Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

a+baby+at+breast

  • 1 give a baby the breast

    expr.
    einen Säugling anlegen ausdr.

    English-german dictionary > give a baby the breast

  • 2 give a baby the breast

    English-German idiom dictionary > give a baby the breast

  • 3 baby

    English-German idiom dictionary > baby

  • 4 breast

    English-German idiom dictionary > breast

  • 5 breast-feed

    <-fed, -fed>
    I. vi stillen, die Brust geben
    II. vt
    to \breast-feed one's baby sein Baby stillen, seinem Baby die Brust geben
    * * *
    breast-feed v/t & v/i irr stillen:
    breast-fed baby Brustkind n

    English-german dictionary > breast-feed

  • 6 breast-feed

    'breast-feed <-fed, -fed> vi
    stillen, die Brust geben vt
    to \breast-feed one's baby sein Baby stillen, seinem Baby die Brust geben

    English-German students dictionary > breast-feed

  • 7 breast

    noun
    (lit. or fig.) Brust, die

    make a clean breast [of something] — (fig.) [etwas] offen bekennen

    * * *
    [brest] 1. noun
    1) (either of a woman's two milk-producing glands on the front of the upper body.) die Brust
    2) (the front of a body between the neck and belly: He clutched the child to his breast; This recipe needs three chicken breasts.) die Brust
    2. verb
    1) (to face or oppose: breast the waves.) ankämpfen gegen
    2) (to come to the top of: As we breasted the hill we saw the enemy in the distance.) bewältigen
    - academic.ru/115504/breastfeed">breastfeed
    - breastfed
    - breaststroke
    * * *
    [brest]
    I. n
    1. (mammary gland) Brust f; (bust) Busen m
    2. (of bird) Brust f
    3. ( liter: chest) Brust f; (heart) Herz nt
    4.
    to beat one's \breast sich dat an die Brust schlagen
    \breast is best ( saying) Muttermilch ist immer noch das Beste
    to make a clean \breast of sth etw gestehen
    to soothe the savage \breast einen aufgebrachten Menschen beruhigen
    II. vt
    to \breast a hill einen Berg ersteigen [o geh erklimmen]
    to \breast the waves gegen die Wellen ankämpfen
    * * *
    [brest]
    1. n
    1) (= chest) Brust f; (COOK, of chicken, lamb) Brust(stück nt) f
    2) (of woman) Brust f

    a child/baby at the breast — ein Kind/Säugling an der Brust

    3) (fig liter) Brust f, Busen m (liter)
    2. vt
    1)

    to breast the waves/the storm — gegen die Wellen/den Sturm ankämpfen

    2)
    * * *
    breast [brest]
    A s
    1. a) Brust f (von Mensch und Tier):
    beat one’s breast sich an die Brust schlagen, fig a. sich Vorwürfe machen
    b) (weibliche) Brust, pl auch Busen m:
    a baby at its mother’s breast ein Säugling an der Mutterbrust;
    put a baby to one’s breast einem Säugling die Brust geben
    2. fig Brust f, Herz n, Busen m, Gemüt n:
    make a clean breast of sth sich etwas von der Seele reden, etwas offen eingestehen
    3. Wölbung f (eines Hügels etc)
    4. AGR Streichbrett n (des Pfluges)
    5. ARCH
    a) Brüstung f
    b) Brandmauer f
    c) unterer Teil (eines Geländers)
    6. Brust(teil) f(m) (eines Kleidungsstücks)
    B v/t
    1. ein Hindernis etc übersteigen, einen Berg besteigen
    2. sich gegen etwas stemmen, trotzen (dat), die Stirn bieten (dat):
    breast the waves gegen die Wellen ankämpfen
    3. SPORT das Zielband durchreißen
    * * *
    noun
    (lit. or fig.) Brust, die

    make a clean breast [of something] — (fig.) [etwas] offen bekennen

    * * *
    n.
    Brust ¨-e f.

    English-german dictionary > breast

  • 8 breast

    Brust f, Brustdrüse f, Mamma f (s. a. mammary)
    · to give the breast to a baby
    einem Kind die Brust geben

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > breast

  • 9 feed

    1. transitive verb,
    1) (give food to) füttern

    feed somebody/an animal with something — jemandem etwas zu essen/einem Tier [etwas] zu fressen geben

    feed a baby/an animal on or with something — ein Baby/Tier mit etwas füttern

    feed [at the breast] — stillen

    feed oneselfallein od. ohne Hilfe essen

    2) (provide food for) ernähren

    feed somebody/an animal on or with something — jemanden/ein Tier mit etwas ernähren

    3) (give out) verfüttern [Viehfutter] (to an + Akk.)
    4) (keep supplied) speisen [Wasserreservoir]; (supply with material) versorgen

    feed a film into the projectoreinen Film in das Vorführgerät einlegen

    feed data into the computerDaten in den Computer eingeben

    2. intransitive verb,
    fed [Tier:] fressen ( from aus); [Person:] essen ( off von)

    feed on something[Tier:] etwas fressen; [Person:] sich von etwas [er]nähren

    3. noun
    1) (instance of eating) (of animals) Fressen, das; (of baby) Mahlzeit, die

    have [quite] a feed — [ordentlich] futtern (ugs.); [kräftig] zulangen

    2) (fodder)

    [cattle/pig] feed — [Vieh-/Schweine]futter, das

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/86955/feed_back">feed back
    * * *
    [fi:d] 1. past tense, past participle - fed; verb
    1) (to give food to: He fed the child with a spoon.) füttern
    2) ((with on) to eat: Cows feed on grass.) ernähren
    2. noun
    (food especially for a baby or animals: Have you given the baby his feed?; cattle feed.) die Mahlzeit, das Futter
    * * *
    [fi:d]
    I. n
    1. no pl (fodder) Futter nt
    cattle \feed Viehfutter nt
    to be off its \feed die Nahrungsaufnahme verweigern; animal nicht fressen wollen
    2. (meal) for baby Mahlzeit f; for animals Fütterung f
    the baby had a \feed an hour ago das Baby ist vor einer Stunde gefüttert worden
    3. TECH (supply) Zufuhr f
    paper/petrol \feed Papier-/Benzinzufuhr f
    continuous \feed Endlospapiereinzug m
    sheet \feed Einzelblatteinzug m
    II. vt
    <fed, fed>
    to \feed sb jdm zu essen geben
    the baby's old enough now to \feed herself das Baby ist jetzt alt genug, allein zu essen
    to \feed an animal ein Tier füttern
    to \feed a baby ein Baby füttern; (breast-feed) ein Baby stillen; (with bottle) einem Baby die Flasche geben
    to \feed a plant eine Pflanze düngen
    to \feed sb sth jdm etw zu essen geben
    to \feed an animal sth einem Tier etw zu fressen geben
    to \feed an animal on sth ein Tier mit etw dat füttern, einem Tier etw zu fressen geben
    to \feed sth to an animal etw an ein Tier verfüttern
    to \feed an animal with sth ein Tier mit etw dat füttern
    2. (provide food for)
    to \feed sb jdn satt machen; (support) a family jdn ernähren
    this amount of pasta is not going to \feed ten people diese Menge Nudeln reicht nicht für zehn Personen
    to \feed hungry mouths hungrige Mäuler stopfen
    the river is fed by several smaller streams der Fluss wird von einigen kleineren Flüssen gespeist
    \feed the vegetables into the machine füllen Sie das Gemüse in das Gerät ein
    to \feed data into a computer Daten in einen Computer eingeben
    4. (thread)
    to \feed sth somewhere etw irgendwohin führen
    to \feed a rope through sth ein Seil durch etw akk fädeln
    5. (stoke)
    to \feed the fire/furnace das Feuer/den Ofen schüren
    to \feed a parking meter/slot machine Münzen in eine Parkuhr/einen Spielautomaten einwerfen
    to \feed sth to sb [or sb sth] jdn mit etw dat versorgen
    I think they've been \feeding us false information ich glaube, man hat uns falsche Informationen gegeben
    to \feed sb a line jdm ein Stichwort geben
    to \feed sb jdm [den Ball] zuspielen
    10.
    to be fed to the lions den Löwen zum Fraß vorgeworfen werden
    to \feed sb a line ( fam) jdm einen Bären aufbinden
    III. vi
    <fed, fed>
    1. (eat) animal weiden; baby gefüttert werden
    2. (enter)
    to \feed into sth a river in etw akk münden
    * * *
    [fiːd] vb: pret, ptp fed
    1. n
    1) (= meal of animals) Fütterung f; (of baby, inf of person) Mahlzeit f; (= food, of animals) Futter nt; (inf, of person) Essen nt

    he's off his feed (hum)er hat keinen Appetit

    2) (THEAT) Stichwort nt
    3) (TECH to machine) Versorgung f (
    to +gen); (to furnace) Beschickung f ( to +gen); (to computer) Eingabe f (into in +acc)
    2. vt
    1) (= provide food for) person, army verpflegen; family ernähren

    to feed oneself —

    2) (= give food to) baby, invalid, animal füttern; plant düngen

    to ( be able to) feed oneself (child)allein or ohne Hilfe essen (können)

    to feed sth to sb/an animal — jdm etw zu essen/einem Tier etw zu fressen geben

    3) (= supply) machine versorgen; furnace beschicken; computer füttern; meter Geld einwerfen in (+acc), füttern (hum); fire unterhalten, etwas legen auf (+acc); (fig) hope, imagination, rumour nähren, Nahrung geben (+dat)

    two rivers feed this reservoirdieses Reservoir wird von zwei Flüssen gespeist

    he steals to feed his heroin habit —

    blood vessels that feed blood to the brain — Blutgefäße, die das Gehirn mit Blut versorgen

    to feed information to sb, to feed sb (with) information — jdn mit Informationen versorgen

