Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Pontius:

  • 1 Pontius:

    von Pontius zu Pilatus laufen [rennen, gehen] обивать пороги, ходить от одного чиновника к другому. Er ist von Pontius zu Pilatus gelaufen, um eine Wohnung zu bekommen.
    Paul hat seine Brieftasche mit allen Ausweisen verloren. Was der von Pontius zu Pilatus laufen mußte, bis er alle Papiere wieder ausgestellt bekam!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pontius:

  • 2 Pontius

    von Pontius zu Pilatus laufen, schicken от По́нтия к Пила́ту

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Pontius

  • 3 Pontius

    von Póntius zu Pilátus láúfen* (s) разгобивать пороги учреждений

    Универсальный немецко-русский словарь > Pontius

  • 4 Pontius

    Póntius от собств.:

    von P ntius zu Pil tus l ufen* [r nnen*] (s) фам. — ходи́ть от По́нтия к Пила́ту; обива́ть поро́ги учрежде́ний, ходи́ть от одного́ чино́вника к друго́му

    Большой немецко-русский словарь > Pontius

  • 5 Pontius Pilatus

    Allgemeines Lexikon > Pontius Pilatus

  • 6 Pontius Pilatus

    см. Pilatus

    БНРС > Pontius Pilatus

  • 7 Pontius Pilatus

    сущ.

    Универсальный немецко-русский словарь > Pontius Pilatus

  • 8 Von Pontius zu Pilatus schicken

    Универсальный немецко-русский словарь > Von Pontius zu Pilatus schicken

  • 9 von Pontius zu Pilatus laufen

    предл.
    1) разг. бегать взад-вперёд, бегать из одной инстанции в другую, бегать по инстанциям, бегать с места на место, обивать пороги учреждений

    Универсальный немецко-русский словарь > von Pontius zu Pilatus laufen

  • 10 von Pontius zu Pilatus rennen

    Универсальный немецко-русский словарь > von Pontius zu Pilatus rennen

  • 11 von Pontius zu Pilatus geschickt werden

    предл.
    1) разг. не получать определённого ответа, получать неопределенный ответ

    Универсальный немецко-русский словарь > von Pontius zu Pilatus geschickt werden

  • 12 Pilatus

    (тж. Pontius Pilatus) m =
    (Понтий) Пилат (римский наместник в Иудее, утвердивший, по евангельской легенде, смертный приговор Христу)
    ••
    von Pontius zu Pilatus laufen ( schicken) — ирон. ходить ( посылать) от Понтия к Пилату; обивать пороги ( гонять кого-л.) без толку
    man gedenkt seiner wie des Pilatus im Credoуст. он оставил о себе недобрую память

    БНРС > Pilatus

  • 13 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

  • 14 Pilatus

    Pilatus (тж. Pontius Pilatus) m = (По́нтий) Пила́т
    von Pontius zu Pilatus laufen [schicken] иро́н. ходи́ть [посыла́ть] от По́нтия к Пила́ту; обива́ть поро́ги [гоня́ть кого́-л.] без то́лку
    man gedenkt seiner wie des Pilatus im Credo уст. он оста́вил о себе́ недо́брую па́мять

    Allgemeines Lexikon > Pilatus

  • 15 Hebel

    m: alle Hebel in Bewegung setzen пустить в ход все средства, нажать на все кнопки, привести в действие все рычаги. Es wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das Versprechen zu erfüllen.
    Sie können sich vorstellen, daß alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, um das Urteil zu revidieren.
    Ich werde alle Hebel in Bewegung setzen, von Pontius zu Pilatus laufen, um meinen Entwurf doch noch durchzusetzen, den Hebel an der richtigen Stelle ansetzen правильно повести дело [приступить к делу]. Hier, an der richtigen Stelle müssen wir den Hebel ansetzen.
    Hier muß der Hebel angesetzt werden, um den schwächeren Betrieben zu helfen, am längeren Hebel sitzen быть сильнее, влиятельнее своего противника.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hebel

