to \make for sth auf etw akk zugehen;
    ( by car or bus) auf etw akk zufahren;
    the kids made for the woods to hide die Kinder rannten auf den Wald zu, um sich zu verstecken;
    we made towards the motorway wir fuhren Richtung Autobahn;
    to \make towards the door/ pub/ car auf die Tür/den Pub/das Auto zugehen
    3) (be)
    to \make for sth etw sein;
    ( result in) etw ergeben;
    faster computers \make for a more efficient system schnellere Computer führen zu leistungsfähigeren Systemen;
    Kant \makes for hard reading Kant ist schwer zu lesen
    4) (Am) ((dated) sl: hand over)
    to \make with the money/ jewels Geld/Juwelen [über]geben;
    \make with the money bags, baby! her mit dem Geld, Baby!
    to \make to leave/ eat dinner/ start a fight sich akk anschicken, zu gehen/Abend zu essen/einen Streit anzufangen
    6) ( pretend)
    to \make as if to do sth aussehen, als ob man etw tun wolle;
    he made as if to speak es sah aus, als wolle er sprechen;
    to \make like... (Am) so tun, als ob...;
    the boy made like he was sick so he wouldn't have to go to school der Junge tat so, als ob er krank wäre, damit er nicht zur Schule musste
    PHRASES:
    to \make do [with sth] mit etw dat auskommen [o hinkommen];
    can you \make do with a fiver? reicht dir ein Fünfpfundschein?

    English-German students dictionary > make

  • 5 support

    sup·port [səʼpɔ:t, Am -ʼpɔ:rt] vt
    1) ( hold up)
    to \support sb/ sth jdn/etw stützen;
    to be \supported on [or by] sth von etw dat gestützt werden;
    to \support oneself on sth sich akk auf etw akk stützen;
    to \support a currency econ eine Währung stützen;
    to \support a roof ein Dach abstützen;
    to \support sb's weight jds Gewicht tragen;
    the ice is thick enough to \support our weight das Eis ist so dick, dass es uns trägt
    2) ( sustain)
    to \support life für den Lebensunterhalt sorgen
    3) ( fulfil)
    to \support a role eine Rolle spielen
    4) usu neg (form: tolerate)
    to not/no longer \support sth etw nicht/nicht länger ertragen [o ( geh) erdulden] [o ( fam) aushalten];
    to \support sb/ sth jdn/etw [finanziell] unterstützen;
    to \support one's lifestyle seinen Lebensstil Sucht finanzieren
    to \support sb für jds Lebensunterhalt m aufkommen;
    to \support oneself seinen Lebensunterhalt [selbst] bestreiten;
    to \support a family eine Familie unterhalten
    7) ( comfort)
    to \support sb/ sth jdn/etw unterstützen;
    to \support sb in sth jdn bei etw dat unterstützen;
    the union is \supporting Linda in her claim that she was unfairly dismissed die Gewerkschaft unterstützt Lindas Behauptung, sie sei zu Unrecht entlassen worden
    8) ( encourage)
    to \support sb/ sth jdn/etw unterstützen;
    to \support a cause für eine Sache eintreten;
    to \support a plan einen Plan befürworten
    to \support sth etw belegen;
    to \support a theory eine Theorie beweisen
    to \support a sportsman/ team für einen Sportler/ein Team sein
    to \support a device/ language/ program ein Gerät/eine Sprache/ein Programm unterstützen n
    1) ( prop) Stütze f; archit Träger m; fashion Stütze f;
    knee \support Kniestrumpf m;
    \support stockings Stützstrümpfe mpl
    2) no pl ( act of holding) Halt m;
    to give sth \support etw dat Halt geben
    3) no pl ( material assistance) Unterstützung f;
    financial \support finanzielle Unterstützung;
    a [visible] means of \support eine [bekannte] Einnahmequelle;
    to withdraw \support from sb/ sth jdm/etw die weitere Unterstützung entziehen; law Unterhalt m;
    action for \support Unterhaltsklage f;
    to receive \support Unterhalt bekommen
    4) no pl ( comfort) Halt m ( fig), Stütze f ( fig)
    to be a \support to sb jdm eine Stütze sein;
    letters of \support Sympathieschreiben ntpl;
    moral \support moralische Unterstützung;
    to give sb a lot of \support jdm großen Rückhalt geben;
    to give sb moral \support jdn moralisch unterstützen
    5) no pl ( encouragement) Unterstützung f; ( proof of truth) Beweis m;
    to drum up \support for sth Unterstützung für etw akk auftreiben;
    to enlist the \support of sb jds Unterstützung gewinnen;
    to lend \support to a theory eine Theorie erhärten;
    to pledge \support for sth etw dat seine Unterstützung zusichern
    6) comput Support m
    PHRASES:
    in \support of ( to assist) als Unterstützung;
    ( to express approval) zur Unterstützung;
    to vote in \support of the President für den Präsidenten stimmen;
    ( to obtain) um etw zu erreichen;
    the miners have come out on strike in \support of their pay claim die Bergarbeiter sind in den Streik getreten, um ihrer Lohnforderung Nachdruck zu verleihen