    4) (TECH: insert) führen

    to feed sth along/through a tube — etw an einem Röhrchen entlang/durch ein Röhrchen führen

    to feed sb (with) the right lines — jdm die richtigen Stichworte geben

    3. vi
    (animal) fressen; (baby) gefüttert werden; (hum, person) futtern (inf)
    * * *
    feed [fiːd]
    A v/t prät und pperf fed [fed]
    1. Nahrung zuführen (dat), Tiere, auch Kinder, Kranke füttern (on, with mit), einem Tier zu fressen geben, Kühe weiden lassen:
    feed (at the breast) stillen, einem Baby die Brust geben;
    feed by force zwangsernähren;
    he cannot feed himself er kann nicht ohne Hilfe essen;
    feed a cold tüchtig essen, wenn man erkältet ist;
    a) Vieh mästen,
    b) jemanden auf-, hochpäppeln umg;
    feed the fish(es) umg
    b) ertrinken;
    I’m fed up umg ich hab die Nase voll, mir reichts;
    be fed up with ( oder of) sth umg genug oder die Nase voll haben von etwas, etwas satthaben;
    I’m fed up to the teeth ( oder up to here) with him umg er steht mir bis hierher;
    be fed up doing sth umg es satthaben, etwas zu tun
    2. eine Familie etc ernähren, unterhalten
    3. ein Feuer unterhalten
    4. TECH
    a) eine Maschine speisen, beschicken, auch jemanden (laufend) versorgen ( alle:
    with mit)
    b) Material zuführen, transportieren, ein Werkzeug vorschieben:
    feed sth into a computer etwas in einen Computer eingeben oder einspeisen
    a) ELEK, Kybernetik: rückkoppeln,
    b) Informationen etc zurückleiten (to an akk)
    6. fig
    a) ein Gefühl nähren, Nahrung geben (dat)
    b) seinen Stolz etc befriedigen:
    feed one’s eyes on seine Augen weiden an (dat)
    7. fig jemanden hinhalten, (ver)trösten ( beide:
    with mit)
    8. auch feed close, feed down AGR eine Wiese abweiden lassen
    9. a) (to) etwas verfüttern (an akk), zu fressen geben (dat)
    b) als Nahrung dienen für
    10. THEAT umg einem Komiker Stichworte liefern
    11. SPORT einen Spieler mit Bällen füttern umg
    B v/i
    1. a) Nahrung zu sich nehmen, fressen, weiden (Tiere)
    b) umg futtern (Menschen):
    feed out of sb’s hand jemandem aus der Hand fressen
    2. sich (er)nähren, leben ( beide:
    on, upon von) (beide auch fig)
    C s
    1. (Vieh)Futter n, Nahrung f:
    out at feed auf der Weide
    2. (Futter)Ration f
    3. Füttern n, Fütterung f
    4. umg Mahlzeit f:
    be off one’s feed keinen Appetit (mehr) haben
    5. TECH
    a) Speisung f, Beschickung f
    b) (Material) Aufgabe f, Zuführung f, Transport m
    c) Beschickungsmenge f
    d) (Werkzeug) Vorschub m
    e) von Drucker: (Papier)Vorschub m
    6. a) Beschickungsgut n
    b) Ladung f
    c) feeder 6 a
    7. THEAT umg
    a) Stichwort n (für einen Komiker)
    b) Stichwortgeber(in)
    * * *
    1. transitive verb,
    1) (give food to) füttern

    feed somebody/an animal with something — jemandem etwas zu essen/einem Tier [etwas] zu fressen geben

    feed a baby/an animal on or with something — ein Baby/Tier mit etwas füttern

    feed [at the breast] — stillen

    feed oneselfallein od. ohne Hilfe essen

    2) (provide food for) ernähren

    feed somebody/an animal on or with something — jemanden/ein Tier mit etwas ernähren

    3) (give out) verfüttern [Viehfutter] (to an + Akk.)
    4) (keep supplied) speisen [Wasserreservoir]; (supply with material) versorgen
    2. intransitive verb,
    fed [Tier:] fressen ( from aus); [Person:] essen ( off von)

    feed on something[Tier:] etwas fressen; [Person:] sich von etwas [er]nähren

    3. noun
    1) (instance of eating) (of animals) Fressen, das; (of baby) Mahlzeit, die

    have [quite] a feed — [ordentlich] futtern (ugs.); [kräftig] zulangen

    [cattle/pig] feed — [Vieh-/Schweine]futter, das

    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Eingabe -n f.
    Zuführung f. v.
    (§ p.,p.p.: fed)
    = verpflegen v.
    zuführen v.

    English-german dictionary > feed

  • 10 feed

    [fi:d] n
    1) no pl ( fodder) Futter nt;
    cattle \feed Viehfutter nt;
    to be off its \feed die Nahrungsaufnahme verweigern; animal nicht fressen wollen
    2) ( meal) for baby Mahlzeit f; for animals Fütterung f;
    the baby had a \feed an hour ago das Baby ist vor einer Stunde gefüttert worden
    3) tech ( supply) Zufuhr f;
    paper/petrol \feed Papier-/Benzinzufuhr f vt <fed, fed>
    to \feed sb jdm zu essen geben;
    the baby's old enough now to \feed herself das Baby ist jetzt alt genug, allein zu essen;
    to \feed an animal ein Tier füttern;
    to \feed a baby ein Baby füttern;
    ( breast-feed) ein Baby stillen;
    ( with bottle) einem Baby die Flasche geben;
    to \feed a plant eine Pflanze düngen;
    to \feed sb sth jdm etw zu essen geben;
    to \feed an animal sth einem Tier etw zu fressen geben;
    to \feed an animal on sth ein Tier mit etw dat füttern, einem Tier etw zu fressen geben;
    to \feed sth to an animal etw an ein Tier verfüttern;
    to \feed an animal with sth ein Tier mit etw dat füttern
    to \feed sb jdn satt machen;
    ( support) a family jdn ernähren;
    this amount of pasta is not going to \feed ten people diese Menge Nudeln reicht nicht für zehn Personen;
    to \feed hungry mouths hungrige Mäuler stopfen
    3) ( supply)
    the river is fed by several smaller streams der Fluss wird von einigen kleineren Flüssen gespeist;
    \feed the vegetables into the machine füllen Sie das Gemüse in das Gerät ein;
    to \feed data into a computer Daten in einen Computer eingeben
    4) ( thread)
    to \feed sth somewhere etw irgendwohin führen;
    to \feed a rope through sth ein Seil durch etw akk fädeln
    5) ( stoke)
    to \feed the fire/ furnace das Feuer/den Ofen schüren
    6) (fam: insert coins)
    to \feed a parking meter/ slot machine Münzen in eine Parkuhr/einen Spielautomaten einwerfen
    7) ( give)
    to \feed sth to sb [or sb sth] jdn mit etw dat versorgen;
    I think they've been \feeding us false information ich glaube, man hat uns falsche Informationen gegeben
    to \feed sb a line jdm ein Stichwort geben
    to \feed sb jdm [den Ball] zuspielen
    PHRASES:
    to \feed sb a line ( fam) jdm einen Bären aufbinden;
    to be fed to the lions den Löwen zum Fraß vorgeworfen werden vi <fed, fed>
    1) ( eat) animal weiden; baby gefüttert werden
    2) ( enter)
    to \feed into sth a river in etw akk münden

    English-German students dictionary > feed

  • 11 nipple

    noun
    1) (on breast) Brustwarze, die
    2) (of feeding bottle) Sauger, der
    * * *
    ['nipl]
    1) (the darker, pointed part of a woman's breast from which a baby sucks milk; the equivalent part of a male breast.) die Brustwarze
    2) ((American) the rubber mouth-piece of a baby's feeding-bottle; a teat.) der Flaschenschnuller
    * * *
    nip·ple
    [ˈnɪpl̩]
    n
    1. (on breast) Brustwarze f
    2. AM (for baby bottle) Sauger m
    * * *
    ['nɪpl]
    n
    1) (ANAT) Brustwarze f, Nippel m (inf); (US on baby's bottle) Sauger m, Schnuller m (inf)
    2) (TECH) Nippel m
    * * *
    nipple [ˈnıpl] s
    1. ANAT Brustwarze f
    2. (Gummi)Sauger m (einer Saugflasche)
    3. TECH (Schmier) Nippel m
    * * *
    noun
    1) (on breast) Brustwarze, die
    2) (of feeding bottle) Sauger, der
    * * *
    (plumbing) n.
    Rohrstutzen m. n.
    Brustwarze f.

