Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

a+day+of+celebration

  • 1 bonfire

    noun
    1) (at celebration) Freudenfeuer, das

    Bonfire Night(Brit.) [Abend des] Guy Fawkes Day ( mit Feuerwerk)

    2) (for burning rubbish) Feuer, das
    •• Cultural note:
    In Großbritannien feiert man am 5. November den Jahrestag des Sprengstoffanschlags auf das Parlament von 1605, der von einer Gruppe von Katholiken geplant worden war. Die Verschwörung wurde aufgedeckt, als Guy Fawkes, einer der Beteiligten, mit Schießpulver ertappt wurde. Die Verschwörer wurden hingerichtet. Zu ihrer Erinnerung finden jährlich am 5. November große Feuerwerke statt. Viele Leute entzünden an dem Abend ein Freudenfeuer, auf dem sie eine Nachbildung des Guy Fawkes, kurz a guy genannt, verbrennen. Manchmal sammeln Kinder schon vorher Geld für das Feuerwerk, indem sie sich mit einer selbst gebastelten Guy-Puppe auf die Straße stellen und Passanten mit den Worten " penny for the guy" um Geldgaben bitten. Bonfire Night heißt auch Guy Fawkes Night
    * * *
    (a large fire in the open air, often built to celebrate something.) das Freudenfeuer
    * * *
    bon·fire
    [ˈbɒnfaɪəʳ, AM ˈbɑ:nfaɪɚ]
    n Freudenfeuer nt
    to build a \bonfire einen Scheiterhaufen machen
    * * *
    ['bɒnfaɪə(r)]
    n
    (for burning rubbish) Feuer nt; (as beacon) Leucht- or Signalfeuer nt; (Guy Fawkes) Guy-Fawkes-Feuer nt; (for celebration) Freudenfeuer nt
    * * *
    bonfire [ˈbɒnˌfaıə(r); US ˈbɑn-] s
    1. Freudenfeuer n:
    Bonfire Night academic.ru/33001/Guy_Fawkes_Night">Guy Fawkes Night
    2. Feuer n (im Freien) (zum Unkrautverbrennen etc):
    make a bonfire of sth etwas verbrennen
    * * *
    noun
    1) (at celebration) Freudenfeuer, das

    Bonfire Night(Brit.) [Abend des] Guy Fawkes Day ( mit Feuerwerk)

    2) (for burning rubbish) Feuer, das
    •• Cultural note:
    In Großbritannien feiert man am 5. November den Jahrestag des Sprengstoffanschlags auf das Parlament von 1605, der von einer Gruppe von Katholiken geplant worden war. Die Verschwörung wurde aufgedeckt, als Guy Fawkes, einer der Beteiligten, mit Schießpulver ertappt wurde. Die Verschwörer wurden hingerichtet. Zu ihrer Erinnerung finden jährlich am 5. November große Feuerwerke statt. Viele Leute entzünden an dem Abend ein Freudenfeuer, auf dem sie eine Nachbildung des Guy Fawkes, kurz a guy genannt, verbrennen. Manchmal sammeln Kinder schon vorher Geld für das Feuerwerk, indem sie sich mit einer selbst gebastelten Guy-Puppe auf die Straße stellen und Passanten mit den Worten " penny for the guy" um Geldgaben bitten. Bonfire Night heißt auch Guy Fawkes Night
    * * *
    n.
    Feuer im Freien m.
    Freudenfeuer n.

    English-german dictionary > bonfire

  • 2 thanksgiving

    noun

    Thanksgiving [Day] — (Amer.) [amerikanisches] Erntedankfest; Thanksgiving Day, der

