Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(weiß)

  • 1 weiß

    , weißt, weiß znam, znaš, zna (1, 2, 3. pers. sing. praes. ind. act.); v. wissen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > weiß

  • 2 weiß

    (weißer, weißest) adj bijel; - brennen, - waschen fig opravdavati; schwarz auf - crno na bijelom, napismeno; -e Frau sablasna prababa; -e Farbe bjelina, bijela boja; -e Kohle vodena snaga; -e Pest bijela kuga; ein -er Rabe bijela vrana, rijetkost (-i), rijetka pojava; eine Weiße čaša bijeloga piva; Weiße Woche tjedan (-dna) m pogodovnog kupovanja rublja u velikim dućanima; -er Schrecken reakcija f; das -e Haus palača predsjednika SAD; der -e Tod smrznuće n, smrt (-i) f u ledu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > weiß

  • 3 Weiß

    n - bjelina f; (Schminke) bjelilo n

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Weiß

  • 4 vorauswissen

    (weiß voraus, wußte voraus, vorausgewußt) v znati unaprijed

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vorauswissen

  • 5 vorherwissen

    (weiß vorher, wußte vorher, vorhergewußt) v unaprijed znati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vorherwissen

  • 6 wissen

    (weiß, wußte, gewußt) v znati, umi-jeti (-mijem); sich nichts - machen činiti se nevješt; Dank - biti zahvalan (-lna, -lno); kund und zu - na znanje i ravnanje; zu - lassen (geben) priopćiti kome što, obznaniti koga; um etw. - znati za što; von jdm. nichts - wollen ne htjeti (neću) o nekome ni čuti; nicht daß ich wüßte nije mi poznato

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wissen

  • 7 brennen (brannte, gebrant)

    v gorjeti (gorim), žariti; (als Brennstoff verwenden) paliti; Kalk - gasiti vapno; Pflaumen - peći (pečem) šljivovicu; das Haar - ruditi kosu; Silber weiß -techn srebro očistiti od oksida; sich weiß fig dokazivati (-zujem) svoju nevinost; vor Verlangen - živo žudjeti (-dim); die Brennessel brennt kopriva žeže; jdm. eine Kugel auf den Pelz brennen pogoditi koga tanetom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > brennen (brannte, gebrant)

  • 8 blendend

    ppr adj zasjenjujući, zasljepljujući; -weiß blistav, sjajan (-jna, -jno); eine -e Schönheit prekrasna žena, neobična ljepotica

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > blendend

  • 9 Dank

    m -(e)s hvala f; wider jds. - protiv čije volje; du bist ihm - schuldig moraš mu biti zahvalan; zu - erhalten zahvalno primiti; zu - machen učiniti po volji; es jdm. - wissen biti kome zahvalan (-lna, -lno); wenig - von einer Sache haben mučiti se, truditi se uzalud; zu - bezahlt sa zahvalnošću primljeno; habe - hvala ti; schlechten - mit etw. (dat.) verdienen zaslužiti malo hvale; ich statte Ihnen dafür meinen besten - ab najljepše vam se zahvaljujem; jdm. für etw. (ak) wenig - wisen ne imati razloga biti nekome za što zahvalan; ich weiß Ihnen dafür wenig - za to vam ne mogu biti zahvalan (reäi hvala); dank deinen Bemühüngen hvala (zahvaljujući) tvojim naporima (tvojem nastojanju); den - davontragen (beim Rennen) pri natjecanju (utrci) pobijediti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Dank

  • 10 daraus

    adv iz toga, od toga; -wird nichts iz toga neće biti ništa, fig iz toga tijesta neće biti pogače; ich mache mir nichts - to me ne dira, zbog toga sebi ne tarem glave; was wird am Ende - što će se iz toga izroditi? es mag - werden, was da will dogodilo se što mu drago; ich weiß nicht, was ich - machen soll ne znam, što da s tim počnem (kako da to shvatim); ich kann - nicht klug werden toga naprosto ne razumijem