    English-german dictionary > nipple

  • 12 nurse

    1. noun
    Krankenschwester, die

    [male] nurse — Krankenpfleger, der

    2. transitive verb
    1) (act as nurse to) pflegen [Kranke]
    2) (suckle) die Brust geben (+ Dat.), stillen [Säugling]
    3) (cradle) vorsichtig halten; wiegen [Baby]
    4) (treat carefully)

    nurse gently/carefully — behutsam od. schonend umgehen mit

    3. intransitive verb
    1) (act as wet-nurse) stillen
    2) (be a sick-nurse) Krankenschwester/-pfleger sein
    * * *
    [nə:s] 1. noun
    1) (a person who looks after sick or injured people in hospital: She wants to be a nurse.) der/die Krankenpfleger(in)
    2) (a person, usually a woman, who looks after small children: The children have gone out with their nurse.) die Kinderfrau
    2. verb
    1) (to look after sick or injured people, especially in a hospital: He was nursed back to health.) pflegen
    2) (to give (a baby) milk from the breast.) stillen, die Brust geben
    3) (to hold with care: She was nursing a kitten.) hätscheln
    4) (to have or encourage (feelings eg of anger or hope) in oneself.) hegen
    - academic.ru/50818/nursery">nursery
    - nursing
    - nursemaid
    - nurseryman
    - nursery rhyme
    - nursery school
    - nursing-home
    * * *
    [nɜ:s, AM nɜ:rs]
    I. n
    1. (at hospital) [Kranken]schwester f; (male) Krankenpfleger m
    2. (nanny) Kindermädchen nt
    II. vt
    to \nurse sb/an animal jdn/ein Tier pflegen
    to \nurse sb/an animal back to health jdn/ein Tier wieder gesund pflegen
    to \nurse a patient einen Patienten pflegen
    2. (heal)
    to \nurse sth etw [aus]kurieren
    to \nurse a cold eine Erkältung auskurieren
    3. (tend)
    to \nurse sth a plant etw hegen [o pflegen
    4. (nurture)
    to \nurse sth a project etw fördern
    to \nurse the hope in sb that... in jdm die Hoffnung nähren, dass...
    to \nurse a plan einen Plan hegen
    5. (harbour)
    to \nurse a feeling for sb/sth ein Gefühl für jdn/etw hegen
    to \nurse a grudge against sb einen Groll gegen jdn hegen
    to \nurse a passion for sth ein Faible für etw akk haben
    to \nurse a baby ein Baby [vorsichtig] im Arm halten
    she \nursed him in her arms till he fell asleep sie wiegte ihn in ihren Armen, bis er einschlief
    7. (with glass)
    he was sitting in the pub nursing an almost empty glass of beer er saß in der Kneipe bei einem fast leeren Glas Bier
    to \nurse a child ein Kind stillen
    III. vi in der Krankenpflege arbeiten
    * * *
    [nɜːs]
    1. n
    Schwester f; (as professional title) Krankenschwester f; (= nanny) Kindermädchen nt, Kinderfrau f; (= wet nurse) Amme f
    2. vt
    1) sb pflegen; plant also hegen; (fig) plan hegen; hope, wrath etc hegen, nähren (geh); fire bewachen; (= treat carefully) schonen; business sorgsam verwalten

    to nurse a coldan einer Erkältung herumlaborieren (inf)

    he stood there nursing his bruised armer stand da und hielt seinen verletzten Arm

    2) (= suckle) child stillen; (= cradle) (in den Armen) wiegen
    3. vi
    (baby) gestillt werden
    * * *
    nurse [nɜːs; US nɜrs]
    A s
    1. (Säug)Amme f
    2. Kindermädchen n
    3. (Kranken)Schwester f, (-)Pfleger m:
    nurse’s aide Schwesternhelferin f, Hilfspfleger m
    4. a) Stillen n, Stillzeit f
    b) Pflege:
    at nurse in Pflege;
    put out to nurse Kinder in Pflege geben
    5. fig Nährerin f, Nährmutter f
    6. ZOOL Arbeiterin f, Arbeitsbiene f
    7. AGR Strauch oder Baum, der eine junge Pflanze schützt
    8. ZOOL Amme f (ungeschlechtlicher Organismus)
    B v/t
    1. a) ein Kind säugen, stillen, einem Kind die Brust geben; viper 2
    b) nurse in one’s arms ein Kind in den Armen wiegen
    2. ein Kind auf-, großziehen
    3. Kranke pflegen:
    nurse sb back to health jemanden gesund pflegen
    4. a) eine Krankheit auskurieren
    b) seine Stimme etc schonen
    5. das Knie, den Nacken etc schützend (mit verschlungenen Händen) umfassen
    6. fig Gefühle etc
    a) hegen, nähren
    b) entfachen
    7. fig nähren, fördern
    8. sparsam oder schonend mit seinem Geld etc umgehen:
    nurse a glass of wine sich an einem Glas Wein festhalten umg
    9. sich eifrig kümmern um, sich etwas, auch POL seinen Wahlkreis warmhalten umg
    C v/i
    1. stillen
    2. die Brust nehmen (Säugling)
    3. als Krankenschwester oder Krankenpfleger tätig sein
    * * *
    1. noun
    Krankenschwester, die

    [male] nurse — Krankenpfleger, der

    2. transitive verb
    1) (act as nurse to) pflegen [Kranke]
    2) (suckle) die Brust geben (+ Dat.), stillen [Säugling]
    3) (cradle) vorsichtig halten; wiegen [Baby]

    nurse gently/carefully — behutsam od. schonend umgehen mit

    3. intransitive verb
    2) (be a sick-nurse) Krankenschwester/-pfleger sein
    * * *
    n.
    Kindermädchen n.
    Kinderschwester f.
    Krankenpflegerin f.
    Krankenschwester f.
    Pflegerin f. v.
    großziehen v.
    pflegen v.
    stillen v.

    English-german dictionary > nurse

  • 13 suck

    1. transitive verb
    saugen ( out of aus); lutschen [Bonbon]

    suck one's thumbam Daumen lutschen

    2. intransitive verb
    1) [Baby:] saugen

    suck at somethingan etwas (Dat.) saugen

    suck at a lollipopan einem Lutscher lecken

    2)

    something sucks(esp. Amer. sl.) etwas ist Scheiße (derb)