    English-German students dictionary > support

  • 6 withdraw

    with·draw <-drew, -drawn> [wɪðʼdrɔ:, Am esp -ʼdrɑ:] vt
    1) ( remove)
    to \withdraw sth etw herausziehen;
    to \withdraw one's hand seine Hand zurückziehen
    to \withdraw sth [from an account] etw [von einem Konto] abheben
    3) ( take back)
    to \withdraw sth coins, notes, stamps etw einziehen [o aus dem Verkehr ziehen]; ( Brit) econ; goods etw zurückrufen;
    to \withdraw sb a team, sportsmen jdn abziehen;
    to \withdraw an ambassador einen Botschafter zurückrufen;
    to \withdraw forces/ troops mil Streitkräfte/Truppen abziehen;
    to \withdraw sb from school jdn von der Schule nehmen
    4) ( cancel)
    to \withdraw an accusation eine Anschuldigung zurücknehmen;
    to \withdraw an action law eine Klage zurückziehen;
    to \withdraw a charge eine Anklage fallen lassen;
    to \withdraw funding seine Zahlungen einstellen;
    to \withdraw one's labour ( Brit) ( form) die Arbeit niederlegen;
    to \withdraw one's statement law seine Aussage zurückziehen;
    to \withdraw one's support for sth etw nicht mehr unterstützen vi
    1) ( leave) sich akk zurückziehen
    2) mil ( retreat) sich akk zurückziehen [o absetzen];
    3) ( stop taking part in) sich akk zurückziehen;
    to \withdraw from college vom College abgehen;
    to \withdraw from public life sich akk aus dem öffentlichen Leben zurückziehen;
    ( esp Brit) sports nicht antreten;
    to \withdraw from a match zu einem Spiel nicht antreten;
    4) (fig: become incommunicative) sich akk zurückziehen;
    to \withdraw into a fantasy world/ oneself sich akk in eine Fantasiewelt/in sich akk selbst zurückziehen;
    to \withdraw into silence in Schweigen verfallen
    5) ( practise coitus interruptus) Geschlechtsverkehr unterbrechen

    English-German students dictionary > withdraw

См. также в других словарях:

  • Sports in Saskatchewan — Sport in Saskatchewan include winter sports and games such as ice skating, curling bonspiels, snowboarding, snow golf, broomball, ice hockey, and curling. Summer sports abound: among these are school track and field days, community rodeos, golf… …   Wikipedia

  • Team handball — Handball Handball player moves towards the goal prior to throwing the ball, while the goalkeeper waits to stop it. Highest governing body IHF Characteristics Contact Ye …   Wikipedia

  • Sports in Hamilton, Ontario — Below is the expanded version of the Sports section from the Hamilton, Ontario Wikipedia page.In 1930 Hamilton, Ontario, Canada was the site of the very first Commonwealth Games, then known as the British Empire Games. The Games came to Hamilton… …   Wikipedia

  • Team — A team comprises a group of people or animals linked in a common purpose. Teams are especially appropriate for conducting tasks that are high in complexity and have many interdependent subtasks.A group in itself does not necessarily constitute a… …   Wikipedia

  • Sports betting — is the activity of predicting sports results and placing a wager on the outcome. Contents 1 Types of bets 1.1 United States of America 2 Bookmaking 3 Odds …   Wikipedia

  • Sports diplomacy — is when sport is used as a political tool to enhance (or sometime worsen) diplomatic relations between two entities. The intention is sometimes to bring about radical change. While the Olympics is often times the biggest political example of… …   Wikipedia

  • Sports Action Team — is a half hour comedy television series, currently in its second season, aired by some affiliates of the NBC network and the high definition channel HDNet. It is a semi improvisational mockumentary depicting the production of a fictional sports… …   Wikipedia

  • Team Pacman — Nombres artísticos Team Pacman Miembros Adam Pacman Jones Ron The Truth Killings Rasheed Lucius Consequences Creed Peso combinado 617 lb (279,86649229 kg) …   Wikipedia Español

  • Action Man (TV series) — Action Man is a 1995 European children s animated television show, created by DiC Entertainment. The cartoon is based on the 1990 Hasbro toy of the same name. Action Man is a member of an elite multinational task force who is trying to unlock the …   Wikipedia

  • sports — /spawrts, spohrts/, adj. 1. of or pertaining to a sport or sports, esp. of the open air or athletic kind: a sports festival. 2. (of garments, equipment, etc.) suitable for use in open air sports, or for outdoor or informal use. [1910 15; SPORT +… …   Universalium

  • Team 3D — Dudley Boyz Pour les articles homonymes, voir Dudley. Team 3D Mark LoMonaco (à gauche) et Devon Hughes. Membres Bro …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»