  • 16 Pilatus

    собств. Пилат;

    der römische Statthalter Pontius Pilatus – римский наместник Понтий Пилат

    Deutsch-Russisches Wörterbuch der christlichen Lexik > Pilatus

  • 17 Pilatus

    Pilátus см. Pontius

    Большой немецко-русский словарь > Pilatus

См. также в других словарях:

  • Pontius — means marine or relating to the sea. It can be used as a name, both first and last. People named Pontius include;*The Greek name for Pontic Greeks * Pontius Aquilia, a tribune that lived at the time of Julius Caesar * Pontius Fregellanus, a man… …   Wikipedia

  • Pontius — (Mitte 3. Jhd, genaue Lebensdaten sind nicht bekannt) war ein christlicher lateinischer Schriftsteller aus Karthago. In der Gemeinde von Karthago hatte er die Stellung eines Diakons. Von Pontius ist nur ein Werk bekannt: Die „Vita Caecilii… …   Deutsch Wikipedia

  • Pontĭus [1] — Pontĭus, 1) P. Cominius, junger Römer, welcher 389 v. Chr., nach der Eroberung Roms durch die Gallier heimlich auf das belagerte Capitol kletterte u. für Camillus die Erlaubniß zur Rückkehr aus dem Exil holte; s. u. Rom (Gesch.). 2) P. Herennius …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pontĭus [2] — Pontĭus, Paulus, geb. 1596 in Antwerpen, Kupferstecher, berühmt durch seine Stiche nach Rubens u. van Dyk …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pontĭus — Pontĭus, Paul, niederländ. Kupferstecher, geb 1603 in Antwerpen, gest. daselbst 16. Jan. 1658, war Schüler von Vorsterman und bildete sich dann unter dem Einfluß von Rubens zu einem der ausgezeichnetsten niederländischen Stecher aus, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pontius — Pọn|ti|us 〈in der Wendung〉 von Pontius zu Pilatus laufen 〈fig.; umg.〉 mit einem Anliegen von einem zum andern gehen * * * Pọn|ti|us: in der Wendung von P. zu Pilatus laufen (ugs.; in einer Angelegenheit viele Wege machen müssen, von einer… …   Universal-Lexikon

  • Pontius — *1. Ear is van Ponzius zan Pilatus g laf m. (Steiermark.) – Firmenich, II, 766, 63. *2. Einen von Pontius zu Pilatus weisen (schicken). – Eiselein, 512; Simrock, 7931; Lohrengel, II, 492; Braun, I, 3346. Von Hinz zu Kunz. »Sie weisen dich von… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pontius, S. (1) — 1S. Pontius (8. März), ein Diacon des hl. Bischofs Cyprianus12 von Carthago, der mit demselben in die Verbannung ging, und sehr bedauerte, nicht auch, wie dieser, die Martyrkrone erhalten zu haben. »Viel und laut juble ich«, schreibt er am… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Pontius, B. (6) — 6B. Pontius, Abb. (6. Dec.). Dieser sel. Abt von Abondance im Chablais, stammte von dem Grafen von Faucignv in Savoyen ab und trat nach erhaltener wissenschaftlicher u. religiöser Erziehung als 20jähriger Jüngling ins Kloster. Schon als Novize… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Pontius — Pontian, Pontius lateinischer Ursprung, Nebenform von Pontianus, Bedeutung: Mann an der Brücke. Bekannt als Heiligen und Papstname. Namensträger: Pontius Pilatus, römischer Statthalter von Judäa …   Deutsch namen

  • PONTIUS — I. PONTIUS D. Cypriani Diaconus, et comes indivivus, usque ad ultimum supplicii diem, exilium cum ipso sustinuit, egregiô de ipsius vitâ et exitu volumine relictô. Hieron. de Script. Eccles. Honor. Augustod. delum. Eccl. Item Martyr, in Gallia.… …   Hofmann J. Lexicon universale

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»