Перевод: с русского на английский

с английского на русский

äquivalenzklasse

  • 1 equivalence class

    French\ \ classe équivalente
    German\ \ Äquivalenzklasse
    Dutch\ \ equivalentieklasse
    Italian\ \ classe equivalente
    Spanish\ \ clase equivalente
    Catalan\ \ classe equivalent
    Portuguese\ \ classe de equivalência
    Romanian\ \ clasa de echivalenţă
    Danish\ \ ækvivalensklasse
    Norwegian\ \ ekvivalens klassen
    Swedish\ \ ekvivalensklass
    Greek\ \ κλάση ισοδυναμίας
    Finnish\ \ ekvivalenssiluokka
    Hungarian\ \ egyenértékû osztály
    Turkish\ \ denklik sınıfı
    Estonian\ \ ekvivalentsiklass; samaväärsusklass
    Lithuanian\ \ ekvivalentumo klasė
    Slovenian\ \ enakovrednosti razred
    Polish\ \ klasa ekwiwalentna
    Ukrainian\ \ клас еквівалентності
    Serbian\ \ класа еквиваленције
    Icelandic\ \ jafngildi bekknum
    Euskara\ \ baliokidetasun klasea
    Farsi\ \ -
    Persian-Farsi\ \ -
    Arabic\ \ المجموعة المرادفة
    Afrikaans\ \ ekwivalensieklas
    Chinese\ \ 等 价 类
    Korean\ \ 동등류, 동치류

    Statistical terms > equivalence class

См. также в других словарях:

  • Äquivalenzklasse — In der Mathematik möchte man in vielen Zusammenhängen Objekte, die sich in gewissen Aspekten ähneln, als gleichwertig ansehen. Eine Formalisierung der Mindestanforderungen an einen solchen Gleichwertigkeitsbegriff ist der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenzklasse. — Äquivalẹnzklasse.   Ist auf einer Menge M eine Äquivalenzrelation R erklärt, so bezeichnet man die Menge aller zu einem Element a aus M bezüglich R äquivalenten Elemente als die Äquivalenzklasse von a; jedes Element der Äquivalenzklasse ist… …   Universal-Lexikon

  • Äquivalenzrelation — bezeichnet eine Relation, die die Eigenschaft hat, gleichzeitig reflexiv, symmetrisch und transitiv zu sein. Die Äquivalenzrelation ist für die Logik und die Mathematik von großer Bedeutung. Sie teilt eine Menge restlos in nichtleere und… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktormenge (Mathematik) — In der Mathematik möchte man in vielen Zusammenhängen Objekte, die sich in gewissen Aspekten ähneln, als gleichwertig ansehen. Eine Formalisierung der Mindestanforderungen an einen solchen Gleichwertigkeitsbegriff ist der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Index (Äquivalenzrelation) — In der Mathematik möchte man in vielen Zusammenhängen Objekte, die sich in gewissen Aspekten ähneln, als gleichwertig ansehen. Eine Formalisierung der Mindestanforderungen an einen solchen Gleichwertigkeitsbegriff ist der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Quotientenmenge — In der Mathematik möchte man in vielen Zusammenhängen Objekte, die sich in gewissen Aspekten ähneln, als gleichwertig ansehen. Eine Formalisierung der Mindestanforderungen an einen solchen Gleichwertigkeitsbegriff ist der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Repräsentant (Mathematik) — In der Mathematik möchte man in vielen Zusammenhängen Objekte, die sich in gewissen Aspekten ähneln, als gleichwertig ansehen. Eine Formalisierung der Mindestanforderungen an einen solchen Gleichwertigkeitsbegriff ist der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertreter (Mathematik) — In der Mathematik möchte man in vielen Zusammenhängen Objekte, die sich in gewissen Aspekten ähneln, als gleichwertig ansehen. Eine Formalisierung der Mindestanforderungen an einen solchen Gleichwertigkeitsbegriff ist der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Surreale Zahlen — Die surrealen Zahlen bilden eine Klasse von Zahlen, die alle reellen Zahlen umfasst, sowie „unendlich große“ Zahlen, die größer sind als jede reelle Zahl. Dabei ist jede reelle Zahl von surrealen Zahlen umgeben, die ihr näher sind als jede andere …   Deutsch Wikipedia

  • Surreale Zahl — Die surrealen Zahlen bilden eine Klasse von Zahlen, die alle reellen Zahlen umfasst, sowie „unendlich große“ Zahlen, die größer sind als jede reelle Zahl. Dabei ist jede reelle Zahl von surrealen Zahlen umgeben, die ihr näher sind als jede andere …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlbereichserweiterung — In der Mathematik versteht man unter einer Zahl(en)bereichserweiterung die Konstruktion einer neuen Zahlenmenge aus einer gegebenen Zahlenmenge, meist um gewisse algebraische, aber auch wie im Fall der reellen Zahlen um topologische Operationen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»