    * * *
    noun ((also Thanksgiving Day) in the United States, a special day (the fourth Thursday in November) for giving thanks to God.) das Erntedankfest
    * * *
    thanks·giv·ing
    [ˌθæŋksˈgɪvɪŋ]
    1. (gratitude) Dankbarkeit f
    a prayer of \thanksgiving ein Dankgebet nt
    General T\thanksgiving BRIT Dankgottesdienst m
    T\thanksgiving Thanksgiving nt; (celebration of harvest) amerikanisches Erntedankfest
    * * *
    Thanksgiving Day oder auch einfach nur Thanksgiving ist ein Feiertag in den USA, der auf den vierten Donnerstag im November fällt. Er erinnert an das erste Erntedankfest der Pilgrim Fathers, als diese im Jahre 1621 ihre erste erfolgreiche Ernte auf amerikanischem Boden feierten. Deshalb darf bei keinem traditionellen Thanksgiving-Festessen der Truthahnbraten und der Kürbiskuchen fehlen. Bei einem solchen Essen versammelt sich häufig die gesamte Familie, wofür auch lange Anreisen in Kauf genommen werden. In Kanada gibt es am zweiten Montag im Oktober einen ähnlichen Feiertag (allerdings ohne den historischen Hintergrund der Pilgrim Fathers) See: academic.ru/90096/PILGRIM_FATHERS">PILGRIM FATHERS
    * * *
    1. Danksagung f, besonders Dankgebet n
    2. Thanksgiving, auch Thanksgiving Day US Thanksgiving Day m, Erntedankfest n
    * * *
    noun

    Thanksgiving [Day] — (Amer.) [amerikanisches] Erntedankfest; Thanksgiving Day, der

    * * *
    (US) n.
    Dankfest -e n. n.
    Danksagung (kirchlich) f.
    Erntedankfest n.

    English-german dictionary > thanksgiving

  • 3 festival

    noun
    1) (feast day) Fest, das
    2) (performances, plays, etc.) Festival, das; Festspiele Pl.; (rock festival, jazz festival, single event) Festival, das
    * * *
    ['festəvəl]
    1) (an occasion of public celebration: In Italy, each village holds a festival once a year.) das Fest
    2) (a season of musical, theatrical etc performances: Every three years the city holds a drama festival; ( also adjective) a festival programme.) Festspiele (pl.), Fest...
    * * *
    fes·ti·val
    [ˈfestɪvəl]
    n
    1. (holy day) Fest nt
    2. (event) Festival nt
    the Salzburg F\festival die Salzburger Festspiele
    folk/pop/rock \festival Folk-/Pop-/Rockfestival nt
    to hold a \festival ein Fest veranstalten
    * * *
    ['festIvəl]
    n

    Church festivalskirchliche Feste pl, kirchliche Feiertage pl

    2) (cultural) Festspiele pl, Festival nt

    the Edinburgh Festival —

    * * *
    festival [ˈfestəvl]
    A s
    1. Fest(tag) n(m)
    2. Festival n, Festspiele pl:
    the Edinburgh Festival das Edinburgh-Festival
    B adj
    1. festlich, Fest…
    2. Festspiel…
    * * *
    noun
    1) (feast day) Fest, das
    2) (performances, plays, etc.) Festival, das; Festspiele Pl.; (rock festival, jazz festival, single event) Festival, das
    * * *
    n.
    Fest -e n.

    English-german dictionary > festival

  • 4 turn out

    1. transitive verb
    1) (expel) hinauswerfen (ugs.)

    turn somebody out of a room/out into the street — jemanden aus einem Zimmer weisen od. (ugs.) werfen/auf die Straße werfen od. setzen

    2) (switch off) ausschalten; abdrehen [Gas]
    3) (incline outwards) nach außen drehen [Füße, Zehen]
    4) (equip) ausstaffieren
    5) (produce) produzieren; hervorbringen [Fachkräfte, Spezialisten]; (in great quantities) ausstoßen
    6) (Brit.) (empty) ausräumen; ausschütten [Büchse]; leeren [Inhalt eines Koffers, einer Büchse]; stürzen [Götterspeise, Pudding] ( on to auf + Akk.); (clean) [gründlich] aufräumen; (get rid of) wegwerfen

    turn out one's pocketsseine Taschen umdrehen

    2. intransitive verb
    1) (prove to be)

    somebody/something turns out to be something — jemand/etwas stellt sich als jemand/etwas heraus od. erweist sich als jemand/etwas

    it turns out that... — es stellt sich heraus, dass...

    as it turned out, as things turned out — wie sich [nachher] herausstellte

    2) (come to be eventually)

    see how things turn out — sehen, wie sich die Dinge entwickeln

    everything turned out well/all right in the end — alles endete gut

    3) (end)
    4) (appear) [Menge, Fans usw.:] erscheinen

    he turns out every Saturday to watch his teamer kommt jeden Samstag, um seine Mannschaft zu sehen

