Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(vorwärtskommen)

  • 81 provenio

    prō-venio, vēnī, ventum, īre, vorwärtskommen, I) im allg., hervorkommen, 1) eig.: a) v. Pers.: qui in scaenam novo modo provenit, auftritt, Plaut. Pseud. 568. – b) v. Lebl.: sputum etiam biliosum et purulentum, sive separatim ista sive mixta proveniunt, Cels.: quibus feminis menstrua non proveniunt, Cels. – 2) bildl., hervortreten, zutage kommen, malum maximum, si id palam provenit, Plaut. capt. 222 Sch. – II) prägn.: A) hervorkommen = erzeugt werden, hervorwachsen, entstehen, 1) eig.: frumentum angustius provenerat, Caes.: cum provenisset segetum copia, Amm.: si (gregalia poma) provenere maturius, Sen.: plumbum provenit, Plin.: quae ibi proveniant, Liv.: ut quae provenerint colligam (im Bilde), Plin. ep.: huic lena proveni, Ov.: Ariaemenem primum quidem Dario, sed privato provenisse geboren worden, Iustin. – 2) übtr.: a) hervorgehen, entstehen, ut ex studiis gaudium, sic studia hilaritate proveniunt, Plin. ep. 8, 19, 2. – v. Pers. = entstehend aufkommen, proveniebant oratores novi, Naev. com. fr.: provenere ibi scriptorum magna ingenia, Sall.: quando non in omnibus gentibus varia ingenia provenere? Apul. – b) vorkommen, vorfallen, sich zutragen, quid certā quādam ratione plerumque proveniat, Colum.: Alexandro simile provenisset ostentum, Suet. – B) fortkommen, 1) eig., v. Gewächsen, wachsen, gedeihen,
    ————
    provenit stirps, Colum., arbor, Plin., mire silva, Plin. – prägn., v. Boden, novā ubertate provenire terram, gedeihe, erweise sich fruchtbar, Tac. ann. 16, 2. – 2) übtr.: a) v. Lebl., vonstatten gehen, ablaufen, ausfallen, ut initia belli provenissent, Tac.: sine malo, Plaut. – prägn., gut vonstatten gehen, gelingen, gedeihen, carmina proveniunt animo deducta sereno, Ov.: non ignavum et, si provenisset, atrox consilium iniit, Tac.: si destinata provenissent, Tac.: quidquid cogitaret volveretque animo, quamlibet magnum, id esse proventurum, Suet. – b) v. Pers., wegkommen, durchkommen, proveni nequiter, ich bin schändlich weggekommen, Plaut.: cum tu recte provenisti, gut weggekommen bist, glücklich geboren hast, Plaut.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > provenio

  • 82 движение

    с
    Bewegung f (см. тж. движения)

    возобновить движение по маршрутуконн. den Parcours wiederaufnehmen

    движение, акцентированное — betonte [akzentuierte] Bewegung f

    движение, амортизирующее — Amortisationsbewegung f

    движение, асимметричное — asymmetrische Bewegung f

    движение, ациклическое — azyklische Bewegung f

    движение банки, возвратное — греб. Umkehrbewegung f des Rollsitzes

    движение без шайбыBewegung f ohne Puck [ohne Scheibe]

    движение в бёдрах и коленях, пружинящее — Knieund Hüftfedern n

    движение, винтовое — Gegenschraube f; Verwindung f

    движение, волнообразное — wellenförmige Bewegung f

    движение восьмёркой, круговое — гимн. Achterkreisen n

    движение вперёд — назад — гимн. Gegenbewegung f

    движение, вращательное — Drehbewegung f, Drehung f, Rotationsbewegung f, Rotation f

    движение, выразительное — Ausdrucksbewegung f

    движение головой, круговое — Kopfkreisen n

    движение головой, опасное — бокс Kopfstoßen n, gefährliche Kopfbewegung f; Kopfstoßsituation f

    движение, дополнительное — zusätzliche Bewegung f

    движение, загребающее — л. атл. Scharren n, scharrende [greifende] Bewegung f

    движение задних конечностей, неправильное — конн. Ausfallen n der Hinterhand

    движение, заключительное — Schlußbewegung f; мет Abwurfbewegung f; ядро Stoßbewegung f

    движение, замаскированное — verdeckte Bewegung f

    движение, защитное — Abwehrbewegung f

    движение, имитационное — Imitationsbewegung f

    движение, качающее — Pendelbewegung f

    движение, классическое — т. атл. klassische Übung f

    движение, комбинированное — zusammengesetzte Bewegung f

    движение корпусом, обманное — Körperfinte f, Körpertäuschung f; Oberkörperfinte f

    движение, круговое — Kreisen n, Kreisbewegung f; ( при перемещении) Umlauf m

    движение лодки, поступательное — Fortbewegung f des Bootes

    движение, ложное — см. движение, обманное

    движение, массовое спортивное — Massensportbewegung f

    движение, маховое — Schwungbewegung f

    движение, маятникообразное — Pendelbewegung f, Pendelschwung m

    движение, надводное — Oberwasserbewegung f

    движение назад, пружинящее — Rückfedern n

    движение, начальное — Anfangsbewegung f

    движение, непрерывное — kontinuierlich ausgeführte [fließende] Bewegung f; pausenloser Bewegungsablauf m

