Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Parteichinesisch

См. также в других словарях:

  • Parteichinesisch — Par|tei|chi|ne|sisch 〈[ çi ] n.; ; unz.; umg.〉 die (unverständl.) Sprache offizieller Verlautbarungen einer Partei * * * Par|tei|chi|ne|sisch, das; [s] (abwertend): dem Außenstehenden unverständlicher Jargon der Funktionäre in einer Partei. * * * …   Universal-Lexikon

  • Parteichinesisch — Parteichinesischn schwülstige,phrasenreichepolitischeRedeweise;Funktionärsdeutsch;fürDurchschnittsbürgermitgesundemMenschenverstandunverständlicherWortschatzderpolitischenFunktionäre.⇨Chinesisch.1933ffbisheute …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Parteichinesisch — Par|tei|chi|ne|sisch, das; [s] (ironisch für dem Außenstehenden unverständliche Parteisprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gruppensprache — Als Gruppensprache bezeichnet man in der Sprachwissenschaft die durch eine bestimmte Gruppe (z. B. Altersgruppe) hervorgebrachte Varietät. Sie unterscheidet sich von der Umgangssprache und der Hochsprache u. a. dadurch, dass ihre Begriffe… …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsisches Tageblatt — (ST) war der Titel der vom 1. Februar 1946 bis zum 31. Juli 1990 in Dresden erschienenen Landeszeitung der Liberal Demokratischen Partei Deutschlands (LDP). Zu den Gründern gehörte der spätere Präsident der Volkskammer der DDR, Johannes Dieckmann …   Deutsch Wikipedia

  • -chinesisch — chi|ne|sisch [çi:ne:zɪʃ], das; [s] <Suffixoid>: bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Sprache, die ein bestimmter Personenkreis verwendet, die aber für Laien unverständlich erscheint: Befehlschinesisch; Behördenchinesisch;… …   Universal-Lexikon

  • Chinesisch — reden: Unverständliches sagen. Beliebt sind vor allem Wortzusammensetzungen wie: Parteichinesisch, Wissenschaftschinesisch, Soziologen oder Linguistenchinesisch etc., d.h. die Fachsprache wird nur von der betreffenden Berufsgruppe verstanden. ⇨… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Chinesisch — Chinesischn unverständlicheFachsprache.DiechinesischeSpracheundSchriftistdenmeistenNichtchinesenunverständlich.AnscheinendmitdemWort»Parteichinesisch«1933inModegekommen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»