    * * *
    1) (to send away; to make (someone) leave.) entlassen
    2) (to make or produce: The factory turns out ten finished articles an hour.) herstellen
    3) (to empty or clear: I turned out the cupboard.) ausräumen
    4) ((of a crowd) to come out; to get together for a (public) meeting, celebration etc: A large crowd turned out to see the procession.) herauskommen
    5) (to turn off: Turn out the light!) ausschalten
    6) (to happen or prove to be: He turned out to be right; It turned out that he was right.) sich herausstellen
    * * *
    I. vi
    1. (work out) sich akk entwickeln
    things didn't really \turn out out the way we wanted die Dinge haben sich nicht so entwickelt, wie wir es uns gewünscht haben
    nothing ever \turn outs out right for me bei mir läuft's nie so, wie's laufen soll! fam
    how did it \turn out out? wie ist es gelaufen? fam
    thank God everything \turn outed out well zum Glück war am Ende alles gut
    it depends how things \turn out out das kommt drauf an, wie sich die Dinge entwickeln
    the evening \turn outed out pleasant es wurde ein netter Abend
    2. (be revealed) sich akk herausstellen
    he \turn outed out to be quite a nice guy am Ende war er doch eigentlich ganz nett
    it \turn outed out that... es stellte sich heraus, dass...
    3. (come to) erscheinen
    thousands \turn outed out for the demonstration against the government's new policy Tausende gingen auf die Straße, um gegen die neue Politik der Regierung zu demonstrieren
    4. (point) sich akk nach außen drehen
    II. vt
    1. (switch off)
    to \turn out out ⇆ sth etw ausschalten [o SCHWEIZ abstellen]
    to \turn out out the gas das Gas abstellen
    to \turn out out a lamp/the radio/the TV eine Lampe/das Radio/den Fernseher ausschalten [o ausmachen] [o SCHWEIZ a. abstellen]
    to \turn out out the light[s] das Licht ausmachen [o ÖSTERR abdrehen
    to \turn out sb out [of sth] jdn [aus etw dat] [hinaus]werfen fam
    to \turn out sb out on the street jdn auf die Straße setzen fam
    3. (empty contents)
    to \turn out out ⇆ sth etw [aus]leeren
    he \turn outed out the kitchen cabinet er räumte den Küchenschrank aus
    to \turn out out one's pockets die Taschen umdrehen
    to \turn out out ⇆ sth etw produzieren
    to \turn out out ⇆ sb specialists, experts jdn hervorbringen
    he \turn outs out about ten articles a week for the paper er schreibt in der Woche etwa zehn Artikel für die Zeitung
    to \turn out out sth by the dozens/hundreds/thousands etw dutzendweise/in großer Zahl/in Unmengen produzieren
    5. FOOD
    to \turn out out ⇆ sth cake, jelly etw stürzen
    she \turn outs her feet out sie läuft nach außen
    to \turn out out ⇆ sth room etw gründlich putzen
    8. MIL
    to \turn out the guard out die Wache antreten lassen
    he is normally \turn outed out very smartly meistens zieht er sich sehr schick an
    * * *
    A v/t
    1. hinauswerfen, wegjagen, vertreiben
    2. entlassen (of aus einem Amt etc)
    3. eine Regierung stürzen
    4. Vieh auf die Weide treiben
    5. seine Taschen umdrehen, -stülpen
    6. einen Schrank, ein Zimmer etc ausräumen
    7. a) WIRTSCH Waren produzieren, herstellen
    b) pej Bücher etc produzieren
    c) fig Wissenschaftler etc hervorbringen (Universität etc):
    Oxford has turned out many statesmen aus Oxford sind schon viele Staatsmänner hervorgegangen
    8. academic.ru/77135/turn_off">turn off A 1
    9. die Füße etc auswärts- oder nach außen drehen oder biegen oder stellen
    10. ausstatten, herrichten, besonders kleiden:
    well turned-out gut gekleidet
    11. MIL
    a) antreten lassen
    b) die Wache heraustreten lassen
    B v/i
    1. a) hinausziehen, -gehen
    b) MIL ausrücken (auch Feuerwehr etc)
    c) zur Wahl etc kommen (Bevölkerung)
    d) MIL antreten
    e) WIRTSCH besonders Br in Streik treten
    f) (aus dem Bett) aufstehen
    2. herauskommen (of aus)
    3. gut etc ausfallen oder gelingen, werden
    4. sich gestalten, gut etc ausgehen, ablaufen
    5. sich erweisen oder entpuppen als, sich herausstellen:
    he turned out (to be) a good swimmer er entpuppte sich als guter Schwimmer;
    she turned out to be right es stellte sich heraus, dass sie recht hatte;
    it turned out that he had never been there es stellte sich heraus, dass er nie dort gewesen war
    * * *
    1. transitive verb
    1) (expel) hinauswerfen (ugs.)