    движение ногами, круговое — Beinkreisen n

    движение ногами сверху внизплав. Abwärtsschlag m der Beine, Ristschlag m

    движение ногами снизу вверхплав. Aufwärtsschlag m der Beine, Sohlenschlag m

    движение, ножницеобразное — Scherbewegung f, Scheren n

    движение, обманное — Täuschungsbewegung f, Täuschung f, Finte f

    движение, обратное — Rückbewegung f

    движение, одновременное — Gleichbewegung f, simultane Bewegung f

    движение, олимпийское — olympische Bewegung f

    движение, опережающее — Vorauseilen n

    движение остановкой мяча головой, обманное — фут. Täuschung f bei der Ballannahme mit dem Kopf

    движение остановкой мяча ногой, обманное — фут. Täuschung f bei der Ballannahme mit dem Fuß

    движение остановкой мяча, обманное — фут. Täuschung f bei der Ballannahme

    движение остановкой мяча туловищем, обманное — фут. Täuschung f bei der Ballannahme mit dem Körper

    движение, остаточное — Restbewegung f

    движение, отвлекающее — Ablenkungsbewegung f

    движение, петлеобразное — schlingenartige Bewegung f

    движение, плавательное — Schwimmbewegung f

    движение плечами, круговое — Schulterkreisen n

    движение, подводное — Unterwasserbewegung f

    движение, подготовительное — Vorbewegung f, vorbereitende Bewegung f, Auftaktbewegung f

    движение, подгребающее — paddelnde Bewegung f

    движение, поддерживающее — stabilisierende [unterstützende] Bewegung f

    движение по кругу, вращательное — фиг. Umlauf-Drehbewegung f

    движение, полукруговое — Halbkreisbewegung f

    движение, попеременное — Wechselbewegung f, alternierende Bewegung f

    движение, поступательное — Vorwärtsbewegung f, Vorwärtskommen n; Vortrieb m

    движение при ведении мяча, обманное — Dribbelfinte f

    движение при приёме мяча, обманное — Annahmefinte f

    движение при ударе, обманное (по мячу, шайбе) — Stoßfinte f

    движение, простейшее — Elementarbewegung f

    движение, пружинящее — federnde Bewegung f, Federn n

    движение, прыжковое — Sprungbewegung f

    движение, прямолинейное — geradlinige Bewegung f

    движение, рабочее — Arbeitsbewegung f; Arbeitsphase f

    движение, раздельное — getrennte Bewegung f

    движение, рефлекторное — Reflexbewegung f, reflektorische Bewegung f

    движение рукамиArmbewegung f, Armführung f, Armarbeit f

    движение руками, круговое — Armkreisen n; плав. Mühlkreisen n

    движение, свободное — gelöste Bewegung f

    движение, симметричное — symmetrische Bewegung f

    движение, скользящее — Gleitbewegung f

    движение, скрестно-диагональное — diagonale Kreuzbewegung f

    движение, скручивающее — Drehbewegung f, Wringbewegung f

    движение, слитное — см. движение, непрерывное

    движение с мячом, обманное — Ballfinte f

    движение спиной назад внутрь дугифиг. Rückwärtsinnenbogen-Bewegung f

    движение спиной назад наружу дугифиг. Rückwärtsauswärtsbogen-Bewegung f

    движение с пропусканием мяча, обманное — фут. Täuschung f mit Durchlassen des Balles

    движение, стартовое — Startbewegung f

    движение, стопорящее — фиг. Stoppbewegung f

    движение стопы вверх-назад, захлёстывающее — плав. Peitschbewegung f des Fußes abwärts-rückwärts

    движение с убиранием мяча, обманное — фут. Täuschung f mit Zurückziehen des Balles, Zurückziehfinte f

    движение с шайбойBewegung f mit dem Puck [mit der Scheibe]

    движение, толчковое — Stoßbewegung f; np. Absprungbewegung f

    движение туловищем влево, обманное — linke Körperfinte f

    движение туловищем вправо, обманное — rechte Körperfinte f

    движение туловищем, круговое — Körperkreisen ny Rumpfkreisen n

    движение туловищем, обманное — Körperfinte f

    движение, ударное — Schlagbewegung f

    движение ударом по мячу головой, обманное — фут. Kopfstoßfinte f

    движение, укороченное — плав. verkürzte Bewegung f

    движение уходом с переносом ноги над мячом, обманное — фут. Täuschung f mit Übersetzen des Beines über den Ball