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > daraus

  • 11 darum

    adv zato, stoga, radi toga; - kommen izgubiti nešto; - stehen stajati (stojim) naokolo; sei es - pa makar; - handelt es sich o tome se baš radi; es ist mir nicht - zu tun nije mi do toga; er weiß - njemu je to znano (poznato); es ist schönes Wetter, - geche ich spazieren lijepo je vrijeme, zato idem šetati; es steht schlecht - stvar se ne razvija povoljno, fig zlo se piše; wir wollen - losen bacit ćemo kocku - sage ich es zato kažem; du weißt - ti o tome (to) znadeš; er bat mich - molio me to; es ist mir sehr - zu tun mnogo mi je do toga stalo; - hat er sich nicht zu kümmern to ga nije briga; za to neka se ne brine

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > darum

  • 12 dran

    (daran) adv; - glauben müssen morati u što vjerovati, fig propasti (-dnem), umrijeti (-rem); es ist etw. - nešto je na stvari, čini mi se da je istina što se pripovijeda; du mußt - na tebi je red; er ist gut - dobro mu je, dobro je pogodio; wenn ich recht - bin ako se ne varam; man weiß

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > dran

  • 13 drücken

    v pritiskivati (-kujem); in seine Arme - obuhvatiti (obuhvaćati) rukama; sich -, sich von einer Arbeit, einer Pflicht - izbjegavati rad, dužnost; jdm. die Hand - stisnuti (-nem) kome ruku; die Schuhe - cipele žulje; eine Stelle im Bilde - zasjeniti, sjenom označiti, zasjenjivati (-njujem) mjesto na slici; mit Steuern - opteretiti (opterećivati, -ćujem) porezima; jdn. zu Boden - baciti koga na tle, oboriti ga; sich in eine Ecke - stisnuti (-nem) se u kut; sich um etw. (acc.) - ne htjeti (neću) se pravo latiti posla; izmicati (-mičem) čemu; jdn. an die Wand - pritisnuti (-nem) koga na zid, fig (na)tjerati koga u nepriliku, svladati koga; die Schulbank - pritiskivati školsku klupu, fig polaziti školu; er weiß wo ihn der Schuh drückt on znade, gdje ga cipela tišti, fig on zna, kakve ga brige more; gedrü'ckt pritisnut; -e Lage težak položaj, teška situacija

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > drücken

  • 14 einschmeicheln sich

    v dodvoriti se, dodvoravati se, udvarati se, umiljavati se, umi-liti se; er weiß sich einzuschmeicheln zna se dodvoriti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einschmeicheln sich

  • 15 es

    pron ono, to; - lebe das Vaterland živjela domovina! - sind hundert stotina ih je; - donnert grmi; - freut mich drago mi je; - sei denn pa makar; - ist jemand vörubergegangen netko je prošao; ich bins (es) ja sam to; es kam ein Mann došao je neki čovjek; es klopft netko kuca - wird gewettet ljudi se klade; - war einmal to ti je bilo jednom, bilo je nekoć; ich weiß es dir Dank hvala ti, ja sam ti za to zahvalan; es spiele wer da will neka se igra tko hoće (koga je volja); es sei denn, daß osim ako; ich halte es für überflüssig, weiter darüber zu sprechen držim izlišnim još o tome govoriti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > es

  • 16 finden (a, u)

    v naći (nađem), nalaziti; gute Aufnahme - biti lijepo primljen; für gut - smatrati, odlučiti se na što; sich zu etw. veranlaßt - biti (nalaziti se) ponukan; Anerkennung (Beifall) - biti priznat; Vergnügen an etw. - uživati u čemu; für notwendig - smatrati potrebnim; sich zurecht - snalaziti se, snaći se; das wird sich - to će se već dati udesiti; ich finde Glauben vjeruju mi; sie weiß sich in alles zu finden ona se svagdje (u svemu) snalazi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > finden (a, u)

  • 17 gefleckt

    adj pjegav, grahorast, bobičast, bo-bičav; rot und weiß - sa crvenim i bijelim pjegama