    turn somebody out of a room/out into the street — jemanden aus einem Zimmer weisen od. (ugs.) werfen/auf die Straße werfen od. setzen

    2) (switch off) ausschalten; abdrehen [Gas]
    3) (incline outwards) nach außen drehen [Füße, Zehen]
    4) (equip) ausstaffieren
    5) (produce) produzieren; hervorbringen [Fachkräfte, Spezialisten]; (in great quantities) ausstoßen
    6) (Brit.) (empty) ausräumen; ausschütten [Büchse]; leeren [Inhalt eines Koffers, einer Büchse]; stürzen [Götterspeise, Pudding] ( on to auf + Akk.); (clean) [gründlich] aufräumen; (get rid of) wegwerfen
    2. intransitive verb

    somebody/something turns out to be something — jemand/etwas stellt sich als jemand/etwas heraus od. erweist sich als jemand/etwas

    it turns out that... — es stellt sich heraus, dass...

    as it turned out, as things turned out — wie sich [nachher] herausstellte

    see how things turn out — sehen, wie sich die Dinge entwickeln

    everything turned out well/all right in the end — alles endete gut

    4) (appear) [Menge, Fans usw.:] erscheinen

    he turns out every Saturday to watch his team — er kommt jeden Samstag, um seine Mannschaft zu sehen

    * * *
    v.
    ausfallen v.
    hinauswerfen v.
    produzieren v.

    English-german dictionary > turn out

  • 5 anniversary

    noun
    Jahrestag, der

    wedding anniversary — Hochzeitstag, der

    the university celebrated its 500th anniversary — die Universität feierte ihr 500jähriges Jubiläum od. Bestehen

    the anniversary of Shakespeare's birth — [die Wiederkehr von] Shakespeares Geburtstag

    * * *
    [ænə'və:səri]
    plural - anniversaries; noun
    (the day of the year on which something once happened and is remembered: We celebrated our fifth wedding anniversary.) der Jahrestag
    * * *
    an·ni·ver·sa·ry
    [ænɪˈvɜ:səri, AM -ˈvɜ:r-]
    n
    1. (date) Jubiläum nt, Jahrestag m; (of a death) Todestag m
    tomorrow is the thirtieth \anniversary of the revolution morgen jährt sich die Revolution zum dreißigsten Mal
    wedding \anniversary Hochzeitstag m
    to celebrate one's golden/silver \anniversary goldene Hochzeit/Silberhochzeit feiern
    2. (celebration) Jubiläumsfeier f, Jahresfeier f
    \anniversary party Jubiläumsparty f
    * * *
    ["nI'vɜːsərI]
    n
    Jahrestag m; (= wedding anniversary) Hochzeitstag m

    anniversary celebrationsFeiern pl anlässlich eines Jahrestages/Hochzeitstages

    anniversary dinner/gift — (Fest)essen nt/Geschenk nt zum Jahrestag/Hochzeitstag

    * * *
    anniversary [ˌænıˈvɜːsərı; US -ˈvɜr-] s
    1. Jahrestag m, -feier f, auch (zehnjährige etc) Wiederkehr (of eines Gedenktages):
    the 50th anniversary of his death sein fünfzigster Todestag
    2. Jubiläum n
    * * *
    noun
    Jahrestag, der

    wedding anniversary — Hochzeitstag, der

    the anniversary of Shakespeare's birth — [die Wiederkehr von] Shakespeares Geburtstag

    * * *
    n.
    Jahrestag m.
    Jubiläum -en n.
    Wiederkehr eines Gedenktages f.