    движение, хлыстообразное — peitschenartige Bewegung f

    движение, целостное — ganzheitliche Bewegung f

    движение, циклическое — zyklische Bewegung f

    движение, шаговое — Schrittbewegung f

    Русско-немецкий спортивный словарь > движение

  • 83 prosper

    intransitive verb
    gedeihen; [Geschäft:] florieren; [Kunst usw.:] eine Blütezeit erleben; [Berufstätiger:] Erfolg haben
    * * *
    ['prospə]
    (to do well; to succeed: His business is prospering.) blühen
    - academic.ru/58509/prosperity">prosperity
    - prosperous
    - prosperously
    * * *
    pros·per
    [ˈprɒspəʳ, AM ˈprɑ:spɚ]
    vi
    1. (financially) florieren
    2. (physically) gedeihen
    * * *
    ['prɒspə(r)]
    vi
    (town, country, crime) gedeihen, blühen; (financially) florieren, blühen; (plan) erfolgreich sein
    * * *
    prosper [ˈprɒspə; US ˈprɑspər]
    A v/i
    1. Glück oder Erfolg haben (in bei), vorwärtskommen
    2. gedeihen ( auch BOT), florieren, blühen (Unternehmen etc)
    3. glücken, von Erfolg begleitet sein (Unterfangen etc)
    B v/t obs begünstigen, jemandem hold oder gewogen sein, etwas gelingen oder gedeihen lassen
    * * *
    intransitive verb
    gedeihen; [Geschäft:] florieren; [Kunst usw.:] eine Blütezeit erleben; [Berufstätiger:] Erfolg haben
    * * *
    v.
    florieren v.
    gedeihen v.
    (§ p.,pp.: gedieh, gediehen)

    English-german dictionary > prosper

  • 84 rise

    1. noun
    1) (going up) (of sun etc.) Aufgang, der; (Theatre): (of curtain) Aufgehen, das; (advancement) Aufstieg, der
    2) (emergence) Aufkommen, das
    3) (increase) (in value, price, cost) Steigerung, die; (St. Exch.): (in shares) Hausse, die; (in population, temperature) Zunahme, die
    4) (Brit.)

    [pay] rise — (in wages) Lohnerhöhung, die; (in salary) Gehaltserhöhung, die

    5) (hill) Anhöhe, die; Erhebung, die
    6) (origin) Ursprung, der

    give rise to — führen zu; [Ereignis:] Anlass geben zu [Spekulation]

    7)

    get or take a rise out of somebody — (fig.): (make fun of) sich über jemanden lustig machen

    2. intransitive verb,
    1) (go up) aufsteigen

    rise [up] into the air — [Rauch:] aufsteigen, in die Höhe steigen; [Ballon, Vogel, Flugzeug:] sich in die Luft erheben

    2) (come up) [Sonne, Mond:] aufgehen; [Blase:] aufsteigen
    3) (reach higher level) steigen; [Stimme:] höher werden
    4) (extend upward) aufragen; sich erheben; [Weg, Straße:] ansteigen

    rise to 2,000 metres — [Berg:] 2 000 m hoch aufragen

    5) (advance) [Person:] aufsteigen, aufrücken

    rise in the worldvoran- od. weiterkommen

    6) (increase) steigen; [Stimme:] lauter werden; [Wind, Sturm:] auffrischen, stärker werden
    7) (Cookery) [Teig, Kuchen:] aufgehen
    8) [Stimmung, Moral:] steigen
    9) (come to surface) [Fisch:] steigen

    rise to the bait(fig.) sich ködern lassen (ugs.)

    10) (Theatre) [Vorhang:] aufgehen, sich heben
    11) (rebel, cease to be quiet) [Person:] aufbegehren (geh.), sich erheben
    12) (get up)

