Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Ni-Klage

См. также в других словарях:

  • Klage (Begriffsklärung) — Klage bezeichnet: Klage, zivilprozessrechtliche Verfahrenseinleitung Klage (Verhalten), emotionales Ausdrucksverhalten einen Kurzausdruck für die Nibelungenklage Siehe auch: Klagelied, literarische Gattung …   Deutsch Wikipedia

  • Klage — Sf std. (9. Jh., klagon 8. Jh.), mhd. klage, ahd. klaga Stammwort. Aus vd. * klagō; ebenso klagen, mhd. klagen, ahd. klagōn, klagēn, mndd. klagen. Vielleicht bei abweichender Vokalisierung vergleichbar mit avest. gərəzā Klage , ai. garhā Tadel,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Klage [2] — Klage (der Nibelungen Klage), s.u. Nibelungen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klage, Die — Klage, Die,   mittelhochdeutsche Dichtung in vierhebigen Reimpaaren und mehr als 4 300 Versen. Die K. ist vermutlich um 1200 in räumlicher (Passau ?) und zeitlicher Nähe zum Nibelungenlied entstanden und stets zusammen mit ihm überliefert als… …   Universal-Lexikon

  • Klage [1] — Klage (lat. Actio), 1) jedes gerichtliche Mittel, welches Verfolgung u. Aufrechterhaltung von Rechten bezweckt; 2) im engeren Sinne das Anbringen einer Partei (des Klägers, Actor), worin diese ein streitiges Rechtsverhältniß zur Kenntniß des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klage — (lat. Actio), in Privatrechtsstreitigkeiten die Geltendmachung eines Anspruchs durch Anrufung des Gerichts. Die Partei, die K. erhoben hat, heißt Kläger (actor), der Gegner, gegen den sie gerichtet ist, Beklagter. In jedem privatrechtlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klage, die — Klage, die, mittelhochdeutsche Dichtung, eine Art von Anhang zum Nibelungenlied, aber nicht in Strophen, sondern in kurzen Reimpaaren. Sie erzählt die Klagen der Überlebenden, Etzels, Dietrichs und Hildebrands, um die Gefallenen, die Sendung des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klage — (lat. actĭo), die Geltendmachung eines Zivilanspruchs seitens des Klägers gege den Beklagten vor dem Richter, verlangt entweder, daß der Beklagte verurteilt werde, etwas zu tun oder zu dulden oder zu unterlassen, oder begehrt bloße Feststellung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klage [2] — Klage, Dichtung des 12. Jahrh. in Reimpaaren, Anhang zum Nibelungenlied, um 1170 verfaßt, Ausg. von Bartsch (1875), Edzardi (1878) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klage — Klage, über gefährdete, verletzte, streitige Rechte, den Gerichten vorgetragen mit der Bitte um Entscheidung u. Schutz. Dem Inhalt nach hat jedes Rechtsverhältniß seine besondere K. (actio), entweder bestimmt benannt wie Darlehens , Pfand ,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Klage — ↑Lamento …   Das große Fremdwörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»