    English-german dictionary > anniversary

  • 6 national holiday

    noun
    Nationalfeiertag, der; (statutory holiday) gesetzlicher Feiertag
    * * *
    na·tion·al ˈholi·day
    n (work-free) gesetzlicher Feiertag; (in celebration of a nation) Nationalfeiertag m
    * * *
    noun
    Nationalfeiertag, der; (statutory holiday) gesetzlicher Feiertag
    * * *
    n.
    Nationalfeiertag m.

    English-german dictionary > national holiday

  • 7 national holiday

    na·tion·al 'holi·day n
    ( work-free) gesetzlicher Feiertag;
    ( in celebration of a nation) Nationalfeiertag m

    English-German students dictionary > national holiday

  • 8 thanksgiving

    thanks·giv·ing [ˌɵæŋksʼgɪvɪŋ] n
    1) ( gratitude) Dankbarkeit f;
    a prayer of \thanksgiving ein Dankgebet nt;
    General T\thanksgiving ( Brit) Dankgottesdienst m
    2) (Am) ( public holiday)
    T\thanksgiving Thanksgiving nt ( celebration of harvest) amerikanisches Erntedankfest
    ¿ Kultur?
    Thanksgiving - Erntedank ist einer der höchsten Feiertage in den USA. Er wird am vierten Donnerstag im November gefeiert. Der erste Thanksgiving Day wurde 1621 von den Pilgrims - Pilger in Plymouth Colony zum Dank an Gott für Beistand und Hilfe in schweren Zeiten gefeiert. Traditionell trifft man sich mit der Familie zu einem Festessen mit stuffed turkey - gefüllter Truthahn, cranberry sauce - Cranberrysoße, yams - Süßkartoffeln und corn - Mais.

    English-German students dictionary > thanksgiving

См. также в других словарях:

  • Day of Celebration — The Day of Celebration was a gathering of 45,000 Latter Day Saint youth which took place on July 16, 2005 to commemorate the 175th anniversary of the restoration of The Church of Jesus Christ of Latter day Saints. The youth celebrated the life of …   Wikipedia

  • Celebration on the Grand — is a free music festival held in Grand Rapids, Michigan to celebrate the quality of life in the Grand River valley and to act as an unoffical end to the summer for Grand Rapids. The event is held annually on the weekend following Labor Day… …   Wikipedia

  • Celebration Day — Saltar a navegación, búsqueda «Celebration Day» Canción de Led Zeppelin Álbum Led Zeppelin III Publicación 1970 …   Wikipedia Español

  • Day of National Sovereignty — Image of Juan Manuel de Rosas used during the 2010 celebration of the Day of National Sovereignty. Official name Día de la soberanía nacional Observe …   Wikipedia

  • Celebration (Madonna) — Celebration Album par Madonna Sortie 21 septembre 2009 [1 …   Wikipédia en Français

  • Celebration (album) — Celebration Compilation par Madonna Sortie 21 septembre 2009 28 septembre 2009 …   Wikipédia en Français

  • Celebration China — is a unique event taking place in the historic Marina City of Qingdao, from 30th April 2008 – 4th May 2008. The event is backed by the Chinese Government and the Beijing Organising Committee for the Olympic Games. It is the only officially… …   Wikipedia

  • Celebration: The Video Collection — Saltar a navegación, búsqueda Celebration: The Video Collection Video de Madonna Publicación 29 de septiembre de …   Wikipedia Español

  • Celebration (álbum) — Saltar a navegación, búsqueda Celebration Grandes éxitos de Madonna …   Wikipedia Español

  • Celebration — may refer to: *Party, a social gathering *The celebration of the Eucharist *The observance of a feast day or holidayCelebration may also be: *Celebration (song), a song by Kool The Gang, notably covered by Kylie Minogue *Celebration (Voices With… …   Wikipedia

  • Celebration — Saltar a navegación, búsqueda El término celebration ( celebración en español) puede referirse a: Celebration, una comunidad no incorporada del Condado de Osceola en Florida, Estados Unidos. «Celebration», canción de 1980 del grupo Kool the Gang …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»