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92249/suck_down">suck down
    - suck in
    - suck under
    - suck up
    * * *
    1. verb
    1) (to draw liquid etc into the mouth: As soon as they are born, young animals learn to suck (milk from their mothers); She sucked up the lemonade through a straw.) saugen
    2) (to hold something between the lips or inside the mouth, as though drawing liquid from it: I told him to take the sweet out of his mouth, but he just went on sucking; He sucked the end of his pencil.) lutschen
    3) (to pull or draw in a particular direction with a sucking or similar action: The vacuum cleaner sucked up all the dirt from the carpet; A plant sucks up moisture from the soil.) einsaugen
    4) ((American) (slang) to be awful, boring, disgusting etc: Her singing sucks; This job sucks.)
    2. noun
    (an act of sucking: I gave him a suck of my lollipop.) das Lutschen
    - sucker
    - suck up to
    * * *
    [sʌk]
    I. n
    1. (draw in) Saugen nt; (keep in the mouth) Lutschen nt
    to have [or take] a \suck at sth an etw dat saugen/lutschen
    2. CAN (fam!) Heulsuse f fam
    II. vt
    to \suck sth an etw dat saugen
    she was sitting on the grass \sucking lemonade through a straw sie saß im Gras und trank mit einem Strohhalm Limonade
    2. (roll tongue around)
    to \suck sth etw lutschen
    to \suck sweets Bonbons lutschen
    to \suck one's teeth an den Zähnen saugen
    to \suck one's thumb [am] Daumen lutschen
    3. ( fig: denude)
    to \suck sth dry of sth ( fig) etw dat etw abziehen
    the city has been \sucked dry of local talent der talentierte Nachwuchs der Stadt wurde abgeworben
    4. (strongly attract)
    to \suck sb/sth somewhere jdn/etw irgendwohin ziehen
    to \suck sb/sth under jdn/etw in die Tiefe ziehen
    to \suck sb into sth ( fig) jdn in etw akk hineinziehen
    he was \sucked into a conspiracy er wurde in eine Verschwörung hineingezogen
    5. AM (sl: smooch)
    to \suck face with sb mit jdm knutschen fam
    6.
    \suck it and see! BRIT, AUS erst mal ausprobieren!
    III. vi
    1. (draw into mouth) saugen, nuckeln fam
    to \suck on [or BRIT at] sth an etw dat saugen [o nuckeln
    2. (roll tongue around) etw lutschen
    to \suck on a pacifier AM am Schnuller [o SCHWEIZ Nuggi] saugen
    to \suck at sweets Bonbons lutschen
    to \suck at one's teeth an den Zähnen saugen
    3. (be compelled to participate)
    to be \sucked into sth in etw akk hineingezogen werden
    4. esp AM (sl: be disagreeable) ätzend sein sl
    man this job \sucks! Mann, dieser Job ist echt Scheiße!
    5.
    to \suck sb's brains jdn ausnutzen
    * * *
    [sʌk]
    1. n

    to have a suck (at straw) — saugen, ziehen (at an +dat ); (at lemonade etc) nuckeln (inf), ziehen (at an +dat ); (at lollipop) lutschen (at an +dat

    2. vt
    saugen; breast, straw saugen an (+dat); sweet, pastille lutschen; lollipop lutschen an (+dat); thumb lutschen or nuckeln (inf) an (+dat)

    to suck sb's blood (lit) — jdm das Blut aussaugen; (fig) jdn bis aufs Blut aussaugen

    to suck sb dry (fig)jdn bis aufs Blut aussaugen

    go and teach your grandmother to suck eggs (prov)da will das Ei wieder klüger sein als die Henne (prov)

    3. vi
    1) (at an +dat) saugen; (at dummy) nuckeln (inf); (at lollipop) lutschen; (at thumb) lutschen, nuckeln (inf); (at pipe, through straw) ziehen
    2) (US inf

    = be very bad) this city sucks — diese Stadt ist echt Scheiße (inf)

    * * *
    suck [sʌk]
    A v/t
    1. saugen (from, out of aus dat)
    2. saugen an (dat), eine Orange etc aussaugen
    3. auch suck in, suck up aufsaugen, -nehmen (beide a. fig)
    a) einsaugen,
    b) Wissen in sich aufsaugen,
    c) Br sl jemanden bescheißen
    5. lutschen an (dat):
    suck one’s thumb (am) Daumen lutschen;
    suck sweets Bonbons lutschen
    6. auch suck down Suppe etc schlürfen
    7. suck down ( oder under) in die Tiefe ziehen (Strudel)
    8. fig holen, gewinnen, ziehen:
    suck advantage out of Vorteil ziehen aus
    9. fig aussaugen, -pressen: brain A 2
    10. suck sb off vulg jemandem einen ablutschen oder blasen
    B v/i
    1. saugen, lutschen ( beide:
    at an dat):
    he sucked at his pipe er sog an seiner Pfeife
    2. an der Brust trinken oder saugen
    3. Luft saugen oder ziehen (Pumpe)
    4. suck up to sl jemandem in den Arsch oder Hintern kriechen
    5. US sl (echt) beschissen sein
    C s
    1. Saugen n, Lutschen n:
    have ( oder take) a suck at (kurz) saugen an (dat)
    2. Sog m, Saugkraft f
    3. saugendes Geräusch
    4. Wirbel m, Strudel m
    5. umg kleiner Schluck
    6. sl Arschkriecher(in) pej
    * * *
    1. transitive verb
    saugen ( out of aus); lutschen [Bonbon]
    2. intransitive verb
    1) [Baby:] saugen

    suck at somethingan etwas (Dat.) saugen

    2)

    something sucks(esp. Amer. sl.) etwas ist Scheiße (derb)

    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    an etwas lutschen ausdr.
    aussaugen v.
    saugen v.
    (§ p.,pp.: sog, gesogen)

    English-german dictionary > suck

  • 14 teat

    noun
    1) (nipple) Zitze, die
    2) (of rubber or plastic) Sauger, der
    * * *
    [ti:t]
    (the part of a female animal's breast or udder through which milk passes to the young; the nipple.) die Zitze
    * * *
    [ti:t]
    n
    2. (artificial nipple) Sauger m
    * * *
    [tiːt]
    n
    (of animal) Zitze f; (of woman) Brustwarze f; (Brit, on baby's bottle) (Gummi)sauger m
    * * *
    teat [tiːt] s
    1. ANAT Brustwarze f (der Frau)
    2. ZOOL Zitze f
    3. (Gummi)Sauger m (einer Saugflasche)
    4. TECH Warze f
    * * *
    noun
    1) (nipple) Zitze, die
    2) (of rubber or plastic) Sauger, der
    * * *
    n.
    Brustwarze f.
    Zitze -n f.

    English-german dictionary > teat

  • 15 to

    1.
    [before vowel tʊ, before consonant tə, stressed tuː] preposition
    1) (in the direction of and reaching) zu; (with name of place) nach

    go to work/to the theatre — zur Arbeit/ins Theater gehen

    to Paris/France — nach Paris/Frankreich

    2) (towards a condition or quality) zu
    3) (as far as) bis zu

    from London to Edinburgh — von London [bis] nach Edinburgh

    increase from 10 % to 20 % — von 10 % auf 20 % steigen

    with one's back to the wallmit dem Rücken zur Wand

    [compared] to — verglichen mit; im Vergleich zu

    it's ten to one he does somethingdie Chancen stehen zehn zu eins, dass er etwas tut

    to somebody/something — jemandem/einer Sache (Dat.)

    lend/explain etc. something to somebody — jemandem etwas leihen/erklären usw.

    to me(in my opinion) meiner Meinung nach

    what's that to you?was geht das dich an?

    7) (until) bis

    to the endbis zum Ende

    five [minutes] to eight — fünf [Minuten] vor acht

    8) with infinitive of a verb zu; expressing purpose, or after academic.ru/75540/too">too um [...] zu

    too young to marry — zu jung, um zu heiraten; zu jung zum Heiraten

    to rebel is pointlesses ist sinnlos zu rebellieren

    he would have phoned but forgot to — er hätte angerufen, aber er vergaß es

    she didn't want to go there, but she had to — sie wollte nicht hingehen, aber sie musste

    2.
    [tuː] adverb
    1) (just not shut)