    rise [to one's feet] — aufstehen

    rise on its hind legs[Pferd:] steigen

    13) (adjourn) [Parlament:] in die Ferien gehen, die Sitzungsperiode beenden; (end a session) die Sitzung beenden
    14) (come to life again) auferstehen
    15) (have origin) [Fluss:] entspringen
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/109581/rise_to">rise to
    * * *
    1. past tense - rose; verb
    1) (to become greater, larger, higher etc; to increase: Food prices are still rising; His temperature rose; If the river rises much more, there will be a flood; Her voice rose to a scream; Bread rises when it is baked; His spirits rose at the good news.) steigen
    2) (to move upwards: Smoke was rising from the chimney; The birds rose into the air; The curtain rose to reveal an empty stage.) hochsteigen
    3) (to get up from bed: He rises every morning at six o'clock.) aufstehen
    4) (to stand up: The children all rose when the headmaster came in.) aufstehen
    5) ((of the sun etc) to appear above the horizon: The sun rises in the east and sets in the west.) aufgehen
    6) (to slope upwards: Hills rose in the distance; The ground rises at this point.) aussteigen
    7) (to rebel: The people rose (up) in revolt against the dictator.) sich erheben
    8) (to move to a higher rank, a more important position etc: He rose to the rank of colonel.) aufsteigen
    9) ((of a river) to begin or appear: The Rhône rises in the Alps.) entstehen
    10) ((of wind) to begin; to become stronger: Don't go out in the boat - the wind has risen.) aufkommen
    11) (to be built: Office blocks are rising all over the town.) entstehen
    12) (to come back to life: Jesus has risen.) auferstehen
    2. noun
    1) ((the) act of rising: He had a rapid rise to fame; a rise in prices.) das Steigen
    2) (an increase in salary or wages: She asked her boss for a rise.) die Erhöhung
    3) (a slope or hill: The house is just beyond the next rise.) die Steigung
    4) (the beginning and early development of something: the rise of the Roman Empire.) der Aufstieg
    3. adjective
    the rising sun; rising prices; the rising generation; a rising young politician.) steigend
    - early
    - late riser
    - give rise to
    - rise to the occasion
    * * *
    [raɪz]
    I. n
    1. (upward movement) of theatre curtain Hochgehen nt kein pl, Heben nt kein pl; of the sun Aufgehen nt kein pl
    2. (in fishing) Steigen nt kein pl
    3. MUS of a pitch, sound Erhöhung f
    4. (in society) Aufstieg m
    \rise to power Aufstieg m an die Macht
    meteoric \rise kometenhafter Aufstieg
    5. (hill) Anhöhe f, Erhebung f; (in a road) [Straßen]kuppe f
    6. (height) of an arch, incline, step Höhe f; (in trousers) Schritt m
    7. (increase) Anstieg m kein pl, Steigen nt kein pl
    the team's winning streak has triggered a \rise in attendance die Erfolgsserie der Mannschaft hat die Zuschauerzahlen ansteigen lassen
    [pay] \rise BRIT Gehaltserhöhung f, Lohnerhöhung f
    temperature \rise Temperaturanstieg m
    \rise in costs Kostenanstieg m
    \rise in interest rates Zinsanstieg m
    \rise in volume COMM Umsatzzunahme f
    to be on the \rise im Steigen begriffen sein
    inflation is on the \rise die Inflation steigt
    8. (origin) of a brook Ursprung m
    the river Cam has its \rise in a place called Ashwell der Fluss Cam entspringt an einem Ort namens Ashwell
    9.
    to get [or take] a \rise out of sb ( fam) jdn [total] auf die Palme bringen fam
    to give \rise to sth etw verursachen, Anlass zu etw akk geben
    to give \rise to a question eine Frage aufwerfen
    II. vi
    <rose, risen>
    1. (ascend) steigen; curtain aufgehen, hochgehen
    the curtain is rising der Vorhang geht auf [o hebt sich
    2. (become visible) moon, sun aufgehen
    3. (move towards water surface) fish an die Oberfläche kommen
    5. (improve position) aufsteigen
    to \rise to fame berühmt werden
    to \rise in the hierarchy in der Hierarchie aufsteigen
    to \rise in the ranks im Rang steigen
    to \rise through the ranks befördert werden
    to \rise in sb's esteem in jds Ansehen steigen
    6. (from a chair) sich akk erheben; LAW
    all \rise bitte erheben Sie sich
    7. (get out of bed) aufstehen
    8. esp BRIT ( form: adjourn) enden, schließen
    the meeting rose at 6p.m. die Besprechung endete um 18.00 Uhr
    9. (be reborn) auferstehen
    to \rise from the dead von den Toten auferstehen
    to \rise again wiederauferstehen
    10. (blow) wind aufkommen
    they noticed that the wind was rising sie bemerkten, dass der Wind stärker wurde
    11. (originate) river entspringen
    12. (rebel) sich akk auflehnen
    to \rise against sb/sth sich akk gegen jdn/etw auflehnen
    13. (incline upwards) ground ansteigen
    14. (be higher than surroundings) sich akk erheben
    the mountains \rise above the woods die Berge ragen über den Wäldern empor
    15. (stand on end) hair zu Berge stehen
    his hair rose ihm standen die Haare zu Berge
    we were impressed by the skyscrapers rising above the plain wir waren beeindruckt von den Wolkenkratzern, die sich über der Ebene erhoben
    17. FOOD yeast, dough aufgehen
    18. (appear) blister, bump, weal sich akk bilden
    19. (get nauseated) stomach sich akk umdrehen [o heben
    20. (increase) [an]steigen; (in height) river, sea steigen
    house prices have \risen sharply die Immobilienpreise sind stark gestiegen
    21. of emotion sich akk erhitzen
    tempers were rising at the meeting die Gemüter erhitzten sich auf der Besprechung
    he felt panic \rise in him er fühlte Panik in sich aufsteigen
    22. (become louder) voice lauter werden, sich akk erheben
    murmurs of disapproval rose from the crowd die Menge ließ ein missbilligendes Gemurmel hören
    23. mood, spirit steigen
    my spirits \rise whenever I think of my next holiday immer wenn ich an meinen nächsten Urlaub denke, steigt meine Laune
    24. barometer, thermometer steigen
    25.
    to \rise to the bait anbeißen
    they offered a good salary, but I didn't \rise to the bait sie boten mir ein gutes Gehalt an, aber ich habe mich nicht ködern lassen
    \rise and shine! aufstehen!, los, raus aus den Federn!
    * * *
    [raɪz] vb: pret rose, ptp risen
    1. n
    1) (= increase) (in sth etw gen) (in temperature, pressure, of tide, river) Anstieg m, Steigen nt no pl; (in number) Zunahme f; (in prices, bank rate) Steigerung f, Anstieg m; (ST EX) Aufschwung m
    2) (= upward movement of theatre curtain) Hochgehen nt, Heben nt; (of sun) Aufgehen nt; (MUS in pitch) Erhöhung f (
    in +gen (fig, to fame, power etc) Aufstieg m (to zu)

    the rise of the working classes —

    3) (= small hill) Erhebung f; (= slope) Steigung f
    4) (= origin of river) Ursprung m

    to give rise to sth — etw verursachen; to questions etw aufwerfen; to complaints Anlass zu etw geben; to speculation zu etw führen; to hopes, fears etw aufkommen lassen

