Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

über+einen+strohhalm+stolpern

  • 1 споткнуться на ровном месте

    v
    1) gener. auf ebenem Boden stolpern, über seine eigenen Beine stolpern, über seine eigenen Füße stolpern

    Универсальный русско-немецкий словарь > споткнуться на ровном месте

  • 2 affogare

    affogare
    affogare [affo'ga:re]
     verbo transitivo avere
    ertränken
     II verbo intransitivo essere
    ertrinken; affogare in un bicchier d'acqua figurato über einen Strohhalm stolpern; affogare nei debiti figurato bis zum Hals in Schulden stecken; affogare nell'oro figurato im Geld schwimmen
     III verbo riflessivo
  • 3 affogare in un bicchier d'acqua

    affogare in un bicchier d'acqua
    figurato über einen Strohhalm stolpern

    Dizionario italiano-tedesco > affogare in un bicchier d'acqua

  • 4 perdere

    perdere
    perdere ['pεrdere] <perdo, persi oder perdei oder perdetti>, perso oder perduto> >
     verbo transitivo
     1 (cessare di avere) verlieren; (smarrire) verlegen; perdere la vita ums Leben kommen; perdere la facciaragionetestapazienza figurato das Gesichtden Verstandden Kopfdie Geduld verlieren; perdere (il) colore verblassen; perdere le staffe familiare die Nerven verlieren; perdere ogni speranza jede Hoffnung aufgeben
     2 (treno, coincidenza) verpassen, versäumen; (tempo) vergeuden; (occasione) verpassen
     3 (acqua) auslaufen (lassen), verlieren; (gas) ausströmen (lassen); (sangue) verlieren
     4 (loc): perdere qualcuno di vista jdn aus den Augen verlieren; fare qualcosa a tempo perso familiare etw als Hobby betreiben, etwas zum Zeitvertreib tun
     II verbo intransitivo
     1 (colare) undicht sein, lecken
     2 (avere la peggio) verlieren, den Kürzeren ziehen; chi perde ha sempre torto proverbiale, proverbio der Verlierer ist immer im Unrecht
     3 (loc): vuoto a perdere Einwegflasche Feminin; lasciar perdere es sein lassen; perso per perso familiare da sowieso nichts zu verlieren ist
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1 (smarrirsi) sich verirren; (uscire dalla vista) sich verlieren, sich verlaufen; (svanire) sich verflüchtigen
     2 (rovinarsi) sich ruinieren
     3  nautica Schiffbruch erleiden
     4 (loc): perdere-rsi d'animo [oder di coraggio] den Mut verlieren; perdere-rsi in chiacchiere (unnötig) viele Worte machen; perdere-rsi in un bicchiere d'acqua figurato über einen Strohhalm stolpern; perdere-rsi dietro a qualcuno sich jemandem völlig hingeben

    Dizionario italiano-tedesco > perdere

  • 5 perdersi in un bicchiere d'acqua

    perdersi in un bicchiere d'acqua
    figurato über einen Strohhalm stolpern

    Dizionario italiano-tedesco > perdersi in un bicchiere d'acqua

См. также в других словарях:

  • Über einen Zwirnsfaden stolpern —   Über einen Strohhalm stolpern …   Universal-Lexikon

  • Über einen Strohhalm \(auch: einen Zwirnsfaden\) stolpern —   »Strohhalm« und »Zwirnsfaden« stehen in dieser umgangssprachlichen Redewendung für eine Kleinigkeit oder Geringfügigkeit. Mit der veraltenden Fügung wird zum Ausdruck gebracht, dass jemand bei einem größeren Unternehmen an einer Kleinigkeit… …   Universal-Lexikon

  • Strohhalm — 1. Auch ein Strohhalm kann drücken, wenn man ihn weit tragen muss. Frz.: En longue voye paille poise. Lat.: Longa in via pondus habet palea. (Bovill, III, 107.) 2. Beater en Strauhalm vör sik böeren (haben), as en Balken vör en annern. (Westf.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Strohhalm — Trinkröhrchen; Trinkhalm * * * Stroh|halm 〈m. 1〉 Getreidehalm ohne Körner (auch als Trinkhalm) ● sich an einen Strohhalm klammern wie ein Ertrinkender 〈fig.〉 an den letzten Hoffnungsschimmer; nach dem rettenden Strohhalm greifen 〈fig.〉 nach der… …   Universal-Lexikon

  • Stolpern — 1. Dem Stolpern folgt leicht das Fallen. – Altmann VI, 469. 2. Stolpern fördert. 3. Stolpern ist besser als fallen. – Mayer, II, 63; Sutor, 325; Gruter, III, 84. 4. Stolpern und Stolz wachsen auf Einem Holz. – Parömiakon, 969. 5. Stolpert doch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»