    be to[Tür, Fenster:] angelehnt sein

    2)
    * * *
    1. [tə,tu] preposition
    1) (towards; in the direction of: I cycled to the station; The book fell to the floor; I went to the concert/lecture/play.) zu, auf
    2) (as far as: His story is a lie from beginning to end.) bis
    3) (until: Did you stay to the end of the concert?) bis
    4) (sometimes used to introduce the indirect object of a verb: He sent it to us; You're the only person I can talk to.) zu, mit
    5) (used in expressing various relations: Listen to me!; Did you reply to his letter?; Where's the key to this door?; He sang to (the accompaniment of) his guitar.) zu, für
    6) (into a particular state or condition: She tore the letter to pieces.) in
    7) (used in expressing comparison or proportion: He's junior to me; Your skill is superior to mine; We won the match by 5 goals to 2.) gegenüber, zu
    8) (showing the purpose or result of an action etc: He came quickly to my assistance; To my horror, he took a gun out of his pocket.) zu
    9) ([tə] used before an infinitive eg after various verbs and adjectives, or in other constructions: I want to go!; He asked me to come; He worked hard to (= in order to) earn a lot of money; These buildings were designed to (= so as to) resist earthquakes; She opened her eyes to find him standing beside her; I arrived too late to see him.) zu, um zu
    10) (used instead of a complete infinitive: He asked her to stay but she didn't want to.) zu
    2. [tu:] adverb
    1) (into a closed or almost closed position: He pulled/pushed the door to.) zu
    2) (used in phrasal verbs and compounds: He came to (= regained consciousness).) zu sich, dran
    * * *
    to
    [tu:, tu, tə]
    1. (moving towards) in + akk
    , nach + dat
    , zu + dat
    she walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster]
    we're going \to town wir gehen/fahren in die Stadt
    they go \to work on the bus sie fahren mit dem Bus zur Arbeit
    I'm going \to a party/concert ich gehe auf eine Party/ein Konzert
    she has to go \to a meeting now sie muss jetzt zu einem Meeting [gehen]
    we moved \to Germany last year wir sind letztes Jahr nach Deutschland gezogen
    he flew \to the US er flog in die USA
    she's never been \to Mexico before sie ist noch nie [zuvor] in Mexiko gewesen
    my first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrika
    this is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!
    parallel \to the x axis parallel zur x-Achse
    from here \to the station von hier [bis] zum Bahnhof
    on the way \to the mountains/the sea/the town centre auf dem Weg in die Berge/zum Meer/ins [o zum] Stadtzentrum
    \to the north/south nördlich/südlich
    twenty miles \to the north of the city zwanzig Meilen nördlich der Stadt
    the suburbs are \to the west of the city die Vororte liegen im Westen der Stadt
    from place \to place von Ort zu Ort
    \to the right/left nach rechts/links
    there \to the right dort rechts
    he's standing \to the left of Adrian er steht links neben Adrian
    2. (attending regularly) zu + dat
    , in + dat
    she goes \to kindergarten sie geht in den Kindergarten
    he goes \to university er geht auf die Universität
    do you go \to church? gehst du in die Kirche?
    I go \to the gym twice a week ich gehe zweimal wöchentlich zum Fitness
    3. (inviting to) zu + dat
    an invitation \to a wedding eine Einladung zu einer Hochzeit
    I've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladen
    she took me out \to lunch yesterday sie hat mich gestern zum Mittagessen ausgeführt [o eingeladen
    she pointed \to a distant spot on the horizon sie zeigte auf einen fernen Punkt am Horizont
    to have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehen
    back \to front verkehrt herum
    5. (in contact with) an + dat
    they were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wange
    she put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brust
    she clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihre Brust
    6. (attached to) an + akk
    tie the lead \to the fence mach die Leine am Zaun fest
    they fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an
    stick the ads \to some paper klebe die Anzeigen auf ein Blatt Papier
    7. (with indirect object)
    \to sb/sth jdm/etw dat
    I lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehen
    give that gun \to me gib mir das Gewehr
    children are often cruel \to each other Kinder sind oft grausam zueinander
    who's the letter addressed \to? an wen ist der Brief adressiert?
    what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?
    her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihn
    they made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde ein
    a threat \to world peace eine Bedrohung des Weltfriedens [o für den Weltfrieden]
    to be grateful \to sb jdm dankbar sein
    to be married \to sb mit jdm verheiratet sein
    to tell/show sth \to sb jdm etw erzählen/zeigen
    and what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?
    he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechen
    this is essential \to our strategy dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie
    9. (in response) auf + akk
    a reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18
    her reply \to the question ihre Antwort auf die Frage
    and what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?
    10. (belonging to) zu + dat
    the keys \to his car seine Autoschlüssel
    the top \to this pen die Kappe, die auf diesen Stift gehört
    she has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein sein
    there is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischen Unterton
    there's a funny side \to everything alles hat auch seine komische Seite
    11. (compared to) mit + dat
    I prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vor
    she looked about thirty \to his sixty neben ihm mit seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißig
    to be comparable \to sth mit etw dat vergleichbar sein
    [to be] nothing \to sth nichts im Vergleich zu etw dat [sein]
    her wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könnte
    to be superior \to sb jdm übergeordnet sein, höher stehen als jd
    12. (in scores) zu + dat
    Paul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnen
    Manchester won three \to one Manchester hat drei zu eins gewonnen
    13. (until) bis + dat
    , zu + dat
    I read up \to page 100 ich habe bis Seite 100 gelesen
    unemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegen
    count \to 20 zähle bis 20
    it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New York
    14. (expressing change of state) zu + dat
    he converted \to Islam er ist zum Islam übergetreten
    his expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freude
    the change \to the metric system der Wechsel zum metrischen System
    her promotion \to department manager ihre Beförderung zur Abteilungsleiterin
    the meat was cooked \to perfection das Fleisch war bestens zubereitet
    he drank himself \to death er trank sich zu Tode
    she nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegt
    smashed \to pieces in tausend Stücke geschlagen
    she was close \to tears sie war den Tränen nahe
    he was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnig
    15. (to point in time) bis + dat
    the shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnet
    we're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende
    and \to this day... und bis auf den heutigen Tag...
    it's only two weeks \to your birthday! es sind nur noch zwei Wochen bis zu deinem Geburtstag!
    16. (including)
    from... \to... von... bis...
    from beginning \to end von Anfang bis Ende
    from morning \to night von morgens bis abends
    front \to back von vorne bis hinten, von allen Seiten
    I read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesen
    he's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemacht
    from simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mord
    17. BRIT (in clock times) vor, bis SÜDD
    it's twenty \to six es ist zwanzig vor sechs
    18. (causing) zu + dat
    \to my relief/horror/astonishment zu meiner Erleichterung/meinem Entsetzen/meinem Erstaunen
    much \to her surprise zu ihrer großen Überraschung
    19. (according to) für + akk
    \to me, it sounds like she's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob sie die Beziehung beenden wollte
    that outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gut
    if it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sind
    this would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteil
    does this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?
    fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund sind nichts für ihn
    what's it \to you? ( fam) was geht dich das an?
    20. (serving) für + akk
    he works as a personal trainer \to the rich and famous er arbeitet als Personal Trainer für die Reichen und Berühmten
    they are hat makers \to Her Majesty the Queen sie sind Hutmacher Ihrer Majestät, der Königin
    economic adviser \to the president Wirtschaftsberater des Präsidenten
    21. FILM (next to)
    she was Ophelia \to Olivier's Hamlet in der Verfilmung von Olivier spielte sie neben Hamlet die Ophelia
    22. (in honour of) auf + akk
    here's \to you! auf dein/Ihr Wohl!
    \to the cook! auf den Koch/die Köchin!
    the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmet
    I propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam aus
    a memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldaten
    23. (per)
    the car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 Meilen
    three parts oil \to one part vinegar drei Teile Öl auf einen Teil Essig
    the odds are 2 \to 1 that you'll lose die Chancen stehen 2 zu 1, dass du verlierst
    she awoke \to the sound of screaming sie wurden durch laute Schreie wach
    I like exercising \to music ich trainiere gerne mit Musik
    I can't dance \to this sort of music ich kann zu dieser Art Musik nicht tanzen
    the band walked on stage \to rapturous applause die Band zog unter tosendem Applaus auf die Bühne
    25. (roughly) bis + dat
    thirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leute
    26. MATH (defining exponent) hoch
    ten \to the power of three zehn hoch drei
    27.
    that's all there is \to it das ist schon alles
    there's not much [or nothing] \to it das ist nichts Besonderes, da ist nichts Besonderes dabei
    1. (expressing future intention) zu
    she agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfen
    I'll have \to tell him ich werde es ihm sagen müssen
    I don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werde
    he lived \to see his first grandchild er durfte erleben, dass sein erstes Enkelkind geboren wurde
    I have \to go on a business trip ich muss auf eine Geschäftsreise
    the company is \to pay over £500,000 die Firma muss über 500.000 Pfund bezahlen
    he's going \to write his memoirs er wird seine Memoiren schreiben
    I have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparieren
    Blair \to meet with Bush Blair trifft Bush
    to be about \to do sth gerade etw tun wollen, im Begriff sein, etw zu tun
    2. (forming requests) zu
    she was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertigzustellen
    he told me \to wait er sagte mir, ich solle warten
    I asked her \to give me a call ich bat sie, mich anzurufen
    we asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklären
    you've not \to do that du sollst das nicht tun
    that man is not \to come here again der Mann darf dieses Haus nicht mehr betreten
    young man, you're \to go to your room right now junger Mann, du gehst jetzt auf dein Zimmer
    3. (expressing wish) zu
    I need \to eat something first ich muss zuerst etwas essen
    I'd love \to live in New York ich würde nur zu gern in New York leben
    would you like \to dance? möchten Sie tanzen?
    that child ought \to be in bed das Kind sollte [schon] im Bett sein
    I want \to go now ich möchte jetzt gehen
    I need \to go to the bathroom ich muss mal auf die Toilette
    do you want \to come with us? willst du [mit uns] mitkommen?
    I'd love \to go to France this summer ich würde diesen Sommer gern nach Frankreich fahren
    4. (omitting verb)
    are you going tonight?I'm certainly hoping \to gehst du heute Abend? — das hoffe ich sehr
    would you like to go and see the Russian clowns?yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? — ja, sehr gern
    can you drive?yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? — ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gern
    5. after adj (to complete meaning)
    it's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehen
    I was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagen
    he's able \to speak four languages er spricht vier Sprachen
    she's due \to have her baby sie bekommt bald ihr Baby
    I'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegen
    she's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bist
    I'm sorry \to hear that es tut mir leid, das zu hören
    easy \to use leicht zu bedienen
    languages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaß
    it is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissen
    three months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu lang
    I'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechen
    I'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffen
    she's gone \to pick Jean up sie ist Jean abholen gegangen
    my second attempt \to make flaky pastry mein zweiter Versuch, einen Blätterteig zu machen
    they have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügen
    I have the chance \to buy a house cheaply ich habe die Gelegenheit, billig ein Haus zu kaufen
    something \to eat etwas zu essen
    the first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf]
    Armstrong was the first man \to walk on the moon Armstrong war der erste Mann, der den Mond betrat
    7. (expressing intent)
    we tried \to help wir versuchten zu helfen
    \to make this cake, you'll need... für diesen Kuchen braucht man...
    he managed \to escape es gelang ihm zu entkommen
    I don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun soll
    I don't know where \to begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll
    she was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte
    can you tell me how \to get there? könne Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?
    9. (introducing clause)
    \to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen
    \to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden
    \to be honest um ehrlich zu sein
    10. (in consecutive acts) um zu
    he looked up \to greet his guests er blickte auf, um seine Gäste zu begrüßen
    she reached out \to take his hand sie griff nach seiner Hand
    they turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden war
    III. ADVERB
    inv zu
    to push [or pull] the door \to die Tür zuschlagen
    to come \to zu sich dat kommen
    to set \to sich akk daranmachen fam
    they set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen
    * * *
    [tuː]
    1. PREPOSITION
    1) = in direction of, towards zu