    2. vi
    1) (= get up) (from sitting, lying) aufstehen, sich erheben (geh), um zu gehen

    to rise from the table to rise in the saddle — vom Tisch aufstehen, sich vom Tisch erheben (geh) sich im Sattel heben

    he rose from his sickbed to go and see her — er verließ sein Krankenlager, um sie zu sehen

    rise and shine! (inf)raus aus den Federn! (inf)

    2) (= go up) steigen; (smoke, mist etc) (auf)steigen, emporsteigen; (prices, temperature, pressure etc) (an)steigen (to auf +acc); (balloon, aircraft, bird) (auf)steigen, sich heben (geh); (lift) hochfahren, nach oben fahren; (theatre curtain) hochgehen, sich heben; (sun, moon, bread, dough) aufgehen; (wind, storm) aufkommen, sich erheben; (voice, in volume) sich erheben; (in pitch) höher werden; (swimmer, fish) hochkommen; (new buildings) entstehen; (fig, hopes) steigen; (anger) wachsen, zunehmen; (stomach) sich heben

    he won't rise to any of your taunts —

    I can't rise to £100 — ich kann nicht bis £ 100 gehen

    his voice rose to screaming pitchseine Stimme wurde kreischend or schrill

    3) (ground) ansteigen; (mountains, hills, castle) sich erheben

    the mountain rises to 5,000 feet —

    where the hills rise against the skywo sich die Berge gegen den Himmel abheben

    4) (fig

    in society, rank) to rise in the world — es zu etwas bringen

    to rise from nothingsich aus dem Nichts empor- or hocharbeiten

    he rose to be President/a captain — er stieg zum Präsidenten/Kapitän auf

    See:
    rank
    5) (= adjourn assembly) auseinandergehen; (meeting) beendet sein
    6) (= originate river) entspringen
    7) (= revolt people) sich empören, sich erheben; (= rebel one's soul etc) sich empören

    to rise (up) in anger (at sth) (people) — sich (gegen etw) empören; (soul, inner being etc) sich (gegen etw) auflehnen/zornig empören

    * * *
    rise [raız]
    A v/i prät rose [rəʊz], pperf risen [ˈrızn]
    1. sich erheben, aufstehen ( from von):
    rise and shine! umg raus aus den Federn!
    2. a) aufbrechen
    b) die Sitzung schließen, sich vertagen
    3. auf-, hoch-, emporsteigen (Vogel, Rauch, Geruch etc; auch fig Gedanke, Zorn etc):
    the curtain rises THEAT der Vorhang geht hoch;
    a) die Röte stieg ihr ins Gesicht,
    b) ihre Wangen röteten sich (an der Luft etc);
    a) an die Oberfläche kommen (Fisch etc), auftauchen (U-Boot),
    b) fig ans Tageslicht oder zum Vorschein kommen;
    his hair rose die Haare standen ihm zu Berge oder sträubten sich ihm;
    land rises to view SCHIFF Land kommt in Sicht;
    the spirits rose die Stimmung hob sich;
    the word rose to her lips das Wort kam ihr auf die Lippen
    4. REL (von den Toten) auferstehen
    5. emporsteigen, dämmern (Morgen)
    6. ASTRON aufgehen (Sonne etc)
    7. ansteigen, bergan gehen (Weg etc)
    8. (an)steigen (by um) (Fieber, Fluss, Preise etc):
    the barometer ( oder glass) has risen das Barometer ist gestiegen;
    rise in sb’s esteem in jemandes Achtung steigen
    9. sich erheben, emporragen:
    the tower rises to a height of 80 yards der Turm erreicht eine Höhe von 80 Yards
    10. steigen, sich bäumen (Pferd):
    rise to a fence zum Sprung über ein Hindernis ansetzen
    11. aufgehen (Saat, auch Hefeteig)
    12. sich bilden (on auf dat) (Blasen etc)
    13. sich erheben, aufkommen (Wind, Sturm, Unruhe, Streit etc)
    14. auch rise in rebellion sich erheben, revoltieren, aufstehen:
    my stomach rises against this mein Magen sträubt sich dagegen, a. fig es ekelt mich an; arm2 Bes Redew
    15. entstehen, -springen:
    the river rises from a spring in the mountains der Fluss entspringt aus einer Bergquelle;
    their argument rose from ( oder out of) a misunderstanding ihr Streit entsprang (aus) einem Missverständnis
    16. fig sich erheben:
    a) erhaben sein ( above über akk): crowd1 A 2
    b) sich emporschwingen (Geist):
    rise above mediocrity über das Mittelmaß hinausragen; occasion A 4
    rise to a higher rank aufsteigen, befördert werden;
    rise in the world vorwärtskommen, es zu etwas bringen
    18. (an)wachsen, sich steigern:
    the wind rose der Wind nahm zu;
    his courage rose sein Mut wuchs
    19. MUS etc (an)steigen, anschwellen (Ton), lauter werden (Stimme)
    B v/t
    a) aufsteigen lassen, einen Fisch an die Oberfläche bringen
    b) aufsteigen sehen, auch SCHIFF ein Schiff sichten
    C s
    1. (Auf-, Hoch)Steigen n, Aufstieg m, THEAT Hochgehen n (des Vorhangs)
    2. ASTRON (Sonnen- etc) Aufgang m
    3. REL Auferstehung f (von den Toten)
    4. a) Auftauchen n
    b) Steigen n (des Fisches), Schnappen n (nach dem Köder):
    a) jemanden auf den Arm nehmen umg,
    b) jemanden auf die Palme bringen umg
    5. fig Aufstieg m:
    his rise to fame sein Aufstieg zum Ruhm;
    a young artist on the rise ein aufstrebender junger Künstler
    6. (An)Steigen n:
    a) Anschwellen n (eines Flusses, eines Tons etc)
    b) Anstieg m, Erhöhung f, Zunahme f:
    the rise in temperature der Temperaturanstieg;
    rise of (the) tide SCHIFF Tidenhub m;
    rise and fall Steigen und Fallen
    c) allg (An)Wachsen n, Steigerung f
    7. WIRTSCH
    a) (An)Steigen n, Anziehen n:
    rise in prices Preisanstieg m
    b) Börse: Aufschwung m, Hausse f
    c) besonders Br Aufbesserung f, Lohn-, Gehaltserhöhung f:
    on the rise im Steigen begriffen (Preise, Kurse);
    rise (of value) Wertsteigerung f;
    speculate for a rise auf Hausse oder à la hausse spekulieren; operate A 4 a
    8. Zuwachs m, Zunahme f:
    rise in population Bevölkerungszuwachs, -zunahme
    9. Ursprung m (einer Quelle oder fig), Entstehung f:
    take ( oder have) its rise entspringen, entstehen, seinen Ursprung nehmen
    10. fig Anlass m, Ursache f:
    a) verursachen, hervorrufen, führen zu,
    b) einen Verdacht etc aufkommen lassen, Anlass geben zu, erregen
    11. a) Steigung f (eines Geländes)
    b) Anhöhe f, Erhebung f
    12. Höhe f (eines Turmes etc)
    * * *
    1. noun
    1) (going up) (of sun etc.) Aufgang, der; (Theatre): (of curtain) Aufgehen, das; (advancement) Aufstieg, der
    2) (emergence) Aufkommen, das
    3) (increase) (in value, price, cost) Steigerung, die; (St. Exch.): (in shares) Hausse, die; (in population, temperature) Zunahme, die
    4) (Brit.)

