Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Kathederblüte

См. также в других словарях:

  • Kathederblüte — Eine Kathederblüte ist eine Sonderform der Stilblüte, eine Bezeichnung für unabsichtlich komische Äußerungen von Lehrern (nach Katheder: Pult). Wegen der Fülle und Originalität seiner Versprecher gilt Johann Georg August Galletti als Vater der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kathederblüte — Ka|the|der|blü|te, die (scherzh.): Stilblüte, ungewollt komische Äußerung eines Lehrers …   Universal-Lexikon

  • Kathederblüte — Kathederblütef unfreiwilligkomischeFormulierungdurchdenLehreroderUniversitätsprofessor.Imspäten19.Jh.alsAbartder»Stilblüte«aufgekommen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kathederblüte — Ka|the|der|blü|te die; , n: Stilblüte eines Lehrers od. Dozenten im Unterricht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kathederblüte — Ka|the|der|blü|te (ungewollt komischer Ausdruck eines Lehrers) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 66 (Spiel) — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Mariage — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Paderbörnern — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Preisschnapsen — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Schnapsen — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Schnorps — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»