    to go to the doctor( 's)/greengrocer's etc — zum Arzt/Gemüsehändler etc gehen

    to go to the opera/concert etc — in die Oper/ins Konzert etc gehen

    to go to France/London — nach Frankreich/London fahren

    to go to Switzerland —

    he came up to where I was standing —

    to turn a picture/one's face to the wall — ein Bild/sich mit dem Gesicht zur Wand drehen

    2) = as far as, until bis

    to count (up) to 20 —

    3) = in in (+dat)

    I have never been to Brussels/India — ich war noch nie in Brüssel/Indien

    4)

    = secure to he nailed it to the wall/floor etc — er nagelte es an die Wand/auf den Boden etc

    they tied him to the tree —

    5)

    with indirect object to give sth to sb — jdm etw geben

    a present from me to you —

    I said to myself... — ich habe mir gesagt...

    he was muttering/singing to himself — er murmelte/sang vor sich hin

    "To... " (on envelope etc) to pray to God — "An (+acc)..." zu Gott beten

    6) in toasts auf (+acc)
    7)

    = next to with position bumper to bumper — Stoßstange an Stoßstange

    close to sb/sth — nahe bei jdm/etw

    at right angles to the wall —

    to the west (of)/the left (of) — westlich/links (von)

    20 ( minutes) to 2 — 20 (Minuten) vor 2

    at (a) quarter to 2 — um Viertel vor 2

    it was five to when we arrived — es war fünf vor, als wir ankamen

    9) = in relation to zu

    A is to B as C is to D —

    they won by 4 goals to 2 — sie haben mit 4:2 (spoken: vier zu zwei) Toren gewonnen

    10) = per pro; (in recipes, when mixing) auf (+acc)
    11) MATH

    3 to the 4th, 3 to the power of 4 — 3 hoch 4

    12)

    = concerning what do you say to the idea? — was hältst du von der Idee?

    to repairing television £30 (Comm) — (für) Reparatur eines Fernsehers £ 30

    13)

    = according to to the best of my knowledge — nach bestem Wissen

    14)

    = accompanied by to sing to the guitar —

    to sing sth to the tune of... — etw nach der Melodie von... singen

    to dance to a tune/a band — zu einer Melodie/den Klängen or der Musik eines Orchesters tanzen

    15)

    = of ambassador to America/the King of France — Botschafter in Amerika/am Hofe des Königs von Frankreich

    16)

    = producing to everyone's surprise — zu jedermanns Überraschung

    17)

    infinitive to begin to do sth — anfangen, etw zu tun

    I want him to do it — ich will, dass er es tut

    18)

    conditional use of infinitive to see him now, one would never think... — wenn man ihn jetzt sieht, würde man nicht glauben,...

    19)

    infinitive expressing purpose, result to eat/work to live —

    I did it to help youich tat es, um dir zu helfen

    to get to the point,... — um zur Sache zu kommen,...

    well, not to exaggerate... — ohne zu übertreiben,...

    I arrived to find she had gone — als ich ankam, war sie weg

    20)

    omitting verb I don't want to — ich will nicht

    we didn't want to but we were forced to — wir wollten nicht, aber wir waren dazu gezwungen

    I intended to (do it), but I forgot (to) — ich wollte es tun, aber ich habe es vergessen

    buy it, it would be silly not to — kaufe es, es wäre dumm, es nicht zu tun

    he often does things one doesn't expect him to — er macht oft Dinge, die man nicht von ihm erwartet

    21)

    set structures __diams; noun/pronoun + to + infinitive he is not the sort to do that — er ist nicht der Typ, der das täte, er ist nicht der Typ dazu

    I have done nothing to deserve this — ich habe nichts getan, womit ich das verdient hätte

    who is he to order you around? — wer ist er denn, dass er dich so herumkommandiert?

    he was the first to arrive — er kam als Erster an, er war der Erste, der ankam

    who was the last to see her? —

    what is there to do here? —

    now is the time to do it — jetzt ist die (beste) Zeit, es zu tun

    you are foolish to try it — du bist dumm, das überhaupt zu versuchen

    is it good to eat? —

    he's too old to be still in short trouserser ist schon so alt und trägt noch kurze Hosen

    2. ADJECTIVE
    door (= ajar) angelehnt; (= shut) zu
    3. ADVERB

    to and fro — hin und her; walk auf und ab

    * * *
    to
    A präp [tuː; tʊ; tə]
    2. (Richtung und Ziel, räumlich) zu, nach, an (akk), in (akk), auf (akk):
    go to London nach London fahren;
    from east to west von Osten nach Westen;
    throw sth to the ground etwas auf den oder zu Boden werfen
    3. in (dat):
    have you ever been to London?
    4. (Richtung, Ziel, Zweck) zu, auf (akk), an (akk), in (akk), für, gegen:
    play to a large audience vor einem großen Publikum spielen; duty A 1 a, invite A 1, pray B 2, etc
    5. (Zugehörigkeit) zu, in (akk), für, auf (akk):
    a cap with a tassel to it eine Mütze mit einer Troddel (daran);
    a key to the case ein Schlüssel für den oder zum Koffer;
    a room to myself ein Zimmer für mich (allein); assistant B 1, end C 7, moral B 1, secretary 1, etc
    6. (Übereinstimmung, Gemäßheit) nach, für, gemäß: astonishment, etc
    7. (im Verhältnis oder Vergleich) zu, gegen, gegenüber, auf (akk), mit:
    the score is three to one (3-1) das Spiel oder es steht drei zu eins (3:1);
    two is to four as four is to eight zwei verhält sich zu vier wie vier zu acht
    8. (Ausmaß, Grenze, Grad) bis, (bis) zu, (bis) an (akk), auf (akk), in (dat):
    to the clouds bis an die Wolken;
    ten feet to the ground zehn Fuß bis zum Boden; craziness
    9. (zeitliche Ausdehnung oder Grenze) bis, bis zu, bis gegen, auf (akk), vor (dat):
    from three to four von drei bis vier (Uhr);
    it’s ten to five es ist zehn vor fünf
    10. (Begleitung) zu, nach:
    sing to a guitar zu einer Gitarre singen;
    they danced to a tune sie tanzten nach einer Melodie; dance A 1
    a) betont:
    he gave the book to me, not to you! er gab das Buch mir, nicht Ihnen!
    she was a good mother to him sie war ihm eine gute Mutter
    B partikel [tʊ; tə]
    to go gehen;
    easy to understand leicht zu verstehen;
    she was heard to cry man hörte sie weinen
    2. (Zweck, Absicht) um zu, zu:
    he only does it to earn money er tut es nur, um Geld zu verdienen
    I weep to think of it ich weine, wenn ich daran denke;
    he was the first to arrive er kam als Erster;
    to hear him talk wenn man ihn (so) reden hört; honest A 1 b
    why blame you me to love you? obs oder poet was tadelst du mich, weil ich dich liebe?
    5. zur Andeutung eines aus dem Vorhergehenden zu ergänzenden Infinitivs:
    I don’t go because I don’t want to ich gehe nicht, weil ich nicht (gehen) will
    C adv [tuː]
    1. a) zu, geschlossen:
    pull the door to die Türe zuziehen
    b) angelehnt:
    2. (wieder) zu Bewusstsein oder zu sich: bring to A 1, come to 1
    3. SCHIFF nahe am Wind:
    keep her to!
    a) hin und her,
    b) auf und ab
    * * *
    1.
    [before vowel tʊ, before consonant tə, stressed tuː] preposition

    go to work/to the theatre — zur Arbeit/ins Theater gehen

    to Paris/France — nach Paris/Frankreich

    3) (as far as) bis zu

    from London to Edinburgh — von London [bis] nach Edinburgh

    increase from 10 % to 20 % — von 10 % auf 20 % steigen

    4) (next to, facing)
    5) (implying comparison, ratio, etc.)

