Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

abfinden

  • 1 die nackten Tatsachen

    - {hard facts; naked facts} = Tatsachen verdrehen {to give a false colour}+ = auf Grund von Tatsachen {because of facts}+ = Das sind keine Tatsachen. {It's all make-believe.}+ = das entspricht nicht den Tatsachen {that doesn't tally with the facts}+ = sich mit den Tatsachen abfinden {to face the facts}+ = sich den Tatsachen verschließen {to blink the facts}+ = die Vorspiegelung falscher Tatsachen {false pretences}+ = nicht durch Tatsachen zu überzeugen {factproof}+ = unter Vorspiegelung falscher Tatsachen {under false pretences}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die nackten Tatsachen

См. также в других словарях:

  • Abfinden — Abfinden, verb. irreg. act. S. Finden. Einen abfinden, ihn wegen seiner Ansprüche befriedigen, ihm geben, was ihm gehöret, und damit gehen lassen. Seine Gläubiger abfinden, oder sich mit ihnen abfinden. Doch gabst du ihr aus eitlem Sinn Den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfinden — Vst. std. (13. Jh., Standard 16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich gerichtlicher Ausdruck (zunächst ndd.), zu (ein Urteil) finden, wobei zufinden jemandem etwas durch Urteil zusprechen abfinden (mit Dt.) jemandem etwas durch Urteil absprechen . Dann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abfinden — Abfinden, sich, sich mit Geschwistern, Kindern durch eine Leistung so vergleichen, daß dieselben den ihnen rechtlich gebührenden Theil erhalten; das gegebene Äquivalent heißt Abfindung, Abfindungsquantum (Abfindungssumme) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abfinden — abfinden, Abfindung ↑ finden …   Das Herkunftswörterbuch

  • abfinden — V. (Oberstufe) jmds. Ansprüche durch die Zahlung einer bestimmten Summe befriedigen Synonyme: eine Abfindung zahlen, auszahlen, entschädigen Beispiel: Der Vorstandsvorsitzende wurde großzügig abgefunden, als man ihn seines Amtes enthob …   Extremes Deutsch

  • abfinden — (sich) fügen; akzeptieren; entschädigen * * * ab|fin|den [ apfɪndn̩], fand ab, abgefunden: 1. <tr.; hat durch eine einmalige Zahlung, Sachleistung für etwas entschädigen: er bekam das Grundstück, und seine Schwester wurde abgefunden. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • abfinden — a) aus[be]zahlen, belohnen, eine Abfindung zahlen, entschädigen, wiedergutmachen. b) befriedigen, zufriedenstellen; (ugs.): abfertigen, abspeisen. sich abfinden a) sich einigen; (Rechtsspr.): einen Vergleich schließen, sich vergleichen. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abfinden — ạb·fin·den (hat) [Vt] 1 jemanden (mit etwas) abfinden jemandem für einen Schaden oder für einen Verlust Geld geben ≈ entschädigen <jemanden großzügig abfinden>; [Vr] 2 sich mit jemandem/ etwas abfinden jemanden / etwas akzeptieren (meist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abfinden, sich — sich abfinden V. (Mittelstufe) sich mit etw. zufrieden geben Synonyme: sich hineinfinden, sich dareinfinden (geh.) Beispiele: Er konnte sich nie mit dem Tod seiner Frau abfinden. Du musst dich damit endlich abfinden! …   Extremes Deutsch

  • abfinden — avfinge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abfinden — ạb|fin|den …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»