    [pay] rise — (in wages) Lohnerhöhung, die; (in salary) Gehaltserhöhung, die

    5) (hill) Anhöhe, die; Erhebung, die
    6) (origin) Ursprung, der

    give rise to — führen zu; [Ereignis:] Anlass geben zu [Spekulation]

    7)

    get or take a rise out of somebody — (fig.): (make fun of) sich über jemanden lustig machen

    2. intransitive verb,
    1) (go up) aufsteigen

    rise [up] into the air — [Rauch:] aufsteigen, in die Höhe steigen; [Ballon, Vogel, Flugzeug:] sich in die Luft erheben

    2) (come up) [Sonne, Mond:] aufgehen; [Blase:] aufsteigen
    3) (reach higher level) steigen; [Stimme:] höher werden
    4) (extend upward) aufragen; sich erheben; [Weg, Straße:] ansteigen

    rise to 2,000 metres — [Berg:] 2 000 m hoch aufragen

    5) (advance) [Person:] aufsteigen, aufrücken

    rise in the worldvoran- od. weiterkommen

    6) (increase) steigen; [Stimme:] lauter werden; [Wind, Sturm:] auffrischen, stärker werden
    7) (Cookery) [Teig, Kuchen:] aufgehen
    8) [Stimmung, Moral:] steigen
    9) (come to surface) [Fisch:] steigen

    rise to the bait(fig.) sich ködern lassen (ugs.)

    10) (Theatre) [Vorhang:] aufgehen, sich heben
    11) (rebel, cease to be quiet) [Person:] aufbegehren (geh.), sich erheben

    rise [to one's feet] — aufstehen

    rise on its hind legs[Pferd:] steigen

    13) (adjourn) [Parlament:] in die Ferien gehen, die Sitzungsperiode beenden; (end a session) die Sitzung beenden
    14) (come to life again) auferstehen
    15) (have origin) [Fluss:] entspringen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    (in rates) n.
    Kursanstieg m. (increase) time n.
    Anstiegszeit f. n.
    Anstieg -e m.
    Aufgang -¨e m.
    Aufschwung m.
    Steigen - n. (above) v.
    herausragen (über) v. (advance) to the position of expr.
    avancieren zu v. v.
    (§ p.,p.p.: rose, risen)
    = anschwellen v.
    ansteigen v.
    anwachsen v.
    aufgehen v.
    aufstehen v.
    aufsteigen v.
    emporsteigen v.
    entspringen v.
    entstehen v.
    sich erheben v.
    sichtbar werden ausdr.
    steigen v.
    (§ p.,pp.: stieg, ist gestiegen)