    [compared] to — verglichen mit; im Vergleich zu

    it's ten to one he does something — die Chancen stehen zehn zu eins, dass er etwas tut

    to somebody/something — jemandem/einer Sache (Dat.)

    lend/explain etc. something to somebody — jemandem etwas leihen/erklären usw.

    to me (in my opinion) meiner Meinung nach

    7) (until) bis

    five [minutes] to eight — fünf [Minuten] vor acht

    8) with infinitive of a verb zu; expressing purpose, or after too um [...] zu

    do something to annoy somebody — etwas tun, um jemanden zu ärgern

    too young to marry — zu jung, um zu heiraten; zu jung zum Heiraten

    he would have phoned but forgot to — er hätte angerufen, aber er vergaß es

    she didn't want to go there, but she had to — sie wollte nicht hingehen, aber sie musste

    2.
    [tuː] adverb

    be to[Tür, Fenster:] angelehnt sein

    2)

    English-german dictionary > to

  • 16 wet nurse

    I. n ( usu hist) Amme f hist
    II. vt
    to \wet nurse a baby ein Baby stillen
    2. ( pej: pamper)
    to \wet nurse sb jdn verhätscheln oft pej
    * * *
    wet nurse s (Säug)Amme f
    * * *
    n.
    Amme -n f.

    English-german dictionary > wet nurse

  • 17 to

    [tu:, tu, tə] prep
    1) ( moving towards) in +akk, nach +dat, zu +dat;
    she walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster];
    \to the right/ left nach rechts/links;
    there \to the right dort rechts;
    he's standing \to the left of Adrian er steht links neben Adrian;
    \to the north/ south nördlich/südlich;
    twenty miles \to the north of the city zwanzig Meilen nördlich der Stadt;
    the suburbs are \to the west of the city die Vororte liegen im Westen der Stadt;
    parallel \to the x axis parallel zur x-Achse;
    we're going \to town wir gehen/fahren in die Stadt;
    \to the mountains in die Berge;
    \to the sea ans Meer;
    \to the park in den Park;
    from here \to the station von hier [bis] zum Bahnhof;
    the way \to the town centre der Weg ins Stadtzentrum;
    they go \to work on the bus sie fahren mit dem Bus zur Arbeit;
    I'm going \to a party/ concert ich gehe auf eine Party/ein Konzert;
    she has to go \to a meeting now sie muss jetzt zu einem Meeting [gehen];
    we moved \to Germany last year wir sind letztes Jahr nach Deutschland gezogen;
    he flew \to the US er flog in die USA;
    she's never been \to Mexico before sie ist noch nie [zuvor] in Mexiko gewesen;
    my first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrika;
    this is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!
    2) ( attending regularly) zu +dat, in +dat;
    she goes \to kindergarten sie geht in den Kindergarten;
    he goes \to college er geht zur Hochschule [o studiert an der Hochschule];
    do you go \to church? gehst du in die Kirche?;
    I go \to the gym twice a week ich gehe zweimal wöchentlich in die Turnhalle
    3) ( inviting to) zu +dat;
    an invitation \to a wedding eine Einladung zu einer Hochzeit;
    I've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladen;
    she took me out \to lunch yesterday sie hat mich gestern zum Abendessen ausgeführt [o eingeladen];
    4) ( in direction of) auf +akk;
    she pointed \to a distant spot on the horizon sie zeigte auf einen fernen Punkt am Horizont;
    to have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehen;
    back \to front verkehrt herum
    5) ( in contact with) an +dat;
    they were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wange;
    she put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brust;
    she clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihren Busen
    6) ( attached to) an +akk;
    tie the lead \to the fence mache die Leine am Zaun fest;
    they fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an;
    stick the ads \to some paper klebe die Anzeigen auf ein Blatt Papier
    7) ( with indirect object) mit +dat;
    I lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehen;
    give that gun \to me gib mir das Gewehr;
    he is married \to his cousin Emma er ist mit seiner Kusine Emma verheiratet;
    I told that \to Glyn ich habe das Glyn erzählt;
    you should show that rash \to the doctor du solltest den Ausschlag dem Arzt zeigen;
    what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?;
    children are often cruel \to each other Kinder sind oft grausam zueinander;
    who's the letter addressed \to? an wen ist der Brief gerichtet [o adressiert] ?;
    her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihn;
    I am deeply grateful \to my parents ich bin meinen Eltern zutiefst dankbar;
    a threat \to world peace eine Bedrohung des Weltfriedens [o für den Weltfrieden];
    they made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde ein
    8) ( with respect to) zu +dat;
    and what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?;
    he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechen;
    this is essential \to our strategy dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie;
    ( in response) auf +akk;
    a reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18;
    her reply \to the question ihre Antwort auf die Frage;
    and what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?
    9) ( belonging to) zu +dat;
    the keys \to his car seine Autoschlüssel;
    the top \to this pen die Kappe zu diesem Stift;
    she has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein sein;
    there is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischer Ton;
    there's a funny side \to everything alles hat auch seine komische Seite
    10) ( compared to) mit +dat;
    I prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vor;
    frogs' legs are comparable \to chicken Froschschenkel sind mit Hühnerfleisch vergleichbar;
    a colonel is superior \to a sergeant ein Oberst ist ein höherer Dienstgrad als ein Unteroffizier;
    she looked about thirty \to his sixty gegenüber seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißig;
    [to be] nothing \to sth nichts im Vergleich zu etw dat [sein];
    her wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könnte
    11) ( in scores) zu +dat;
    Paul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnen;
    Manchester won three \to to one Manchester hat drei zu eins gewonnen
    12) ( until) bis +dat, zu +dat;
    I read up \to page 100 ich habe bis Seite 100 gelesen;
    unemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegen;
    count \to 20 bis 20 zählen;
    it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New York
    he converted \to Islam er ist zum Islam übergetreten;
    his expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freude;
    the change \to the metric system der Wechsel zum metrischen System;
    her promotion \to department manager ihre Beförderung zur Abteilungsleiterin;
    the meat was cooked \to perfection das Fleisch war perfekt zubereitet [worden];
    he drank himself \to death er trank sich zu Tode;
    she nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegt;
    smashed \to pieces in tausend Stücke geschlagen;
    she was close \to tears sie war den Tränen nahe;
    he was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnig
    14) ( to point in time) bis +dat;
    the shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnet;
    we're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende;
    and \to this day... und bis auf den heutigen Tag...;
    it's only two weeks \to your birthday! es sind nur noch zwei Wochen bis zu deinem Geburtstag!
    from... \to... von... bis...;
    from beginning \to end von Anfang bis Ende;
    from morning \to night von Kopf bis Fuß;
    front \to back von vorne bis hinten, von allen Seiten;
    I read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesen;
    he's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemacht;
    from simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mord
    16) ( Brit) ( in clock times) vor +dat in Southern Germany bis +dat;
    it's twenty \to six es ist zwanzig vor sechs
    17) ( causing) zu +dat;
    \to my relief/ horror/ astonishment zu meiner Erleichterung/meinem Entsetzen/meinem Erstaunen;
    much \to her surprise zu ihrer großen Überraschung
    18) ( according to) für +akk;
    \to me, it sounds like he's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob er die Beziehung beenden wollte;
    that outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gut;
    if it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sind;
    this would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteil;
    does this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?;
    fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund bedeuten ihm nichts;
    what's it \to you? ( fam) was geht dich das an?
    19) ( serving) für +akk;
    as a personal trainer \to the rich and famous als persönlicher Trainer der Reichen und Berühmten;
    they are hat makers \to Her Majesty the Queen sie sind Hutmacher Ihrer Majestät, der Königin;
    economic adviser \to the president Wirtschaftsberater des Präsidenten; film ( next to)
    she was Ophelia \to Olivier's Hamlet sie spielte die Ophelia neben Oliviers Hamlet
    20) ( in honour of) auf +akk;
    here's \to you! auf dein/Ihr Wohl!;
    \to the cook! auf den Koch/die Köchin!;
    the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmet;
    I propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam aus;
    a memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldaten
    21) ( per)
    the car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 Meilen;
    three parts oil \to one part vinegar drei Teile Öl auf einen Teil Essig;
    the odds are 2 \to 1 that you'll lose die Chancen stehen 2 zu 1, dass du verlierst
    22) ( as a result of) von +dat;
    she awoke \to the sound of screaming sie erwachte von lautem Geschrei;
    he left the stage \to the sound of booing er ging unter den Buhrufen von der Bühne;
    I like exercising \to music ich trainiere gern zu [o mit] Musik;
    I can't dance \to this sort of music ich kann zu dieser Art Musik nicht tanzen;
    the band walked on stage \to rapturous applause die Band zog unter tosendem Applaus auf die Bühne
    23) ( roughly) bis +dat;
    thirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leute
    ten \to the power of three zehn hoch drei
    PHRASES:
    that's all there is \to it das ist schon alles;
    there's not much [or nothing] \to it das ist nichts Besonderes, da ist nichts Besonderes dabei in forming infinitives
    she agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfen;
    I'll have \to tell him ich werde es ihm sagen müssen;
    I don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werde;
    sadly she didn't live \to see her grandchildren leider war es ihr nicht vergönnt, ihre Enkel noch zu erleben;
    I have \to go on a business trip ich muss auf eine Geschäftsreise;
    the company is \to pay over £500,000 die Firma muss über £500.000 bezahlen;
    he's going \to write his memoirs er wird seine Memoiren schreiben;
    I have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparieren;
    Blair \to meet with Putin Blair trifft Putin;
    be about \to do sth gerade etw tun wollen, im Begriff sein etw zu tun
    she was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertig zu stellen;
    he told me \to wait er sagte mir, ich solle warten;
    I asked her \to give me a call ich bat sie, mich anzurufen;
    we asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklären;
    you've not \to do that du sollst das nicht tun;
    that man is not \to come here again der Mann darf dieses Haus nicht mehr betreten;
    young man, you're \to go to your room right now junger Mann, du gehst jetzt auf dein Zimmer
    3) ( expressing wish) zu;
    I need \to eat something first ich muss zuerst etwas essen;
    I'd love \to live in New York ich würde liebend [o nur zu] gern in New York leben;
    would you like \to dance? möchten Sie tanzen?;
    that child ought \to be in bed das Kind sollte [schon] im Bett sein;
    I want \to go now ich möchte jetzt gehen;
    I need \to go to the bathroom ich muss noch einmal zur [o auf die] Toilette;
    do you want \to come with us? willst du [mit uns] mitkommen?;
    I'd love \to go to France this summer ich würde diesen Sommer gern nach Frankreich fahren
    are you going tonight? - I'm certainly hoping \to gehst du heute Abend? - das hoffe ich sehr;
    would you like to go and see the Russian clowns? - yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? - ja, sehr gern;
    can you drive? - yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? - ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gern
    it's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehen;
    I was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagen;
    he's able \to speak four languages er spricht vier Sprachen;
    she's due \to have her baby sie soll bald ihr Baby bekommen;
    I'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegen;
    she's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bist;
    I'm sorry \to hear that es ist tut mir leid, das zu hören;
    easy \to use leicht zu bedienen;
    languages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaß;
    it is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissen;
    three months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu lang;
    I'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechen
    I'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffen;
    she's gone \to pick Jean up sie ist Jean abholen gegangen;
    my second attempt \to make flaky pastry mein zweiter Versuch, einen Blätterteig zu machen;
    they have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügen;
    I have the chance \to buy a house cheaply ich habe die Gelegenheit, billig ein Haus zu kaufen;
    something \to eat etwas zu essen;
    the first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf];
    Armstrong was the first man \to walk on the moon Armstrong war der erste Mann, der je den Mond betrat
    we tried \to help wir versuchten zu helfen;
    \to make this cake, you'll need... für diesen Kuchen braucht man...;
    he managed \to escape es gelang ihm zu entkommen
    I don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun soll;
    I don't know where \to begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll;
    she was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte;
    can you tell me how \to get there? könne Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?
    \to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen;
    \to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden;
    \to be honest um ehrlich zu sein
    he looked up \to greet his guests er blickte auf, um seine Gäste zu begrüßen;
    she reached out \to take his hand sie griff nach seiner Hand;
    they turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden war adv
    inv zu;
    to push [or pull] the door \to die Tür zuschlagen;
    to come \to zu sich dat kommen;
    to set \to sich akk daranmachen ( fam)
    they set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen