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gefleckt

  • 18 gestreift

    pp adj pojasast, prugast; rot und weiß -es Tuch crveno i bijelo isprutana marama

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gestreift

  • 19 glänzend

    ppr adj sjajan (-jna, -jno); - weiß sjajno bijel

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > glänzend

  • 20 Glocke

    f -, -n zvono; - auf einer Lampe sje-nilo n na svjetiljci; an die große - hängen vješati na veliko zvono, fig razglasiti, raz-bubnjati; die Glocke hat zehn geschlagen odbilo je deset sati; nun wissen wir, was die - geschlagen hat sada znamo koliko je izbilo, fig sad znamo na čemu smo; er hat läuten hören, weiß aber nicht, wo die -n hangen nešto je čuo zvoniti, ali ne zna, gdje zvona vise (ali ne zna odakle), fig nešto je načuo; was ist die - koliko je sati?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Glocke

См. также в других словарях:

  • Weiß — Weiß …   Deutsch Wörterbuch

  • Weiß — (Farbcode: #ffffff) Weiß ist, wie Schwarz und Grau, eine unbunte Farbe. Es ist die hellste unbunte Farbe. Inhaltsverzeichnis 1 Weißes Licht 2 Far …   Deutsch Wikipedia

  • weiß — • weiß (Farbe); vgl. auch blau, Weiß I. Kleinschreibung: {{link}}K 151{{/link}}: – die weiße Fahne hissen (als Zeichen des Sichergebens) – ein weißer Fleck auf der Landkarte (unerforschtes Gebiet) – weiße Kohle (Wasserkraft) – ein weißer Rabe… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weiß — Weiß, er, este, adj. et adv. diejenige Farbe habend, welche unter allen die helleste ist, aus dem völligen Lichte, und dem noch nicht zertheilten Lichtstrahl bestehet. 1. Eigentlich. Die weiße Farbe. Ein weißes Kleid. Weiß wie Schnee, schneeweiß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weiß [1] — Weiß, die hellste aller Farben, od. streng genommen keine eigentliche Farbe, sondern vielmehr der Lichteffect eines mehr od. weniger undurchsichtigen Körpers, wenn seine nicht polirte Oberfläche alle im Sonnenlicht enthaltenen farbigen Strahlen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weiß — das; (es), ; meist Sg; 1 die Farbe von frisch gefallenem Schnee 2 ohne Artikel; der Spieler bei einem Brettspiel, der mit den hellen Figuren bzw. auf den hellen Feldern spielt: Weiß ist am Zug 3 in Weiß in weißer Kleidung: Sie heiratet in Weiß ( …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weiß — Adj std. (8. Jh.), mhd. wīz, ahd. (h)wīz, as. hwīt Stammwort. Aus g. * hweita Adj. weiß , auch in gt. ƕeits, anord. hvítr, ae. hwīt, afr. hwīt. Als Auslautvariante entspricht ig. * kweit glänzen, hell sein, weiß sein in ai. śvit , lit. šviẽsti,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • weiß — weiß: Das gemeingerm. Adjektiv wīz̧, ahd. (h)wīz̧, got. hʋeits, engl. white, schwed. vit gehört mit dem unter ↑ Weizen behandelten Wort zu der idg. Wurzel *ku̯ei »leuchten, glänzen; leuchtend, licht, hell«, vgl. z. B. aind. s̓vindatē »glänzt«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • weiß — Adj. (Grundstufe) von der Farbe des Schnees Beispiel: Sie war weiß gekleidet. Kollokation: eine weiße Tischdecke …   Extremes Deutsch

  • weiß — Es hat geschneit. Alles ist ganz weiß …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Weiß [2] — Weiß, 1) Andreas, s. Andreas 11). 2) (Weiße), Michael, geb. in Neisse, war Pfarrer der deutschen Brüdergemeinden in den Herrschaften Landskron u. Fulnek, für die aus Deutschen bestehenden Gemeinden der Böhmischen u. Mährischen Brüder in Jung… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»