    English-german dictionary > rise

  • 85 stopping

    noun (a filling in a tooth: One of my stoppings has come out.) die Füllung
    * * *
    stop·ping
    [ˈstɒpɪŋ, AM ˈstɑ:p-]
    I. n no pl Anhalten nt
    \stopping and going Verkehrsstockung f
    II. adj attr, inv Nahverkehrs-
    \stopping service Nahverkehr m
    \stopping train Nahverkehrszug m
    * * *
    ['stɒpɪŋ]
    n

    stopping and starting (in driving) — stückchenweises Vorwärtskommen, Stop-and-go-Verkehr m; (in work) ständige Unterbrechungen pl

    * * *
    stopping [ˈstɒpıŋ; US ˈstɑp-] s
    1. (An-, Auf)Halten n (etc; academic.ru/70981/stop">stop A)
    2. MED
    a) Plombieren n
    b) Plombe f, Füllung f
    * * *
    adj.
    anhaltend adj.
    haltend adj. n.
    Abbruch -e (Sport) m.

    English-german dictionary > stopping

  • 86 cover ground

    (to deal with a certain amount of work etc: We've covered a lot of ground at this morning's meeting.) vorwärtskommen

    English-german dictionary > cover ground

  • 87 make one's way

    1) (to go: They made their way towards the centre of the town.) sich seinen Weg suchen
    2) (to get on in the world.) vorwärtskommen

    English-german dictionary > make one's way

  • 88 make progress

    expr.
    Fortschritte machen ausdr.
    sich weiterentwickeln v.
    vorankommen v.
    vorwärts kommen ausdr.
    vorwärtskommen (alt. Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > make progress

  • 89 betterment

    bet·ter·ment [ʼbetəmənt, Am ʼbet̬ɚ-] n
    Verbesserung f; econ Wertsteigerung f;
    self-\betterment [berufliches] Vorwärtskommen

    English-German students dictionary > betterment

  • 90 get ahead

    vi
    vorwärtskommen;
    to \get ahead ahead in sth mit etw dat Erfolg haben;
    to \get ahead ahead in one's business mit seinem Geschäft Erfolg haben;
    to \get ahead ahead of sb zu jdm einen Vorsprung gewinnen

    English-German students dictionary > get ahead

  • 91 Anschluss

    An·schlussRR <-es, Anschlüsse> m, An·schluß ALT <-sses, Anschlüsse> m
    1) telek ( Telefonanschluss) [telephone] connection;
    (weiterer \Anschluss) extension;
    der \Anschluss ist gestört there's a disturbance on the line;
    „kein \Anschluss unter dieser Nummer“ “the number you are trying to call is not available”;
    der \Anschluss ist besetzt the line is engaged [or (Am) busy];
    \Anschluss [nach etw] bekommen to get through [to sth]
    der \Anschluss connecting
    3) im \Anschluss an etw akk ( anschließend) after sth;
    im \Anschluss an jdn/ etw with respect to sb/sth
    4) kein pl ( Kontakt) contact;
    \Anschluss bekommen [o finden] to make friends;
    \Anschluss [an jdn] suchen to want to make friends [with sb]
    5) pol ( Annexion) annexation (an +akk to)
    6) ( Beitritt) affiliation (an +akk with)
    diesem Läufer gelang der \Anschluss an die Spitze this runner has managed to join the top athletes
    8) bahn, luft ( Verbindung) connection, connecting flight/train;
    \Anschluss [nach London/München] haben to have a connection [or connecting flight/train] [to London/Munich];
    den \Anschluss verpassen to miss one's connecting train/flight
    WENDUNGEN:
    den \Anschluss verpassen ( keinen Partner finden) to be left on the shelf ( hum) ( beruflich nicht vorwärtskommen) to miss the boat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Anschluss

  • 92 Anschluß

    An·schlussRR <-es, Anschlüsse> m, An·schluß ALT <-sses, Anschlüsse> m
    1) telek ( Telefonanschluss) [telephone] connection;
    (weiterer \Anschluß) extension;
    der \Anschluß ist gestört there's a disturbance on the line;
    „kein \Anschluß unter dieser Nummer“ “the number you are trying to call is not available”;
    der \Anschluß ist besetzt the line is engaged [or (Am) busy];
    \Anschluß [nach etw] bekommen to get through [to sth]
    der \Anschluß connecting
    3) im \Anschluß an etw akk ( anschließend) after sth;
    im \Anschluß an jdn/ etw with respect to sb/sth
    4) kein pl ( Kontakt) contact;
    \Anschluß bekommen [o finden] to make friends;
    \Anschluß [an jdn] suchen to want to make friends [with sb]
    5) pol ( Annexion) annexation (an +akk to)
    6) ( Beitritt) affiliation (an +akk with)
    diesem Läufer gelang der \Anschluß an die Spitze this runner has managed to join the top athletes
    8) bahn, luft ( Verbindung) connection, connecting flight/train;
    \Anschluß [nach London/München] haben to have a connection [or connecting flight/train] [to London/Munich];
    den \Anschluß verpassen to miss one's connecting train/flight
    WENDUNGEN:
    den \Anschluß verpassen ( keinen Partner finden) to be left on the shelf ( hum) ( beruflich nicht vorwärtskommen) to miss the boat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Anschluß