    English-German students dictionary > to

  • 18 wet nurse

    to \wet nurse a baby ein Baby stillen;
    2) (pej: pamper)
    to \wet nurse sb jdn verhätscheln ( oft pej)

    English-German students dictionary > wet nurse

  • 19 csecsemő

    (DE) Baby {s}; Kindlein {s}; Kleinstkind {s}; Säugling {r}; Brustkind {s}; Milchling {r}; (EN) babe; baby; bantling; child at the breast; infant; nurseling; nursling; sucker; sucking child; suckling

    Magyar-német-angol szótár > csecsemő

  • 20 wet-nurse

    1. noun
    Amme, die
    2. transitive verb
    (fig. derog.) bemuttern
    * * *
    noun (a woman employed to breast-feed someone else's baby.) die Amme
    * * *
    1. (als Amme) säugen
    2. fig verhätscheln, bemuttern
    * * *
    1. noun
    Amme, die
    2. transitive verb
    (fig. derog.) bemuttern

    English-german dictionary > wet-nurse

См. также в других словарях:

  • Breast — The breast refers to the front of the chest or, more specifically, to the mammary gland. The mammary gland is a milk producing gland. It is composed largely of fat. Within the mammary gland is a complex network of branching ducts. These ducts… …   Medical dictionary

  • Breast milk — refers to the milk produced by a mother to feed her baby. It provides the primary source of nutrition for newborns before they are able to eat and digest other foods; older infants and toddlers may continue to be breastfed. The baby nursing from… …   Wikipedia

  • Baby food — is any food, other than breastmilk or infant formula, that is given specifically to infants, roughly between the ages of four months to two years. The food comes in multiple varieties and tastes, can be produced by many manufacturers, or may be… …   Wikipedia

  • Breast cancer — Classification and external resources Mammograms showing a normal breast (left) and a cancerous breast (right). ICD 10 C …   Wikipedia

  • Breast (disambiguation) — Breast may refer too:Human breast*Breast, a mammary gland*Breast milk, nourishment for a baby or infant *Breast pump, a mechanical device to extract milk from a lactating breast *Breast engorgement, too much milk in a breast, has several… …   Wikipedia

  • breast-feed — breast′ feed v. fed, feed•ing 1) nut to nurse (a baby) at the breast; suckle 2) (of a baby) to nurse 3) to nurse a baby • Etymology: 1900–05 …   From formal English to slang

  • Breast shell — Breast shells are hollow plastic disks worn inside the brassiere to protect the nipple from becoming flattened. The disk has a hole in the middle worn toward the nipple side. It is slightly concave to conform to the shape of the breast, but can… …   Wikipedia

  • breast-feed — breast feeds, breast feeding, breast fed also breastfeed, breast feed VERB When a woman breast feeds her baby, she feeds it with milk from her breasts, rather than from a bottle. [V n] Not all women have the choice whether or not to breast feed… …   English dictionary

  • Baby-farming — was a term used in late Victorian Era Britain (and, less commonly, in Australia and the United States) to mean the taking in of an infant or child for payment; if the infant was young, this usually included wet nursing (breast feeding by a woman… …   Wikipedia

  • breast — [ brest ] noun ** 1. ) count one of the two round soft parts on the front of a woman s body that produce milk when she has a baby: She had small round breasts. breast cancer 2. ) count FORMAL a person s CHEST a ) count LITERARY your chest and… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • breast-feed — || brestfɪːd feed a baby milk from a breast, suckle, nurse a baby …   English contemporary dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»