  • 93 dringen

    drin·gen <drang, gedrungen> [ʼdrɪŋən]
    vi
    durch etw/in etw \dringen akk to penetrate sth;
    durch die Bewölkung/ den Nebel/in den Nachthimmel \dringen to pierce the clouds/fog/the night sky
    durch etw \dringen to force one's/it's way through sth
    3) sein (vor\dringen)
    an etw akk /zu jdm \dringen to get through to [or reach] sth/sb;
    an die Öffentlichkeit \dringen to leak to the public
    auf etw \dringen akk to insist on sth;
    auf mehr Gehalt \dringen to demand more pay [or a higher salary];
    darauf \dringen, etw zu tun/ dass etw getan wird to insist on sth being done/that sth be done
    [mit etw] in jdn \dringen to press sb [with sth];
    mit Bitten/Fragen in jdn \dringen to bombard sb with requests/questions

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > dringen

  • 94 vorankommen

    vo·ran|kom·men
    vi irreg sein
    1) ( vorwärtskommen) to make headway
    [mit etw dat] \vorankommen to make progress [with sth];
    ich komme jetzt besser voran I'm making better progress now;
    wie kommt ihr voran mit der Arbeit? how are you getting along with the work?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > vorankommen

  • 95 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 96 előmenetel

    (DE) Beförderung {e}; Beschlagenheit {e}; Förderung {e}; Karriere {e}; vorwärtsgekommen; vorwärtskommen; (EN) advancement; career; head; headway; improvement; proficiency; progress; rise; rising; uprise

    Magyar-német-angol szótár > előmenetel

  • 97 előrejut

    (DE) vorwärtskommen; (EN) get along; make way

    Magyar-német-angol szótár > előrejut

  • 98 halad

    (DE) dahintreibend; fortfahren; fortschreiten; fortschreitend; hergehen; verläuft; vorankommen; vorwärtsgehen; vorwärtskommen; flecken; hinstreben; (EN) advance; come along; come on; drift; fare; get on; go; go along; go on; go, went, gone; grow; have way on; head; incede; it is making way; make an advance; make head; make headway; make out; make way; move on; pass; proceed; progress; ran; run; run, ran, run; speed; speed, sped; tend; went

    Magyar-német-angol szótár > halad

  • 99 haladás

    (DE) Beförderung {e}; Fortschritt {r}; Förderung {e}; Progress {r}; Progression {e}; Prozess {r}; vorwärtsgekommen; vorwärtskommen; (EN) advance; advancement; course; forwardness; getting on; head; headway; march; progress; progression; progressiveness

    Magyar-német-angol szótár > haladás

  • 100 weiterkommen

    weiterfahren, weitergehen, vorwärtskommen

    Русско-немецкий карманный словарь > weiterkommen

См. также в других словарях:

  • vorwärtskommen — V. (Aufbaustufe) Fortschritte machen, sich positiv entwickeln Synonyme: sich fortentwickeln, gedeihen, vorangehen, vorwärtsgehen, sich weiterentwickeln, weitergehen, fortschreiten (geh.), voranschreiten (geh.), laufen (ugs.) Beispiel: Er kommt in …   Extremes Deutsch

  • vorwärtskommen — vor|wärts|kom|men [ fo:ɐ̯vɛrts̮kɔmən], kam vorwärts, vorwärtsgekommen <itr.; ist: Erfolge haben; Fortschritte machen: sie sind heute mit ihrer Arbeit gut vorwärtsgekommen. * * * vor|wärts||kom|men 〈V. intr. 145; ist; fig.〉 Fortschritte machen …   Universal-Lexikon

  • vorwärtskommen — aufrücken, aufsteigen, befördert werden, emporkommen, emporsteigen, Erfolg haben, erfolgreich sein, es zu etwas bringen, sich heraufarbeiten, sich hocharbeiten, Karriere machen, sich verbessern; (geh.): sich emporarbeiten; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorwärtskommen — vorwärtskommenintr durchlangsamesGehenschnellervorwärtskommen=Straßenprostituiertesein.1950ff;wohlälter …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vorwärtskommen — vorwärts kommen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • vorwärtskommen — vorwärts kommen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • vorwärtskommen — vor|wärts|kom|men vgl. vorwärts …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nansens Fram-Expedition — Die Fram bei der Abreise aus Bergen am 2. Juli 1893 Die Fram Expedition (1893–1896) unter der Leitung des norwegischen Polarforschers Fridtjof Nansen war eine Forschungsreise in die Arktis mit dem Ziel, den geographischen Nordpol mit Hilfe der… …   Deutsch Wikipedia

  • fortkommen — fọrt||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 1. vorwärtskommen, weiterkommen 2. 〈fig.〉 Fortschritte machen 3. gedeihen (Pflanzen) 4. 〈umg.〉 weggehen 5. versetzt werden 6. abhandenkommen ● ich muss jetzt machen, schauen, dass ich fortkomme 〈umg.〉 ich muss… …   Universal-Lexikon

  • Ernest Shackleton — (fotografiert von Nadar, circa 1909) …   Deutsch Wikipedia

  • Fridtjof Nansen — (1893) Nansens Signatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»